Ich bin viel im Ausland und werde oft auf den FCB angesprochen. Man kennt unser Team und deren Spieler und schätzt die Leistung - eine tolle Sache.
Auch in der nationalen Liga läufts gut. Trotz Doppelbelastung arbeitete sich das Team auf Platz 1 und man gewinnt auch unangenehme Spiele wie z.b kürzlich gegen Lausanne.
Zeitgleich befindet sich unsere Liga jedoch in einem desolaten Zustand. Unsere Konkurrenz lässt eher nach als mitzuhalten und international mag niemand ausser Basel was zu reissen. Dazu kommen Geschichten wie Constantin vs. FIFA/UEFA oder der unberechenbare Tschetschene. Als wäre dies nicht genug wird der Fussballbetrieb mehr und mehr politisch und medial als Zielscheibe missbraucht mit all den Pyro-Geschichten und co.
Kann sich Basel unter all den Umständen als europäische Topmannschaft etablieren? Kann aus dem FCB in einem geringerem Umfang ein weiteres Porto oder Ajax enstehen?
Ich bin mir bewusst, dass man Basel und die Schweizer Liga nicht in jedem Punkt mit anderen Ligen vergleichen kann/darf: Doch was benötigt es, dass sich Basel langfristig einen erfolgreichen Namen in Europa erarbeiten kann?
Ist diese Saison eine Ausnahme oder der Anfang neuer Möglichkeiten? Setzt uns die Schwäche unserer Liga und das Fussballbusiness Schweiz zu viele Grenzen?
Nimmt mich mal Wunder was das Forum dazu meint. Falls dieses Thema kürzlich mal besprochen wurde - sorry
