Bernhard Heusler

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Garfield
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 572
Registriert: 22.11.2007, 15:52

Beitrag von Garfield »

Nobby Stiles hat geschrieben:
3. Dir sind 5-10 Unfälle mit Pyros in der Schweiz bekannt, wo Zuschauer verletzt wurden. Das sind 5 - 10 Fälle zuviel. Und genau deshalb haben Pyros in einem Stadion nichts zu suchen
Es gibt glaub ich genügend andere Dinge im sonstigen Leben wo man diesen Satz anwenden könnte. Ich finde 5-10 Unfälle SEHR SEHR wenig.! Da ist in anderen Dingen das Verhältniss von Vorfälle zu Verletzen grösser.
Es kann überall im Leben irgendwo etwas passieren.. Dann müsste man noch vieles Verbieten und sonst mit Nulltoleranz durchgreifen, wenn die Unfallrate nicht auf Null ist.. :rolleyes:

händsche
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1418
Registriert: 13.08.2008, 17:05

Beitrag von händsche »

Nobby Stiles hat geschrieben:3. Dir sind 5-10 Unfälle mit Pyros in der Schweiz bekannt, wo Zuschauer verletzt wurden. Das sind 5 - 10 Fälle zuviel. Und genau deshalb haben Pyros in einem Stadion nichts zu suchen.
BFU hat geschrieben:Jahr für Jahr sind in der Schweiz am 1. August Hunderte von Unfällen sowie Brandschäden in Millionenhöhe verursacht durch Feuerwerkskörper zu verzeichnen.
das sind Hunderte von Ufällen zuviel sowie Brandschäden in Millionenhöhe zuviel... und trotzdem haben wir jedes Jahr dasselbe Theater, der einzige Unterschied-kein Hahn schreit danach...

Benutzeravatar
Heavy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2815
Registriert: 07.12.2004, 11:04

Beitrag von Heavy »

händsche hat geschrieben:das sind Hunderte von Ufällen zuviel sowie Brandschäden in Millionenhöhe zuviel... und trotzdem haben wir jedes Jahr dasselbe Theater, der einzige Unterschied-kein Hahn schreit danach...
Jeder Verkehrsunfall ist auch einer zuviel. Trotzdem fahren Täglich millionen Leute Auto. Verbiete endlich alles - aber wirklich alles!

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Blutengel hat geschrieben:Da haben wir schon ein Problem. Wie will man etwas legalisieren, dass in einem Bundesgesetz verboten ist? Das kann weder Heusler, der FCB, die regionale Polizei, noch der SFV.

http://www.admin.ch/ch/d/sr/9/941.41.de.pdf
(Art. 7 und Art. 15/Abs.5)

Das Ganze müsste über die Politik laufen - aber nach den ganzen Vorfällen ist es einfach schlicht unmöglich, da sich keiner auf der politischen Ebene die Finger verbrennen will.
Und selbst, wenn es gemäss unserer Gesetzgebung erlaubt wäre, dann kann es ein FCB, ein Heusler oder ein SFV nicht im Joggeli zulassen, ganz einfach, weil es die FIFA weltweit verbietet ! Und der SFV untersteht der FIFA und der FCB dem SFV.

Die FCZ Fans haben ja in Rom Pyros abgefackelt und es kam zu Verletzten. Das wird ganz bestimmt ein Nachspiel haben. Es könnte durchaus passieren, dass der FCZ für ein paar Jahre für CL und EL gesperrt werden könnte.

Kein Politiker will sich die Finger verbrennen. Und warum, weil es in einem gefüllten Fussbalstadion einfach gefährlich ist. Und in anderen Ländern werden Pyros Abfackler nicht mit Samthandschuhen angefasst wie bei uns, sondern rigoros bestraft. Es ist mir klar, dass kontrolliertes Abbrennen durch Leute, die wissen was sie tun, nicht gefährlich ist. Es gibt aber genug andere, die davon keine Ahnung haben. Und von denen kommt die potenzielle Gefahr.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Heavy hat geschrieben:Jeder Verkehrsunfall ist auch einer zuviel. Trotzdem fahren Täglich millionen Leute Auto. Verbiete endlich alles - aber wirklich alles!
Das ist ein lächerlicher Vergleich. Auf der Strasse ist auch vieles reguliert, wie z.B. die Höchstgeschwindigkeit, wer Vortritt hat, wo man überholen darf etc. Wenn das nicht so wäre, dann hätten wir bedeutend mehr tödliche Unfälle. Totale Sicherheit gibt es nirgends, weder im Flugverkehr, noch in einem Haushalt und auch nicht in einem Fussballstadion. Aber man sollte etwas nicht legalisieren, von welchem eine potenzielle Gefahr ausgeht.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

händsche hat geschrieben:das sind Hunderte von Ufällen zuviel sowie Brandschäden in Millionenhöhe zuviel... und trotzdem haben wir jedes Jahr dasselbe Theater, der einzige Unterschied-kein Hahn schreit danach...
stimmt nicht ganz. Sehr wohl schreit da ein Hahn danach. Aber wenn man nicht zuhört, dann hört man es eben auch nicht.

Benutzeravatar
Basil Stinson
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 635
Registriert: 06.05.2011, 18:08

Beitrag von Basil Stinson »

Nobby verzell kai Scheiss, oder gang in Pyro Thread.

Heusler ist wirklich das Beste was uns passieren konnte.
Ich finde es interessant, dass er die gleichen Argumente verwendet,
wie jene hier im Forum, die hinter dem "Rückzug" standen
"Früher litten wir an Verbrechen, heute an Gesetzen." (Tacitus)

Mein Freund und Helfer, mir wärde nie vergässe
augenauf.ch - extrazug in den Knast -

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Basil Stinson hat geschrieben:Nobby verzell kai Scheiss, oder gang in Pyro Thread.

Heusler ist wirklich das Beste was uns passieren konnte.
habe ich je etwas gegen Heusler geschrieben ? Ich bin Pro Heusler und Kontra Pyro.

Und ja, das Thema gehört in den Pyrosthread.

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6034
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Nobby Stiles hat geschrieben:Das ist ein lächerlicher Vergleich. Auf der Strasse ist auch vieles reguliert, wie z.B. die Höchstgeschwindigkeit, wer Vortritt hat, wo man überholen darf etc. Wenn das nicht so wäre, dann hätten wir bedeutend mehr tödliche Unfälle. Totale Sicherheit gibt es nirgends, weder im Flugverkehr, noch in einem Haushalt und auch nicht in einem Fussballstadion. Aber man sollte etwas nicht legalisieren, von welchem eine potenzielle Gefahr ausgeht.
aaaha. sollte man nicht?
also sollte man, keine ahnung, mountainbiking verbieten? davon geht eine potenzielle gefahr aus. für die natur, für andere menschen, für jeden selber.

wie du sagst, totale sicherheit gibt es nicht. es ist ein abwägen zwischen "nutzen" und "risiko", eine abschätzung der folgen und auswirkungen.
darüber kann/soll in jedem fall diskutiert werden und es gibt kein definitives ja oder nein.
nicht nur hier drin schreiben viele leute, diskutieren darüber, führen argumente ins feld und du bist einer derjenigen, die es meinen besser zu wissen, einer der einfach nach "nulltoleranz" schreit und somit behauptet, der fall sei klar. ohne wirklich auf irgendwelche argumente genauer einzugehen, die andere meinung zu akzeptieren, darüber gross zu diskutieren.
genau das tun leider die medien und viele unbeteiligte auch. eine simple, aber der sache nicht dienliche und unreflektierte haltung.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Master hat geschrieben:aaaha. sollte man nicht?
also sollte man, keine ahnung, mountainbiking verbieten? davon geht eine potenzielle gefahr aus. für die natur, für andere menschen, für jeden selber.
Off-Topic ! Der Faden heisst Heusler. Die Antwort auf Deinen Beitrag findest Du im Faden Pyros.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Master hat geschrieben:wie du sagst, totale sicherheit gibt es nicht. es ist ein abwägen zwischen "nutzen" und "risiko", eine abschätzung der folgen und auswirkungen.
Und wo ist der Nutzen bei Pyros ?
Es gibt schlicht überhaupt keinen ....

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

Kawa hat geschrieben:Und wo ist der Nutzen bei Pyros ?
Es gibt schlicht überhaupt keinen ....
Und wo isch de Nutze bim 1.Aug. Füürwerk!??
Könnt meh die 100'000 sFr. Steuergelder nid imene Spital für Verbrennungsopfer spenden (oder Gehörlosen-Fonds)!??

(I will nid wüsse wieviel Läbe, d'Pyros als Seenotfackel scho g'rettet hän :D )

P.S Ich dank Gott uff Knie, dass de Berhard de Presi isch, und nid DU :D )
Alles für BS

radiobemba
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 882
Registriert: 08.05.2007, 13:26
Wohnort: D4 Parkett

Beitrag von radiobemba »

Kawa hat geschrieben:Und wo ist der Nutzen bei Pyros ?
Es gibt schlicht überhaupt keinen ....
Quatsch. Es isch e Mittel zur Erzügig vo Stimmig, zum Usdruck vo Emotione, zum optische Support und zur Sälbstdarstellig.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Laufi hat geschrieben:Und wo isch de Nutze bim 1.Aug. Füürwerk!??
Auch da gibts keinen.
radiobemba hat geschrieben:Quatsch. Es isch e Mittel zur Erzügig vo Stimmig, zum Usdruck vo Emotione, zum optische Support und zur Sälbstdarstellig.
Dann sagt doch das auch so und verwendet nicht das falsche Wort Nutzen ...

The Moose
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1184
Registriert: 07.12.2004, 16:28
Wohnort: 4402 & Reihe Nüün

Beitrag von The Moose »

Kawa hat geschrieben:Und wo ist der Nutzen bei Pyros ?
Es gibt schlicht überhaupt keinen ....
Wo ist der Nutzen...

...wenn der FCB an der Meisterfeier auf dem Dach des Stadtcasinos ein Feuerwerk zündet?

... wenn die UEFA nach dem CL-Finale auf dem Dach des Stadions ein Feuerwerk zündet?

... wenn die FIFA nach der Pokalübergabe einen Fötzeliregen auf die Spieler niederrieseln lässt?
LIEBER ZWEITER ALS ZÜRCHER!

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Laufi hat geschrieben:Und wo isch de Nutze bim 1.Aug. Füürwerk!??
Könnt meh die 100'000 sFr. Steuergelder nid imene Spital für Verbrennungsopfer spenden (oder Gehörlosen-Fonds)!??

(I will nid wüsse wieviel Läbe, d'Pyros als Seenotfackel scho g'rettet hän :D )

P.S Ich dank Gott uff Knie, dass de Berhard de Presi isch, und nid DU :D )
Das eine (Seenotfackel) hat mit dem anderen (Pyros in Stadien) nichts zu tun. Und was hat Heusler überhaupt mit Pyros zu tun, ausser dass er die Strafen, die er fürs Abfackeln im Joggeli bezahlen muss.

Und was hat der 1. August mit Pyros in einem vollbesetzten Stadion zu tun. Es geht alleine nur darum, dass frustrierte gegnerische Fans uns FCB Fans im Joggeli mit Pyros bewerfen könnten und das ist leider schon mehrmals passiert. Und die Vorfälle häufen sich leider, nicht unbedingt im Joggeli, aber in anderen Stadien.

Benutzeravatar
Sean Lionn
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1881
Registriert: 17.04.2011, 13:25

Beitrag von Sean Lionn »

Nobby Stiles hat geschrieben:Und was hat der 1. August mit Pyros in einem vollbesetzten Stadion zu tun. Es geht alleine nur darum, dass frustrierte gegnerische Fans uns FCB Fans im Joggeli mit Pyros bewerfen könnten und das ist leider schon mehrmals passiert. Und die Vorfälle häufen sich leider, nicht unbedingt im Joggeli, aber in anderen Stadien.
:confused:
[RIGHT]«In den 1980er-Jahren war es noch ein Lebensziel, so viel zu arbeiten, dass man eines Tages nicht mehr arbeiten muss. Dieser Tag ist längst eingetreten, aber mit der Arbeit aufgehört hat niemand.»
Franzobel[/RIGHT]

Benutzeravatar
Joker59
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 722
Registriert: 13.08.2008, 19:00

Beitrag von Joker59 »

The Moose hat geschrieben:Wo ist der Nutzen...

...wenn der FCB an der Meisterfeier auf dem Dach des Stadtcasinos ein Feuerwerk zündet?

... wenn die UEFA nach dem CL-Finale auf dem Dach des Stadions ein Feuerwerk zündet?

... wenn die FIFA nach der Pokalübergabe einen Fötzeliregen auf die Spieler niederrieseln lässt?
der fcb stellt etwas dar.

die uefa stellt etwas dar.

die fifa stellt etwas dar.

was stellst du dar? süffisantgrins

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Joker59 hat geschrieben:der fcb stellt etwas dar.

die uefa stellt etwas dar.

die fifa stellt etwas dar.

was stellst du dar? süffisantgrins
ok das stimmt
was?? ausser lug und betrug
dito
das selbe wie du :cool:

Benutzeravatar
FCBasel1967
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 422
Registriert: 28.12.2005, 08:43
Wohnort: Ban Nong Sangna

Beitrag von FCBasel1967 »

Nobby Stiles hat geschrieben:Auf der Strasse ist auch vieles reguliert, wie z.B. die Höchstgeschwindigkeit, wer Vortritt hat, wo man überholen darf etc.
Ist das in der Schweiz so? Bei uns ist das etwas anders :D

- Höchstgeschwindigkeit nur durch die Strassenqualität und alle möglichen und unmöglichen Fortbewegungsmittel begrenzt.
- Ueberholen vorzugsweise innerhalb der Dörfer wo viele Kinder unterwegs sind oder zumindest vor unübersichtlichen Kurven. Gilt speziell für total überladene Lastwagen.
- Alkohol am Steuer? Aber gerne!
- Helm für Motarradfahrer? Höchstens als Schutz vor der Sonne. Besser geeignet sind allerdings Regenschirme, damit hat frau auch gleich nur noch einen Arm zur Beherrschung des Mopeds zur Verfügung.
- Begrenzung der Anzahl befördeter Personen: Velo: 5, Moped: 7, Auto: 12, Pick-up: 23
- Vortritt hat immer und und ausnahmslos dasjenige Fahrzeug mit der stärkeren PS Leistung.
Traurig aber wahr: falls trotz dieser klarer Regeln doch etwas passiert MUSS unbedingt Fahrerflucht begangen werden.


(sorry OT :o langweilige Nati-Pause :mad :)

Benutzeravatar
finguinpicker
Benutzer
Beiträge: 83
Registriert: 30.10.2007, 08:43
Wohnort: Zolli

Beitrag von finguinpicker »

Nobby Stiles hat geschrieben:Das ist ein lächerlicher Vergleich. Auf der Strasse ist auch vieles reguliert, wie z.B. die Höchstgeschwindigkeit, wer Vortritt hat, wo man überholen darf etc. Wenn das nicht so wäre, dann hätten wir bedeutend mehr tödliche Unfälle. Totale Sicherheit gibt es nirgends, weder im Flugverkehr, noch in einem Haushalt und auch nicht in einem Fussballstadion. Aber man sollte etwas nicht legalisieren, von welchem eine potenzielle Gefahr ausgeht.
Entschuldige, aber deine Argumente sprechen eindeutig für eine Legalisierung der Pyro. Nur so können Rahmenbedingungen für ein Abbrennen bestummen werden. Somit ist der Vergleich keineswegs lächerlich.

Ich begründe meine Aussage, auf die Fakten des Rückgangs der Anzahl Verkehrstoter, auf Grund der Einführungen von Regelungen wie Sicherheitsgurt-Tragepflicht, Alkoholgrenzwerte usw. Die potenzielle Gefahr welche vom Strassenverkehr ausgeht, steht ausser Frage bei über 300 Verkehrstoten pro Jahr.

Die Tatsache das an Spielen gezündet wird mit, trotz oder ohne Verbot, steht ebenfalls ausser Frage. Die Anzahl an Verletzungen ist wohl eine Dunkelziffer, da mir keine Erhebungen bekannt sind oder diese nicht publik gemacht werden (aus welchen Gründen auch immer). "Pyro" ist in der Schweiz am ersten August legal. Die Pyrotechnischenmittel welche dabei zum Einsatz kommen sind dabei gleich oder teilweise bedeutend gefährlicher als eine Seenotfackel welche im Stadion abgebrannt wird. Das Bundesamt für Statistik spricht von 250 Unfällen pro Jahr beim Umgang mit Feuerwerk (mit und ohne Personenschaden).

Ich lasse jetzt den Vergleich der Medienpresänz beider Themen (Verkehrstote, Pyro). Wenn also das Hauptargument für ein Pyroverbot in Stadien, die Unfälle darstellen, so ist dies kontraproduktiv, da somit ein kontrolliertes Abrennen verunmöglicht wird und in Menschenmassen abgebrannt wird. Eine Legalisierung würde somit Rahmenbedingungen ermöglichen, welche ein kontrolliertes Abrennen zulassen und somit die Gefahr von Verletzungen minimieren.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

finguinpicker hat geschrieben:Entschuldige, aber deine Argumente sprechen eindeutig für eine Legalisierung der Pyro. Nur so können Rahmenbedingungen für ein Abbrennen bestummen werden. Somit ist der Vergleich keineswegs lächerlich.

Ich begründe meine Aussage, auf die Fakten des Rückgangs der Anzahl Verkehrstoter, auf Grund der Einführungen von Regelungen wie Sicherheitsgurt-Tragepflicht, Alkoholgrenzwerte usw. Die potenzielle Gefahr welche vom Strassenverkehr ausgeht, steht ausser Frage bei über 300 Verkehrstoten pro Jahr.

Die Tatsache das an Spielen gezündet wird mit, trotz oder ohne Verbot, steht ebenfalls ausser Frage. Die Anzahl an Verletzungen ist wohl eine Dunkelziffer, da mir keine Erhebungen bekannt sind oder diese nicht publik gemacht werden (aus welchen Gründen auch immer). "Pyro" ist in der Schweiz am ersten August legal. Die Pyrotechnischenmittel welche dabei zum Einsatz kommen sind dabei gleich oder teilweise bedeutend gefährlicher als eine Seenotfackel welche im Stadion abgebrannt wird. Das Bundesamt für Statistik spricht von 250 Unfällen pro Jahr beim Umgang mit Feuerwerk (mit und ohne Personenschaden).

Ich lasse jetzt den Vergleich der Medienpresänz beider Themen (Verkehrstote, Pyro). Wenn also das Hauptargument für ein Pyroverbot in Stadien, die Unfälle darstellen, so ist dies kontraproduktiv, da somit ein kontrolliertes Abrennen verunmöglicht wird und in Menschenmassen abgebrannt wird. Eine Legalisierung würde somit Rahmenbedingungen ermöglichen, welche ein kontrolliertes Abrennen zulassen und somit die Gefahr von Verletzungen minimieren.
Auch wenn die Zahl für den Einzelnen (vor allem deren Angehörigen) hoch ist. Im Gegensatz zur Nutzung ist sie sehr tief. Alleine die Strecke Basel-Augst befahren pro Jahr ca. 36.5 Millionen Fahrzeuge.
Die Strecke Basel - Augst ist bekanntlich der am stärksten befahrene Autobahnabschnitt der Schweiz. Im ersten Betriebsjahr passierten täglich 33'000 Fahrzeuge die Galerie. Heute sind es durchschnittlich über 100'000 und an Spitzentagen bis 130'000.
Quelle: http://www.baselland.ch/buz25_galerie-htm.300867.0.html

Und dies ist ist nur ein kleiner Teil des Verkehrs.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

FCBasel1967 hat geschrieben:Ist das in der Schweiz so? Bei uns ist das etwas anders :D

- Höchstgeschwindigkeit nur durch die Strassenqualität und alle möglichen und unmöglichen Fortbewegungsmittel begrenzt.
- Ueberholen vorzugsweise innerhalb der Dörfer wo viele Kinder unterwegs sind oder zumindest vor unübersichtlichen Kurven. Gilt speziell für total überladene Lastwagen.
- Alkohol am Steuer? Aber gerne!
- Helm für Motarradfahrer? Höchstens als Schutz vor der Sonne. Besser geeignet sind allerdings Regenschirme, damit hat frau auch gleich nur noch einen Arm zur Beherrschung des Mopeds zur Verfügung.
- Begrenzung der Anzahl befördeter Personen: Velo: 5, Moped: 7, Auto: 12, Pick-up: 23
- Vortritt hat immer und und ausnahmslos dasjenige Fahrzeug mit der stärkeren PS Leistung.
Traurig aber wahr: falls trotz dieser klarer Regeln doch etwas passiert MUSS unbedingt Fahrerflucht begangen werden.


(sorry OT :o langweilige Nati-Pause :mad :)
und wieviele Unfälle gibts in Thailand?

Phuket z.b. zählte mal zu dem Ort an dem weltweit die meisten Motorradunfälle passierten...meiner miteingeschlossen... :D
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
radames
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 162
Registriert: 12.08.2008, 10:41
Wohnort: 4058

Beitrag von radames »

was hat bernhard heusler eigentlich mit der anzahl fahrzeuge die nach basel fahren, anzahl unfällen in thailand, fötzeliregen der FIFA, sicherheitsgurttragepflicht, motorradunfällen und anderen beispielen zu tun die in diesen thread breitgetreten werden :confused:
"Falls Gott die Welt geschaffen hat, war seine Hauptsorge sicher nicht, sie so zu machen, dass wir sie verstehen können." - Albert Einstein -

Benutzeravatar
Basil Stinson
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 635
Registriert: 06.05.2011, 18:08

Beitrag von Basil Stinson »

radames hat geschrieben:was hat bernhard heusler eigentlich mit der anzahl fahrzeuge die nach basel fahren, anzahl unfällen in thailand, fötzeliregen der FIFA, sicherheitsgurttragepflicht, motorradunfällen und anderen beispielen zu tun die in diesen thread breitgetreten werden :confused:
Danke radames

fahre mit dem Mauszeiger (Pfeil) und klicke mit der linken Maustaste auf diesen Text.
Danach wirst du automatisch in den Pyro Thread weitergeleitet. Verprochen ;)
"Früher litten wir an Verbrechen, heute an Gesetzen." (Tacitus)

Mein Freund und Helfer, mir wärde nie vergässe
augenauf.ch - extrazug in den Knast -

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

[quote="finguinpicker"]Entschuldige, aber deine Argumente sprechen eindeutig für eine Legalisierung der Pyro. Nur so können Rahmenbedingungen für ein Abbrennen bestummen werden. Somit ist der Vergleich keineswegs lächerlich.

QUOTE]

Ja, warum eigentlich nicht. . Das wäre vielleicht ein Ansatzpunkt um Zwischenfälle wie in Lezi oder im Rom (halt FCZ Trotteln)
zu vermeiden.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

manu3l hat geschrieben: :confused:
4x

pascal_l
Neuer Benutzer
Beiträge: 5
Registriert: 01.05.2007, 08:28

Beitrag von pascal_l »

Zum glück haben wir heusler und nicht dieses weichei von einem stierli! Nach ein bisschen medienterror und druck von einem ahnungslosen polizeipräsi knickt er bereits ein und beginnt den kampf gegen die eigenen fans.

Und falls sich die luzerner fans nicht ans pyroverbot halten, gilt das fahnenverbot auch für gästefans. Dieser präsident ist ja an lächerlichkeit nicht zu überbieten!

http://www.luzernerzeitung.ch/zentra...art3207,129009

Benutzeravatar
finguinpicker
Benutzer
Beiträge: 83
Registriert: 30.10.2007, 08:43
Wohnort: Zolli

Beitrag von finguinpicker »

Blutengel hat geschrieben:Auch wenn die Zahl für den Einzelnen (vor allem deren Angehörigen) hoch ist. Im Gegensatz zur Nutzung ist sie sehr tief. Alleine die Strecke Basel-Augst befahren pro Jahr ca. 36.5 Millionen Fahrzeuge.



Quelle: http://www.baselland.ch/buz25_galerie-htm.300867.0.html

Und dies ist ist nur ein kleiner Teil des Verkehrs.
Ich nehme die Aufforderung gerne wahr ;)

Blutengel:
http://www.fcbforum.ch/forum/showthread ... ost1166060

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

Nobby Stiles hat geschrieben:
finguinpicker hat geschrieben:Entschuldige, aber deine Argumente sprechen eindeutig für eine Legalisierung der Pyro. Nur so können Rahmenbedingungen für ein Abbrennen bestummen werden. Somit ist der Vergleich keineswegs lächerlich.

QUOTE]

Ja, warum eigentlich nicht. . Das wäre vielleicht ein Ansatzpunkt um Zwischenfälle wie in Lezi oder im Rom (halt FCZ Trotteln)
zu vermeiden.
zu vermeiden nicht! Oder warum sollte dadurch Zwischenfälle vermieden werden können? Was jedoch dafür sprechen würde, ist dass so die Illegalität umgangen wird und es kontrollierter sein würde. Und glaub doch nicht, dass das die Pyro-Brenner schön VOR die Kurve stehen würden, es würde weiterhin IN der Kurve brennen.
Kämpfe Basel

Antworten