Nobby Stiles hat geschrieben:Das ist ein lächerlicher Vergleich. Auf der Strasse ist auch vieles reguliert, wie z.B. die Höchstgeschwindigkeit, wer Vortritt hat, wo man überholen darf etc. Wenn das nicht so wäre, dann hätten wir bedeutend mehr tödliche Unfälle. Totale Sicherheit gibt es nirgends, weder im Flugverkehr, noch in einem Haushalt und auch nicht in einem Fussballstadion. Aber man sollte etwas nicht legalisieren, von welchem eine potenzielle Gefahr ausgeht.
aaaha. sollte man nicht?
also sollte man, keine ahnung, mountainbiking verbieten? davon geht eine potenzielle gefahr aus. für die natur, für andere menschen, für jeden selber.
wie du sagst, totale sicherheit gibt es nicht. es ist ein abwägen zwischen "nutzen" und "risiko", eine abschätzung der folgen und auswirkungen.
darüber kann/soll in jedem fall diskutiert werden und es gibt kein definitives ja oder nein.
nicht nur hier drin schreiben viele leute, diskutieren darüber, führen argumente ins feld und du bist einer derjenigen, die es meinen besser zu wissen, einer der einfach nach "nulltoleranz" schreit und somit behauptet, der fall sei klar. ohne wirklich auf irgendwelche argumente genauer einzugehen, die andere meinung zu akzeptieren, darüber gross zu diskutieren.
genau das tun leider die medien und viele unbeteiligte auch. eine simple, aber der sache nicht dienliche und unreflektierte haltung.