Nobby Stiles hat geschrieben:@Master - mit Mountain Bike Fahren, ich fahre selber eines, gefährde ich vor allem mich alleine. Wenn ich einen Fussgänger anfahre, dann habe ich ganz einfach viele Regeln verletzt.
Wenn ich zu Hause in meinem Garten ein Pyros abbrenne, dann gefährde ich mich alleine. Damit habe ich kein Problem.
Wenn ich das aber in einer Schulter an Schulter stehenden Menge tue, dann
muss ich genau wissen, was ich tue. Falls nicht, dann gefährde ich einige Mitmenschen. Und die Brandwunden, die ein Pyros verursacht, sind verdammt schwerwiegend. Ich habe solche schon gesehen. Ich kann es noch tolerieren, wenn Pyros in der MK abgefackelt werden, weil in der Regel jene Fans wissen, wie das vor sich geht. Und es ist meines Wissens auch noch nie etwas passiert. Das ist das eine. Jetzt kommt aber der Punkt, wo ich meine Probleme habe. Das Abfackeln im Gästesektor. Es kam schon mehr als einmal vor, dass gegnerische Fans Pyros auf FCB Fans geworfen haben. Das ist extrem gefährlich und eigentlich auch kriminell, da ich Verletzungen von Personen in Kauf nehme. Es passierte letzthin auch im Lezi beim Spiel GC-FCZ und führte zu einem Spielabbruch und ein paar verletzten Fans ! Wollen wir das im Joggeli auch erleben müssen. Definitiv Nein !!!
Und man kann schlecht den eigenen Fans das abbrennen von Pyros erlauben und den Gästen nicht, Das funktioniert nicht. Deshalb Null Toleranz zu Pyros
im Joggeli.
also erstens, ich fahre selber auch mountainbike und habe das als besseres/anderes beispiel als autofahren genommen, weil es ein reines freizeitvergnügen ist. aber ich gefährde - wie beim feuerwerk - in erster linie mich selber. dazu kann es aber passieren, dass ich als "trottel" wegen missachtung vieler regeln oder einfach aus unachtsamkeit, zufall, "pech" oder was auch immer andere leute verletze. ist mir zwar noch nie wirklich passiert, ausser einem schreck habe ich anderen leuten noch nie was zugefügt dabei. beim anzünden von feuerwerk allerdings auch noch nicht.
aber wenn man sich an gewisse regeln hält, dann passiert in beiden fällen nichts - missachtet man sie, dann hingegen schon. mountainbike-unfälle können ebenfalls gravierend sein, das haben halt geschwindigkeiten wie auch feuer so an sich. es ist aber auch in beiden fällen klar: es passiert nichts, solange man sich normal dabei benimmt, das risiko kann auf ein absolutes minimum reduziert werden.
für mich gehört das werfen einer fackel auf andere leute in die kategorie "grobes missachten/verletzen von regeln" - etwa so, wie wenn ich auf schmalen/unübersichtlichen wanderwegen downhill fahren würde.
du gehst jetzt aber immerhin eine spur weiter und wirst konkreter was dich stört - eigentlich nicht das generelle abbrennen von pyros. und du machst sogar einen vorschlag, über man auch diskutieren könnte - pyros nur noch im heimsektor. ich meine, klar ist das jetzt kaum DIE lösung, aber es ist immerhin mal ein ansatz, über den man diskutieren kann, eine bereitschaft auf eine diskussion einzugehen.
wenn man jetzt sich ein bisschen mehr mühe geben würde (von allen seiten her), auf konkrete diskussionen einzugehen, anstatt einfach wie du zu sagen "geht nicht, einzige möglichkeit, also nulltoleranz" und komplett andere meinungen ausblendest, dann käme man vielleicht eine spur näher.
klar ist dabei auch - falls man in der kurve mit der aktuellen situation nicht zufrieden ist, braucht es ebenfalls gesprächs- und kompromissbereitschaft.
bin mir aber nicht sicher, ob wirklich alle etwas an der aktuellen situation ändern wollen.
edit: den spielabbruch möchte ich nicht unbedingt bei uns haben, das ist mir klar - er hat aber nur am rande etwas mit "pyro ja oder nein" zu tun und ist vom schiedsrichter ausgesprochen, welcher wiederum von der liga vorgaben bekam. für einen spielabbruch ist es erstens nicht notwendig, dass pyro gezündet wird und zweitens umgekehrt ist es auch nicht so, dass pyro notwendigerweise zu einem spielabbruch führt. wenn man aber gegen das missbräuchliche verwenden von pyro als waffe vorgehen möchte, könnte man zum beispiel (ich sage nicht, dass ich das gut finde oder unbedingt unterstütze) sagen: wenn fackeln oder feuerwerkskörper (absichtlich) auf andere leute geworfen/geschossen werden, dann bricht man ein spiel ab.
damit wäre die in meinen augen gefährliche, unnötige und zu verachtende aktion des werfens auf andere menschen sanktioniert.