Pyrotechnik ist kein Verbrechen

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

manu3l hat geschrieben:Das sind für das SF also Hooligans: :rolleyes:
Weisst du, das ist eben für den Normalbürger kein Unterscheid, Chaot ist Chaot. Denen ist das egal wie die genannt werden. Und solange die Presse selber nicht weiss was was ist, wird auch der Ottonormalbürger keinen Unterschied machen.
Und schlussendlich gehts auch nicht darum, wie wer geannt wird, sondern darum, dass er in deren Augen ein Chaot ist. Ob der jetzt Hooligan, Ultra oder sonst wie genannt wird...
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

AstraRotlicht hat geschrieben:guter Artikel aus der FAZ:

http://www.faz.net/aktuell/sport/fussba ... 27262.html
@AstraRotlicht, merci für de B'richt, Zitat: "Besonnene Stimmen finden derzeit kaum Gehör, und es ist absehbar, dass das weitere Drehen an der Repressionsschraube zu einem führen wird: zur noch größeren Solidarisierung in den Kurven mit ihren lauten und kreativen, aber auch wilden und bisweilen gewalttätigen Kräften".

Die Tatsach muess meh halt zur Kenntnis neh, wenn meh WIRKLICH anere Lösung interessiert isch, egal ob pro oder contra!
De B'richt isch au sehr objektiv g'schriebe, ohni Partei z'ergriffe... für beidi Siite lesenswärt :D
Alles für BS

tschouggi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 291
Registriert: 08.06.2011, 17:59

Beitrag von tschouggi »

sehr guete artikel!
Eine quantitative Zunahme von Zwischenfällen ist zwar nicht festzustellen, es sind jedoch die gravierenden Einzelfälle, die die Volksseele empören.
Viel länger als die deutsche Bundesliga kennt das Land die Ultrafans, weil diese Bewegung früh von Italien aus ihren Reiz auf Jugendliche und junge Erwachsene ausübte. In Rauch und von 1500 Grad heißen Fackeln in grellrotes Licht getauchte Kurven gehörten schon in den achtziger Jahren zum Bild in den Schweizer Stadien.
wie kas numme sii, dass e dütschi zytig s fertig bringt kompetänter und objektiver z schriibe als so zimmlig jedes schwizer kääsblatt?

tja... jede sot dä artikel läse... aber so wieni unseri schlaumeier kenn wird wohl kuum eine über dr tällerrand vo unserem bünzlistaat luege...
ie Kriminalisierung der Pyros, der rigide Umgang vor allem mit den auswärtigen Fans, verfeinerte Überwachungsmethoden, mehrjährige Stadionverbote, die Fahndung mit Konterfeis von Verdächtigen im Internet oder gar in Tageszeitungen - das ganze Arsenal der Repression also - haben vor allem zu einem geführt: zu einer Verhärtung.
:eek: bi wäm? :D

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

manu3l hat geschrieben:Das sind für das SF also Hooligans: :rolleyes:
Das SF vertritt den Durchschnittsbürger und für den sind alle Typen die "Lämpe" irgendwelcher Art an einen Fussballspiel machen Hooligans.

Benutzeravatar
rhyschiffer1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 820
Registriert: 05.09.2007, 10:09
Wohnort: 4056 Santihans
Kontaktdaten:

Beitrag von rhyschiffer1893 »

manu3l hat geschrieben:Das sind für das SF also Hooligans: :rolleyes:
"Per Anhalter durch die Galaxis"

:D
MIR SINNS!
Schooffseggel hat geschrieben: wobi so e hirnerschitterig au eppis positivs het: immerhin het me denn d gwisshait, ass ains vorhande isch :D

The Moose
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1184
Registriert: 07.12.2004, 16:28
Wohnort: 4402 & Reihe Nüün

Beitrag von The Moose »

Grambambuli hat geschrieben: Da spielen sich an jedem 1. August weitaus gefährliche Dinge ab (unglaublich, womit manche Eltern Kinder im Vorschulalter hantieren lassen...). Diese heuchlerische Doppelmoral geht mir auf den Sack.
Karli O. und sein Sohn lassen grüssen.

Wenn man am 31. Juli am Rheinufer entlang geht, sieht man mehr "Verbrechen" als während der Dauer einer ganzen Fussballsaison. Ganz zu schweigen von allen Bundesfeiern im Rest des Landes. Aber von diesen Leuten sind am nächsten Tag keine Bilder im Blick zu sehen.
LIEBER ZWEITER ALS ZÜRCHER!

Benutzeravatar
Heavy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2815
Registriert: 07.12.2004, 11:04

Beitrag von Heavy »

Mami sagte mi wchon, als ich sechs Jahre alt war, ich sei ein Chaot. Nach beinahe 30 Jahren Blick und SF Studie weiss ich, was sie damals gemeint hat. :p

Benutzeravatar
Joker59
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 722
Registriert: 13.08.2008, 19:00

Beitrag von Joker59 »

The Moose hat geschrieben:Karli O. und sein Sohn lassen grüssen.

Wenn man am 31. Juli am Rheinufer entlang geht, sieht man mehr "Verbrechen" als während der Dauer einer ganzen Fussballsaison. Ganz zu schweigen von allen Bundesfeiern im Rest des Landes. Aber von diesen Leuten sind am nächsten Tag keine Bilder im Blick zu sehen.
liegt es eventuell daran, dass das zünden von feuerwerk am 31. juli und 31. dezember erlaubt ist und eben nicht wie pyro im stadion verboten?

wer kann bemerkt den kleinen (von vielen ignorierte) unterschied.

:o :o :o

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6030
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Joker59 hat geschrieben:liegt es eventuell daran, dass das zünden von feuerwerk am 31. juli und 31. dezember erlaubt ist und eben nicht wie pyro im stadion verboten?

wer kann bemerkt den kleinen (von vielen ignorierte) unterschied.

:o :o :o
und wieso wurde dann "plötzlich" die begründung eingeführt, es sei im stadion so extrem gefährlich, sonst aber zu vergnügungszwecken ok an gewissen tagen?
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

Master hat geschrieben:und wieso wurde dann "plötzlich" die begründung eingeführt, es sei im stadion so extrem gefährlich, sonst aber zu vergnügungszwecken ok an gewissen tagen?
Und wieso wurden die Wunderkerzen verboten im Stadion? Da kann man ja nicht mit dem Verbot wegen dem Sprengstoffgesetz argumentieren, da Wunderkerzen per se zum Vergnügungszweck verkauft werden.... ;)
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

The Moose hat geschrieben:Karli O. und sein Sohn lassen grüssen.

Wenn man am 31. Juli am Rheinufer entlang geht, sieht man mehr "Verbrechen" als während der Dauer einer ganzen Fussballsaison. Ganz zu schweigen von allen Bundesfeiern im Rest des Landes. Aber von diesen Leuten sind am nächsten Tag keine Bilder im Blick zu sehen.
Denjenigen denen wir zuschauten unterhalb des Trois Rois können froh sein, dass sie ihre Kracher noch vor der Explosion wegwerfen konnten :eek:
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

Benutzeravatar
Basil Stinson
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 635
Registriert: 06.05.2011, 18:08

Beitrag von Basil Stinson »

Master hat geschrieben:und wieso wurde dann "plötzlich" die begründung eingeführt, es sei im stadion so extrem gefährlich, sonst aber zu vergnügungszwecken ok an gewissen tagen?
Also es ist doch logisch, dass das zünden von Fackeln in einem Sektor, in dem alle Bescheid wissen, gefährlich ist. Sieht man auch an den vielen Verletzten.
Besonders im Vergleich zu Tagen wie unserem Nationalfeiertag, an dem es jeweils nur einige kaum nennenswerte Schwerverletzte gibt.

Wem das nicht einleuchtet, muss ein Chaot sein, der seinesgleichen sucht.
"Früher litten wir an Verbrechen, heute an Gesetzen." (Tacitus)

Mein Freund und Helfer, mir wärde nie vergässe
augenauf.ch - extrazug in den Knast -

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

Master hat geschrieben:und wieso wurde dann "plötzlich" die begründung eingeführt, es sei im stadion so extrem gefährlich, sonst aber zu vergnügungszwecken ok an gewissen tagen?
Wenn ich e Betroffene wär, wo durch e unachtsamkeit oder mutwilligkeit vo anderne, durch e pyrotechnische Gegestand (Füürwerk und/oder Fackle) verletzt würdi, den spiel's für mich persönlich e zweitrangigi Rolle wo's passiert isch, sondern nume, dass mich e hueredubel verletzt het!!!

Oder anderscht g'seit: vor was hättet ihr meh Angscht!? vonere Fackle, oder voreme Mensch, wo si benütze will? vornere Pischtole, oder vomene Typ, wo d'Pischtole benütze will? Vor de Atombombe, oder vom Typ, wo si benütze will?
Es isch doch immer s'2.te, wo einem Angscht macht und das isch de Mensch sälber (sehr philosophisch, aber ich hoff, meh verstoht was i sage will :D !?)Trottel git's überall :p
Alles für BS

Benutzeravatar
riverorange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 139
Registriert: 12.07.2005, 16:05

Beitrag von riverorange »

tschouggi hat geschrieben: wie kas numme sii, dass e dütschi zytig s fertig bringt kompetänter und objektiver z schriibe als so zimmlig jedes schwizer kääsblatt?
Liegt wohl daran, dass der Journalist seit Jahren beim FCB ist und ansonsten bei der BAZ arbeitet ;)

The Moose
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1184
Registriert: 07.12.2004, 16:28
Wohnort: 4402 & Reihe Nüün

Beitrag von The Moose »

Joker59 hat geschrieben:liegt es eventuell daran, dass das zünden von feuerwerk am 31. juli und 31. dezember erlaubt ist und eben nicht wie pyro im stadion verboten?

wer kann bemerkt den kleinen (von vielen ignorierte) unterschied.
Es geht dabei nicht darum ob es erlaubt ist oder nicht Du Schlaumeier.
LIEBER ZWEITER ALS ZÜRCHER!

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Laufi hat geschrieben:Wenn ich e Betroffene wär, wo durch e unachtsamkeit oder mutwilligkeit vo anderne, durch e pyrotechnische Gegestand (Füürwerk und/oder Fackle) verletzt würdi, den spiel's für mich persönlich e zweitrangigi Rolle wo's passiert isch, sondern nume, dass mich e hueredubel verletzt het!!!
ebbe
und brandwunde an de fiess/ärm wäge somene bacheli hanni nur an de 1.auguscht fiire am rhy gfasst und no nie amene fuessballmatsch

Benutzeravatar
Joker59
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 722
Registriert: 13.08.2008, 19:00

Beitrag von Joker59 »

Master hat geschrieben:und wieso wurde dann "plötzlich" die begründung eingeführt, es sei im stadion so extrem gefährlich, sonst aber zu vergnügungszwecken ok an gewissen tagen?
weil es menschen gibt, die eine ecke weiter denken wie andere.

stell dir nur mal vor - das verbot wird aufgehoben. jeder kann soviel pyros zünden, wie er wil. ja - genau - die trottel dann eben auch. das ist doch der punkt.

LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

Pyrotechnik ist kein Verbrechen.
Sonst dürften sie gar nicht produziert werden.
Alles andere was danach passiert, gehört eigentlich gar nicht in diesen Thread
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

The Moose
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1184
Registriert: 07.12.2004, 16:28
Wohnort: 4402 & Reihe Nüün

Beitrag von The Moose »

LordTamtam hat geschrieben:Pyrotechnik ist kein Verbrechen.
Sonst dürften sie gar nicht produziert werden.
Alles andere was danach passiert, gehört eigentlich gar nicht in diesen Thread
Überleg mal, was Du gerade geschrieben hast... :o

Jemanden erschiessen ist kein Verbrechen, sonst dürften ja keine Pistolen oder Gewehre hergestellt werden. :rolleyes:
LIEBER ZWEITER ALS ZÜRCHER!

LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

The Moose hat geschrieben:Überleg mal, was Du gerade geschrieben hast... :o

Jemanden erschiessen ist kein Verbrechen, sonst dürften ja keine Pistolen oder Gewehre hergestellt werden. :rolleyes:
Ich hab ja nur über die Pyrotechnik als solches geredet ;)
nicht über das Abfakeln. Es geht in diesem Faden ja nur um pyrotechnik (siehe titel)
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

Joker59 hat geschrieben:liegt es eventuell daran, dass das zünden von feuerwerk am 31. juli und 31. dezember erlaubt ist und eben nicht wie pyro im stadion verboten?

wer kann bemerkt den kleinen (von vielen ignorierte) unterschied.

:o :o :o
Macht es ja noch viel schlimmer, weil anhand einer Datumszahl die Gefahr plötzlich vertretbar wird.

Was ist mit Silvester?

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6030
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Joker59 hat geschrieben:weil es menschen gibt, die eine ecke weiter denken wie andere.

stell dir nur mal vor - das verbot wird aufgehoben. jeder kann soviel pyros zünden, wie er wil. ja - genau - die trottel dann eben auch. das ist doch der punkt.
ja das mit dem denken ist so eine sache.

mal abgesehen davon, dass nicht zwingend jeder zünden kann soviel er will, wenn das verbot aufgehoben wird (darüber könnte man ja zumindest diskutieren) - wieso sollten gleiche rechte nicht auf für trottel gelten?
das problem ist nicht dein "trottel", sondern was er trotteliges anstellt.

siehe anderer thread, es gibt kein definitives "ja" oder "nein", sondern wenn man eben eine ecke weiterdenkt, dann gibt es argumente dafür und dagegen, diese sollte man abwägen und aufgrund dessen entscheidungen treffen.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

@Master
Mein lieber Master, vielleicht sind wir im Grundsatz der gleichen Meinung. Ich argumentiere aber mal so:

Mit Mountain Bike Fahren, ich fahre selber eines, gefährde ich vor allem mich alleine. Wenn ich einen Fussgänger anfahre, dann habe ich ganz einfach viele Regeln verletzt.

Wenn ich zu Hause in meinem Garten ein Pyros abbrenne, dann gefährde ich mich alleine. Damit habe ich kein Problem.

Wenn ich das aber in einer Schulter an Schulter stehenden Menschenmenge tue, dann muss ich genau wissen, was ich tue. Falls nicht, dann gefährde ich einige Mitmenschen. Und die Brandwunden, die ein Pyros verursacht, sind verdammt schwerwiegend. Dazu gibt es viele künstliche Textilien, die gehen blitzschnell in loderne Flammen auf. Das Resultat, lebensgefahr. Ich habe solche schon gesehen. Ich kann es noch tolerieren, wenn Pyros in der MK abgefackelt werden, weil in der Regel jene Fans wissen, wie das vor sich geht. Und es ist meines Wissens auch noch nie etwas passiert. Das ist das eine. Jetzt kommt aber der Punkt, wo ich meine Probleme habe. Das Abfackeln im Gästesektor. Es kam schon mehr als einmal vor, dass gegnerische Fans Pyros auf FCB Fans geworfen haben. Das ist extrem gefährlich und eigentlich auch kriminell, da man absichtlich Verletzungen von Personen in Kauf nimmt. Es passierte letzthin auch im Lezi beim Spiel GC-FCZ und führte zu einem Spielabbruch und ein paar verletzten Fans ! Wollen wir das im Joggeli auch erleben müssen. Definitiv Nein !!!

Und man kann schlecht den eigenen Fans das Abbrennen von Pyros erlauben und den Gästen nicht, das funktioniert nicht. Deshalb Null Toleranz zu Pyros im Joggeli.

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

tanner hat geschrieben:ebbe
und brandwunde an de fiess/ärm wäge somene bacheli hanni nur an de 1.auguscht fiire am rhy gfasst und no nie amene fuessballmatsch
Ich has jo im FCZ-FCB Letzigrund-Tread au scho g'schriebe, wie ich s'Verletzigsrisiko zwüsche eme FCB-Match vs. 1.Aug seh: !
Laufi hat geschrieben:I bi hauptsächlich vo 92-97 an jedem Usswärtsspiel (bzw. 90% :o ) vom FCB gsi und mir hän dazumols garantiert meh Pyros abgloh,wie hützutags! Was mich bi däre ganze Pyro-Disskusion wirklich mol Wunder nimmt isch,wieviel Verletzti es bisher an de FCB-Mätch geh het (i mein natürlich verbrennungen und nid e blaus Aug UND vorallem nid Verletzti vo de Stricher Pyro-Werfer,die verfälsche d'Statistik natürlich :p )!?!!
Ich schätz es sin in de letschte 20 Joor nid meh wie 10 Lüd gsi!!!
Fazit: Ich behaupt jetzt eifach emol,dass e "offizielli" Pyro-Choreo amene Match nid g'föörlicher isch,als 1.Aug.-Füürwerk am Rhy!
P.S au bi uns het's emol 1-2 Z'wüschefäll gäh,weil mir z'nooch untereinander g'stande sin,aber das isch bi allene nach max. 1 Monat verheilt gsi :D
ES HAT SICH NICH DIE TAT GEÄNDERT,NUR DIE WAHRNEHMUNG DAVON ;)
Alles für BS

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6030
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Nobby Stiles hat geschrieben:@Master - mit Mountain Bike Fahren, ich fahre selber eines, gefährde ich vor allem mich alleine. Wenn ich einen Fussgänger anfahre, dann habe ich ganz einfach viele Regeln verletzt.

Wenn ich zu Hause in meinem Garten ein Pyros abbrenne, dann gefährde ich mich alleine. Damit habe ich kein Problem.

Wenn ich das aber in einer Schulter an Schulter stehenden Menge tue, dann
muss ich genau wissen, was ich tue. Falls nicht, dann gefährde ich einige Mitmenschen. Und die Brandwunden, die ein Pyros verursacht, sind verdammt schwerwiegend. Ich habe solche schon gesehen. Ich kann es noch tolerieren, wenn Pyros in der MK abgefackelt werden, weil in der Regel jene Fans wissen, wie das vor sich geht. Und es ist meines Wissens auch noch nie etwas passiert. Das ist das eine. Jetzt kommt aber der Punkt, wo ich meine Probleme habe. Das Abfackeln im Gästesektor. Es kam schon mehr als einmal vor, dass gegnerische Fans Pyros auf FCB Fans geworfen haben. Das ist extrem gefährlich und eigentlich auch kriminell, da ich Verletzungen von Personen in Kauf nehme. Es passierte letzthin auch im Lezi beim Spiel GC-FCZ und führte zu einem Spielabbruch und ein paar verletzten Fans ! Wollen wir das im Joggeli auch erleben müssen. Definitiv Nein !!!

Und man kann schlecht den eigenen Fans das abbrennen von Pyros erlauben und den Gästen nicht, Das funktioniert nicht. Deshalb Null Toleranz zu Pyros
im Joggeli.
also erstens, ich fahre selber auch mountainbike und habe das als besseres/anderes beispiel als autofahren genommen, weil es ein reines freizeitvergnügen ist. aber ich gefährde - wie beim feuerwerk - in erster linie mich selber. dazu kann es aber passieren, dass ich als "trottel" wegen missachtung vieler regeln oder einfach aus unachtsamkeit, zufall, "pech" oder was auch immer andere leute verletze. ist mir zwar noch nie wirklich passiert, ausser einem schreck habe ich anderen leuten noch nie was zugefügt dabei. beim anzünden von feuerwerk allerdings auch noch nicht.
aber wenn man sich an gewisse regeln hält, dann passiert in beiden fällen nichts - missachtet man sie, dann hingegen schon. mountainbike-unfälle können ebenfalls gravierend sein, das haben halt geschwindigkeiten wie auch feuer so an sich. es ist aber auch in beiden fällen klar: es passiert nichts, solange man sich normal dabei benimmt, das risiko kann auf ein absolutes minimum reduziert werden.
für mich gehört das werfen einer fackel auf andere leute in die kategorie "grobes missachten/verletzen von regeln" - etwa so, wie wenn ich auf schmalen/unübersichtlichen wanderwegen downhill fahren würde.

du gehst jetzt aber immerhin eine spur weiter und wirst konkreter was dich stört - eigentlich nicht das generelle abbrennen von pyros. und du machst sogar einen vorschlag, über man auch diskutieren könnte - pyros nur noch im heimsektor. ich meine, klar ist das jetzt kaum DIE lösung, aber es ist immerhin mal ein ansatz, über den man diskutieren kann, eine bereitschaft auf eine diskussion einzugehen.
wenn man jetzt sich ein bisschen mehr mühe geben würde (von allen seiten her), auf konkrete diskussionen einzugehen, anstatt einfach wie du zu sagen "geht nicht, einzige möglichkeit, also nulltoleranz" und komplett andere meinungen ausblendest, dann käme man vielleicht eine spur näher.

klar ist dabei auch - falls man in der kurve mit der aktuellen situation nicht zufrieden ist, braucht es ebenfalls gesprächs- und kompromissbereitschaft.
bin mir aber nicht sicher, ob wirklich alle etwas an der aktuellen situation ändern wollen.

edit: den spielabbruch möchte ich nicht unbedingt bei uns haben, das ist mir klar - er hat aber nur am rande etwas mit "pyro ja oder nein" zu tun und ist vom schiedsrichter ausgesprochen, welcher wiederum von der liga vorgaben bekam. für einen spielabbruch ist es erstens nicht notwendig, dass pyro gezündet wird und zweitens umgekehrt ist es auch nicht so, dass pyro notwendigerweise zu einem spielabbruch führt. wenn man aber gegen das missbräuchliche verwenden von pyro als waffe vorgehen möchte, könnte man zum beispiel (ich sage nicht, dass ich das gut finde oder unbedingt unterstütze) sagen: wenn fackeln oder feuerwerkskörper (absichtlich) auf andere leute geworfen/geschossen werden, dann bricht man ein spiel ab.
damit wäre die in meinen augen gefährliche, unnötige und zu verachtende aktion des werfens auf andere menschen sanktioniert.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Basil Stinson
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 635
Registriert: 06.05.2011, 18:08

Beitrag von Basil Stinson »

Ich erlaube mir, dich hier zu zitieren.
Das wegen dem "verzell kai Scheiss" war nicht böse gemeint und uach nicht auf Heusler bezogen, ich befürchtete nur eine Diskusion über Pyro im Heusler Thread...
Nobby Stiles hat geschrieben: 2. jeder, der damit nicht umgehen kann, ist einer zuviel.
Meiner Meinung nach ist der Vergleich mit dem Strassenverkehr eben nciht ganz verkehrt.
Wenn ein Autofahrer einen Fussgänger totfährt (täglich fast ein Verkehrstoter in der Schweiz!), werden auch nicht alle Autofahrer kollektiv bestraft.

Man könnte ja eine Art obligtorischer Kurs einführen für Pyromanen, als Pendant zum Nothelfer, und dann könnten diese in den Fansektoren zünden.
Wer in diesen Sektoren ist, wiess sowiso auf welche "gefahren" er sich einlässt


3. Dir sind 5-10 Unfälle mit Pyros in der Schweiz bekannt, wo Zuschauer verletzt wurden. Das sind 5 - 10 Fälle zuviel. Und genau deshalb haben Pyros in einem Stadion nichts zu suchen.
5-10 Vorfälle bei mindestens 9000 Pyros(180 Spiele pro Jahr*10*Jahre*mindestens 5 Pyros pro Spieltag)
das ist schon eine verdammt kleine Zahl, wenn man den Aufwand bedenkt der betrieben wird um die Pyros zu verhindern


4. sie werden verhältnismässig zu wenig stark sanktioniert.
2 Jahre Stadionverbot und hohe Geldbussen finde ich schon hart wenn eigentlich "Nichts" passiert ist
"Früher litten wir an Verbrechen, heute an Gesetzen." (Tacitus)

Mein Freund und Helfer, mir wärde nie vergässe
augenauf.ch - extrazug in den Knast -

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Basil Stinson hat geschrieben:Meiner Meinung nach ist der Vergleich mit dem Strassenverkehr eben nciht ganz verkehrt.
Wenn ein Autofahrer einen Fussgänger totfährt (täglich in der Schweiz ein Mal!), werden auch nicht alle Autofahrer kollektiv bestraft.
Wo hast Du diesen Blödsinn her? Es gab nicht mal täglich einen tödlichen Verkehrsunfall (313). Und die Zahlen sind rückläufig.

http://www.bfs.admin.ch/bfs/portal/de/i ... ktuel.html

Gemäss dem BFS waren gab es 2010 75 tödliche Verkehrsunfälle mit Fussgänger (wobei nicht zwangsläufig immer ein PKW involviert gewesen sein muss). Falls Du lediglich 75 Tage in Deinem Jahreskalender hast, nehme ich meine Aussage natürlich zurück.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Basil Stinson
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 635
Registriert: 06.05.2011, 18:08

Beitrag von Basil Stinson »

Blutengel hat geschrieben:Wo hast Du diesen Blödsinn her? Es gab nicht mal täglich einen tödlichen Verkehrsunfall (313).

http://www.bfs.admin.ch/bfs/portal/de/i ... ktuel.html

Gemäss dem BFS waren gab es 2010 75 tödliche Verkehrsunfälle mit Fussgänger (wobei nicht zwangsläufig immer ein PKW involviert gewesen sein muss). Falls Du lediglich 75 Tage in Deinem Jahreskalender hast, nehme ich meine Aussage natürlich zurück.
Nix Blödsin. War aufs totfahren bezogen, und wir haben in der Schweiz 313 Verkehrstote, also fast einer pro Tag.
"Früher litten wir an Verbrechen, heute an Gesetzen." (Tacitus)

Mein Freund und Helfer, mir wärde nie vergässe
augenauf.ch - extrazug in den Knast -

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

Nur mol zum zeige, über was mir doh in de Schwiiz eigentlich lächerlichs diskutiere, wenn meh seht was suscht so in Europa abgoht :D (das soll kei verharmlose sii, was in de Schwiiz passiert, aber nur mol zum zeige, dass es eigentlich no viel, viel schlimmer könnt sii...und das will jo keine, hoff i)

http://www.youtube.com/watch?v=9PTBGGq2 ... re=related

Die haue sich d'Pyros nur so um d'Ohre, echt krass....nimmt mi Wunder wieviel Verletzti mit verbrennunge es geh het :eek:

P.S DAS isch e Strooftat, wo meh Verletzti oder mehr in Kauf nimmt, aber nid, wenn meh eifach e Pyro in d'Luft hebt, sorry isch und bliebt mini meinig
Alles für BS

Benutzeravatar
Joker59
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 722
Registriert: 13.08.2008, 19:00

Beitrag von Joker59 »

Master hat geschrieben:ja das mit dem denken ist so eine sache.

mal abgesehen davon, dass nicht zwingend jeder zünden kann soviel er will, wenn das verbot aufgehoben wird (darüber könnte man ja zumindest diskutieren) - wieso sollten gleiche rechte nicht auf für trottel gelten?
das problem ist nicht dein "trottel", sondern was er trotteliges anstellt.

siehe anderer thread, es gibt kein definitives "ja" oder "nein", sondern wenn man eben eine ecke weiterdenkt, dann gibt es argumente dafür und dagegen, diese sollte man abwägen und aufgrund dessen entscheidungen treffen.
je genau - abwägen und aufgrund dessen entscheiden. autobahnring um bern, 3 spurig, kaum bis kein verkehr, gute sicht und nur 80 km/h sind erlaubt. und du etwas im zeitdruck. wieso die pferde unter der motorhaube nicht mittels kickdown kurz in galopp bringen? zum einen ist es ein geiles gefühl wenn der oberkörper in den sitz gedrückt wird und zum anderen gefährde ich wohl kaum jemanden mit der aktion.

gerade weil ich eben abwäge, und dabei das zünglein auf der waage die vom gesetz vorgeschriebene geschwindkeitsbegrenzung ist - verliere ich unnötig zeit und spare die paar liter benzin ;)

Antworten