U-Abo Zonensystem

Der Rest...
Captain Sky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1887
Registriert: 06.12.2004, 21:04

Beitrag von Captain Sky »

Mindl hat geschrieben:---> auf lange sicht zahlt man als STADTZONE benützer gleich viel (teuerung berücksichtigt) wie heute aber bekommt nur ein beschränktes angebot gegenüber heute.
Entscheidend ist ja nicht das Angebot, sondern das, was man nutzt. Denn ein ungenutztes Angebot ist wertlos, selbst wenn man dafür bezahlt hat.

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

Captain Sky hat geschrieben:Entscheidend ist ja nicht das Angebot, sondern das, was man nutzt. Denn ein ungenutztes Angebot ist wertlos, selbst wenn man dafür bezahlt hat.
auch jemand aus der Stadt fährt mehr oder weniger häufig aufs Land und nutzt den Rest des TNW's
Kämpfe Basel

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6064
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Captain Sky hat geschrieben:Entscheidend ist ja nicht das Angebot, sondern das, was man nutzt. Denn ein ungenutztes Angebot ist wertlos, selbst wenn man dafür bezahlt hat.
nein, bei einem abo ist das nicht der fall. du hast eine jahreskarte und fährst ja auch nicht 24h/tag das ganze jahr.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Captain Sky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1887
Registriert: 06.12.2004, 21:04

Beitrag von Captain Sky »

Master hat geschrieben:nein, bei einem abo ist das nicht der fall. du hast eine jahreskarte und fährst ja auch nicht 24h/tag das ganze jahr.
Nein, auch bei einem Abo weiss ich, für was ich es brauche, und aufgrund dessen entscheide ich, ob es sich für mich lohntoder nicht.

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6064
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

das hast du jetzt genauso. und wie es ausschaut entscheiden sich genug (bzw. extrem viele) dafür.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2209
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Beitrag von jay »


The Moose
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1184
Registriert: 07.12.2004, 16:28
Wohnort: 4402 & Reihe Nüün

Beitrag von The Moose »

jay hat geschrieben: Baselland, du bisch e riese Mongi!
Die Regierung bitteschön, nicht der Kanton!

Ein absolut nicht nachvollziehbarer Entscheid. Dümmer gehts nimmer. Wenn wunderts? Dieses Departement wird von Sabine Pegoraro, das BL-Pendant zu KKS, bekleidet. Ich dachte eigentlich, dass sie nun weniger Scheisse bauen kann wenn sie das Departement wechselt. Wie man sich täuschen kann...

Glücklicherweise ist da das letzte Wort noch nicht gsprochen. Diese 22 Mio kann man doch auch woanders einsparen. Warum nicht bei den Renten der Regierungsräte?
LIEBER ZWEITER ALS ZÜRCHER!

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

radikaler Abbau beim Postauto- und S-Bahn-Angebot im Oberbaselbiet und nun auch noch nichts mehr ans Abo zahlen wollen? Interessante Idee... Das Stimmvolk wird trotzdem nichts draus lernen.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

jay hat geschrieben:http://www.tageswoche.ch/de/2011_45/bas ... eichen.htm

Baselland, du bisch e riese Mongi!
Es war einmal vor langer Zeit. In dieser Zeit wurde den Menschen gesagt:" Hey, benützt alle die öffentlichen Verkehrsmittel. Je mehr Menschen diese Möglichkeit nutzen, umso günstiger wird es!".

Das war eine schöen Idee ...
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Lupinin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 531
Registriert: 04.03.2006, 14:06

Beitrag von Lupinin »

panda hat geschrieben:radikaler Abbau beim Postauto- und S-Bahn-Angebot im Oberbaselbiet und nun auch noch nichts mehr ans Abo zahlen wollen? Interessante Idee... Das Stimmvolk wird trotzdem nichts draus lernen.
Von mir aus entweder oder. Entweder sollen bspw. die nicht retierenden Oberbaselbieter Linien weiter frequentiert werden, dann sollen sie durch ein Zweizohnen-System auch mehr blechen, oder aber ein Einheitstarif, aber dann sollen Linien die sich nicht lohnen auch eingespart werden, man kann nicht alles haben. Die Oberbaselbieter profitieren schon schön durch den Finanzausgleich, irgendwann hat alles seine Grenzen.

Benutzeravatar
cantona
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2009
Registriert: 17.04.2011, 13:13
Wohnort: Basilea

Beitrag von cantona »

Die sind eifach alli nid ganz bache die Ländler.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17727
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

cantona hat geschrieben:Die sind eifach alli nid ganz bache die Ländler.
Sie müssen sparen, sparen, sparen. Die scheinen wirklich finanziell am Arsch zu sein. Aber wenn ich da so sehe, wer dort zu sagen hat - wählt nicht immer so sch*.... Und beim U-Abo zu sparen, damit machen die der Landbevölkerung, die doch auf Mobilität angewiesen ist, einen riesen Gefallen.

Schwachsinnige Idee.

Benutzeravatar
hanfueli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2007, 16:48
Wohnort: 4132

Beitrag von hanfueli »

ich hoffe dass bald die kantonsfusion kommt. ist ja beschämend.
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6622
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

wenn ich ein einzelbillet löse von einem kaff in die stadt kostet es ja auch einiges mehr als ein ticket in der stadt.

wenn sie nicht weiss der teufel wieviel teurer werden, habe ich damit kein problem. die frage ist einfach in wieviel zonen will man das ganze aufteilen???

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2209
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Beitrag von jay »

hanfueli hat geschrieben:ich hoffe dass bald die kantonsfusion kommt. ist ja beschämend.
Hoffentlich nicht. Schliesslich werden die Deppen vom baselbieter "Volk" gewählt. Bei einer Fusion würde daher auch die Stadt drunter leiden. Siehe ZH!

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

Kämpfe Basel

Antworten