schiller hat geschrieben:.
Bei Andrist muss man einfach vor einer zu hohen Erwartungshaltung warnen. Man muss wirklich bedenken, dass Spieler, die in Mannschaften wie Thun stark spielen, den Ansprüchen einer Spitzenmannschaft wie dem FCB nicht immer genügen können. Das haben wir schon sehr häufig erlebt, auch wenn ich mir natürlich wünsche, dass Andrist für uns eine Verstärkung wird. Doch man darf von einem solchen Spieler nicht erwarten, dass er hier wirklich Stricke zerreissen wird, dafür ist er eigentlich schon zu "alt". Andrist sticht bei Thun klar heraus, aber das ist viel einfacher, als beim FCB eine gute Figur abzugeben, geschweige denn eine wichtige Rolle einzunehmen. Hier sind die Ansprüche anders, und dessen müssen sowohl wir uns wie auch Andrist sich selbst bewusst sein.
Das sehe ich überhaupt nicht so.
Ein Spieler, der bei einer sogenannten "schwächeren" Mannschaft erfolgreich ist, der muss gut sein, denn ihm fehlen die qualitativ hochwertigen Nebenspieler. Fussball ist ein Mannschaftssport. Um wirklich stark zu spielen, brauche ich gute Nebenspieler, die mich mit guten Vorlagen füttern, und die durch ihre Anwesenheit verhindern, dass die ganze gegnerische Verteidigung sich nur auf mich als einziger gefährlicher Spieler konzentrieren kann. Und wenn diese Einzelkönner in einer schwächeren Mannschaft trotzdem erfolgreich spielt, dann ist er bestimmt fähig, auch in einer stärkeren Mannschaft zu brillieren.
A propos Fc Thun. Thun ist keine so schwache Mannschaft und hat vor allem auch dank Andrist bis jetzt positiv überrascht..