FCZ-FCB: So. 23.10.2011 | 16:00 Letzigrund

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2192
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Beitrag von jay »

TonofBasel hat geschrieben:Ich frag mich nur ob Leute die auf dem Fanzug waren auch die Wahl hatten zum Spiel zu gehen oder von anderen gezwungen wurden im Zug zu bleiben..
:o

Benutzeravatar
Hennes&Mauritz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 849
Registriert: 13.12.2004, 21:05

Beitrag von Hennes&Mauritz »

Mundharmonika hat geschrieben:Irgendwie surreal... Singen von rotblau und sind selber schwarz...
Das Schweizer Militär kämpft für die Schweiz. Ist aber grün/braun und nicht rot/weiss...irgendwie surreal...

Joggeligumper
Neuer Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: 20.05.2007, 13:22

Beitrag von Joggeligumper »

brewz_bana hat geschrieben:gang emoll in dstadt in de läde go luege was für farbe 90% vo de winterjacke hän. du kasch bi däne temperature aber gärn mitem rotblaue trikot an match :rolleyes:
:D :D y lach mi kaputt... wo de rächt hesch, hesch rächt... :D :D

Benutzeravatar
Graf vo Leuebärg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 690
Registriert: 12.08.2008, 15:59
Wohnort: Deheim

Beitrag von Graf vo Leuebärg »

Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Was erwartest du? Dass darüber nicht spekuliert wird? Wie Graf Leuenberg schon angesprochen hatte, würde ich ein kurzes Statement begrüssen, sonst haben alle, die nicht dabei waren erstens null Ahnung und reimen sich zweitens halt ihre Geschichte zusammen. Wenn grosse Unterstützung, vor allem auch im Hinblick auf die Zukunft erwartet wird, müssen künftige Mitstreiter informiert werden (von mir aus auch per Flyer o.ä. am nächsten Heimspiel).

Dein Statement finde ich, bei allem Respekt, nicht sonderlich angebracht.
Herzlichen Dank für die Unterstützung!
Zudem wer sagt, dass ich nicht vor Ort war? Vielleicht trotzdem ins Stadion ging? oder einfach "unwissend" mit dem Zug zurück gefahren bin, oder mit dem Auto in Zürich war...?
Egal...
B A S E L

Atkin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 147
Registriert: 13.08.2008, 16:37

Beitrag von Atkin »

radiobemba hat geschrieben:Es isch klar und dütlich gseit worde, dass me sell ins Letzi go, wenn me will dr Match luege, aber dass d "Kurve" do nid mitmacht. Also halt dini Frässi mit so dumme behauptige, wo völlig us dr Luft griffen isch. Wieso muess me jez no dumm rede, wenn me sich drfür entschiede het e friedlichs Zeiche z setze. Leider bestoht dä Zämmehalt woni hüt bi de Lüt ufem Extrazug gseh ha längst nid unter allne FCB-Fans.
Was für ein Zeichen denn? Das es ohne Pyros nicht geht?Das man sich nicht mal für den Weg zum Stadion an Polizeianweisungen halten kann? Das ganze hat dem FCB rein gar nichts gebracht und die Meinung über uns bei allen nur noch gefestigt.

Benutzeravatar
Zelig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 751
Registriert: 21.05.2008, 20:28
Wohnort: BS

Beitrag von Zelig »

Isch au gschuttet worde?
__________________________________________

[SIGPIC][/SIGPIC]
__________________________________________

avo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 142
Registriert: 18.04.2011, 07:17

Beitrag von avo »

radiobemba hat geschrieben:Es isch klar und dütlich gseit worde, dass me sell ins Letzi go, wenn me will dr Match luege, aber dass d "Kurve" do nid mitmacht. Also halt dini Frässi mit so dumme behauptige, wo völlig us dr Luft griffen isch. Wieso muess me jez no dumm rede, wenn me sich drfür entschiede het e friedlichs Zeiche z setze. Leider bestoht dä Zämmehalt woni hüt bi de Lüt ufem Extrazug gseh ha längst nid unter allne FCB-Fans.
Deine 'friedliche' Antwort sagt eigentlich alles aus. Primitiv und ausfallend. Und übrigens, es war nicht nur die 'Kurve' auf dem Extrazug. Macht was ihr wollt, es war ein Eigentor und ich habe den Match genossen.

DacoOfa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1449
Registriert: 18.04.2011, 13:28

Beitrag von DacoOfa »

Graf vo Leuebärg hat geschrieben:und no ebbis zer Fan-Aktion:
E Statemant vo dä Fans wär wichtig, ains wo au würdig de Medie vordrait wird. Ains wo die genaue Hintergründ erlüteret.
So wie s jetzt gloffen isch, hänn d Fans nit gwunne, laider.
So hänn sy s jo welle, fir d Politik und d Medie e erfolg, zumindescht kommuniziere sy s so, und s Volk glaubs s so...
http://www.muttenzerkurve.ch/neues.cfm?cmd=detail&id=314

Benutzeravatar
hanfueli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2007, 16:48
Wohnort: 4132

Beitrag von hanfueli »

SF-Kommentar: "Die Basler blieben fern, und so wurde das Spiel doch noch zu einem Fussballfest"
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.

dave7
Neuer Benutzer
Beiträge: 22
Registriert: 09.05.2011, 21:52

http://news.gepflegt-arrogant.org/2011/10/23/polizeiwillkur-basler-extrazug-tritt-hei

Beitrag von dave7 »

FCB-Supporter wurden von der Polizei aufs übelste schickaniert. Wegen dem absolut unverhältnismässigem Polizeiaufgebot, sowie weiteren Denunzierungen, haben sich die FCB-Fans kurzerhand dazu entschlossen, die Heimreise anzutreten. Ein klares Zeichen von Seiten der aktiven Basler-Fanszene. Chapeau!

Die Zürcher Südkurve machte derweil mit einem 15-minütigen Stimmungsboykott auf sich aufmerksam. Ein solidarisches Zeichen Ihrerseits im Gemeinsamen Kampf gegen die stark zunehmende Polizeiwillkür!

dave7
Neuer Benutzer
Beiträge: 22
Registriert: 09.05.2011, 21:52

http://news.gepflegt-arrogant.org/2011/10/23/polizeiwillkur-basler-extrazug-tritt-hei

Beitrag von dave7 »

FCB-Supporter wurden von der Polizei aufs übelste schickaniert. Wegen dem absolut unverhältnismässigem Polizeiaufgebot, sowie weiteren Denunzierungen, haben sich die FCB-Fans kurzerhand dazu entschlossen, die Heimreise anzutreten. Ein klares Zeichen von Seiten der aktiven Basler-Fanszene. Chapeau!

Die Zürcher Südkurve machte derweil mit einem 15-minütigen Stimmungsboykott auf sich aufmerksam. Ein solidarisches Zeichen Ihrerseits im Gemeinsamen Kampf gegen die stark zunehmende Polizeiwillkür!

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

LordTamtam hat geschrieben: Positives aus Schiri sicht

- mehr oder weniger gut bis auf die gelbe karte nach dem kläpper und der penalty (wtf)
Naja ich weiss nicht.

- Den Schuh an Shaqs Kopf hat er nicht gesehen
- beim Penalty war es ein Handspiel des Zürchers
- beim Gelb gegen Andrist wurde er zuerst gefoult - Schiri sah nichts
- bei der ersten Chance von Zoua gab er nach der Abwehr von Leoni ein Offside, wäre allerdings ein Eckball gewesen. Steinhöfer greift nicht ins Spiel ein und rennt vom Ball weg.


Die Zürcher Polizei hat jetzt ihr Taktik. Immer massiv auffahren und dann gehen die Basler wieder.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Pusher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2711
Registriert: 22.12.2004, 10:06
Wohnort: Basel

Beitrag von Pusher »

vom Sitzstreik ist im SF natürlich nichts zu sehen/hören, und das Fussballfest war wo? Die Stimmung war so was von schlecht, das war kein Derby sondern künstlicher Event-Fussball für Cüpli-Trinker.

Im übrigen hatte es durchaus ca. 1000 Basler Fans im Sektor, der Sektor war also nicht leer so wie das SF (oder ZF?) verkündet hatte.

Benutzeravatar
rantanplan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 130
Registriert: 14.07.2006, 14:32
Wohnort: BL

Beitrag von rantanplan »

AstraRotlicht hat geschrieben:Die Zusammenfassung des Spiels war unglaublich schlecht. Das SF übertrumpft sich jedes Mal an Niveaulosigkeit. Erst Pädi Kälins unnötiger Satz von wegen für ein Fußballfest steht nichts mehr im Weg, dann sehr schwach von Dany Wyler kommentiert, die Szene wo Shaqiri den Fuss ins Gesicht bekommt, wird nicht einmal erwähnt. :mad:

oben :cool:
Doch er sagte, dass der Kopf von Shaqiri zu tief war :mad:

Benutzeravatar
Graf vo Leuebärg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 690
Registriert: 12.08.2008, 15:59
Wohnort: Deheim

Beitrag von Graf vo Leuebärg »

merci, jetzt miessts numme no uff die "richtig" Plattform wo s d Bevelkerig au gnau so mitbikunnt.
B A S E L

Benutzeravatar
Snowy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1256
Registriert: 07.12.2004, 14:57
Wohnort: Basel, Zürich, Fricktal, Davos

Beitrag von Snowy »

20min 25.5.2007:
"Inler gab den Pokal für einen kurzen Moment in jene Hände, die nicht unwesentlichen Anteil am Titelgewinn hatten. «Er ist unser Anwalt; er hat uns die Muntwiler- Punkte geholt», erklärte er die kurzfristige Herausgabe der Trophäe."

fixi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4110
Registriert: 20.04.2011, 14:38
Wohnort: 4056

Beitrag von fixi »

Blutengel hat geschrieben:
Die Zürcher Polizei hat jetzt ihr Taktik. Immer massiv auffahren und dann gehen die Basler wieder.
Sollen sie doch, dem FCZ würden dann pro Saison Einnahmen von ca. 60'000 fehlen. Ich denke nicht, dass das auf Dauer klappen kann, der FCZ wäre sicher auch gegen einen so massiven Polizeiaufgebot.

Gutes Statement von der MK!

Benutzeravatar
finguinpicker
Benutzer
Beiträge: 83
Registriert: 30.10.2007, 08:43
Wohnort: Zolli

Beitrag von finguinpicker »

Dangge fürs poste.
Und dangge and MK fürs Statement.

Ka dr Entscheid sowol vo dr Kurve als au vo jedem Fan verstoh wo sich nid uf ä Marsch het wellä begäh.

Bi froh dasi somit sämtligi Artigel wo morn über die Aktion z`lääse sind, ka vonere andere Perschpeggtive gseh.

radiobemba
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 882
Registriert: 08.05.2007, 13:26
Wohnort: D4 Parkett

Beitrag von radiobemba »

avo hat geschrieben:Deine 'friedliche' Antwort sagt eigentlich alles aus. Primitiv und ausfallend. Und übrigens, es war nicht nur die 'Kurve' auf dem Extrazug. Macht was ihr wollt, es war ein Eigentor und ich habe den Match genossen.
Isch irgendöbber zwunge worde zum in Zug zrugg go? Isch Druck uf irgendwelchi Lüt wo dr Match hänn welle go luege gmacht worde? Du unterstellsch do de Zrugggreiste ebbis, das findi unter aller Sau.

Benutzeravatar
finguinpicker
Benutzer
Beiträge: 83
Registriert: 30.10.2007, 08:43
Wohnort: Zolli

Beitrag von finguinpicker »

Graf vo Leuebärg hat geschrieben:merci, jetzt miessts numme no uff die "richtig" Plattform wo s d Bevelkerig au gnau so mitbikunnt.
Es git wohl kei besseri Platform :confused:

DacoOfa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1449
Registriert: 18.04.2011, 13:28

Beitrag von DacoOfa »

Jede wo usem Zug an Match het wölle go het das au könne. Klar unter em einte odr andere schräge Blick...

Dr Grund wurum zrugggfahre worde isch isch jo, dass dr Marsch nid wirklich toleriert worde wär. Die Einzelmaskene wo no gange sin sin wohl eifach und ohni Polizeibegleitig zum Stadion trödlet.

Aber klar, me ka au jedem Handschelle alege und dä an Match "abfiehre".

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Und so informiert die Zürcher Polizei die Medien:


23. Oktober 2011, 17.11 Uhr

Basler Fans kehrten um

Am Sonntagnachmittag, 23. Oktober 2011, reisten rund 700 Basler Fans nach der Ankunft in Zürich wieder nach Hause zurück, ohne das Super League-Spiel FCZ-FCB gesehen zu haben.

Gegen 14:45 Uhr traf der Extrazug mit rund 800 Basler Fans mit fast 30-minütiger Verspätung in Zürich-Altstetten ein. Bereits im Zug wurden unter den Basler Fans Flugblätter verteilt mit dem Hinweis, keine Tickets zu kaufen, weil mit verschärften Zutrittskontrollen im Stadion zu rechnen sei. Bei der Einfahrt des Zuges in den Bahnhof Altstetten zündeten einige Fans pyrotechnische Gegenstände. Nachdem die Anhänger des FC Basels den Zug verlassen hatten, formierten sie sich auf der Hohlstrasse. Dort wurden sie vom Einsatzleiter der Polizei dahingehend informiert, dass ein Fussmarsch zum Stadion nur dann toleriert werde, wenn keine Vermummung stattfindet und keine pyrotechnischen Gegenstände gezündet werden. Aufgrund dessen kam es zu einer längeren Diskussion unter den Fans. Schliesslich entschieden sich rund 700 Fans dazu, wieder in den Zug zu steigen und die Heimreise anzutreten. Der Extrazug fuhr in der Folge gegen 15:45 Uhr wieder zurück in Richtung Basel.

Benutzeravatar
JöNnNi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 250
Registriert: 04.05.2008, 12:17

Beitrag von JöNnNi »

Wiso holt man die Basler eigentlich nicht gleich in Basel mit Polizeibüssen ab und fährt sie vor das Stadion?! :rolleyes:
[CENTER]
MUTTENZERKURVE BASEL
[/CENTER]

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Und eine weitere Pressemitteilung der Zürcher Stadtpolizei:

23. Oktober 2011, 18.56 Uhr

Fussball ohne Gewalt

Im Zusammenhang mit dem Super League-Spiel FCZ-FCB, vom Sonntag, 23. Oktober 2011, im Letzigrundstadion kam es innerhalb wie ausserhalb des Stadions zu keinen Ausschreitungen. Die Stadt- und die Kantonspolizei Zürich waren mit grossen Mannschaftsaufgeboten präsent.

Aufgrund der Ereignisse anlässlich der letzten Begegnung zwischen dem FCZ und dem FCB vom 11. Mai 2011 sowie der Zwischenfälle anfangs Oktober 2011, die zum Abbruch des Super League-Spiels GC-FCZ geführt hatten, wurden im Hinblick auf das heutige Spiel verschiedene Massnahmen getroffen. Im Rahmen einer präventiven Aktion des Schul- und Sportdepartements und des Polizeidepartements der Stadt Zürich gemeinsam mit den beiden Zürcher Fussballvereinen (GC und FCZ) und dem Eishockeyclub ZSC Lions waren auch die heute im Einsatz stehenden Fussballspieler involviert. Vor Spielbeginn hielten diese ein Transparent mit der Botschaft: „ Wir wollen Fussball – Schluss mit Gewalt“ hoch. Weiter verweisen wir auf die Medienmitteilung vom 23. Oktober 2011, 17:11 Uhr: "Basler Fans kehrten um".

Die getroffenen Massnahmen für das heutige Spiel zeigten offenbar Wirkung. So wurden keine pyrotechnischen Gegenstände gezündet und es kam auch sonst zu keinen nennenswerten Zwischenfällen.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

avo hat geschrieben:Macht was ihr wollt, es war ein Eigentor und ich habe den Match genossen.
Eine der besten Aktionen der MK in den letzten Jahren. Folgende Einschätzung trifft den Nagel auf den Kopf:
"Wir haben für diese Positionswechsel nur eine Erklärung: Die Zürcher Polizei wollte den Fanmarsch zur Eskalation bringen, um eine Nulltoleranzstrategie künftig zu legitimieren. "

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Was mir aber doch jemand erklären muss... Beim Spiel GC - FCZ mit den Pyro-Würfen haben viele, die nun diese Heimfahrt-Aktion begrüssen und unterstützen, den Einsatz der Polizei kritisiert und aufgrund der Affiché als ungenügend eingestuft. Diesmal war das Polizeiaufgebot wiederum zu massiv.

Wie soll den ein Polizeigebot aussehen, damit es als aktzeptabel und verhältnismässig eingestuft werden kann?

Joggeligumper
Neuer Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: 20.05.2007, 13:22

Beitrag von Joggeligumper »

äääähhhmm... Admin, worum hesch mi Meinig glöscht? Kaini Schimpfwörter, kaini Belaidigunge, nüd Negativs.

Isch hütt jede Fünfte draa??
Und das ammene Wahlsunntig...

Benutzeravatar
heimweh basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1136
Registriert: 07.07.2008, 19:07
Wohnort: C6

Beitrag von heimweh basler »

und die bevölkerung ist von dem polizeiensatz völlig begeistert. :o
wen ich so die kommentare lese auf den verschiedenen portalen hat die polizei alles richtig gemacht :o :o

Benutzeravatar
Rhykurve
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 270
Registriert: 11.07.2006, 00:58
Wohnort: 4057 BASEL

Beitrag von Rhykurve »

Admin hat geschrieben:Wer nicht vor Ort war, soll gefälligst mal die Schnauze halten!
Können dann die, die vor Ort waren diejenigen aufklären die nicht vor Ort waren? Kurze Infof, Medienmitteilung, irgendwas?
Es sollte verboten werden zu Verbieten!

Benutzeravatar
hanfueli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2007, 16:48
Wohnort: 4132

Beitrag von hanfueli »

nobilissa hat geschrieben:Die getroffenen Massnahmen für das heutige Spiel zeigten offenbar Wirkung. So wurden keine pyrotechnischen Gegenstände gezündet und es kam auch sonst zu keinen nennenswerten Zwischenfällen.
scheisse. man kann anscheinend alles so drehen, dass man am ende recht hat.
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.

Antworten