Doppel UT

Der Rest...
Benutzeravatar
hanfueli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2007, 16:48
Wohnort: 4132

Beitrag von hanfueli »

der erwerbsersatz wird eh bald abgeschafft, wenn das militär sich noch eine minimale akzeptanz in der bevölkerung erhalten will.
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

hanfueli hat geschrieben:Scheisse bin ich etwa der einzige, der für sein (einfaches) Untauglich kämpfen musste :eek:

Zuerst wurde mein Beisein beim beinahe tödlichen Unfall eines Freundes mit "da kommen sie drüber hinweg" abgekanzelt und danach wurde auch noch mein Arztzeugnis verschlampt. Die Idioten haben sich wirklich jede Mühe gegeben, mich zu behalten. :mad:

Tipp: Unbedingt ein stichfestes Arztzeugnis mitbringen! Nicht 100%ig nachweisbare Beschwerden wie Schleudertrauma oder Kopfschmerzen werden heruntergespielt.
Zudem darfst du bei Sporttest und Intelligenztest auf keinen Fall gut abschneiden. Das wird im Zweifelsfall gegen dich verwendet!
Ja, das ist das wichtigste: die Vorbereitung. Bei mir hiess es: die mit einem Zeugnis kommen mit, der Rest durfte erstmal den Sporttest und üblichen Bullshit machen. Zeugnis gezeigt, ein paar Fragen beantwortet - war eh scheisse drauf an dem Tag, passte perfekt. Die Rolle durchspielen, bis die genug haben. Danach UT Stempel abholen, rausgehen und den Jubelschrei unterdrücken. Und auch das Lachen, wenn der nächste kommt und fragt, dass man gegen diesen Entscheid rekkurieren könnte und so.

Wichtig: alle Papiere bereit haben von Anfang an.

Benutzeravatar
cantona
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2009
Registriert: 17.04.2011, 13:13
Wohnort: Basilea

Beitrag von cantona »

Mindl hat geschrieben: aber isch doch hüt sowieso so: die wo nid wänd goh, genau dänne würdis richtig guet due.
kani unterschriebe. was ich an dere ushebig alles für pfiffene gseh ha, die würde in dr arbetswält nid mol bis zu dr erschte zigi pause durehebe, sigs ufem bau odr im büro. nüt gege di andreas, du schinsch e flissige und zielstrebige studänt si und kasch dr die ironie erlaube, abr e grossteil drvo studiert eifach planlos irgendöppis wo sy eh nie druf wärde könne schaffe, reise mitem stutz vode eltere umd wält, wännd mittwuch, donnschtig, fritig und samschtig in usgang und flenne sobald si irgendwelchi pflichte händ. oooh staat isch scheisse, soviel regle, alles tür, abr könnte zweimol in dr wuche go singe und könnte sich d uni leitschte. abr papi isch arzt, zügnis gritzt, dr erwärbsersatz übernämme d eltere au no. sind zimlich viel fütz am ufwachse hützutags...
bi zwar au kei fan vom militär und vorallem nid vo riese investitione wie in kampfjets, abr d ihstellig vo gwüssne lüt goht mr teilwies anderscht ufe sack. nid unbedingt ufs militär bezoge abr das huere gelauere und geflenne, wenn si nid völlig frei vo pflichte ihres läbe könne vrchille. gönnd d'BIZ go bsetze ihr vögel

Benutzeravatar
Masato
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 117
Registriert: 17.04.2011, 01:43

Beitrag von Masato »

Bin ohne Arztzeugnis oder psychiatrischem Gutachten an die Aushebung und soeben mit einem doppel UT im Gepäck zurückgekommen :)

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

hanfueli hat geschrieben:Scheisse bin ich etwa der einzige, der für sein (einfaches) Untauglich kämpfen musste :eek:
Ne, ich wurde sogar zu einem bedingten verurteilt und unehrenhaft (gibts glaube ich heute nicht mehr) entlassen ...
Aber das war eben schon vor einiger Zeit, heute ist es kinderleicht sich zu drücken. Die brauchen ja fast keine Leute mehr.

Benutzeravatar
Garfield
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 572
Registriert: 22.11.2007, 15:52

Beitrag von Garfield »

Wie sieht es aus wens e schon drüber gesprochen wird.
Bin wohl def. UT fürs Militär. Gesundheitlich gesehen.
Muss man dan Zivi machen ganz im allgemeinen oder ist man für den Zivi auch "UT"?

Und nein bin kein Student. :p

Benutzeravatar
RL88
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 798
Registriert: 01.06.2006, 19:27
Wohnort: .....

Beitrag von RL88 »

Mach es wie ich, ihn die RS einrücken sich einschleimen und 21 wochen Büro Job gefasst immer Ausgang jeden Freitag nach Hause...
1893  :cool:

Benutzeravatar
hanfueli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2007, 16:48
Wohnort: 4132

Beitrag von hanfueli »

Garfield hat geschrieben:Wie sieht es aus wens e schon drüber gesprochen wird.
Bin wohl def. UT fürs Militär. Gesundheitlich gesehen.
Muss man dan Zivi machen ganz im allgemeinen oder ist man für den Zivi auch "UT"?
Zivildienst = tauglich
Zivilschutz = einfach untauglich (schutzdiensttauglich)
frei = doppel UT
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.

Benutzeravatar
Rhykurve
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 270
Registriert: 11.07.2006, 00:58
Wohnort: 4057 BASEL

Beitrag von Rhykurve »

was doppelt UT? - militär muss ja wirklich nicht sein und diese geldverschleuderungsmaschine gehört sowieso abgeschafft, aber Zivilschutz, oder aber besser Zivildenst könntest Du schon machen, nicht?
Es sollte verboten werden zu Verbieten!

Benutzeravatar
Masato
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 117
Registriert: 17.04.2011, 01:43

Beitrag von Masato »

Rhykurve hat geschrieben:was doppelt UT? - militär muss ja wirklich nicht sein und diese geldverschleuderungsmaschine gehört sowieso abgeschafft, aber Zivilschutz, oder aber besser Zivildenst könntest Du schon machen, nicht?
Bin medizinisch gesehen schonmal UT ;)
--> Zivilschutz

Da haben sie aber sowieso zu viele Leute. Ergo gehste da 2 Wochen hin, danach nie wieder. Die sind froh, wenn einer weniger kommt.

Benutzeravatar
Rhykurve
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 270
Registriert: 11.07.2006, 00:58
Wohnort: 4057 BASEL

Beitrag von Rhykurve »

Masato hat geschrieben: Ergo gehste da 2 Wochen hin, danach nie wieder. Die sind froh, wenn einer weniger kommt.
nene, die haben mir die hölle heiss gemacht gestern... jetzt befürchte ich, dass ich wieder regelmässiger gehen muss... falls möglich: Mach Zivildienst, das bringt allen (ua auch Dir) mehr
Es sollte verboten werden zu Verbieten!

Dent
Neuer Benutzer
Beiträge: 29
Registriert: 07.12.2004, 11:26

Beitrag von Dent »

Masato hat geschrieben:Bin medizinisch gesehen schonmal UT ;)
--> Zivilschutz

Da haben sie aber sowieso zu viele Leute. Ergo gehste da 2 Wochen hin, danach nie wieder. Die sind froh, wenn einer weniger kommt.
Aber nicht in Basel-Stadt. Teilen dich nur noch zu den Pionieren ein und du kannst sicher sein, dass wenn du die 3-wöchige Grundausbildung gemacht hast, du Jahr für Jahr zum WK aufgeboten wirst. Abwechslungsweise in Basel und dann wieder im Uri zum Wanderwege ausbessern.

Benutzeravatar
Masato
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 117
Registriert: 17.04.2011, 01:43

Beitrag von Masato »

Kenne nur die Situation in meinem Kanton. Da haben sie zu viele Leute und wissen nicht wohin mit denen ;)

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6518
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Rhykurve hat geschrieben:was doppelt UT? - militär muss ja wirklich nicht sein und diese geldverschleuderungsmaschine gehört sowieso abgeschafft, aber Zivilschutz, oder aber besser Zivildenst könntest Du schon machen, nicht?
Also i mach beides nüm (d RS hani aber ganz gmacht) - d Konstellation Winter & Summer schaffe machts halt eso, do gangi nit wenni Urlaub ha ins Militär oder sunschtige Quatsch go mache.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
skenk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 103
Registriert: 06.12.2004, 23:12

Beitrag von skenk »

Tipp: Zivilschutz als Stabsassistent absolvieren. Der Kurs ist kommunal organisiert und beschränkt sich mehr oder minder auf Karten- und Büroarbeiten. So musst Du auch nicht in andere Kantone reisen, sondern bleibst innerhalb deiner Gemeinde. Bin mir nicht sicher, aber ich glaube der WK beschränkt sich auf 2 Tage pro Jahr.

Die Pioniere unterstehen dem Kanton und werden für Arbeiten im Freien je nach Bedarf unter den Kantonen hin und her gereicht. Da kann es schon einmal vorkommen, dass man sich mitten im tiefsten Innerschweizer/Walliser/russischen-Jungel wiederfindet und dann draussen Wanderwege überarbeitet oder andere Aufgaben in der Natur erledigt.

Benutzeravatar
Zuffi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1564
Registriert: 24.07.2008, 08:52
Wohnort: Ost-Gundeldingen

Beitrag von Zuffi »

Ich han alli Test ehrlich beantwort und bin doppelt UT worde :(

Benutzeravatar
Masato
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 117
Registriert: 17.04.2011, 01:43

Beitrag von Masato »

Zuffi hat geschrieben:Ich han alli Test ehrlich beantwort und bin doppelt UT worde :(
Kiffer?

Benutzeravatar
hanfueli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2007, 16:48
Wohnort: 4132

Beitrag von hanfueli »

skenk hat geschrieben:Die Pioniere unterstehen dem Kanton und werden für Arbeiten im Freien je nach Bedarf unter den Kantonen hin und her gereicht. Da kann es schon einmal vorkommen, dass man sich mitten im tiefsten Innerschweizer/Walliser/russischen-Jungel wiederfindet und dann draussen Wanderwege überarbeitet oder andere Aufgaben in der Natur erledigt.
Ist für mich als Student oder auch für viele Bürogummis eine willkommene Abwechslung. Ich bin gerne draussen, wenn ich das Gefühl habe, dabei etwas sinnvolles zu tun.
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6831
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

flOX hat geschrieben:neidisch? ;)
Hossa hat geschrieben:hättsch in dr Primar nit immer sölle zum Fänster usluege... ;)
Urschrey hat geschrieben:wenns so toll und eifach isch hätsch jo au könne go studiere :rolleyes:
Vielleicht hättet ihr meine bisherigen Posts im Forum besser beobachten
oder an meine Bemerkung ein Smiley anhängen müssen...

Also, um es klar auszudrücken, ich bin einer von euch. :p Und doch irgendwie
nicht. Es ist einfach so, dass einige Studienrichtungen richtig locker sind,
wo man 3-3.5 Monate Sommerferien OHNE jede Prüfung hat. Bei diesen trifft
das typische "Schoggileben" definitiv zu. Es gibt aber auch Studiengänge, wo
es kein Zuckerschlecken ist, ein Student zu sein. Dazu zähle ich vor allem die
Naturwissenschaften!
Idefix hat geschrieben:dafür sehen sie nichts von der welt...
und wenn sie es dann mal sehen sind sie zu alt um es noch geniessen zu können.

so what.. ;)
Das würde ich nicht behaupten. Viele machen nach dem Gymnasium ihre
Reisen, oder gar während den Semesterferien (3.5 Monate im Sommer).
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
Baslerbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 17.12.2004, 08:10

Beitrag von Baslerbueb »

Masato hat geschrieben:Vielen Dank für die Antworten.
Muss man sonst noch auf etwas achten, wenn man unbedingt doppelt UT werden möchte?
Schau das in der Hooligendatenbank bist. Mit der neuen PSP sind jene aus Sicherheitsgründen UT!

Masato hat geschrieben:...... männliche Invaliden aber schon.....
Simmt so nicht ganz.


Pascilicious hat geschrieben:Wäm seisch das? RS gmacht, 4 WK - den UT worde (ok, nit dassis nit gnosse hät dä scheiss abzgäh) - aber defür zimligg dicki Rächnige dörfe zahle. Au wenni würd "welle" goh, s goht nit und darf zahle. 3 Wuche WK sind meischtens, bi mir, voll easy gsi und göhnt au verbi und hesch rueh - aber den 3% vom Johreslohn bläche für nix... was närvt me? Jä nu, no eimol zahle den isch rueh.
Vom Steuerbaren einkommen was noch ein nicht ganz das selbe ist wie der Jahrenslohn

The Moose hat geschrieben:Zivildienst heisst die Lösung! Da musst Du zwar auch Deine Einsätze leisten, kannst das aber dann machen wann Du willst. Als Student also ideal. Bezahlen musst Du dann nichts - bekommst sogar noch was.
Einfach sich nochmal informieren, ganz so toll ist der zividienst auch wieder nicht. Obwohl man es im einsatz selbst eher easy hat.
Mindl hat geschrieben:.....
machsch zivi: chasch frei sage wenn willsch goh. und machsch no eppis fürd allgemeinheit....
Aber auch nur wenn der Zivileistende seine planung sauber macht. Wenn nicht, sagen die zivi-heinis wann "sbuebeli" kommt. Das innerhalb von den ersten 3 jahren der grosse einsatz, 180 tage, gemacht werden muss, sollte man auch nicht vergessen. Für studis heisst es dann plötzlich trotzdem 180 tage weg von der uni...
Masato hat geschrieben:Bin ohne Arztzeugnis oder psychiatrischem Gutachten an die Aushebung und soeben mit einem doppel UT im Gepäck zurückgekommen :)
PSP (Personen-Sicherheits-Überprüfung) nicht bestanden?
Zuffi hat geschrieben:Ich han alli Test ehrlich beantwort und bin doppelt UT worde :(
Auch mit ehrlichen antworten kann man ut werden, wenn es irgendwo im kopf nicht richtig tickt.... :rolleyes:

Benutzeravatar
Zuffi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1564
Registriert: 24.07.2008, 08:52
Wohnort: Ost-Gundeldingen

Beitrag von Zuffi »

Masato hat geschrieben:Kiffer?
Nein, keine Drogen, nichts. Man könne es mir nicht zumuten. Vielleicht liegts aber auch daran, dass ich mir ständig in der Nase bohren muss.

The Moose
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1184
Registriert: 07.12.2004, 16:28
Wohnort: 4402 & Reihe Nüün

Beitrag von The Moose »

Baslerbueb hat geschrieben: Einfach sich nochmal informieren, ganz so toll ist der zividienst auch wieder nicht. Obwohl man es im einsatz selbst eher easy hat.
Ich denke ich habe mich da genügend informiert, da ich selbst Zivildienst geleistet habe. Es ist ein bisschen zeitintensiver als das Militär, bringt aber trotzdem mehr Vor- als Nachtteile. Da man in seinem Leben ja auch Zeit für die RS einplanen muss, kann man diese Zeit auch genau so gut im ZD verbringen.
LIEBER ZWEITER ALS ZÜRCHER!

Benutzeravatar
Baslerbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 17.12.2004, 08:10

Beitrag von Baslerbueb »

The Moose hat geschrieben:Ich denke ich habe mich da genügend informiert, da ich selbst Zivildienst geleistet habe. Es ist ein bisschen zeitintensiver als das Militär, bringt aber trotzdem mehr Vor- als Nachtteile. Da man in seinem Leben ja auch Zeit für die RS einplanen muss, kann man diese Zeit auch genau so gut im ZD verbringen.
Tja Moses, du hast sicher "auch" recht. Nur die weisungen änder bald im stundentakt und es wird wahrscheinlich nicht mehr ganz gleich sein wie bei dir. Die rückläufigen zahlen zeigen das auch auf.

Nur ob der arbeitgeber lieber 260 tage oder 390 tage auf den mitarbeiter verzichtet ist fraglich. Und das thema arbeitgeber ist doch immer sehr gross ob militär oder zivildienst spielt deinem chef keine rolle. Fakt ist das du 130 tage mehr fehlen wirst.
Und da das ganze verschiebungswesen im zivildienst um einiges strenger durchgezogen wird als in der armee, wird man auch nicht so eifach den zividienst verschieben können.

The Moose
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1184
Registriert: 07.12.2004, 16:28
Wohnort: 4402 & Reihe Nüün

Beitrag von The Moose »

Baslerbueb hat geschrieben:Tja Moses, du hast sicher "auch" recht. Nur die weisungen änder bald im stundentakt und es wird wahrscheinlich nicht mehr ganz gleich sein wie bei dir. Die rückläufigen zahlen zeigen das auch auf.

Nur ob der arbeitgeber lieber 260 tage oder 390 tage auf den mitarbeiter verzichtet ist fraglich. Und das thema arbeitgeber ist doch immer sehr gross ob militär oder zivildienst spielt deinem chef keine rolle. Fakt ist das du 130 tage mehr fehlen wirst.
Und da das ganze verschiebungswesen im zivildienst um einiges strenger durchgezogen wird als in der armee, wird man auch nicht so eifach den zividienst verschieben können.
Da hast Du insofern recht, da ich die ganze Geschichte vor 5 Jahren abgeschlossen habe. So weit ich weiss, ist aber mittlerweilen die Gewissensprüfung abgeschafft worden. Somit musste die Armee ja wohl reagieren und neue Hürden aufbauen, sonst hätten sie irgendwann überhaupt keine neuen Soldaten mehr. Es ist zwar eine Frechheit, dass man 50% mehr Diensttage leisten muss, aber bisher habe ich noch von keinem Zivi gehört, dass ihn dieser Mehraufwand gestört hätte.

Ursprünglich ging es hier ja um einen Studenten und ich behaupte mal, dass die sich die Sache entsprechend einteilen können. Dann muss man sich auch nicht um Verschiebungen kümmern.
LIEBER ZWEITER ALS ZÜRCHER!

Benutzeravatar
Baslerbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 17.12.2004, 08:10

Beitrag von Baslerbueb »

The Moose hat geschrieben:...... Es ist zwar eine Frechheit, dass man 50% mehr Diensttage leisten muss, aber bisher habe ich noch von keinem Zivi gehört, dass ihn dieser Mehraufwand gestört hätte......
Gehen wir mal davon aus das ein grosser teil der Zivis ca. 8-9 Std arbeiten am Tag. Zum beispiel einer in der pflege, der übernimmt eine schicht pro tag und fertig. Dann ist er 8 std zivi und 16 std privatperson pro tag.
Einer der in militärdienst leistet ist aber 24 std soldat pro tag, also rund 3 mal länger. Somit wäre eine verdreifachung "gerechter". Und ich lüge nicht wenn ich sage das das disskutiert wird.


The Moose hat geschrieben:......
Ursprünglich ging es hier ja um einen Studenten und ich behaupte mal, dass die sich die Sache entsprechend einteilen können. Dann muss man sich auch nicht um Verschiebungen kümmern.....
Ich habe tagtäglich mit studenten und verschiebungsgesuchen zu tun, man sollte meinen das es planbar ist, aber weit gefehlt.
Es gibt hunderte von studenten in der schweizer armee die weit über 25 sind und noch nicht einen wk geleistet haben. :mad:

The Moose
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1184
Registriert: 07.12.2004, 16:28
Wohnort: 4402 & Reihe Nüün

Beitrag von The Moose »

Baslerbueb hat geschrieben: Gehen wir mal davon aus das ein grosser teil der Zivis ca. 8-9 Std arbeiten am Tag. Zum beispiel einer in der pflege, der übernimmt eine schicht pro tag und fertig. Dann ist er 8 std zivi und 16 std privatperson pro tag.
Da muss ich Dir sogar recht geben.
Baslerbueb hat geschrieben: Einer der in militärdienst leistet ist aber 24 std soldat pro tag, also rund 3 mal länger. Somit wäre eine verdreifachung "gerechter". Und ich lüge nicht wenn ich sage das das disskutiert wird.
Nur gibt es auch viele Soldaten, welche ihren WK als zusätzlichen Urlaub bezeichnen und sogar zu Hause übernachten. Abgesehen davon, dass man im grünen Overall rumliegt, kann man tun und machen was man will. Man könnte das ja schon fast EO-finanziertes Zivilleben nennen. Und wenn ich es nicht falsch im Kopf habe, haben Durchdiener sogar einen offziellen Feierabend.
Baslerbueb hat geschrieben: Ich habe tagtäglich mit studenten und verschiebungsgesuchen zu tun, man sollte meinen das es planbar ist, aber weit gefehlt. Es gibt hunderte von studenten in der schweizer armee die weit über 25 sind und noch nicht einen wk geleistet haben.
Ich habe mich in erster Linie auf den langen Einsatz bzw. die RS bezogen. Das ist für einen knapp 20jährigen planbar. Dass sich Studenten einen Spass daraus machen ihre WK's zu verschieben kann ich mir gut vorstellen. Meinst Du aber nicht, dass es da in erster Linie am Wille und nicht an der Zeit fehlt?
LIEBER ZWEITER ALS ZÜRCHER!

Benutzeravatar
soyus
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: 02.05.2011, 07:16

Beitrag von soyus »

The Moose hat geschrieben:Nur gibt es auch viele Soldaten, welche ihren WK als zusätzlichen Urlaub bezeichnen und sogar zu Hause übernachten. Abgesehen davon, dass man im grünen Overall rumliegt, kann man tun und machen was man will. Man könnte das ja schon fast EO-finanziertes Zivilleben nennen......
Du solltest mal nicht alles glauben was Dir alles erzählt wird. Das gilt insbesondere für Geschichten, welche Du von Ex-Soldies über ihre Militärzeit hörst.
Weder RS noch WK ist im Normalfall nur rumliegen und tun was man will.
Selbstverständlich gibt es lockere Jobs wie Büroordonnanz, Betriebssoldat, etc., welche vorallem im WK sicherlich nicht an einem Herzinfarkt sterben werden.
Aus diesen Bsp. aber auf die grosse Masse zu schliessen ist aber ziemlich kurzsichtig.

Benutzeravatar
Baslerbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 17.12.2004, 08:10

Beitrag von Baslerbueb »

The Moose hat geschrieben:......dass es da in erster Linie am Wille und nicht an der Zeit fehlt....
Eindeutig und an den verbindungstellen an den unis. Sobald die unterschreiben sind und die hände gebunden.

Das andere will und muss ich nicht kommentieren.
Wie im normalen leben, gibt es solche die mehr oder weniger machen.

Aber der grosse teil der AdAs gehen nicht nach hause am abend und liegen nicht nur auf der faulen haut.

Benutzeravatar
RL88
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 798
Registriert: 01.06.2006, 19:27
Wohnort: .....

Beitrag von RL88 »

ahja im letztem wk konnte ich nach hause gehn schlafen essen usw... war 5 min von zuhause entfernt...
1893  :cool:

Benutzeravatar
Garfield
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 572
Registriert: 22.11.2007, 15:52

Beitrag von Garfield »

Doppel UT. :D :o
Nehmen mich wegen dem medizischen Durchfallen nicht mal für den Zivilschutz.. Auch gut.. Dann ist das Thema abgeschlossen..

Der Ablauf könnte man jedoch verbessern. Musste trotzem 1.5 Tage bleiben, obwohl man von anfang an durch den Mediziner wusse, dass nichts wird..

Antworten