nein, davon bekomme ich Magenbrennenmladen pralija hat geschrieben:Habt ihr eigentlich schon mal über den Van Chaaal noochdacht?

WORD !! genau gleicher Meinung ! Siehe mein Postone_love hat geschrieben:Da er, wie ich so oft schon geschrieben habe, meiner Meinung nach im Frühling arbeitslos sein wird und sich in die Reihe geschasster Trainer beim HSV einreihen wird, denke ich, seine Chacen bei den Bayern Trainer zu werden, werden beachtlich in den Keller sinken...
Zumal es in der Buli ja genug ex-Bayern Spieler gibt, die dort Trainer werden wollen... aber ja, vielleicht bedeutet es für euch Deutschen wirklich mehr, es schaffen nicht abzusteigen mit einer Deutschen Mannschaft, als mit einer schweizer Mannschaft Meister zu werden...
wie auch immer.... ihr kriegt einen Trainer, der beim FC Basel, dem grössten und erfolgreichsten Verein der letzten 10 Jahre in der CH, die Chance bekommen hat sich zu zeigen. Als unbeschriebenes Blatt.... und genau diesen Verein vor dem wichtigsten CL Spiel in eine solche Situation manövriert. Ob er geht oder nicht, es war SCHEISSE!!!!!
Freut euch darauf, wann er euch im Stich lassen wird
Davon bin ich überzeugt, dass Murat Yakin der bessere und clevere ist. Das Problem ist dass ein Trainer nicht mitten in der Saison wechseln sollte, ein Trainer hat vorbildsfunktion. Wenn er jetzt wechselt dann sind wir Baseler sauer auf Thorsten und alle Luzerner sauer auf Yakin der erst im Sommer zu Luzern gewechselt hat.mladen pralija hat geschrieben:Hab jetz in letzter zeit öfter gelesen das der Yakin noch besser sein soll als Fink,also könnt's doch passieren das ihr euch verstärkt,wo is denn dann das problem? Kann das mit Yakin hier sonst noch wer bestätigen?
Wir befinden uns in einem Forum über den FC Basel. Da muss man halt mit mit unnötigen Kommentaren rechnen. Vor allem für Fans von einem Fussballclub, der im Moment in Basel nicht so beliebt und angesehen ist. In Hamburg gibt es eh nur einen Verein der Kult hat, nämlich den vom Millerntor. Und Astra ist das Bier, das dort gesoffen wird ! Jawohl !AstraRotlicht hat geschrieben:deine unnötigen Kommentare kannst du dir echt sparen!
Der HSV steckt im Umbruch und mit Oenning hatten wir ne absolute Pfeife als Trainer (obwohl, das Wort Trainer im Zusammenhang mit Oenning ist eigentlich eine Beleidigung für die gesamte Zunft). Der HSV ist besser, als es der Tabellenplatz zeigt. Diese Saison heisst es, die neue Mannschaft aufzubauen und in der nächsten Saison werden wir, da bin ich recht sicher, wieder einen Angriff auf die Europacupplätze starten. Wie gesagt, daß Fink gerne mal Trainer beim FC Bayern werden möchte, ist kein geheimnis, aber das wird er nicht, wenn er in seiner Vita nur den FCI und den FC Basel stehen hat. Wenn er Erfolg mit dem HSV (oder einem vergleichbaren Bundesligaverein) hat, dann ist er erst interessant für die Bayern.one_love hat geschrieben:Da er, wie ich so oft schon geschrieben habe, meiner Meinung nach im Frühling arbeitslos sein wird und sich in die Reihe geschasster Trainer beim HSV einreihen wird, denke ich, seine Chacen bei den Bayern Trainer zu werden, werden beachtlich in den Keller sinken...
Zumal es in der Buli ja genug ex-Bayern Spieler gibt, die dort Trainer werden wollen... aber ja, vielleicht bedeutet es für euch Deutschen wirklich mehr, es schaffen nicht abzusteigen mit einer Deutschen Mannschaft, als mit einer schweizer Mannschaft Meister zu werden...
wie auch immer.... ihr kriegt einen Trainer, der beim FC Basel, dem grössten und erfolgreichsten Verein der letzten 10 Jahre in der CH, die Chance bekommen hat sich zu zeigen. Als unbeschriebenes Blatt.... und genau diesen Verein vor dem wichtigsten CL Spiel in eine solche Situation manövriert. Ob er geht oder nicht, es war SCHEISSE!!!!!
Freut euch darauf, wann er euch im Stich lassen wird
jetzt stimmtsRooney hat geschrieben:Davon bin ich überzeugt, dass Murat Yakin der bessere und clevere ist. Das Problem ist dass ein Trainer nicht mitten in der Saison wechseln sollte, ein Trainer hat vorbildsfunktion. Wenn er jetzt wechselt dann sind wir Basler sauer auf Thorsten und alle Luzerner sauer auf Yakin der erst im Sommer zu Luzern gewechselt hat.
Vielleicht will er auch genau darum jetzt doch per sofort wechseln.... der hat die Hosen vollRotblauAmbassador hat geschrieben:WORD !! genau gleicher Meinung ! Siehe mein Post
Wenn er am Dienstag noch Trainer sein sollte, sollte die MK dem Thorsten mal zeigen, was es bedeutet für den FCB zu arbeiten !
wieder mal ein hochstehends INterview von XHerdan...massimon hat geschrieben:http://www.tagesanzeiger.ch/sport/fussb ... y/23535281
Das ist genau der Grund warum ich hinter Fink stehe. Die Spieler lieben Ihn.
Ralf Rangnick ist ein guter Vorschlag. Hier kann er in Frieden arbeiten. Damit könnte ich lebenÉder de Assis hat geschrieben:Ralf Rangnick davon überzeugen, dass er hier ein intaktes, noch ein bisserl unaufgeregteres Umfeld hat als auf Schalke und ihm Vertrag versüssen.
Könnte mir vorstellen, dass er eingeschlagenen Weg konsequent fortsetzen könnte. Über seine Fachkompetenz müssen wir nicht diskutieren.![]()
Genau, der hat ja momentan keine anderen Probleme...Éder de Assis hat geschrieben:Ralf Rangnick davon überzeugen, dass er hier ein intaktes, noch ein bisserl unaufgeregteres Umfeld hat als auf Schalke und ihm Vertrag versüssen.
Könnte mir vorstellen, dass er eingeschlagenen Weg konsequent fortsetzen könnte. Über seine Fachkompetenz müssen wir nicht diskutieren.![]()
genau das und nichts sonst ist der punkt!Fiete06 hat geschrieben:Daß Thorsten Fink aber in einer für euch so wichtigen Phase so offen über den Abschied redet und wahrscheinlich sogar geht, das stösst mir auch sauer auf.
bin nid der uffassig, dass er do dra gschitert isch (burnout isch ebe nid burnout), buli coach isch eifach aschträngend und irgendwenn ischs pflicht (nid bi jedem), dass der mol ä pause verordnisch.Éder de Assis hat geschrieben:Ralf Rangnick davon überzeugen, dass er hier ein intaktes, noch ein bisserl unaufgeregteres Umfeld hat als auf Schalke und ihm Vertrag versüssen.
Könnte mir vorstellen, dass er eingeschlagenen Weg konsequent fortsetzen könnte. Über seine Fachkompetenz müssen wir nicht diskutieren.![]()
Wie schon vorher geschrieben, ich denke nicht, daß wir absteigen werden. Und wir sind auch nicht das "Altersheim" von Chelsea. Der älteste Spieler, den wir von Chelsea geholt haben, ist gerade mal 23 Jahre alt.stacheldraht hat geschrieben:Als Bundesliga Absteiger hat man bei den Bayern wahrscheinlich sehr grosse Chancen.. natürlich.
Zumal der Bayern-Posten in absehbarer Zeit nicht frei wird, auch deshalb wäre ein Wechsel nur um dem Posten näher zu kommen der falsche Weg. Da kann er mit dem FCB weit mehr an seinem Palmares arbeiten als bei einem kaputten Bundesliga Verein (beim HSV ist nicht der Trainer o.ä. das Problem, sondern mehrheitlich die Vereinsführung.. solange diese "Wirtschaftet" und das Chelsea Altersheim ist, geht es weiter bachab mit dem Verein).
Viel Spass in Liga 2 - aber nicht mal da wird es ein Derbysieg geben.![]()
nicht alleine, aber er hat den wohl wesentlichsten einfluss darauf. das beginnt mit dem wunsch nach einem spieler und endet damit, dass die transferkommission ihm ja auch keinen verpflichten kann, den er nicht will.Fiete06 hat geschrieben:Mal ne Frage: Verpflichtet bei euch der Trainer die Spieler?
wenn man auch sonst nur noch schlechtes bei der glatze sehen wollte: da hatte man 10 jahre lang ruhe, weil der verträge noch als solche schätzt und einhält. hitzfeld gehört auch in diese kategorie. aber diese spezies scheint auszusterben...Shamrock hat geschrieben:Leider gibt die ganze Kampagne für mich einfach noch das "Nebengschmäggle" dass der Club in Sachen künftiger Transfers von Spielern und allenfalls Trainern, die weggelotst werden, anfälliger wird. Denn eigentlich sollte der FCB nicht so unter Zugzwang gestellt werden können. Aber vielleicht sehe ich das zu pessimistisch.
Der arbeitet nicht in Frieden, der ruht (trainermässig) in Frieden. Unglaublich was für unrealistische Namen hier rumgeboten werden.... Und für alle die es noch nicht bemerkt haben - hier werden sie geholfen!Cocolores hat geschrieben:Ralf Rangnick ist ein guter Vorschlag. Hier kann er in Frieden arbeiten. Damit könnte ich leben![]()
Bei uns hat da der Sportdirektor doch etwas mehr Macht. Sicher wird man auch bei uns keinen Spieler gegen den Willen des Trainers holen, aber der SpoDi hat das Sagen.Chancellor hat geschrieben:nicht alleine, aber er hat den wohl wesentlichsten einfluss darauf. das beginnt mit dem wunsch nach einem spieler und endet damit, dass die transferkommission ihm ja auch keinen verpflichten kann, den er nicht will.
die funktion sportdirektor wurde beim fcb vor jahren abgeschafft. heute ist das eine kommission mit verschiedenen leuten drin, inklusive dem designierten fcb präsidenten. einen davon kennt man in deutschland vielleicht noch, hat lange beim ksc gespielt: adrian knup.Fiete06 hat geschrieben:Bei uns hat da der Sportdirektor doch etwas mehr Macht. Sicher wird man auch bei uns keinen Spieler gegen den Willen des Trainers holen, aber der SpoDi hat das Sagen.
Richtig.Shamrock hat geschrieben:Also Berni sollte eigentlich Thorsten die sofortige Freigabe erteilen, valabler Ersatz ist ja (laut der Medien) im Gespräch. Es würde allen mehr schaden als nützen, wenn Fink bis Winter hierbliebe, Woche für Woche müssten er, Bernie, die Spieler und Zindel sich mit den Medien auseiandersetzen, erklären, beschönigen, milde stimmen und das während der CL, Cup und Meisterschaftswochen. Sowas, bin ich der Meinung, ist absolut untragbar.
.