der link fehlt noch:Fulehung hat geschrieben:
Hör dir mal das Bäumle-Interview vom Treffpunkt Bundesplatz an. Beispiel Krankenkasse: Er wünscht sich, das möglichst viele Leistungen aus der Grundversicherung gestrichen werden. Auf die Frage, dass dies zum Nachteil von kranken Menschen sei, meint er salopp, in anderen Ländern gäbe es überhaupt keine Grundversicherung. Zudem will die GLP auch in anderen Bereichen sparen, sparen, sparen...
Die GLP ist grün und trendy, aber sozial ist sie sicher nicht.
http://www.bundesplatz.srf.ch/content/b ... eben%C2%BB
http://www.drs.ch/lib/player/radio.php? ... skin=srdrs
danke für die einbringung. so kann man auch diskutieren. wobei ich wenig verständnis für solche aussagen von dir habe. aber das kennt man von der sp fraktion bzw deren wähler.
ich finde, die fdp hat es gut auf den punkt gebracht (man möge mir die seite blick verzeihen, aber es geht um die fdp aussage und das video, nicht die seite) -> http://www.blick.ch/news/politik/wahlen ... tig-183777
was hat das mit der glp zutun? ganz einfach, du attackierst den bäumle und gibst ihn als unsozial. ich drehe den spiess um und sage, die sp ist unsozial.Warum die elektronische Kampfansage? Noé Blancpain, Mediensprecher FDP: «Die SP will der Bevölkerung weismachen, ihre Politik sei für alle statt für wenige. In der Realität haben dank linker Politik alle weniger: Die SP fordert eine Erbschaftssteuer, treibt die Sozialwerke in den Ruin und schürt die Arbeitslosigkeit mit KMU-feindlicher Politik. Die Zeche bezahlen wir alle.»
oder ist es sozial was die griechen machen? nichts zahlen und die anderen müssen her halten?
ist es sozial, dass unsere zukünftigen generationen viel mehr für die iv, ahv, krankenkassen zahlen müssen weil diese generationen massiv minus machen?
die antwort ist immer NEIN. man muss nachhaltig arbeiten, genau das sagt bäumle auch. finde ich absolut korrekt seine aussage.
das einzige was mich im interview (ersten 9 minuten überflogen) störte, war die frauen sollen arbeiten können und geld in die krippen stecken. da bin ich alte schule und sage, das baby braucht seine mutter. das ist von der natur so gegeben. ein weiterer grund, wieso wir in unserer gesellschaft probleme haben. keiner will sich mehr um die kinder kümmern, karriere ist das non plus ultra, aber kinder sollte man auch haben, nebenbei... NEIN DANKE!
so hab ich das endlich was handfestes und negatives von der glp gesehen.
nachdenken ist immer gut, besonders wenn man das ganze neutral und offen betrachtet. hier fehlt es dir ein wenig.Brausebad hat geschrieben:Hat gute Beiträge hier drin die mich zum nachdenke brachten. Was ich aber absolut nicht verstehe ist, das so viele die Piratenpartei in betracht ziehen. Sorry, Menschen denen das Internet so wichtig ist, dass sie ihre stimme dafür geben kann ich nicht verstehen. Da gibt es soviele soziale Missstände in unserem Land, soviel Jugendkriminalität, soviele wirtschaftliche ungereimtheiten und so wieter die viele einzelne oder familiäre Existenzen bedrohen. Aber irgendwelche Schwachköpfe finden dass wir in der Schweiz unserer Freiheit beraupt werden und uns nicht genügend frei bewegen können. Meine Güte ihr müsst wirklich fern ab dem Geschehen euer Dasein fristen. Ja die Piratenpartei wird unser soziales Netz pflegen und ausbauen, ja die Piratenpartei wird uns wirtschaftliche stabilität geben, ja die Piratenpartei wird meine Kinder vo den Kügelidealern schützen, ja die Piratenpartei wird die bilateralen beziehungen Pflegen... "kotz"
keiner behauptet, die piratenpartei gehört in den bundesrat (wobei -> uvek wäre gar nicht so verkehrt!) oder soll die grösste partei werden.
die piratenpartei wählen / stärken hat folgende gründe:
- keiner der grossen parteien, soweit mir bekannt, unterstützt ein freies internet und bekämpft die geldgierige lobby. (jene lobby die unschuldige menschen mit mafiamethoden verkagt weltweit und technologiebremsen einlegt, nicht nur im inet)
- die sp, zweitstärkste partei notabene, will sogar (siehe im thread weiter vorne für details), oder hat schon, das internet massiv überwachen (weitere einschränkungen wäre nur eine frage der zeit, irgendwann ist es zuspät die piratenpartei zu wählen)
- es gibt keine superpartei, die piratenpartei wählen ist auch ein hilfeschrei, so geht es nicht weiter (sp misswirtschaftet, das gutmenschdenken führt zu massiven anspannungen etc. svp will milliarden für kampfflugzeuge und militär verbraten, die mitte zeigt sich zuwenig oder ist sich unschlüssig, die grünen wollen einen bundesrat den sie nicht verdienen usw.)
- man will die piratenpartei im national und ständerat haben, darum wählt man sie. nicht um alle probleme zu lösen, aber einen teil -> weil keine alternative (es ist also kein, ich wähle die piratenpartei und alles wird gut, sondern ein, sie müssen an macht gewinnen, für unsere zukunft.)