Wahlen 2011

Der Rest...
Antworten
Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Wahlen 2011

Beitrag von Soriak »

Zeit fuer smartvote.ch

Als Auslandsbasler kann ich aergerlicherweise nur fuer den Nationalrat stimmen.

Meine Top 5 Kandidaten:

Frank Urech (FDP)
Christian Egeler (FDP)
Hans Rudolf Hecht (GLP)
Dorothee Widmer (GLP)
Dieter Werthemann (GLP) (wobei ich diesen moeglicherweise streichen und dafuer eine 2. Stimme an Urecht geben werde.)

Bevor ich meine Stimme (elektronisch!) abgebe... gibt es einen Grund, eine dieser Nasen nicht zu waehlen? Daemliche Aussage bezueglich Fussballfans, peinliche Selbstinszenierungen, oder etwa gar Gegner der Personenfreizuegigkeit? Was mir auffaellt ist, das einige dieser Kandidaten die Komplementaermedizin in der Grundversicherung unterstuetzen... aber eben, muss wohl selber kandidieren um den perfekten Kandidaten zu haben. ;)

Bin gespannt, was andere im Forum melden.

boroboro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 567
Registriert: 12.07.2008, 13:31

Beitrag von boroboro »

Soriak hat geschrieben:Zeit fuer smartvote.ch

Als Auslandsbasler kann ich aergerlicherweise nur fuer den Nationalrat stimmen.

Meine Top 5 Kandidaten:

Frank Urech (FDP)
Christian Egeler (FDP)
Hans Rudolf Hecht (GLP)
Dorothee Widmer (GLP)
Dieter Werthemann (GLP) (wobei ich diesen moeglicherweise streichen und dafuer eine 2. Stimme an Urecht geben werde.)

Bevor ich meine Stimme (elektronisch!) abgebe... gibt es einen Grund, eine dieser Nasen nicht zu waehlen? Daemliche Aussage bezueglich Fussballfans, peinliche Selbstinszenierungen, oder etwa gar Gegner der Personenfreizuegigkeit? Was mir auffaellt ist, das einige dieser Kandidaten die Komplementaermedizin in der Grundversicherung unterstuetzen... aber eben, muss wohl selber kandidieren um den perfekten Kandidaten zu haben. ;)

Bin gespannt, was andere im Forum melden.
Ich wähle jedenfalls nicht meine besten Treffer auf Smartvote, wichtig ist ja nicht nur deren Einstellung, sondern auch der Durchhaltewillen, Glaubwürdigkeit und die Fähigkeit zur Kooperation.

PS: Du wohnst in NYC? Hätte eine kleine Frage: Wo kann man da am besten Championsleague schauen? Ich bin nämlich während dem Lissabon-Spiel in NYC.

Benutzeravatar
Shamrock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3958
Registriert: 16.12.2004, 15:27

Beitrag von Shamrock »

Eine Geschichte vom Nebenschauplatz, aber ich tu's mal hier rein, es geht ja um die Wahlen :)

Schwinger protestieren gegen SVP :D

http://bazonline.ch/wahlen2011/standard ... y/20423562
Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.

Benutzeravatar
hanfueli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2007, 16:48
Wohnort: 4132

Beitrag von hanfueli »

ich werfe die SP Liste ein, weil ich den Mitteparteien nicht mehr traue.
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Bin mir noch nicht schlüssig, ob ich wählen gehen soll. Selbst die SP macht es einem schwer mit einer Bundesrätin Sommaruga, die für ein Internetüberwachungsgesetz kämpft, das unter aller Sau ist und selbst die Fichenaffäre der 80er Jahre harmlos aussehen lässt. Vielleicht etwas links von der SP oder mal der Piratenpartei eine Chance geben. Dort hat man zumindest den Parteifilz noch nicht.

Benutzeravatar
König 1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 832
Registriert: 13.02.2007, 19:34
Wohnort: Königreich Grossbasel

Beitrag von König 1893 »

hanfueli hat geschrieben:ich werfe die SP Liste ein, weil ich den Mitteparteien nicht mehr traue.
Und warum nicht?
Mi Härz isch rot blau

Franco Costanzo 2006 - 2011

Hajdin

Beitrag von Hajdin »

für mich gilt dieses Jahr auch wieder SP :cool:

die richten glaube ich das kleinste Übel an...


Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Sich mit Hitlergruss in Buchenwald ablichten zu lassen ist schon etwas dämlich. Besonders, wenn man später eine politische Karriere anstreben will... :cool:

Benutzeravatar
hanfueli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2007, 16:48
Wohnort: 4132

Beitrag von hanfueli »

König 1893 hat geschrieben:Und warum nicht?
Weil ich dann genau so gut SVP wählen kann. Siehe Armeedebatte und Bildung. Zumindest die FDP fährt ziemlich nahe an der SVP Linie und von der CVP weiss ich einfach nicht was halten.

Zudem vertreten die SP und die Grünen meine Vorstellungen von einer schrittweisen Armeeabschaffung, mehr Geld für Bildung und einen gemeinsamen Kanton Basel.

Dass die SP "Abschaffung des Kapitals" in ihr Parteiprogramm aufgenommen hat, stemple ich einfach als kleine Provokation am Rande ab.
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.

Benutzeravatar
Chazz Busby
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 223
Registriert: 10.05.2011, 07:11

Beitrag von Chazz Busby »

SubComandante hat geschrieben:Selbst die SP macht es einem schwer mit einer Bundesrätin Sommaruga, die für ein Internetüberwachungsgesetz kämpft, das unter aller Sau ist und selbst die Fichenaffäre der 80er Jahre harmlos aussehen lässt.
Das ist richtig. Dass Frau Sommaruga – immerhin ehemalige Konsumentenschützerin – versucht, über eine Verordnung ein Bundesgesetz zu umgehen, muss zu denken geben.

Captain Sky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1887
Registriert: 06.12.2004, 21:04

Beitrag von Captain Sky »

hanfueli hat geschrieben:ich werfe die SP Liste ein, weil ich den Mitteparteien nicht mehr traue.
Ich traue der SP nicht mehr: Mit der Unterstützung des Referendums gegen die eben beschlossene Managed-Care-Vorlage zeigt die SP, wie ernst es ihr ist, mit ihrem Slogan "Für alle statt für wenige". Anstatt sich ein sich für ein qualitativ hochstehndes, bezahlbares Gesundheitssystem einzusetzen, verteidigt die SP die (finanziellen) Partikularinteresse von Spezialärzten. Letzlich bedeutet der Slogan hier, dass alle bezahlen müssen, damit wenige abkassieren können.

Benutzeravatar
hansy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1335
Registriert: 18.05.2005, 15:05

Beitrag von hansy »

SubComandante hat geschrieben:Bin mir noch nicht schlüssig, ob ich wählen gehen soll. Selbst die SP macht es einem schwer mit einer Bundesrätin Sommaruga, die für ein Internetüberwachungsgesetz kämpft, das unter aller Sau ist und selbst die Fichenaffäre der 80er Jahre harmlos aussehen lässt. Vielleicht etwas links von der SP oder mal der Piratenpartei eine Chance geben. Dort hat man zumindest den Parteifilz noch nicht.
piratenpartei hört sich gut an!
etwas links von der sp? grün? anarchistenverband?

hanfueli hat geschrieben:Weil ich dann genau so gut SVP wählen kann. Siehe Armeedebatte und Bildung. Zumindest die FDP fährt ziemlich nahe an der SVP Linie und von der CVP weiss ich einfach nicht was halten.

Zudem vertreten die SP und die Grünen meine Vorstellungen von einer schrittweisen Armeeabschaffung, mehr Geld für Bildung und einen gemeinsamen Kanton Basel.

Dass die SP "Abschaffung des Kapitals" in ihr Parteiprogramm aufgenommen hat, stemple ich einfach als kleine Provokation am Rande ab.
sp = heuchlerpartei, aber den anderen nicht mehr vertrauen wollen? herrlich dieses forum manchmal.

was spricht gegen die grünliberalen? nicht zu verwechseln mit den grünen.

Benutzeravatar
hanfueli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2007, 16:48
Wohnort: 4132

Beitrag von hanfueli »

hansy hat geschrieben:sp = heuchlerpartei, aber den anderen nicht mehr vertrauen wollen? herrlich dieses forum manchmal.

was spricht gegen die grünliberalen? nicht zu verwechseln mit den grünen.
dann sag mir, wen ich wählen soll, damit die armee möglichst wenig und das bildungswesen mehr geld bekommt?

gegen die grünliberalen spricht eigentlich nichts. jedoch halte ich die linken parteien für konsequenter wenn es um themen wie umwelt, bildung und armee geht. die linken furzideen wie die "1:12"-initiative oder ein offroaderverbot sind sowieso nicht tauglich und werden vom volk, resp. dem parlament verworfen.
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

gits öbis zgwünne?

Benutzeravatar
hansy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1335
Registriert: 18.05.2005, 15:05

Beitrag von hansy »

hanfueli hat geschrieben:dann sag mir, wen ich wählen soll, damit die armee möglichst wenig und das bildungswesen mehr geld bekommt?
sagst es ja selber, die glp könnte noch so halbwegs hinkommen. und die sp als konsequent anschauen, DIE heuchler partei schlechthin?
die grünen sind vll konsequenter als die glp, dafür verstehen die grünen von wirtschaft NULL.

sag du mir, welche partei kann ich wählen wenn ich folgendes will:
- freies internet zu fairen preisen (piratenpartei ist wohl so das einzige was geht)
- armee reduzieren (profi armee?) und keine kampfjets (sp / grün kommt so fast hin, vll schaffen sie es sogar das ganze mit den jets vors volk zu bringen.
glp weiss ich nicht, wie die dazustehen, wahrscheinlich auch positiv für meinen geschmack)
- kriminelle ausländer schnell und effektiv ausschaffen (nur die svp leider)
- kein eu / euro beitritt (definitiv nicht die sp und grünen. mit deren einstellung wären wir schon dabei und bankrott / hochverschuldet ala deutschland. und das, weil andere misswirtschaften und andere dafür bezahlen sollen? *kopfschüttel*)


so eine partei gibt es nunmal nicht. für die "sozialen" ideen gefallen mir die glp am besten. die sp hat zuoft, zumassiv versagt. scheiss heuchler. die grünen, wie gehabt, null ahnung von wirtschaft. alles vergrünen, selbst wenn der sinn die wenigsten sehen (wenn überhaupt jemand).
die svp ist nur für eines gut, die zustände mit dem multikulti (ich habe nichts gegen ausländer, aber sie müssen sich an die gesetze halten und man muss sich respektieren!) nicht richtung deutschland / frankreich abdriften lassen.
ansonsten kann man die svp grösstenteils in die tonne treten.
piratenpartei macht in der schweiz viel zu wenig.
fdp, sehe ich zuwenig vorschläge die sinn ergeben. wollen oder können die nicht?
cvp? fliegendes spaghetti monster lacht über die! unnütz und haben afaik die glp hintergangen.
bdp -> sondermüll, aber wenigstens haben sie eine bundesrätin...
die die svp verraten hat, zu ihrem eigenen wohl, danach die sp scheiss wütend gemacht hat... aber alle lieben sie? :rolleyes:

Maxon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 530
Registriert: 18.07.2006, 12:10

Beitrag von Maxon »

hanfueli hat geschrieben:dann sag mir, wen ich wählen soll, damit die armee möglichst wenig und das bildungswesen mehr geld bekommt?

gegen die grünliberalen spricht eigentlich nichts. jedoch halte ich die linken parteien für konsequenter wenn es um themen wie umwelt, bildung und armee geht. die linken furzideen wie die "1:12"-initiative oder ein offroaderverbot sind sowieso nicht tauglich und werden vom volk, resp. dem parlament verworfen.
Wenns mindeschtens SPler wäre mit e bits Profil. Unseri in Basel kasch jo, bis uff d Soland, rauche. Und bi de Grüne sehts nit besser us.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

hansy hat geschrieben:- kriminelle ausländer schnell und effektiv ausschaffen (nur die svp leider)
Die kriminellen Asylbewerber werden ausgeschafft. Diejenigen, die sonst kriminell auftreten sind keine kriminellen Ausländer mehr, sondern inzwischen kriminelle Schweizer ...

Benutzeravatar
Joker59
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 722
Registriert: 13.08.2008, 19:00

Beitrag von Joker59 »

wer die vertreter der svp wählt, stärkt die blocher-doktrin.

wer sein wahltrecht nicht nutzt, macht das auch.

daher - wählen ist pflicht.

also - auf jetzt !

it's in the game
Benutzer
Beiträge: 32
Registriert: 10.12.2004, 11:02

Beitrag von it's in the game »

Mein Tipp für Ungewisse:

Wählt bei den NR-Wahlen Parteien und nicht Personen (zumindest nicht die Chancenlosen)!

Wer aus Sympathie z.B. einen Kollegen auf der FDP-Liste wählt aber mit dieser Partei sonst nix anfangen kann soll's lieber bleiben lassen. Alle Leute ausser den 1-max2 Topkandidaten auf den Listen sind nur da um Partei-Stimmen zu holen und werden eh nicht nach Bern gewählt.

Benutzeravatar
SeBaselOnMyRhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 211
Registriert: 30.07.2005, 09:37

Beitrag von SeBaselOnMyRhein »

Werde SVP wählen.

Weil ich nicht in die EU will - auch nicht durch die Hintertür!
Weil ich die Energiepolitik der anderen Parteien für populistisch und blauäugig halte.
Weil die Schweiz die Einwanderungspolitik wieder in den eigenen Händen halten sollte.
Weil ich kein Mitleid mit kriminellen Ausländern habe.
Weil nach den Wahlen der Druck auf die Schweiz steigen wird (Jean-Claude Juncker: "Die Schweiz ist ein geostrategisches Unding") und wir dann Leute brauchen, die sich mit Überzeugung und Hartnäckigkeit für unsere Interessen einsetzen und keine Weicheier, die ständig einknicken.
Weil die SVP das "Too-big-to-fail"-Problem der Grossbanken lösen wird.

(Bonus: Weil mir die Anti-Blocher Hysterie und der mediale Anti-SVP-Einheitsbrei total auf den Sack geht.)

duMICHau
Benutzer
Beiträge: 37
Registriert: 21.11.2006, 14:16

Beitrag von duMICHau »

SeBaselOnMyRhein hat geschrieben:Werde SVP wählen.
....
....
....
....
Weil die SVP das "Too-big-to-fail"-Problem der Grossbanken lösen wird.
:D


:o

Rooney
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1084
Registriert: 03.02.2005, 00:52

Beitrag von Rooney »

Als Secondo mit CH Pass wähl ich natürlich Liste 3. Alles andere zu wählen währe unverantwortlich.

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Die SVP, die repräsentieren mit ihren Millionärs-Bonzen das Volk in der Partei.

Milkman
Benutzer
Beiträge: 34
Registriert: 14.12.2004, 22:50

Beitrag von Milkman »

Ich bin.....
- für das abstellen von Atomkraftwerken
- für Förderungen im Bereich Ökologie allgemein
- für gute Bildung
- für die Bekämpfung der Kluft zwischen Arm und Reich
- für Ausbau Öffentlicher Verkehr (inkl. Velo)
- für einen ausgebauten Staat

und darum SP.

Benutzeravatar
hansy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1335
Registriert: 18.05.2005, 15:05

Beitrag von hansy »

SeBaselOnMyRhein hat geschrieben: (Bonus: Weil mir die Anti-Blocher Hysterie und der mediale Anti-SVP-Einheitsbrei total auf den Sack geht.)
ganz ehrlich, die anti blocher spasties haben am blocher einen narren gefressen. die sind mehr (negativ) von ihm besessen als die pro blocher fraktion.
sag ein gutes wort über blocher, und schon ist er dein führer, die leute sind so peinlich, darum wählen sie die SP, es passt!

Milkman hat geschrieben:Ich bin.....
- für das abstellen von Atomkraftwerken
das wollen andere parteien auch, nur nicht von heute auf morgen. -> es muss doch passen, engpässe können wir uns wirtschaftlich nicht leisten.
einen emotionalen schnellschuss in so einer wichtigen sache ist keinem geholfen!
- für Förderungen im Bereich Ökologie allgemein
auch hier gibt es alternativen, glp zb.
- für gute Bildung
die anderen parteien wollen schlechte bildung?
- für die Bekämpfung der Kluft zwischen Arm und Reich
ja toll, alle verarmen, geniale idee! genau da läuft es hin, wenn es nach der sp geht. die reichen ziehen weg, wir verlieren steuereinnahmen (ja sie zahlen zuwenig, aber müssten sie mehr zahlen, sind sie weg). nicht nur, dass wir dann diese einnahmen nicht mehr haben, die wirtschaft leidet auch darunter, denn diese leute haben kaufkraft die zusätzlich verloren geht.
wer muss am ende noch mehr zahlen um das auszugleichen? ja ne, soweit denken ist schwierig...
- für einen ausgebauten Staat
was?

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Wer ist so nett oder bewant genug um mal alle Parteien in Stichworten zu beschreiben? Z.b. welche Partei ab wann einen Atomaustieg anstrebt, wie die Finanzierung von Bildung sein soll, AHV, Ausländerkriminaltiät, etc.

Denke es gibt sicher der eine odere andere neutrale Betrachter der dies kann ;)

z.b, ich möchte:

- einen schnellstmöglichen Atomausstieg, muss nicht heute auf morgen sein, aber die alten nach und nach abschalten und keine neuen. Dafür volles Rohr auf Alternativstrom setzt.
- Kriminelle Ausländer ausschafft
- Bildung finanziert
- Familien steuerlich besser berücksichtigt
- eine gute integration der Ausländer
- weiss momentan auch nicht grad mehr...

so in dem Dreh halt...
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7936
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Sharky hat geschrieben:Wer ist so nett oder bewant genug um mal alle Parteien in Stichworten zu beschreiben? Z.b. welche Partei ab wann einen Atomaustieg anstrebt, wie die Finanzierung von Bildung sein soll, AHV, Ausländerkriminaltiät, etc.

Denke es gibt sicher der eine odere andere neutrale Betrachter der dies kann ;)

z.b, ich möchte:

- einen schnellstmöglichen Atomausstieg, muss nicht heute auf morgen sein, aber die alten nach und nach abschalten und keine neuen. Dafür volles Rohr auf Alternativstrom setzt.
- Kriminelle Ausländer ausschafft
- Bildung finanziert
- Familien steuerlich besser berücksichtigt
- eine gute integration der Ausländer
- weiss momentan auch nicht grad mehr...

so in dem Dreh halt...
wohl am ehsten GLP, villicht no FDP...

s beschte wo de chasch mache - investiersch 15 Minute und füllsch d Smartvote (http://www.smartvote.ch) Froge us - denn weisch was de wähle söttsch

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4912
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

BloodMagic hat geschrieben:wohl am ehsten GLP, villicht no FDP...

s beschte wo de chasch mache - investiersch 15 Minute und füllsch d Smartvote (http://www.smartvote.ch) Froge us - denn weisch was de wähle söttsch
Ich ha das Smartvote gmacht aber irgendwie hann ich s'Gfühl das isch au chli manipuliert... ich chum au niene über zuetreffendi Kandidate über 60% überistimmig

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7936
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Cocolores hat geschrieben:Ich ha das Smartvote gmacht aber irgendwie hann ich s'Gfühl das isch au chli manipuliert... ich chum au niene über zuetreffendi Kandidate über 60% überistimmig
ich scho ... ha max. 84% und genau vo dere Partei wonis erwartet ha .. aber uf Platz 4-5 sind denn scho Mitti Parteie ... also ich finds sehr intressant

Antworten