Wahlen 2011

Der Rest...
Benutzeravatar
hansy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1335
Registriert: 18.05.2005, 15:05

Beitrag von hansy »

flOX hat geschrieben:"das einzig wählbare + flaschenbild" und "ist es schwer, einen geeigneten kandidaten, geschweige denn eine geeignete partei zu finden." sind zwei völlig verschiedene aussagen!

die erste aussage hat kein niveau, die zweite jedoch schon. es kommt immer darauf an, wie man etwas sagt. deshalb meine harten worte.

und nun, back to topic..
er hat das sicherlich nicht 100% ernst gemeint, auch wenn er nicht ganz falsch lag. btw hier wird dir geholfen: http://de.wikipedia.org/wiki/Sarkasmus

SubComandante hat geschrieben:Ja, das ist Sommaruga und nicht die ganze SP. Aber in diesem einem Punkt hast Du recht. Als Mitarbeiter eines ISPs ist es mir vielleicht noch etwas klarer als anderen, was das ganze, was vor 2 (oder 3?) Jahren während den Sommerferien stillschweigend beschlossen wurde ohne die entsprechenden Experten anzuhören, bedeutet. Zum Glück hat die WoZ es publik gemacht (andere Zeitungen sind nachgezogen). Es ist ein Skandal. Vorallem, weil man damit nur den Bürger bespitzeln kann nach Lust und Laune und die eigentlichen Verbrecher, die via SSL verschlüsseltem TOR-Netz Zugang weiter ihre abscheulichen Bilder unbeheligt anschauen können, davon nicht betroffen sind.
natürlich ist sommaruga nicht die ganze sp. aber die sp steht hinter dem entscheid, ansonsten müssen sie sich distanzieren, und das gewaltig. dies passierte afaik nicht. hinzu kommt, die heuchler (ja, sp und grünen) werfen alle in gleichen topf, wenn der svp bundesrat etwas sagt oder macht.
wagt man es einmal dies mit ihnen zu veranstalten, ihnen ihre eigene medizin um die ohren hauen, ist man intolerant und dumm... herrlich!

als linker muss man fast die GLP wählen, aber die sind zuwenig extrem für die anarchisten.
aber die GLP ist auch für ehemalige fdp / cvp wähler wählbar imho.
ja würden sie mit kriminellen ausländern ala svp vorgehen + -, wäre es sogar DIE partei bislang. aber eben, die werden je länger je mehr auch leisten müssen. dann gilt es, sie neu zu bewerten.
SubComandante hat geschrieben:Eines der wenigen Parteien, die vielleicht die Tragweite noch verstehen kann, ist schon am ehesten die Piratenpartei. Oder gibt es sonst noch eine Partei, die nicht nur aus Wählergunst gegen diese Massnahmen ist, sondern überzeugt dagegen kämpft?
ganz ehrlich, für meinen geschmack zeigt die piratenpartei, nicht nur in dieser beziehung, zuwenig flagge. das stört mich an der piratenpartei schweiz, sie sind zuleise. gibt ab und an ein thema, dass man politisch angehen könnte und teilweise gewagte aussagen machen könnte. aber es kommt (nahezu) nichts von ihnen.
hätte ich vor jahren nicht gelesen, dass es sie gibt, würde ich behaupten, die gibt es noch nicht in der schweiz. sollen mal aufwachen die faulen säcke!

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17143
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

hansy hat geschrieben: natürlich ist sommaruga nicht die ganze sp. aber die sp steht hinter dem entscheid, ansonsten müssen sie sich distanzieren, und das gewaltig. dies passierte afaik nicht. hinzu kommt, die heuchler (ja, sp und grünen) werfen alle in gleichen topf, wenn der svp bundesrat etwas sagt oder macht.
wagt man es einmal dies mit ihnen zu veranstalten, ihnen ihre eigene medizin um die ohren hauen, ist man intolerant und dumm... herrlich!

als linker muss man fast die GLP wählen, aber die sind zuwenig extrem für die anarchisten.
aber die GLP ist auch für ehemalige fdp / cvp wähler wählbar imho.
ja würden sie mit kriminellen ausländern ala svp vorgehen + -, wäre es sogar DIE partei bislang. aber eben, die werden je länger je mehr auch leisten müssen. dann gilt es, sie neu zu bewerten.

ganz ehrlich, für meinen geschmack zeigt die piratenpartei, nicht nur in dieser beziehung, zuwenig flagge. das stört mich an der piratenpartei schweiz, sie sind zuleise. gibt ab und an ein thema, dass man politisch angehen könnte und teilweise gewagte aussagen machen könnte. aber es kommt (nahezu) nichts von ihnen.
hätte ich vor jahren nicht gelesen, dass es sie gibt, würde ich behaupten, die gibt es noch nicht in der schweiz. sollen mal aufwachen die faulen säcke!
Wer Links denkt muss nichts wählen, sondern darf es sich aussuchen. Als Linker wähle ich keine GLP. Ob ich überhaupt noch wählen gehe, weiss ich nicht. Es ist doch immer nur die Wahl des kleinsten Übels - weil die Partei, die man ohne Vorbehalte wählen kann gibt es nicht. Der Bundesrat ist nicht immer selbstständig, sondern darf sich der Konkordanz unterordnen. Wenn die anderen Bundesräte für etwas sind und dies in der Mehrzahl muss auch Sommaruga was durchziehen. Und wie die Mehrheitsverhältnisse im Bundesrat aussehen, weisst ja selber. Da ist nichts mit Mehrheit der bösen Linken. Die Linken haben Schweizweit herzlich wenig zu sagen. Und komm mir nicht mit "CVP ist ja eigentlich Links". Hör bitte mit "Linke sind Heuchler" und "SVP und kriminelle Ausländer" auf. Wenn man die Ausländerproblematik sinnvoll lösen will, sollte man das ganze Packet betrachten. Dass Asylbewerber während 2 Jahre nicht arbeiten dürfen als Anfang. Man muss die ganze Thematik als ganzes betrachten, Stück für Stück; auch, dass wir europaweit so ziemlich die restriktivsten Ausländergesetze haben. Der SVP geht es nicht um die Ausländer, sondern sie sind die Ersatzjuden, die zur Macht herhalten müssen. Mit "kriminelle Ausländer raus" bewirkt man nicht viel, da die Secondos einen Rotweissen Pass haben. Und SP Heuchler. Falsch. Alle Parteien haben Heuchler; es geht um Macht. Jede Partei hat gute Leute. Und viele machtgeile Heuchler.

Der Hinweis von GLP und Anarchisten ist fehl am Platz. Anarchisten wählen doch sicherlich keine Partei, ansonsten wären sie ja keine Anarchisten... :cool:

Piratenpartei hat vermutlich auch zuwenig Geld, um auf sich aufmerksam zu machen. Und sie ist noch neu. Und sie betrachtet Themen, die andere Parteien stiefmütterlich behandeln - obwohl sie das zukünftige Leben im Land massgeblich beeinflussen werden. Es gibt nur eine Partei, die wirklich Geld hat und dieses auch ausgibt: die SVP. Sogar das vielfache der SP.

Und nochmals zur Ausländerpolitik: man sollte endlich mal das ganze betrachten und nicht einfach mit "kriminelle Ausländer raus" kommen. Einfache Lösungen für einfache Menschen; aber verbessert wird doch nichts. Ausser, dass das Klima vergiftet wird. Weil die Asylbewerber eh ausgeschafft werden nach verbrecherischen Handlungen. Und weil viele Menschen, die Verbrechen begehen und Migrationshintergrund haben einen Schweizer Pass besitzen. Die Bauernfängerei der SVP mag vordergründig attraktriv erscheinen. Sie befriedigen einen gewissen Frust, wenn man wieder eine tolle Begegnung nachts hatte oder sich beim Claraplatz fremd vorkommt. Bei näherer Betrachtung bringen die Lösungen keine Verbesserung. Und schon gar nicht haben solche Veränderungen etwas in der Bundesverfassung zu suchen.

Verstehe mich nicht falsch: ich erwarte von jedem Einwanderer, dass er sich integriert (sofern die Möglichkeiten gegeben sind), genauso wie ich als erstes die Sprache lerne, wenn ich auswandere. Aber für eine gute Einwanderung müssen auch die Rahmenbedingungen stimmen. Vielleicht würde es auch helfen, etwas mehr Transparenz gegenüber der Bevölkerung zu bringen. Wer weiss denn wirklich, wie das ganze Asylwesen funktioniert? Diese Unwissenheit sollte mal ein Ende haben. Danach könnte man auch mal parteiübegreifend anfangen, eine pragmatisch geführte Diskussion darüber anzufangen. Somit könnte auch der Unfug aufhören, dass man mit irgendwelchen struben Lösungen Wahlkampf machen kann, nur um Wählergunst zu gewinnen.

Benutzeravatar
ced
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 100
Registriert: 07.12.2004, 16:51
Wohnort: Margreethe

Beitrag von ced »

hansy hat geschrieben:ganz ehrlich, für meinen geschmack zeigt die piratenpartei, nicht nur in dieser beziehung, zuwenig flagge. das stört mich an der piratenpartei schweiz, sie sind zuleise. gibt ab und an ein thema, dass man politisch angehen könnte und teilweise gewagte aussagen machen könnte. aber es kommt (nahezu) nichts von ihnen.
hätte ich vor jahren nicht gelesen, dass es sie gibt, würde ich behaupten, die gibt es noch nicht in der schweiz. sollen mal aufwachen die faulen säcke!
Ich nehme das mal auf.. Wir sind aber in der Tat in letzter Zeit relativ oft in den Medien vertreten - dies im Moment hauptsächlich wegen Berlin und unserer tiefen Listennummer (Liste 2) in BS. In anderen Belangen Themen aktiv ins Gespräch zu bringen ist nicht ganz einfach, vorallem auch wenn man keine Legitimität durch Parlamentssitze hat. Ich hoffe, das wird sich in den nächsten paar Jahren ändern. Die Piratenpartei ist ein längerfristiges Projekt, das kommt schon noch.

Ansonsten kannst du gerne mal an einen Stammtisch kommen und ich erkläre wie das alles funktioniert, wir haben natürlich 0 Angestellte und vieles läuft handgestrickt. Irgendwie auch logisch, uns gibt's schweizweit erst seit zwei Jahren. Den bisherigen Bekanntheitsgrad konnten wir aber nur erreichen, weil viele Piraten seriöse Arbeit leisten, unter anderem auch korrekte Zusammenarbeit mit den Medien. Das ist enorm wichtig ist.

Naja, genug Geschwafel.. :-) Wenn nicht wegen den Piraten, dann wählt mich wenigstens als FCB-Fan, der seit Jahren in der MK steht. Okay, mittlerweile setz ich mich auch ab und zu am Sektor-Rand auf die blauen Dinger, ich mag auch nicht mehr so ;-)
Eat shit, millions of flies can't be wrong

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17143
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

hansy hat geschrieben:<...> die heuchler (ja, sp und grünen) <...> als linker muss man fast die GLP wählen, aber die sind zuwenig extrem für die anarchisten.<...> sollen mal aufwachen die faulen säcke!
Ich finde es ja schön, wie Du hier allen etwas helfen willst. Oder sagen wir: sie auf den "rechten" Weg bringen...? :cool: Denn Dein Sprachgebrauch (kam auch schon "kriminelle" Ausländer) ist doch derjenige der SVP sehr ähnlich. Nur Zufall?

Ein Schelm, wer böses dabei denkt...

Faust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 100
Registriert: 07.12.2004, 17:30

Beitrag von Faust »

Ich habe eine frage zu den Nationalratswahlen. Sehe ich das richtig, dass die Listenstimme das wirklich entscheidende ist und anhand derer die Sitze an die Parteien verteilt werden? Um ein fiktives Beispiel anzubringen: Wenn ich die Listenstimme Partie A gebe und dann Namen von Personen aus Partei B aufliste, dann hat das überhaupt keinen Einfluss auf die Anzahl Sitze die Partei B erhält? D.h. dies wäre ein Weg um bei unliebsamen Parteien den Personen zum Wahlerfolg zu verhelfen welche das kleinere Übel darstellen, ohne die Partei zu unterstützen?

Benutzeravatar
hansy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1335
Registriert: 18.05.2005, 15:05

Beitrag von hansy »

ced hat geschrieben:Ich nehme das mal auf.. Wir sind aber in der Tat in letzter Zeit relativ oft in den Medien vertreten - dies im Moment hauptsächlich wegen Berlin und unserer tiefen Listennummer (Liste 2) in BS. In anderen Belangen Themen aktiv ins Gespräch zu bringen ist nicht ganz einfach, vorallem auch wenn man keine Legitimität durch Parlamentssitze hat. Ich hoffe, das wird sich in den nächsten paar Jahren ändern. Die Piratenpartei ist ein längerfristiges Projekt, das kommt schon noch.
ging es den piraten in deutschland nicht ursprünglich ähnlich / identisch?
nur dort lese ich ab und an über aktionen, online und nicht online!
hier in der schweiz, als bsp nehme ich wieder die sommaruga und ihre aktion, wo wart ihr?
ich krieg einfach nichts mit von den schweizer piraten, aber von den deutschen lese ich ab und an was. ihr müsst auch populistisch dahinter, damit ihr aufmerksamkeit bekommt.

SubComandante hat geschrieben:Ich finde es ja schön, wie Du hier allen etwas helfen willst. Oder sagen wir: sie auf den "rechten" Weg bringen...? :cool: Denn Dein Sprachgebrauch (kam auch schon "kriminelle" Ausländer) ist doch derjenige der SVP sehr ähnlich. Nur Zufall?

Ein Schelm, wer böses dabei denkt...
wenn du alles lesen würdest, würdest du sehen, dass ich die sp und die grünen als unnütz bezeichne. die svp nur brauchbar weil sie die einzige partei ist, die kriminelle ausländer raus haben will.
das macht mich rechts? immer wieder so kleingeister die einen pro svp sehen, weil ich etwas gutes von den bauern erkenne. :rolleyes:

ich will die kampfjets nicht, ich will keine grosse armee. die svp, unter anderem auch unterstützt von anderen "mitte rechts" parteien, will genau dies. hier bin ich sogar mit der sp im boot, nur warte ich noch auf die volksabstimmung, irgendwie geht das schneller bei anderen.

nein, glp und piratenpartei, meine "hauptvorschläge", sind nicht rechts oder svp, müsstest auch du erkennen.

Benutzeravatar
Hossa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 483
Registriert: 14.02.2007, 17:38
Wohnort: 4055

Beitrag von Hossa »

Faust hat geschrieben:Ich habe eine frage zu den Nationalratswahlen. Sehe ich das richtig, dass die Listenstimme das wirklich entscheidende ist und anhand derer die Sitze an die Parteien verteilt werden? Um ein fiktives Beispiel anzubringen: Wenn ich die Listenstimme Partie A gebe und dann Namen von Personen aus Partei B aufliste, dann hat das überhaupt keinen Einfluss auf die Anzahl Sitze die Partei B erhält? D.h. dies wäre ein Weg um bei unliebsamen Parteien den Personen zum Wahlerfolg zu verhelfen welche das kleinere Übel darstellen, ohne die Partei zu unterstützen?
doch, für jeden den du aufschreibst erhält seine Partei eine Listenstimme. D.h. z.B. BL hast du eigentlich 7 Listenstimmen. Die Liste du du einlegst entscheidet nur für diejenige Liste, falls du einzelne Zeilen leer lässt.

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

Faust hat geschrieben:Ich habe eine frage zu den Nationalratswahlen. Sehe ich das richtig, dass die Listenstimme das wirklich entscheidende ist und anhand derer die Sitze an die Parteien verteilt werden? Um ein fiktives Beispiel anzubringen: Wenn ich die Listenstimme Partie A gebe und dann Namen von Personen aus Partei B aufliste, dann hat das überhaupt keinen Einfluss auf die Anzahl Sitze die Partei B erhält? D.h. dies wäre ein Weg um bei unliebsamen Parteien den Personen zum Wahlerfolg zu verhelfen welche das kleinere Übel darstellen, ohne die Partei zu unterstützen?
Tönt nach deutschem System.
Nein. Wenn du in der Schweiz einen leeren Wahlzettel nimmst und Partei A drauf schreibst, aber mehrere Kandidaten der Partei B in die Felder setzt, erhält Partei A nur so viele Stimmen, wie du leere Felder auf dem Wahlzettel hast.

Ich tendiere zur FDP, weil es in der aktuellen kritischen Wirtschaftslage eine bürgerliche Partei braucht, welche 1. an den Bilateralen festhält und 2. nicht allzu teure Klientelpolitik macht (dass die FDP derzeit auch Kampfjet-Jauchzer macht muss ich leider verkraften). Zudem ist mir die Bürokratie-Abbau-Kampagne sympathisch, die ständige Verbotsmanie von Linken und SVP'lern geht mir tierisch auf den Sack. Ah ja, und BDP und GLP sind für mich ohnehin keine Option, weil ich konsequent keine machtbesessenen Überläufer wähle.

P.S. Piratenpartei geht nicht, weil ich gegen die Aufhebung des Urheberrechts bin. Die sollen von mir aus von den Juristen Gratisarbeit fordern.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17143
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

hansy hat geschrieben:wenn du alles lesen würdest, würdest du sehen, dass ich die sp und die grünen als unnütz bezeichne. die svp nur brauchbar weil sie die einzige partei ist, die kriminelle ausländer raus haben will.
das macht mich rechts? immer wieder so kleingeister die einen pro svp sehen, weil ich etwas gutes von den bauern erkenne. :rolleyes:

ich will die kampfjets nicht, ich will keine grosse armee. die svp, unter anderem auch unterstützt von anderen "mitte rechts" parteien, will genau dies. hier bin ich sogar mit der sp im boot, nur warte ich noch auf die volksabstimmung, irgendwie geht das schneller bei anderen.

nein, glp und piratenpartei, meine "hauptvorschläge", sind nicht rechts oder svp, müsstest auch du erkennen.
Nun, es gibt immer etwas Interpretationsspielraum; aber gut hast Du nicht so geantwortet wie es einige andere hier tun würden. Das mit den "kriminellen Ausländer" (ich mag den Begriff nicht so, weil es suggeriert, dass Ausländer im speziellen mit Kriminalität in Verbindung gebracht werden können) ist halt so eine Sache. Die meisten, die damit in Verbindung gebracht werden sind Schweizer mit ausländischen Wurzeln. Und die Asylbewerber werden nicht angenommen, wenn sie sich so verhalten. Vielleicht wäre es an der Zeit, dass der Bevölkerung mal das ganze Asylwesen näher gebracht wird. Und man es als ganzes betrachtet und nicht nur mit "kriminellen Ausländer" die Bundesverfassung besudeln will (das gehört nicht dort rein, aber anderes Thema).

Ich komme mit einer SP ganz klar, weil sie doch zumindest zu einem grösseren Teil mich anspricht. Was aber nicht heisst, dass ich alles mittragen könnte.

Das mit dem Armee-Unsinn - völlige Zustimmung.

Benutzeravatar
hansy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1335
Registriert: 18.05.2005, 15:05

Beitrag von hansy »

SubComandante hat geschrieben:Nun, es gibt immer etwas Interpretationsspielraum; aber gut hast Du nicht so geantwortet wie es einige andere hier tun würden. Das mit den "kriminellen Ausländer" (ich mag den Begriff nicht so, weil es suggeriert, dass Ausländer im speziellen mit Kriminalität in Verbindung gebracht werden können) ist halt so eine Sache.
der begriff suggeriert das überhaupt nicht, ausser man glaubt der sp propaganda bzw die hirnwäsche hat funktioniert.

SubComandante hat geschrieben:Ich komme mit einer SP ganz klar, weil sie doch zumindest zu einem grösseren Teil mich anspricht. Was aber nicht heisst, dass ich alles mittragen könnte.
stört dich die heuchelei nicht? ich hasse heuchler! wasser predigen, wein saufen, das sind die schlimmsten.
zusätzlich schadet die sp-politik unserer wirtschaft massiv. darum empfehle ich jedem, glp deutlich über der sp, auch wenns um die natur geht.

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

hansy hat geschrieben:d
stört dich die heuchelei nicht? ich hasse heuchler! wasser predigen, wein saufen, das sind die schlimmsten.
Welcher Politiker macht das nicht?

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17143
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

hansy hat geschrieben: stört dich die heuchelei nicht? ich hasse heuchler! wasser predigen, wein saufen, das sind die schlimmsten.
zusätzlich schadet die sp-politik unserer wirtschaft massiv. darum empfehle ich jedem, glp deutlich über der sp, auch wenns um die natur geht.
Das mit der Heuchlerei darfst Du gerne mal genauer erläutern. Danke.

Inwiefern die SP Politik der Wirtschaft schadet - ich sehe da nichts. Und GLP und SP in einem Satz zu nennen - das sind doch 2 verschiedene paar Schuhe.

Benutzeravatar
hansy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1335
Registriert: 18.05.2005, 15:05

Beitrag von hansy »

ok ich versuchs mal ausm kopf und mit kurzem google suchen zu erläutern was ich meine. zuerst einmal, die SP gibt sich als SOZIAL.
ich will jetzt nicht über sozial philosophieren, aber vll verstehe ich was anderes als die SP darunter.
In der Umgangssprache bedeutet „sozial“ den Bezug einer Person auf eine oder mehrere andere Personen; dies beinhaltet die Fähigkeit (zumeist) einer Person, sich für andere zu interessieren, sich einfühlen zu können, das Wohl Anderer im Auge zu behalten (Altruismus) oder fürsorglich auch an die Allgemeinheit zu denken.
http://de.wikipedia.org/wiki/Sozial
ich finde, das ist ganz kurz eine vernünftige, sehr kurze, definition.
und ich glaube auch, die SP möchte sowas suggerieren bei den bürgern. lebt sie aber auch danach? ich meine nein, das zeigen die beispiele:

- eine geschichte die ich in erinnerung habe: eine "grössere" wohnung in zürich, für eine familie gedacht, wurde durch BEZIEHUNG von einer SP politikerin (oder wars ein politiker?) bezogen worden. sozusagen einer familie weggeschnappt. fazit: unsoziales verhalten
- leuenberger, ex bundesrat. hatte das departement uvek unter sich. kaum weg als bundesrat, holt er sich einen job bei einem schweizer baukonzern. der "zufällig" via uvek vorher viele arbeiten sichern konnte.
fazit für diejenigen, die 1 + 1 nicht zusammenzählen können: unmoralisch, amtsmissbrauch, aber sicherlich nicht sozial. durch dieses geben und nehmen mussten wir (die bürger) höchstwahrscheinlich mehr bezahlen.
- gallade zieht den ex vors gericht wegen "teuerung des unterhaltes".
http://www.spin.de/forum/194895/-/62
sie verdient über 100 000 chf im jahr, ist nationalrätin und hat nebenbei noch ein einkommen als teiljob lehrerin. ihr jetziger lebenspartner ist ihr anwalt.
was mich daran stört: bei soviel einkommen den ex partner vor gericht zu ziehen? muss dem kind sicherlich geil einfahren... würde sie, falls es eine "vergünstigung des unterhaltes" gäbe, weniger geld verlangen? die antwort kennst du.
typisch sp, sozial ist das bei dem einkommen und um das geld, weder für das kind, noch für unsere gerichte, noch für den ex.
aber eben, sobald es um das geld geht, ist die sp alles andere als sozial! darum auch heuchler!
- http://www.leuenbergerblog.ch/?p=15
- http://www.fdp-sh.ch/de/news/Archiv/200 ... uerpolitik
- http://www.widmer-schlumpf-blog.ch/2008 ... erei.html/
- noch was zu widmer-schlumpf:
http://www.widmer-schlumpf-blog.ch/2010 ... gros.html/
levrat hatte einen wutanfall, zufaul das ganze zu suchen. wieso? widmer schlumpf hatte die svp VERRATEN, das ist fakt. damit sie gross rauskommt. loyalität kennt sie nicht. sobald sie die chance hatte, wieder einen schritt weiter zu kommen, nahm sie das departement, das sie wollte.
DIES machte levrat so scheiss wütend. nur vergisst er, oder hat er alzheimer, dass sie schon vorher so war und mit ihm die svp so hinterging? dachte er wirklich, das macht sie nur einmal?
die eigene medizin schlucken = rumheulen.

zu guter letzt. die sp heult gerne, wenn nichts anderes geht, remember blocher, über den stil. die svp darauf, wenn die sp nicht über die sache reden kann, dann wird halt der stil moniert, das sei nichts.
aber was für einen stil hat die sp bzw die linken als blocher abgewählt wurde? das war stillos! die plakate anderer zu zerstören und eine billige ausrede, waren betrunken.
selber plakate mit flugzeuge in die atomkraftwerke lancieren etc.
das ist auch heuchlerisch! ich könnte noch nonstop sachen bringen, aber wenn du es jetzt noch nicht begriffen hast, bist du nicht in der lage es zu verstehen. -> du willst oder kannst nicht.

zu guter letzt: die sp gibt sich offen für andere und andersdenkende. aber sobald einer svp sagt oder mit ihnen übereinstimmt, wenn auch nur bei einem thema, ist man ein nazi / blocher ist mein führer etc.
wie kann man so sich unterhalten bzw diskutieren? not possible!

ich habe fertig!

Minor
Benutzer
Beiträge: 51
Registriert: 08.12.2004, 11:03

Beitrag von Minor »

hansy hat geschrieben: zu guter letzt: die sp gibt sich offen für andere und andersdenkende. aber sobald einer svp sagt oder mit ihnen übereinstimmt, wenn auch nur bei einem thema, ist man ein nazi / blocher ist mein führer etc.
wie kann man so sich unterhalten bzw diskutieren? not possible!

ich habe fertig!
Exakt!

Und das ist immer noch die handschrift von Hans Jürg Fehr. Sein einziges Parteiprogramm bestand aus SVP schlecht machen, fehlende argumente mit der nazikeule kaschieren und vor der eu kuschen. meiner meinung nach ist genau dies die ursache für den einbruch der sp unter seiner führung.

die sp keifft ständig gegen die svp. tönt es dann aus dem wald zurück, wird über die ungehobelte anstandslose svp gejammert.

Benutzeravatar
hanfueli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2007, 16:48
Wohnort: 4132

Beitrag von hanfueli »

hansy hat geschrieben:ich habe fertig!
und ich dachte, du redest von der politik.

wenn ich mir alle leichen im keller anschauen würde, wäre wohl niemand wählbar.
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17143
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

hansy hat geschrieben:zu guter letzt: die sp gibt sich offen für andere und andersdenkende. aber sobald einer svp sagt oder mit ihnen übereinstimmt, wenn auch nur bei einem thema, ist man ein nazi / blocher ist mein führer etc.
wie kann man so sich unterhalten bzw diskutieren? not possible!

ich habe fertig!
Mit Verlaub; diesen ganzen Scheiss wirst Du bei jeder Partei finden. Es geht hier um Politik, nicht um einen pragmatisch-kreativen Problemlösungs und Gestaltungsversuch. Wer wirklich was draufhat, geht doch selten in die Politik.

Am Schluss sucht man sich halt das kleinste Übel aus; und wenn man etwas verändern will, muss man halt selbst einer Partei beitreten.

Stavia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 730
Registriert: 10.12.2004, 15:45

Beitrag von Stavia »

hansy hat geschrieben: die SP möchte sowas suggerieren bei den bürgern. lebt sie aber auch danach? ich meine nein, das zeigen die beispiele:

- bei einem thema, ist man ein nazi / blocher ist mein führer etc.
wie kann man so sich unterhalten bzw diskutieren? not possible!

ich habe fertig!
Das ganze kannst du mit jeder x-beliebigen Partei machn.

Ich mach das mal für die SVP

- Thema Sicherheit
Die SVP wirbt mit dem Vergewaltiger Ivan S. für die Ausschaffungsinitative.
Die SVP allen voran Blocher wehren sich beim Familiengesetz dagegen, dass Vergewaltigung in der Ehe ein Offizialdelikt wird.

- Thema Schweizer Kultur/Freiheit
Werbeplakat mit voll angezogen/verschleierten Musliminien, darunter nackte "Schweizerinnen" im "Zürisee"
Die SVP Appenzell macht alles dafür dass Nacktwandern verboten wird.

- Betrug am Staat
Ausländer die Schwarzgeld oder betrügerische IV, ALV ect. beziehen sind Verbrecher und gehören ausgeschafft.
Ausländer die ihren eigenen Staat betrügen und in der Schweiz Milliarden haben gehören geschützt, weil die ausländischen Staaten mit ihren Steuersätzen Raubrittertum betreiben.

- Drogenpolitik
Drogendealer, allen voran Ausländer müssen ausgeschaft werden und immer wie härter bestraft werden.
Ueli Murers Sohn pflanzt Hanf an. Aussage Ueli Murer. Das wurde bereits Familienintern geregelt und ist somit erledigt, da braucht es kein Strafverfahren.

- Stil / Aussagen
SVP macht Plakate auf denen die Linken als Ratten erscheinen.
Nimmt ein D Politiker das Wort Kavalierie in den Mund wird rumgeschrien und eine Entschuldigung gefordert. Ebenso bei der Aussage Junckers, welche von Blocher sogar noch falsch weitergegeben und verbreitet wird (und die meisten das sogar noch so glauben wie das Blocher darstellt.)

- Volkswille
Gem. SVP hat das Volk gesprochen und soll immer das letzte Wort haben. Und daran darf nicht gerüttelt werden.
Ausser bei PFZ, Alpenschutzinitiative, Militärflugzeugen .....


Wo du natürlich Recht hast ist, dass das SVP/Blocher bashing, das die SP/Linke betreibt wirklich lächerlich und übertrieben ist in diesem Ausmass. Allerdings muss man dazu auch sagen, dass du genau das gleiche machst einfach auf die SP bezogen.


Wer Lust hat kann ja mit der nächsten Partei weitermachen.

Benutzeravatar
hansy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1335
Registriert: 18.05.2005, 15:05

Beitrag von hansy »

at ihr drei

ihr habt recht, was die doppelmoral angeht. leider sehe ich mich gezwungen zu erwähnen, warum es mich bei der sp so nervt bzw sie für mich DIE heuchlerparte ist.
sie stellen sich als DIE moralvertreter schlecht hin da. genau wenn man sich als soziale partei deklariert und sich die latte höher stellt als bei den anderen, sollte man wenigstens ein klein bisschen an das niveau rankommen.

die svp wäre mE eigentlich nicht wählbar, würde nur eine partei gegen kriminelle ausländer vorgehen, und zwar resolut. sodass wir ausländer, die froh sind hier sein zu können und die gesetze akzeptieren in der schweiz, schön aufnehmen können! (und mit kriminelle ausländer meine ich wirklich diejenigen, die die innere sicherheit massiv stören und teilweise offen zugeben, dass die schweiz scheisse ist inkl. der schweizer)
die svp hat wenigstens zugegeben, dass sie ein paar haben, die lieber nichts sagen als was dummes. :D
aber nochmals, bin kein svp fan, würde nicht für sie abstimmen (ausser bei volksabstimmungen wo ich mit ihnen übereinstimme. das würde ich aber bei jeder partei machen, inkl. sp -> gegen kampfjets als beispiel!)

Benutzeravatar
hanfueli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2007, 16:48
Wohnort: 4132

Beitrag von hanfueli »

hansy hat geschrieben:die svp wäre mE eigentlich nicht wählbar, würde nur eine partei gegen kriminelle ausländer vorgehen, und zwar resolut. sodass wir ausländer, die froh sind hier sein zu können und die gesetze akzeptieren in der schweiz, schön aufnehmen können! (und mit kriminelle ausländer meine ich wirklich diejenigen, die die innere sicherheit massiv stören und teilweise offen zugeben, dass die schweiz scheisse ist inkl. der schweizer)
glaubst du, irgendjemand will Kriminelle haben? Das ist keine Frage ob, sonder wie man gegen diese vorgeht.

Was bringt es ein Gesetz durchzustieren, welches schlussendlich nicht angewandt werden kann, weil es gegen das Völkerrecht verstosst?! Und dass du, wie auch die SVP das Wohlbefinden der Schweizer höher gewichten als dieses Recht, spielt absolut keine Rolle!

Entschuldige, dass ich auf diesem Punkt herumreiten muss aber er erscheint mir als der denkbar schlechteste, wenn man seine politische Meinung rechtfertigen will. Bezüglich EU hat die SVP weitaus bessere Arbeit geleistet (der einzige Punkt, welchen ich vollumfänglich unterstütze).
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17143
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

hanfueli hat geschrieben:glaubst du, irgendjemand will Kriminelle haben? Das ist keine Frage ob, sonder wie man gegen diese vorgeht.

Was bringt es ein Gesetz durchzustieren, welches schlussendlich nicht angewandt werden kann, weil es gegen das Völkerrecht verstosst?! Und dass du, wie auch die SVP das Wohlbefinden der Schweizer höher gewichten als dieses Recht, spielt absolut keine Rolle!
Das zusätzliche Problem ist, dass dieses Gesetz in die Bundesverfassung integriert wird.

Mir geht auch einiges auf den Sack; die ganzen Koksverkäufer nähe Claraplatz haben wir uns selber durch eine Gesetzgebung für Asylbewerber ohne Verdienstmöglichkeit und lächerlichem Sackgeld hingezüchtet. Und die werden nachher ausgeschafft, dazu braucht es kein SVP Gesetz. Und die ganzen retardierten Secondos, die wie Idioten reden und gerne Schlägerei in Frässi mit 5vs1 machen sind inzwischen Schweizer.

Einfache Lösungen sind offensichtlich besonders in der helvetischen Landbevölkerung (die keine 30%tige Ausländerrate haben) leicht durchzuführen. Aber vielleicht liegt es mal an den anderen Parteien, differenziertere Lösungsansätze, die vorallem Erfolgversprechend sind hervorzubringen. Und vorallem will ich mal Transparenz für den Bürger - so dass jeder weiss, was wirklich dahintersteckt, was wirklich Blocher verschärft hat, wo die Gesetzgebung versagt, insbesondere in der Integration.

Benutzeravatar
hansy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1335
Registriert: 18.05.2005, 15:05

Beitrag von hansy »

SubComandante hat geschrieben:Inwiefern die SP Politik der Wirtschaft schadet - ich sehe da nichts. Und GLP und SP in einem Satz zu nennen - das sind doch 2 verschiedene paar Schuhe.
http://www.grunliberale.ch/positionen.htm
liest sich jetzt nicht so extrem weit von der sp entfernt.
ich weiss, solche pages sind schnell erstellt, wohin der weg geht, sobald die glp richtig einfluss hat, wird sich zeigen. vll werden sie dann auch versagen. trotzdem, sie wollen weg vom atom (wie die sp), sehen sich auch sozial und grün.

hanfueli hat geschrieben:glaubst du, irgendjemand will Kriminelle haben? Das ist keine Frage ob, sonder wie man gegen diese vorgeht.

Was bringt es ein Gesetz durchzustieren, welches schlussendlich nicht angewandt werden kann, weil es gegen das Völkerrecht verstosst?! Und dass du, wie auch die SVP das Wohlbefinden der Schweizer höher gewichten als dieses Recht, spielt absolut keine Rolle!

Entschuldige, dass ich auf diesem Punkt herumreiten muss aber er erscheint mir als der denkbar schlechteste, wenn man seine politische Meinung rechtfertigen will. Bezüglich EU hat die SVP weitaus bessere Arbeit geleistet (der einzige Punkt, welchen ich vollumfänglich unterstütze).
ich sage folgendes zum völkerrecht. bring mir die seite (link) mit dem inhalt und zeige mir auf, wogegen wir verstossen. dann werden wir sehen, ob ich nicht, wie damals bei minarettinitiative (wo ist eigentlich die riesige reaktion von der EU und co? die linken haben genau das propangiert...), eine rechtfertigung finde.

und noch als beispiel, völkerrecht usw.
frankreich hat die romas rausgeworfen. wieviele hat das interessiert in der eu? eine politikerin kurzzeitig. war das konform mit den menschen und völkerrechten?
deutschland zog nach, interessierte schon keine sau mehr.

back to sp und hoffentlich abschliessend:
ich könnte noch über die sp, wieso ich sie für unhaltbar halte, die misswirtschaft von ihnen anprangern.
die reichen sollen mehr steuern zahlen -> wäre ich eigentlich dafür, leider denkt die sp keinen meter weiter. die konsequenzen, wenn die reichen abhauen, wären massiv -> steuerverlust + wirtschaftlich (sie leben dekadent und das kommt unseren geschäften zugute. das geht auch verloren!)
offerieren möglichkeiten die zu missbrauch in den sozialwerken führen. (gutmensch denken führt ins verderben, leider)
EU beitritt hätte uns milliarden gekostet. usw.
natürlich könnt ihr anführen, dass die svp milliarden mit der armee in sand setzt.
aber, ich bin kein svp wähler! (zum tausendsten mal), wenn die svp scheisse ist, darf die sp auch scheisse sein? was ist das für eine argumentation?

machen wir es doch anders, zeigt mir auf, was die sp gutes in letzter zeit geliefert hat oder liefern wird. -> kampfjet vors volk wäre für mich etwas. nur leider, kam da noch nichts. kann man das aus den villen nicht so schnell hinkriegen?
mir ist noch was eingefallen, weiss aber nicht, ob das von der sp lanciert wurde bzw ob es nur eine grundidee ist zurzeit. gibt sogar von der mitte parteien politiker, denen es gefällt -> bedingungsloses grundeinkommen. (war anfangs dagegen im thread, jetzt bin ich mehr oder weniger dafür)

Benutzeravatar
Joker59
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 722
Registriert: 13.08.2008, 19:00

Beitrag von Joker59 »

doppelt blind

gilles tschudi - chapeau

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

hansy hat geschrieben:http://www.grunliberale.ch/positionen.htm
liest sich jetzt nicht so extrem weit von der sp entfernt.
ich weiss, solche pages sind schnell erstellt, wohin der weg geht, sobald die glp richtig einfluss hat, wird sich zeigen. vll werden sie dann auch versagen. trotzdem, sie wollen weg vom atom (wie die sp), sehen sich auch sozial und grün.
:rolleyes:
Hör dir mal das Bäumle-Interview vom Treffpunkt Bundesplatz an. Beispiel Krankenkasse: Er wünscht sich, das möglichst viele Leistungen aus der Grundversicherung gestrichen werden. Auf die Frage, dass dies zum Nachteil von kranken Menschen sei, meint er salopp, in anderen Ländern gäbe es überhaupt keine Grundversicherung. Zudem will die GLP auch in anderen Bereichen sparen, sparen, sparen...
Die GLP ist grün und trendy, aber sozial ist sie sicher nicht.



http://www.bundesplatz.srf.ch/content/b ... eben%C2%BB

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

hansy hat geschrieben:http://www.grunliberale.ch/positionen.htm
liest sich jetzt nicht so extrem weit von der sp entfernt.
ich weiss, solche pages sind schnell erstellt, wohin der weg geht, sobald die glp richtig einfluss hat, wird sich zeigen. vll werden sie dann auch versagen. trotzdem, sie wollen weg vom atom (wie die sp), sehen sich auch sozial und grün.
GLP = FDP mit bitz Grün

Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1695
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Beitrag von Brausebad »

Hat gute Beiträge hier drin die mich zum nachdenke brachten. Was ich aber absolut nicht verstehe ist, das so viele die Piratenpartei in betracht ziehen. Sorry, Menschen denen das Internet so wichtig ist, dass sie ihre stimme dafür geben kann ich nicht verstehen. Da gibt es soviele soziale Missstände in unserem Land, soviel Jugendkriminalität, soviele wirtschaftliche ungereimtheiten und so wieter die viele einzelne oder familiäre Existenzen bedrohen. Aber irgendwelche Schwachköpfe finden dass wir in der Schweiz unserer Freiheit beraupt werden und uns nicht genügend frei bewegen können. Meine Güte ihr müsst wirklich fern ab dem Geschehen euer Dasein fristen. Ja die Piratenpartei wird unser soziales Netz pflegen und ausbauen, ja die Piratenpartei wird uns wirtschaftliche stabilität geben, ja die Piratenpartei wird meine Kinder vo den Kügelidealern schützen, ja die Piratenpartei wird die bilateralen beziehungen Pflegen... "kotz"

Für mich sind diese oberflächlichen möchtegernpolitiker gefährlicher für unseren Staat als irgendwelche naiven
Führergruss-abgelichteter-Jungpolitiker-Partei aus Hintertuckigen.

Sorry jetzt habe ich mich ein wenig hinein gesteigert....

Ich habe an meinen 4 Nationalen Wahlen bisher 4 verschiedene Parteien die Stimme gegeben. Dies weil ich immer wieder herb enttäuscht wurde. "Meine" Partei gibt es leider nicht. Ich setze auch eher auf Köpfe als auf Parteiprogram. Bei einer Fetz, einem Malama oder einem Auderset weiss ich dass sie sich für Basel einsetzen. Und das ist mir Primar wichtig.
Man wählt nicht für die nächsten 4 Jahre, man wählt für die Zukunft.

Vali
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 172
Registriert: 15.08.2011, 10:18

Beitrag von Vali »

man kann auch grün sein, ohne die sp links zu überholen...

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

Vali hat geschrieben:man kann auch grün sein, ohne die sp links zu überholen...
Klar. Aber wie stufst du die GLP im Links-Rechts-Spektrum ein? In den Achziger und Neunziger Jahren hatten nebst den Grünen und der SP die Schweizer Demokraten (gibts die noch?) das umweltfreundlichste Parteiprogramm. Das machte die SD ebenso wenig zur Mitte-Links-Partei wie heute die GLP.

Vali
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 172
Registriert: 15.08.2011, 10:18

Beitrag von Vali »

Die GLP ist doch eine typische Mittepartei. Bei den Abstimmungen ist sie meistens gleich wie CVP und BDP. Sie nennen sich ja liberal, aber für mich wäre konservativ das bessere Wort.

Bäumle ist ein spezieller Typ. Aber seine ehrliche Art macht in noch sympathisch, finde ich.

Benutzeravatar
Nakata
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 951
Registriert: 24.04.2011, 12:25
Wohnort: Basel

Beitrag von Nakata »

Fulehung hat geschrieben:Klar. Aber wie stufst du die GLP im Links-Rechts-Spektrum ein? In den Achziger und Neunziger Jahren hatten nebst den Grünen und der SP die Schweizer Demokraten (gibts die noch?) das umweltfreundlichste Parteiprogramm. Das machte die SD ebenso wenig zur Mitte-Links-Partei wie heute die GLP.
Ja die SD gibts noch, haben einfach nur noch tiefe Wähleranteile. im Baselbiet kann man sie noch wählen ;)
S kunnt scho guet :cool:

Fahneschwänker
Benutzer
Beiträge: 46
Registriert: 19.12.2004, 17:19

Beitrag von Fahneschwänker »

Fulehung hat geschrieben:Klar. Aber wie stufst du die GLP im Links-Rechts-Spektrum ein? In den Achziger und Neunziger Jahren hatten nebst den Grünen und der SP die Schweizer Demokraten (gibts die noch?) das umweltfreundlichste Parteiprogramm. Das machte die SD ebenso wenig zur Mitte-Links-Partei wie heute die GLP.
Ich denke sie sucht sich noch und weist stark kantonale Unterschiede auf... Die beiden "Führungspersonen", Diener und Bäumle, sind ja von den Grünen, viele andere vom FDP-Umfeld...
uf los gohts los...!

Antworten