Mittlere Brücke weg?

Der Rest...
Antworten

Soll die mittlere Brücke abgerissen werden und durch einen Neubau ersetzt werden?

Ja
7
9%
Nein
68
85%
Interessiert mich nicht
5
6%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 80

Doppelchnopf
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1163
Registriert: 06.01.2005, 20:57

Mittlere Brücke weg?

Beitrag von Doppelchnopf »

Laut einem Bericht des Radio Basilisk überlegt man sich, die mittlere Brücke abzureissen und evtl einen Neubau zu machen. Dies, weil die Container-Schiffe ex Rotterdam/Antwerpen nicht unter der Brücke durchfahren können.
Bisher mussten die jeweils in Kleinhüningen entladen und danach per LKW durch die Stadt gefahren werden. Mit einer neuen Brücke könnten die Schiffe bis Birsfelden fahren.

Die Mittlere Brücke steht lt. diesem Bericht nicht unter Denkmalschutz.

Ebenfalls wird im Bericht erwähnt, dass evtl. Basel Tourismus ein Interesse an einem spektakulären Neubau hätte, da dies gut zu vermarkten wäre.

Was ist eure Meinung? Ich persönlich fände dies extrem schade. Die mittlere Brücke gehört nach Basel und zum Stadtbild.

Benutzeravatar
cantona
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2009
Registriert: 17.04.2011, 13:13
Wohnort: Basilea

Beitrag von cantona »

Nie!

Gang mi ans Käppeli Joch go fessle wenn si das mache wies d Umwältschützer mache ;)

baasel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 234
Registriert: 08.12.2004, 18:41

Beitrag von baasel »

isch denn scho wieder 1. April :confused:

Rooney
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1084
Registriert: 03.02.2005, 00:52

Beitrag von Rooney »

Am beste die alti Bruck wegsprenge und e neui ähnlich wie Tower Bridge anebaue wo zum neue Symbol in Basel wierd.

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Bild

halb towerbridge (grossbaslerhälfti), halb bruck wie jetzt (kleibaslerhälfti): anno 1902
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Also ich würd eh alli Brugge wespränge...damit sGrossbasel vom Glaibasel richtig trennt isch. :p Wer brucht scho sGrossbasel? :D
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Maxon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 530
Registriert: 18.07.2006, 12:10

Beitrag von Maxon »

Sharky hat geschrieben:Also ich würd eh alli Brugge wespränge...damit sGrossbasel vom Glaibasel richtig trennt isch. :p Wer brucht scho sGrossbasel? :D
Glichi Argumentation eifach in die anderi Richtig :D

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Sharky hat geschrieben:Also ich würd eh alli Brugge wespränge...damit sGrossbasel vom Glaibasel richtig trennt isch. :p Wer brucht scho sGrossbasel? :D
Ideal, dann käme auch die Steuerrechnung nicht mehr an :)

PS: einen Uebergang müsste man aber zumindest an Spieltagen noch offen lassen, schliesslich liegt nun mal der "Tempel" im Grossbasel .....

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Kawa hat geschrieben: PS: einen Uebergang müsste man aber zumindest an Spieltagen noch offen lassen, schliesslich liegt nun mal der "Tempel" im Grossbasel .....
Wieso, den Tempel kann man doch sehr gut hintenrum erreichen, einfach via Bad. Bhf Richtung Breite und dann direkt zum Joggeli :p
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Maxon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 530
Registriert: 18.07.2006, 12:10

Beitrag von Maxon »

Kawa hat geschrieben:Ideal, dann käme auch die Steuerrechnung nicht mehr an :)

PS: einen Uebergang müsste man aber zumindest an Spieltagen noch offen lassen, schliesslich liegt nun mal der "Tempel" im Grossbasel .....
Mit dr Fähri. Die hät Hochkonjunktur. :D

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Kawa hat geschrieben: PS: einen Uebergang müsste man aber zumindest an Spieltagen noch offen lassen, schliesslich liegt nun mal der "Tempel" im Grossbasel .....
Maxon hat geschrieben:Mit dr Fähri. Die hät Hochkonjunktur. :D
Und Problem bereits glöst :p
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17732
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Nein.

Mehr gibts dazu nicht zu sagen. Ausser: für die paar Meter mit dem Lastwagen muss nicht eines der schönen Seiten von Basel weg. Und am Schluss bekommt man wieder eine 2. Wettsteinbrücke, die etwa den Charme des Messe Phallus Symboles hat. Nichts gegen neue Bauprojekte, im Gegenteil. Aber nicht die mittlere Brücke zerstören.

Benutzeravatar
dr poet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 483
Registriert: 31.08.2005, 11:38

Beitrag von dr poet »

SubComandante hat geschrieben:Nein.

Mehr gibts dazu nicht zu sagen. Ausser: für die paar Meter mit dem Lastwagen muss nicht eines der schönen Seiten von Basel weg. Und am Schluss bekommt man wieder eine 2. Wettsteinbrücke, die etwa den Charme des Messe Phallus Symboles hat. Nichts gegen neue Bauprojekte, im Gegenteil. Aber nicht die mittlere Brücke zerstören.
dito! mehr gibts nichts zu sagen...
(c) by "dr Poet" 2017 - alle Rechte vorbehalten

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Kawa hat geschrieben:Ideal, dann käme auch die Steuerrechnung nicht mehr an :)
Die Sozialleistungen aber auch nicht mehr, womit die Steuern im Grossbasel wohl deutlich sinken duerften. ;)

Pascilicious
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 758
Registriert: 10.01.2005, 10:47

Beitrag von Pascilicious »

Wayne?

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Soriak hat geschrieben:Die Sozialleistungen aber auch nicht mehr, womit die Steuern im Grossbasel wohl deutlich sinken duerften. ;)
Falsch, das Sozialamt steht im Kleinbasel ....

LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

Alli brugge wäg und alli uf dFähri umstiige ;)
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Kawa hat geschrieben:Falsch, das Sozialamt steht im Kleinbasel ....
Das ueberrascht nicht... :D Die Erwartung waere aber, dass das Geld nicht mehr rueber kommt.

Lupinin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 531
Registriert: 04.03.2006, 14:06

Beitrag von Lupinin »

Wenn man die Mittlere Brücke abreissen und ersetzen will, dann kann man auch mit der Fasnacht aufhören, die Fähren abschaffen oder den Rhein um Basel umleiten und das Münster sprengen. Ergo die Mittlere Brücke gehört zum Sinnbild unserer Stadt, wie das Spalentor, Münster und sonstige Sehenswürdigkeiten.

Benutzeravatar
Heavy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2815
Registriert: 07.12.2004, 11:04

Beitrag von Heavy »

Die sollen den Rhein ausgraben.... tiefer, und wenn man da schon mal locht, gleich noch den Graben unter dem Graben für die Ubahn ausheben. Tiefbau bisches :D

Benutzeravatar
hanfueli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2007, 16:48
Wohnort: 4132

Beitrag von hanfueli »

hat da jemand einen schlechten witz etwas zu ernst genommen?
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.

Pusher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2719
Registriert: 22.12.2004, 10:06
Wohnort: Basel

Beitrag von Pusher »

Warum die Brücke nicht einfach höher legen? Habe den Beitrag nicht gelesen, aber wenns nicht zuviel Meter sind wäre das sicher machbar.

Benutzeravatar
hanfueli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2007, 16:48
Wohnort: 4132

Beitrag von hanfueli »

Pusher hat geschrieben:Warum die Brücke nicht einfach höher legen? Habe den Beitrag nicht gelesen, aber wenns nicht zuviel Meter sind wäre das sicher machbar.
wie soll das gehen? ausbaggern wenn schon.
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.

Schlafstadt
Neuer Benutzer
Beiträge: 17
Registriert: 20.12.2004, 20:29
Wohnort: Basel

Beitrag von Schlafstadt »

Maxon hat geschrieben:Mit dr Fähri. Die hät Hochkonjunktur. :D
Dr Schatt würd nie für d Fähri zahle. I hoff mol das är Chleibasler isch de miend ihr döt ähne mit ihm zschlag cho. :P
von Alois E. Schlafstadt - ein Motor der Degeneration

Maxon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 530
Registriert: 18.07.2006, 12:10

Beitrag von Maxon »

Schlafstadt hat geschrieben:Dr Schatt würd nie für d Fähri zahle. I hoff mol das är Chleibasler isch de miend ihr döt ähne mit ihm zschlag cho. :P
Denn söll er halt schwymme. :D

Pusher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2719
Registriert: 22.12.2004, 10:06
Wohnort: Basel

Beitrag von Pusher »

hanfueli hat geschrieben:wie soll das gehen? ausbaggern wenn schon.
Häuser kann man auch höher legen. Man baut Stützen welche in der Höhe verstellbar sind, zerstört dann die alten und schraubt das ganze hoch. Ist bei Brücken meiner Meinung nach nicht unmöglich.

Hans
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 590
Registriert: 29.01.2005, 16:53

Beitrag von Hans »

05. Oktober 2011 - 16:41 Uhr
Mittlere Brücke soll weg
Die Mittlere Brücke stört die Containerschiffe. Verschiedene Transport-Schiff-Unternehmen schlagen deshalb vor, die Mittlere Brücke abzureissen oder so umzubauen, dass der Verkehr für die grossen Schiffe nicht mehr erschwert wird. Unterstützung kommt nicht nur von den Schweizerischen Rheinhäfen. Auch bei Daniel Egloff, dem Direktor von Basel Tourismus stösst der Vorschlag auf offene Ohren, wie er gegenüber Basilisk sagt. http://basilisk.ch/news/


Was für ein Unsinn. Hab mich mit der Hafenproblematik diesen Sommer ziemlich intensiv befasst (Schwerpunkt Zollproblematik bei einem trinationalen Rheinhafen Basel – Mulhouse – Weil am Rhein) und hab dadurch eine Ahnung davon.

Also:
Ein Ausbau des jetzigen Hafens ist geplant. Dabei stehen folgende drei Alternativen zur Verfügung:

[ATTACH]14656[/ATTACH]

Ausgangslage:
  • Keine Einigung mit DB/SBB-Areal Basel-Nord
  • Kantonsinterne Lösung
  • Verlegung der Betriebsgebäude der IWB
---

[ATTACH]14657[/ATTACH]

Ausgangslage:
  • Einigung mit DB/SBB-Areal Basel-Nord
  • Planung ohne SBB Gateway
  • Hafennutzung Nutzung des gesamten SBB/DB Areals
  • Optimale Verknüpfung Schiff-Bahn und Schiff-Lkw
  • Erweiterungsmöglichkeiten für Container- und Distributionslogistik
---

[ATTACH]14658[/ATTACH]

Ausgangslage:
  • Einigung mit DB/SBB-Areal Basel-Nord
  • Verknüpfung der Containerschifffahrt mit Bahnterminal ‚Basel-Nord‘
  • Optimale Verknüpfung Schiff-Bahn und Schiff-Lkw
  • zusätzliche Ersatzstandorte müssen noch evaluiert werden
  • Verlagerung des Hafenbahnhofs vom Klybeckquai auf das SBB/DB-Areal
  • Zukunftsgerichtete Lösung für den Containerverkehr
Dabei wird folgende Variante (kurz) präferiert:

[ATTACH]14660[/ATTACH]
Bekomm das Bild leider nicht in höherer Auflösung rein...

[Quelle: Port of Switzerland, Hafen- & Stadtentwicklung Klybeck-Kleinhüningen, Synthese Städtbauliche Testplanung mit Optionen Hafenlogistik , 2010]


Und von wegen durch die Stadt. Die Erweiterung 'kurz' bietet eine optimale Voraussetzung für die Verlagerung Schiff/Bahn und Schiff/Lkw.

Ein trinationaler Rheinhafen (am Beispiel des Flughafens) wird kommen.
[RIGHT]LA-B[/RIGHT]

Antworten