Ich glaube nicht das du Einsicht in das Dossier hast. Daher benötigt dein Text unnützen Speicherplatz.Grambambuli hat geschrieben:Nur mal der Klarheit halber eine Auflistung überprüfbarer Fakten:
1. Es existiert eine vom Bundesgericht bestätigte Transfersperre von 2 Perioden gegen den FC Sion.
2. Der FC Sion hat seither in jeder Transferperiode Spieler verpflichtet.
3. Im April (vor der Verpflichtung der Spieler) wurde dem FC Sion von der FIFA mitgeteilt, dass die Transfersperre für die nächste Transferperiode im Sommer gelte.
4. Den während der Transfersperre verpflichteten Spielern wurde von der SFL die Lizenzierung verweigert.
5. Das Bezirksgericht Martinach verordnet superprovisorisch, die Spieler seien für die SFL zu Lizenzieren. Die Gegenpartei wurde noch gar nicht angehört.
Der FC Sion hatte also vor der EL-Quali nur eine sehr wacklige Grundlage, dass die Spieler im Endeffekt spielberechtigt sind. Die nun erfolgten Verordnungen stützen sich nun alle auf dieses wacklige juristische Konstrukt des Bezirksgerichtes Martinach.
Sion - CC - UEFA
Ganz gross möchte ich das jetzt hier in diesem Forum nicht diskutieren, wollte eigentlich nur kurz auf die Bemerkung von panda eingehen. Dem gilt es noch anzufügen, dass es sich hier um administrative Entscheide handelt und nicht um solche, die irgendwie mit einem Spiel an sich zu tun hätten. Dass ein Zivilgericht irgendwelche rote Karten und Penaltys umdrehen würde, das glaube ich nun wirklich nicht, da sie dafür nicht zuständig sind.
Aber trotzdem rasch noch zu deinen Punkten, Grambambuli:
1. Korrekt, auch wenn Constantin irgendwas anderes behauptet von wegen die FIFA interpretiere das falsch etc.
2. Hast du irgendeine Auflistung? Mir scheint, als hätte es im letzten Winter keine Transfers gegeben.
3. Am Ende ist der Entscheid des TAS ausschlaggebend und nicht die Meinung der FIFA.
4. Korrekt (ob die Transfersperre noch bestand, wird sich allerdings erst weisen)
5. Korrekt. Ob die Gegenpartei angehört wurde oder nicht (man kann glaube ich schon Dokumente einreichen, was die UEFA laut Sion-Anwalt getan hat), spielt aber keine Rolle, das ist ja genau der Sinn dieser Superprovi-Massnahmen. Und dass die Grundlage wacklig ist (ist sie meiner Meinung nach auch), spielt auch keine Rolle, denn sie besteht halt eben nun mal. Ob das Kantonsgericht Waadt sich auf das Bezirksgericht in Martigny stützt, weiss ich nicht. Ich glaube es nicht.
Hier noch die neueste Mitteilung der UEFA:
http://de.uefa.com/uefa/aboutuefa/news/ ... 83622.html
Aber trotzdem rasch noch zu deinen Punkten, Grambambuli:
1. Korrekt, auch wenn Constantin irgendwas anderes behauptet von wegen die FIFA interpretiere das falsch etc.
2. Hast du irgendeine Auflistung? Mir scheint, als hätte es im letzten Winter keine Transfers gegeben.
3. Am Ende ist der Entscheid des TAS ausschlaggebend und nicht die Meinung der FIFA.
4. Korrekt (ob die Transfersperre noch bestand, wird sich allerdings erst weisen)
5. Korrekt. Ob die Gegenpartei angehört wurde oder nicht (man kann glaube ich schon Dokumente einreichen, was die UEFA laut Sion-Anwalt getan hat), spielt aber keine Rolle, das ist ja genau der Sinn dieser Superprovi-Massnahmen. Und dass die Grundlage wacklig ist (ist sie meiner Meinung nach auch), spielt auch keine Rolle, denn sie besteht halt eben nun mal. Ob das Kantonsgericht Waadt sich auf das Bezirksgericht in Martigny stützt, weiss ich nicht. Ich glaube es nicht.
Hier noch die neueste Mitteilung der UEFA:
http://de.uefa.com/uefa/aboutuefa/news/ ... 83622.html
Der Link wurde schon mehrmals gepostet:Silvan hat geschrieben: 2. Hast du irgendeine Auflistung? Mir scheint, als hätte es im letzten Winter keine Transfers gegeben.
http://www.transfermarkt.ch/de/axpo-sup ... _2012.html
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
Aber für sonstige Spielregeln sollen sie zuständig sein? Komische Logik...Silvan hat geschrieben:Dass ein Zivilgericht irgendwelche rote Karten und Penaltys umdrehen würde, das glaube ich nun wirklich nicht, da sie dafür nicht zuständig sind.
Zeigt sich CC uneinsichtig, was zu erwarten ist, ist die einzig richtige Massnahme der Ausschluss des FC Sion aus der Meisterschaft (da auch hier reglementswidrig ein Zivilgericht angerufen wurde) und, wie schon geschehen, aus dem europäischen Wettbewerb
Verbotene Transfers vom letzten Winter sehe ich hier auf den ersten Blick keine.Blutengel hat geschrieben:Der Link wurde schon mehrmals gepostet:
http://www.transfermarkt.ch/de/axpo-sup ... _2012.html
Das erinnert mich irgendwie an diesen Fall:panda hat geschrieben:Aber für sonstige Spielregeln sollen sie zuständig sein? Komische Logik...
Zeigt sich CC uneinsichtig, was zu erwarten ist, ist die einzig richtige Massnahme der Ausschluss des FC Sion aus der Meisterschaft (da auch hier reglementswidrig ein Zivilgericht angerufen wurde) und, wie schon geschehen, aus dem europäischen Wettbewerb
http://www.blick.ch/news/schweiz/zentra ... len-138942
Einerseits sind da die Regeln des Verbandes, die dieser aufstellen darf wie er will. Andererseits darf er natürlich auch kein SChweizer Recht verletzten, da dieses ja übergeordnet ist. Im obigen Fall Religionsfreiheit, beim Sion-Fall das Recht auf Arbeit. Da das obige Gericht in dem Fall allerdings gegen die Einzelklägerin entschieden hat... (ICh hab keine Ahnung, wie das ausgegangen ist, war nur Erinnerung + Google Search, wär aber wohl noch interessant...).
EDIT: Klarere Argumentation: Logischerweise ist das Zivilgericht für Sachen wie Anstellungsmodalitäten, AHV-Beiträge und eben auch Diskriminierungsfälle, Rassismus etc. zuständig. Inwieweit diese individuellen Modalitäten der Spieler allerdings auf den Verein zurückspiegeln, das ist dann doch die Frage, über die sich die Leute seit geraumer Zeit streiten. Dass das Spiel selbst nichts mit dem ARbeitsrecht zu tun hat, ist nachvollziehbar. Ausser eben, es werden Grundsätze der Diskriminierung verletzt.
Finde es etwas seltsam. Wenn CC die Schweiz anpisst, ist er der typische Terrorist, wenn er die UEFA aufmischt, ist er plötzlich ein Gott. (also ich schliesse das auch nur aus Pausengespräche, Facebook, Medienkommentare und Facebook). Kenne ein paar wenige Leute, die ihn persönlich kennen. Scheinbar war er auch vorher ein Mensch... also einer ohne Sonnenbrille, der grimmig aus der Wäsche guckt. Ein Sponsor meinte sogar, dass er Humor hat. Aber das ist ja scheinbar nichts Neues. Angeblich hat dieser Mensch sogar Gefühleskenk hat geschrieben:Schade, wie sich das Forum weiterentwickelt hat. Früher hätte man noch die obligatorischen "Flutet das Wallis"-Posts lesen und betrachten dürfen, heute scheinen viele Verständnis für CC zu haben.

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2581
- Registriert: 04.05.2011, 12:29
ich auch nicht. waren doch ablösefrei?!Silvan hat geschrieben:Verbotene Transfers vom letzten Winter sehe ich hier auf den ersten Blick keine.
EMBOLO <3
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2833
- Registriert: 06.12.2004, 21:26
- Wohnort: Brunnen
- Kontaktdaten:
ich kenne den genauen wortlaut der speere nicht, aber weshalb braucht es für einen transfer eine ablösesumme?LordTamtam hat geschrieben:ich auch nicht. waren doch ablösefrei?!
spieler wechselt von a nach b, also wurde er transferiert, oder irre ich mich da?
jay hat geschrieben:d mongi-quote im forum isch au scho tiefer gsi
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3171
- Registriert: 18.04.2005, 13:42
Immer wieder das selbe Märchen. Einige hier werden Dr. iur. M. Kaiser kennen, da er an der Uni BS assistiert und auf Sportrecht spezialisiert ist. Er wird in der NZZ am Sonntag vom 18. September wie folgt zitiert:panda hat geschrieben: Zeigt sich CC uneinsichtig, was zu erwarten ist, ist die einzig richtige Massnahme der Ausschluss des FC Sion aus der Meisterschaft (da auch hier reglementswidrig ein Zivilgericht angerufen wurde) und, wie schon geschehen, aus dem europäischen Wettbewerb
Es "sind in der Schweiz bei vorsorglichen Massnahmen parallel zum Sportschiedsgericht zwingend Zuständigkeiten ziviler Gerichte vorgesehen. Auch deshalb verletzt der FC Sion keine Verbandsreglemente, wenn er vor ein ziviles Gericht gelangt." Und, wie schon oft gesagt, "die UEFA ist dem Schweizer Recht unterstellt. Wenn sie die superprovisorische Verfügung des Kantonsgerichtes missachtet, setzt sie sich über Schweizer Recht hinweg."
Genau. Deshalb ist es völlig sinnfrei, davon auszugehen, dass Fussballer aufgrund von Schiri Entscheidungen und allfälliger Sperren als Folge dieser Entscheidungen die Gerichte beschäftigen würden, wenn der Fall Sion Schule macht.Worauf würden sie denn klagen wollen? Die Spielregeln sind ja nicht in unseren Gesetzen und Verordnungen festgeschrieben.Malinalco hat geschrieben: Dass das Spiel selbst nichts mit dem ARbeitsrecht zu tun hat, ist nachvollziehbar.
so und was passiert jetz, wenn celtic ein ziviles gericht in glasgow anruft und dieses entscheidet, celtic müsste in der EL spielen? welches gericht hätte dann nun recht?footbâle hat geschrieben: Wenn sie die superprovisorische Verfügung des Kantonsgerichtes missachtet, setzt sie sich über Schweizer Recht hinweg.

es hat ein grund, dass es für solche fälle ein internationales sportgericht gibt (stichwort "mit gleichen ellen messen" und einheitliche rechtssprechung).
FCB what else?
footbâle hat geschrieben:Immer wieder das selbe Märchen. Einige hier werden Dr. iur. M. Kaiser kennen, da er an der Uni BS assistiert und auf Sportrecht spezialisiert ist. Er wird in der NZZ am Sonntag vom 18. September wie folgt zitiert:
Es "sind in der Schweiz bei vorsorglichen Massnahmen parallel zum Sportschiedsgericht zwingend Zuständigkeiten ziviler Gerichte vorgesehen. Auch deshalb verletzt der FC Sion keine Verbandsreglemente, wenn er vor ein ziviles Gericht gelangt." Und, wie schon oft gesagt, "die UEFA ist dem Schweizer Recht unterstellt. Wenn sie die superprovisorische Verfügung des Kantonsgerichtes missachtet, setzt sie sich über Schweizer Recht hinweg."
Die Statuten der UEFA und der FIFA sind in der Schweiz, also auch nach Schweizer Recht verfasst. Und dann kommt einer und sagt sie verstossen gegen das Recht?
Der Rechtsweg ist in den Statuten klar beschrieben und jedes Mitglied war damit einverstanden, sonst hätte man nicht beitreten dürfen oder gleich klagen. Somit hat sich Mr. CC nicht an die Regeln gehalten und somit kann er auch bestraft werden.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
... und hätte die Uefa den Sitz in einem anderen Land und ein Gericht dort würde sich einmischen, würden sich hier alle über diese unglaubliche Bananenrepublik aufregen...missy21 hat geschrieben:so und was passiert jetz, wenn celtic ein ziviles gericht in glasgow anruft und dieses entscheidet, celtic müsste in der EL spielen? welches gericht hätte dann nun recht?
es hat ein grund, dass es für solche fälle ein internationales sportgericht gibt (stichwort "mit gleichen ellen messen" und einheitliche rechtssprechung).
Das ist Unsinn. Wer gegen einen Entscheid der UEFA prozessieren will, muss und wird an das Waadtländer Kantonsgericht gelangen, weil die UEFA ihren Sitz im Kanton Waadt hat.missy21 hat geschrieben:so und was passiert jetz, wenn celtic ein ziviles gericht in glasgow anruft und dieses entscheidet, celtic müsste in der EL spielen? welches gericht hätte dann nun recht?![]()
Wer sagt, dass irgend welche Statuten "gegen das Recht verstossen"? Der von mir zitierte Jurist sagt, dass die UEFA dem Schweizer Recht unterstellt ist und sich deshalb einer Verfügung des Kantonsgerichts der Waadt unterzuordnen hat. Das ist ziemlich einfach.Blutengel hat geschrieben:Die Statuten der UEFA und der FIFA sind in der Schweiz, also auch nach Schweizer Recht verfasst. Und dann kommt einer und sagt sie verstossen gegen das Recht?
Weshalb involviert man sich in eine Diskussion, wenn man nicht mal die absoluten Basics versteht?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3171
- Registriert: 18.04.2005, 13:42
Die letzte Frage sollte eigentlich von dir beantwortet werden...footbâle hat geschrieben:Wer sagt, dass irgend welche Statuten "gegen das Recht verstossen"? Der von mir zitierte Jurist sagt, dass die UEFA dem Schweizer Recht unterstellt ist und sich deshalb einer Verfügung des Kantonsgerichts der Waadt unterzuordnen hat. Das ist ziemlich einfach.
Weshalb involviert man sich in eine Diskussion, wenn man nicht mal die absoluten Basics versteht?
Die UEFA hat zwar ihren Hauptsitz (momentan) in der Schweiz, vertritt aber in erster Linie die Interessen der 53 Mitgliederverbände. Und für die ist es deutlich wichtiger, dass der Spielbetrieb aufrecht erhalten bleibt und möglichst wenig "Schaden" in Form von Wiederholungsspielen o.ä. entsteht, als dass der FC Sion temporär wieder aufgenommen wird.
- Sergei Derkach
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 241
- Registriert: 15.10.2005, 03:06
Kannst Du zwischen der Rationalität einer Institution und der Rationalität des Rechts unterscheiden?Grambambuli hat geschrieben:Die letzte Frage sollte eigentlich von dir beantwortet werden...
Die UEFA hat zwar ihren Hauptsitz (momentan) in der Schweiz, vertritt aber in erster Linie die Interessen der 53 Mitgliederverbände. Und für die ist es deutlich wichtiger, dass der Spielbetrieb aufrecht erhalten bleibt und möglichst wenig "Schaden" in Form von Wiederholungsspielen o.ä. entsteht, als dass der FC Sion temporär wieder aufgenommen wird.
Ihr Berner scheint langsam ein grösseres Problem mit den Wallisern zu haben, als wir mit den Zürchern....
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3171
- Registriert: 18.04.2005, 13:42
1. Ja.Sergei Derkach hat geschrieben:Kannst Du zwischen der Rationalität einer Institution und der Rationalität des Rechts unterscheiden?
Ihr Berner scheint langsam ein grösseres Problem mit den Wallisern zu haben, als wir mit den Zürchern....
2. Kein Problem mit Wallisern, was mich aber nicht daran hindert, die Faktenlage zu berücksichtigen, anstatt dem blinden Beissreflex gegen die grossen Verbände nachzugeben. Es gibt Dinge, die zu klären sind, aber nicht anhand einer komplett eigennützigen/egoistischen Kampagne zugunsten des FC Sion.
- heimweh basler
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1136
- Registriert: 07.07.2008, 19:07
- Wohnort: C6
- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6831
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Das Sportgericht ist ideal bei Fällen Club vs Club. Aber du wirst selbst einsehen,missy21 hat geschrieben:es hat ein grund, dass es für solche fälle ein internationales sportgericht gibt (stichwort "mit gleichen ellen messen" und einheitliche rechtssprechung).
dass es nicht taugt, wenn ein Club gegen die Uefa klagt. Denn das Sportgericht
ist mehrheitlich von der Uefa finanziert...
- heimweh basler
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1136
- Registriert: 07.07.2008, 19:07
- Wohnort: C6
Constantin zerrt Platini vor den Kadi
Uefa-Präsident Michel Platini und sein Generalsekretär Gianni Infantino müssen vor der Waadtländer Staatsanwaltschaft antraben. Diese will die beiden Herren im «Fall Sion» anhören
http://www.20min.ch/sport/fussball/stor ... i-30637562
http://www.20min.ch/sport/fussball/stor ... i-30637562
Die beiden UEFA Kasper wären gut beraten, der Aufforderung Folge zu leisten. Sollten sie damit fortfahren, die Schweizer Justiz zu ignorieren, wird der Schaden für die UEFA unabsehbar.heimweh basler hat geschrieben:Uefa-Präsident Michel Platini und sein Generalsekretär Gianni Infantino müssen vor der Waadtländer Staatsanwaltschaft antraben.
So kriegen sie ja auch mal die Möglichkeit, ihre Sicht darzulegen.
- Sergei Derkach
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 241
- Registriert: 15.10.2005, 03:06
ad 1) solange Du nicht den Charakter der UEFA als eingetragener Verein nach Schweizer Recht von den Vereinszielen unterscheiden kannst, wage ich daran zu zweifeln.Grambambuli hat geschrieben:1. Ja.
2. Kein Problem mit Wallisern, was mich aber nicht daran hindert, die Faktenlage zu berücksichtigen, anstatt dem blinden Beissreflex gegen die grossen Verbände nachzugeben. Es gibt Dinge, die zu klären sind, aber nicht anhand einer komplett eigennützigen/egoistischen Kampagne zugunsten des FC Sion.
ad 2) die liebe gute Faktenlage.... dann erklär mir mal das Verhältnis zwischen dem CAS Fall AS ROMA & Mexes vs AJ Auxerre und dem Fall Sion & al Hadary vs. Al-Ahly & FIFA. Wer von einer klaren Faktenlage spricht, neigt meist eher dazu, von eigenen Inkompetenzen abzulenken (dies trifft auch auf Constantin zu). Lasst doch die verschiedenen Gerichte ihre Entscheide fällen und dann werden wir sehen. Aber so zu tun, als ob die Vereinsrechtssprechung über allem stehen sollte, ist in einem reichlich ökonomisierten Umfeld wie dem professionellen Fussball doch sehr blauäugig. Umso mehr, wenn man berücksichtigt, dass wir es mit einem Umfeld zu tun haben, in welchem sich die Assoziationen gesund stossen, während kaum ein Verein in der Lage ist, ohne Defizite deckende Mäzene auszukommen .
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3171
- Registriert: 18.04.2005, 13:42
1. Erleuchte mich mit der Relevanz dieser (falschen) Behauptung, damit ich mich dem Verständnis deiner Zweifel zumindest asymptotisch annähern kann.Sergei Derkach hat geschrieben:ad 1) solange Du nicht den Charakter der UEFA als eingetragener Verein nach Schweizer Recht von den Vereinszielen unterscheiden kannst, wage ich daran zu zweifeln.
ad 2) die liebe gute Faktenlage.... dann erklär mir mal das Verhältnis zwischen dem CAS Fall AS ROMA & Mexes vs AJ Auxerre und dem Fall Sion & al Hadary vs. Al-Ahly & FIFA. Wer von einer klaren Faktenlage spricht, neigt meist eher dazu, von eigenen Inkompetenzen abzulenken (dies trifft auch auf Constantin zu). Lasst doch die verschiedenen Gerichte ihre Entscheide fällen und dann werden wir sehen. Aber so zu tun, als ob die Vereinsrechtssprechung über allem stehen sollte, ist in einem reichlich ökonomisierten Umfeld wie dem professionellen Fussball doch sehr blauäugig. Umso mehr, wenn man berücksichtigt, dass wir es mit einem Umfeld zu tun haben, in welchem sich die Assoziationen gesund stossen, während kaum ein Verein in der Lage ist, ohne Defizite deckende Mäzene auszukommen .
2. Im Fall Mexes wurde nicht, wie fälschlicherweise behauptet, eine tageweise abgesessene Transfersperre akzeptiert, sondern die Sperre wurde nach erfolgreicher Berufung vor dem CAS um eine Periode reduziert, da die Hauptschuld beim Spieler und dessen Berater lag.
Niemand hat Sion gezwungen bei der UEFA Fussball zu spielen ,darum kann das Verhalten nur im Desinteresse des Gesamtfussballs interpretiert werden ,in welchem Sion nur eine unwesentliche Rolle spielt.Grambambuli hat geschrieben:1. Ja.
2. Kein Problem mit Wallisern, was mich aber nicht daran hindert, die Faktenlage zu berücksichtigen, anstatt dem blinden Beissreflex gegen die grossen Verbände nachzugeben. Es gibt Dinge, die zu klären sind, aber nicht anhand einer komplett eigennützigen/egoistischen Kampagne zugunsten des FC Sion.
FC Bayern München**Stern des Südens
Das kann schon sein, nur frage ich mich wann die AS Roma dieser Sperre nachgekommen ist. Die haben in sämtlichen Transerperioden nach Mexes' Zugang weitere Zuzüge gemeldet wie dieser Link beweistGrambambuli hat geschrieben:2. Im Fall Mexes wurde nicht, wie fälschlicherweise behauptet, eine tageweise abgesessene Transfersperre akzeptiert, sondern die Sperre wurde nach erfolgreicher Berufung vor dem CAS um eine Periode reduziert, da die Hauptschuld beim Spieler und dessen Berater lag.
http://www.transfermarkt.de/de/serie-a/transfers/verein_12_2004.html
Oder interpretiere ich hier etwas falsch

[CENTER]PRO Zoua
CONTRA Steinhöfer[/CENTER]
CONTRA Steinhöfer[/CENTER]
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3171
- Registriert: 18.04.2005, 13:42
Die Transfersperre wurde am 1.7.2005 ausgesprochen und hatte keinen rückwirkenden Charakter, d.h. die Transfers von Nonda und Kuffour waren z.B. zu diesem Zeitpunkt schon getätigt.Pioneer hat geschrieben:Das kann schon sein, nur frage ich mich wann die AS Roma dieser Sperre nachgekommen ist. Die haben in sämtlichen Transerperioden nach Mexes' Zugang weitere Zuzüge gemeldet wie dieser Link beweist
http://www.transfermarkt.de/de/serie-a/transfers/verein_12_2004.html
Oder interpretiere ich hier etwas falsch![]()