habe ich mir auch gedacht, da ja in der ch vor allem in sicherheitsfragen verursacherprinzip vorherrscht...Hossa hat geschrieben:blocher soll dies selbst bezahlen (hätte man wenn es nach dem Oberbull aus Luzern ging diesen Anlass nicht verbieten müssen??)
SF1,22.20uhr Bernhard Heusler im Club "Gewalt im Fussball: Wer stoppt die Schläger?"
fragt sich doch nur wer der verursacher ist.Shurrican hat geschrieben:habe ich mir auch gedacht, da ja in der ch vor allem in sicherheitsfragen verursacherprinzip vorherrscht...
das massive aufgebot war leider notwendig aufgrund der erfahrungen von den ausschreitungen vom 2007....
http://de.wikipedia.org/wiki/Ausschreit ... _Bern_2007
Doch, denn ausser im Fussball würden sonst ja nirgends Anlässe bewilligt, bei denen es zu Ausschreitungen kommen könnte.Hossa hat geschrieben:blocher soll dies selbst bezahlen (hätte man wenn es nach dem Oberbull aus Luzern ging diesen Anlass nicht verbieten müssen??)
Aber damit haben ja alle gerechnet in Bern. Also hätte das Fest ja nicht bewilligt werden sollen, nach den neue Vorstellungen unserer Politiker.
Zum Interview aus der 20min.
1. Was ist den mit der Zeitung los? Das kann man ja schon als Journalismus betitelt? Bin fast schockiert

2. Inhaltlich ein sehr gutes Interview. Nur befürchte ich dass es für den 0815 Bürger, der keine Ahnung von der Thematik hat, fast zu komplex ist. Der höhrt doch spätestens nach der dritten Antwort auf zu lesen, weil er es nicht versteht.
Ja gebe dir Recht, aber beim Fussball zahlen die Clubs die Sicherheitskosten auf Grund von früheren Vorkommnissen auch selber oder teilweise.soyus hat geschrieben:fragt sich doch nur wer der verursacher ist.
das massive aufgebot war leider notwendig aufgrund der erfahrungen von den ausschreitungen vom 2007....
http://de.wikipedia.org/wiki/Ausschreit ... _Bern_2007
Vorallem aber sind es aber die Herren von der SVP, die hohen Sicherheitskosten den Klubs in Rechnung stellen wollen!
Wie wäre es wenn sie mit gutem Beispiel vorangehen würden

«Ich kehre lieber nach Afrika zurück, als dass ich in Zürich bleibe»:D
CUPSIEGER
Schweizer Meister
CUPSIEGER
Schweizer Meister
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3501
- Registriert: 04.01.2005, 15:39
- Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt
der springende punkt! in der ch macht man es sich meistens leicht (sprich man beginnt mit dem anderem ende der kausalitätskette) und knüpft sich die veranstalter vor, siehe fussball. der harassenlauf bestätigt, dass die behörden ohne einen veranstalter dumm dastehen. das blocherfamilienfest scheint da die ausnahme zu sein.soyus hat geschrieben:fragt sich doch nur wer der verursacher ist.
FOOTBALL'S LIFE!
ich seh schon auf was du hinaus willst. dennoch kann man das schlecht vergleichen. die wahrung des demonstrationsrechts nimmt doch eine ganz andere stellung in unserer demokratie ein wie die durchführung eines privaten anlasses und den daraus resultierenden kosten.taktak hat geschrieben:Ja gebe dir Recht, aber beim Fussball zahlen die Clubs die Sicherheitskosten auf Grund von früheren Vorkommnissen auch selber oder teilweise.
Vorallem aber sind es aber die Herren von der SVP, die hohen Sicherheitskosten den Klubs in Rechnung stellen wollen!
Wie wäre es wenn sie mit gutem Beispiel vorangehen würden![]()
zudem waren in der ganzen sicherheitsdiskussion betr. fussball/eishockey nicht die kosten das stossende argument sondern die zusätzlich geplanten repressionen.
http://www.20min.ch/news/basel/story/Je ... t-14297419Über 20 Prozent der Basler Fans waren schon einmal in eine körperliche Auseinandersetzung im Rahmen eines FCB-Spiels involviert.
ich würde a) eine online-umfrage nicht überbewerten/als tatsache ansehen und b) könnte man das auch wirklich jede andere person zwischen 15 und 25 fragen ("kamen sie im ausgang schon einmal persönlich mit gewalt in kontakt") und würde wahrscheinlich an die 100% kriegen.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.
- Spirit of St. Jakob
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1274
- Registriert: 07.12.2004, 16:03
- Snowy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1256
- Registriert: 07.12.2004, 14:57
- Wohnort: Basel, Zürich, Fricktal, Davos
Die Zahl muss falsch sein! ;-)sergipe hat geschrieben:http://www.20min.ch/news/basel/story/Je ... t-14297419
20min 25.5.2007:
"Inler gab den Pokal für einen kurzen Moment in jene Hände, die nicht unwesentlichen Anteil am Titelgewinn hatten. «Er ist unser Anwalt; er hat uns die Muntwiler- Punkte geholt», erklärte er die kurzfristige Herausgabe der Trophäe."
"Inler gab den Pokal für einen kurzen Moment in jene Hände, die nicht unwesentlichen Anteil am Titelgewinn hatten. «Er ist unser Anwalt; er hat uns die Muntwiler- Punkte geholt», erklärte er die kurzfristige Herausgabe der Trophäe."
Genau, viel zu niedrigSnowy hat geschrieben:Die Zahl muss falsch sein! ;-)

Der Artikel ist aber auch ein Witz resp. auf 20 Min Niveau. Da steht gross "jeder 5. hat schon geprügelt" und unten heisst es dann "hatte schon Gewalterfahrung".
Letzteres hab ich ja auch wenn ich gar nicht mitprügle sondern nur daneben stehe oder eine Schlägerei sehe / einen Bogen darum mache etc. ....
Ja ist auch logisch die Schlagzeile soll ja auch möglichst viele Leute auf den Artikel aufmerksam machen :-)Kawa hat geschrieben:Genau, viel zu niedrig
Der Artikel ist aber auch ein Witz resp. auf 20 Min Niveau. Da steht gross "jeder 5. hat schon geprügelt" und unten heisst es dann "hatte schon Gewalterfahrung".
Letzteres hab ich ja auch wenn ich gar nicht mitprügle sondern nur daneben stehe oder eine Schlägerei sehe / einen Bogen darum mache etc. ....
Finde es auf Blick.ch besonders spannend da wird teilweise für solch kleine Aussagen eine riesige Schlagzeile gemacht.
Gewalt ist doch kein gesellschaftliches Problem 
http://www.tagesschau.sf.tv/Nachrichten ... aler-Party

http://www.tagesschau.sf.tv/Nachrichten ... aler-Party
[CENTER]EIN MAL BASEL IMMER BASEL[/CENTER]
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 270
- Registriert: 30.07.2008, 18:45
http://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/sta ... y/19109449Ich musste beim Thema Gewalt im Zusammenhang mit Fussball lernen, dass sich die Clubs als Prügelknaben sehr gut eignen.
- 4everblackandwhite
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1438
- Registriert: 27.04.2011, 10:21
- Wohnort: D4 Balkon
Grande Heusler.sergipe hat geschrieben:http://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/sta ... y/19109449
Der ist für den FCB und uns Fan Goldwert!
leider ischer aber au z intelligänt für so die meischte... wemme kommentär drzue liist, denn stöhn eim d hoor zbärg...Platypus hat geschrieben:Fantastisch, dieser Heusler, jedes Wort ein Volltreffer! Seine Äusserungen sind klar und doch so differenziert, dass ihm niemand unterstellen kann, er würde irgendetwas schönreden.
Es ist einfach super, dass dieser Mann FCB-Präsident wird.![]()
ich wurd do nit saage es sin die meischte. die wo döt kommentiere sin meischtens eifach frustrierti bünzli ohni job und intelligänz. oder wieso könne die zmittst am nomidag uff jede schissdrägg antworte und sich ufreege? und falls sie e job hän, sin sie jo genau en schissdrägg besser, als chef wurdi so "internetusflüg" uff jede fall nit durego loh. isch halt eifach wieder mol die wiit verbreitet doppelmoral, wo mir uff de sagg goht!MistahG hat geschrieben:leider ischer aber au z intelligänt für so die meischte... wemme kommentär drzue liist, denn stöhn eim d hoor zbärg...

und jo, ich ha sälber no mittagspause.

- VorwärtsFCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1941
- Registriert: 28.04.2006, 10:10
Das wäre doch mal eine Aktion für die Schweiz!
Da könnten unsere Superpolitiker wieder mit Forderungen nach Spielabbruch bei Pyro kommen! 
http://www.youtube.com/watch?v=N9KFqUz8Jks



http://www.youtube.com/watch?v=N9KFqUz8Jks
aber im Usland isch doch alles besser?VorwärtsFCB hat geschrieben:Das wäre doch mal eine Aktion für die Schweiz!![]()
Da könnten unsere Superpolitiker wieder mit Forderungen nach Spielabbruch bei Pyro kommen!
http://www.youtube.com/watch?v=N9KFqUz8Jks
Zum Thema Ussland: Die Krawalle (Anm.Laufi: BVB-Dresden) waren wie der makabere Beweis für eine Studie, die die Zentrale Informationsstelle Sporteinsätze (ZIS) wenige Stunden vor dem Anpfiff veröffentlicht hatte. Die Anzahl der Verletzten bei Ausschreitungen im Profifußball hat demnach in der vergangenen Saison einen Höchststand erreicht. In der Bundesliga und der Zweiten Liga waren insgesamt 846 Personen betroffen - Negativrekord seit der erstmaligen Erhebung vor elf Jahren, wenngleich damals insgesamt deutlich weniger Zuschauer in die Stadien kamen. 243 Polizeibeamte, 259 Störer und 344 Unbeteiligte wurden laut Studie verletzt. Dienstagabend kamen mindestens zwei Polizisten und 15 Unruhestifter dazu (Quelle: http://www.welt.de/print/die_welt/sport ... ewalt.html )Hossa hat geschrieben:aber im Usland isch doch alles besser?
In Deutschland isch wohl doch au nid alles Gold wo glänzt
