hat nichts mit klugscheisse zu tun, eher ein denkfehler.hm? hat geschrieben:wenn schon klugscheisse, denn bitte richtig. wenn me im gliiche satz erwähnt, dass di eigeni mannschaft (wo im fcb-forum sött klar si, wär das isch) gwünnt, stöhn d'ziffere vor und nach em : wider für das wo me si eigentlig döt aane platziert het: dehei : uswärts.
mit dütscher rächtschriibig chasch mr no lang cho, wenn i schizerdütsch schrib. uf schwizerdütsch cha me zuedäm sehr wohl "eins zu vier gwünne".
widewidewie sie mir gefällt - right?![]()
gewinnen kann man nur mit einer höheren zahl zu einer geringeren. völlig egal ist, wo der match gespielt worden ist, ob in genf, in basel oder in bern. dass beim sport generell immer die heimmannschaft genannt wird (wobei es auch spiele an neutralen orten gibt) ändert daran nichts. - viele medien machen es richtig, der blick nicht. daher mein hinweis auf zu häufige blick-konsultation.
man kann eine abstimmungsvorlage auch nicht mit 300'000 Ja zu 400'000 Nein ablehnen... denken ist eben für manche glückssache.