SF1,22.20uhr Bernhard Heusler im Club "Gewalt im Fussball: Wer stoppt die Schläger?"

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Admin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3132
Registriert: 06.12.2004, 18:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Hans hat geschrieben: Ich dänk, dass sich das ohni grosse Uffwand vermiide losst indämm me nit in schwarz mit aggressiver Miine singend, sondern rotblau undeme Lache im Gsicht singend durchd Gasse zieht. Es goht numme drumm, vorallem de Medie, die Plattform wägznäh und uns Fans so villicht in Zuekunft meh Feiheite könne generiere.
Wurde ja in Bern gemacht...

Bild

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Hans hat geschrieben:Brewz, tu doch nicht so naiv. Du weisst genau um was es geht. Nämlich darum als Mob in einer fremden Stadt Angst und Schrecken zu verbreiten. Vielleicht solltest du mal über deinen Horizont hinaus denken und dir Gedanken machen, wie es die Gegenpartei, sei es nun ein Zürcher Passant, ein Tourist oder sonst wer, empfindet.
brewz_bana hat geschrieben:und jetzt isches scho schlimm was e passant oder e tourischt emfpindet?! ...
Ich seh schon Brewz..., aus Deiner Sicht sollten Passanten, Anwohner, Touristen oder wer auch immer einfach nicht so ängstlich tun und doch gefälligst akzeptieren, dass da eine Horde schwarzgekleideter, zum Teil vermummter, zum Teil alkoholisierter, zum Teil gewaltbereiter und grölender Typen die Strasse für sich in Beschlag nimmt, Angst und Schrecken verbreitet und auf ihrem Streifzug auch noch den Müll hinterlässt. Ist ja alles nicht so schlimm, ja eigentlich stinknormal und nicht wirklich der Rede wert. Wie konnte ich nur so naiv sein und denken, dass einige das anders empfinden könnten... :rolleyes:

Benutzeravatar
Basil Stinson
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 635
Registriert: 06.05.2011, 18:08

Beitrag von Basil Stinson »

Mundharmonika hat geschrieben: Thomas Gander hingegen versuchte während dem ganzen Abend zu erklären, dass die Fankultur auch seine schöne Seiten hat oder er verlor sich in kuriosen Analysen über die verschiedenen Gewalttypen.
Thomas hat seine Sache gut gemacht. Was erzählst du da von Kurios? Er hat nur aufgezeigt, dass die Gewalt auch ein Problem der Gesellschaft ist und nicht irgend eine faule Ausrede.

Auch Bernhard Heusler schob das eigentliche Gesprächsthema ein wenig zur Seite, indem er versuchte, die Gewalt als ab und zu vorkommende Randerscheinung zu relativieren.
Indem er widersproche hat, dass die Gewalt immer mehr zunimmt, hat er die Gewalt also relativiert?
Du wirfst ihm somit das selbe vor wie der Psyco-Hensler


Was ich aber bei Gander und Heusler schmerzlich vermisste, war einerseits ein klares Statement gegen die Gewalt und andererseits konstruktive Ideen, wie man das existierende Problem angehen könnte.
Basel hat ja ein gutes Konzept, welches erlfoglreich umgesetzt wird
(keine nennenswerten Ausschreitungen seit 5 Jahren)


Zu sagen, dass man Fussballfans nicht generell kriminalisieren, sondern wie Menschen behandeln soll, kommt bei den Betroffenen zwar unheimlich gut an, aber viel kann man letztlich damit nicht anfangen.
Mann sollte aber mal über diese Aussage nachdenken. Schliesslich wird von jedem Trottel verlängerte U-Haft und unbedingte Strafen gefordert.
Verhältnismässigkeit? :o


Ich hätte von Gander und Heusler konkrete Lösungsvorschläge erwartet. Heusler hat sich zwar mit Bemerkungen zu Pyro ein wenig auf's Glatteis gewagt, aber wieso sagt er dann nicht konkret "man müsste Pyro legalisieren" oder schlägt andere Massnahmen vor, anstatt um den Brei herum zu reden?
Weil er sonst als (Vize)Präsident des grössten Fussballklubs den Sicherheitsverantwortlichen in den Rücken fallen würde

Neutralen Fernsehzuschauern wurde aus meiner Sicht gestern abend vermittelt, dass die Polizei überfordert ist und daher härtere Massnahmen fordert und dass die Vertreter des Fussballs das Problem nicht wirklich ernst nehmen und meinen, dass man mit der bestehenden Fanarbeit auf dem richtigen Weg ist.
ja die Realität ist hart
"Früher litten wir an Verbrechen, heute an Gesetzen." (Tacitus)

Mein Freund und Helfer, mir wärde nie vergässe
augenauf.ch - extrazug in den Knast -

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Admin hat geschrieben:Wurde ja in Bern gemacht...
... was rein optisch schon bedeutend freundlicher und weniger aggressiv aussieht! :)

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6532
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Mundharmonika hat geschrieben:... was rein optisch schon bedeutend freundlicher und weniger aggressiv aussieht! :)
..auch da wurde der Fanmarsch kriminalisiert, Nause sprach von verängstigten Passanten aufgrund von Gesängen. Man kann machen was man will, diese Personen finden immer einen Grund es zu kriminalisieren.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

The Moose
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1184
Registriert: 07.12.2004, 16:28
Wohnort: 4402 & Reihe Nüün

Beitrag von The Moose »

Admin hat geschrieben:Wurde ja in Bern gemacht...
Und letzte Saison so weit ich mich erinnere auch in Bellinzona.

Aber: Es muss jeweils einen entsprechenden Aufruf geben. Warum nicht immer so? Zumindest dann, wenn es die Temperaturen erlauben?
LIEBER ZWEITER ALS ZÜRCHER!

team17
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 768
Registriert: 02.01.2005, 14:31

Beitrag von team17 »

Mundharmonika hat geschrieben:... was rein optisch schon bedeutend freundlicher und weniger aggressiv aussieht! :)
und wie war das allgemeine Echo in den Medien und von der Polizei? Stimmt, das Gleiche wie wenn alle in schwarz und vermummt unterwegs gewesen wären... Scheinbar ligt also nicht an diesen 2 Faktoren.

Benutzeravatar
canon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 595
Registriert: 11.05.2011, 16:45
Wohnort: Basel

Beitrag von canon »

The Moose hat geschrieben:Und letzte Saison so weit ich mich erinnere auch in Bellinzona.

Aber: Es muss jeweils einen entsprechenden Aufruf geben. Warum nicht immer so? Zumindest dann, wenn es die Temperaturen erlauben?
Finds optisch au geiler! jedoch löst das s problem nid...

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

@ Basil Stinson

Dann war also das, was in Zürich im Mai passiert ist aus Deiner Sicht keine nennenswerte Ausschreitung? Und wenn, dann waren ohnehin nur die Sicherheitskräfte von Zürich daran schuld? Die paar provokativen Deltas, die da in voller Montur herumstanden waren also Berechtigung genug dafür, dass dann ein Vielfaches an "Fans" sie mit allerlei Material bewarfen?

Weisst Du, ich gebe keineswegs nur der Polizei Recht und ich bin auch dagegen, dass man Fans global als gewalttätig bezeichnet, aber was einfach nervt, ist dass bei solchen Aktionen wie jener in Zürich der Fehler immer nur bei den anderen, also bei der Staatsgewalt oder den privaten Sicherheitsleuten gesucht wird und diese angeblichen Fehler dann auch noch dazu dienen, die gewalttätigen Ausschreitungen zu rechtfertigen. Wieso muss ein Delta - sei er auch noch so lächerlich - dann grad angegriffen werden? Wieso kann man den nicht einfach ignorieren, an ihm vorbeilaufen und im Stadion Platz nehmen?


Na ja, das wär's für mich gewesen in diesem Thread. Ich lass Euch den gestrigen "Erfolg" von Gander und Heusler über das Establishment alleine weiterfeiern...

Hans
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 590
Registriert: 29.01.2005, 16:53

Beitrag von Hans »

Admin hat geschrieben:Wurde ja in Bern gemacht...

Bild
Genau so. Dies erscheint doch viel freundlicher und passt erst noch besser zu diesen rotblauen Sturmhauben. Nein im Ernst, der eine im weissen Trägershirt mit schwarzer Sturmhaube sticht doch jetzt noch mehr raus - will der sich etwa prügeln? :eek:
[RIGHT]LA-B[/RIGHT]

Benutzeravatar
4everblackandwhite
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1438
Registriert: 27.04.2011, 10:21
Wohnort: D4 Balkon

Beitrag von 4everblackandwhite »

Mundharmonika hat geschrieben:@ Basil Stinson

Dann war also das, was in Zürich im Mai passiert ist aus Deiner Sicht keine nennenswerte Ausschreitung? Und wenn, dann waren ohnehin nur die Sicherheitskräfte von Zürich daran schuld? Die paar provokativen Deltas, die da in voller Montur herumstanden waren also Berechtigung genug dafür, dass dann ein Vielfaches an "Fans" sie mit allerlei Material bewarfen?

Weisst Du, ich gebe keineswegs nur der Polizei Recht und ich bin auch dagegen, dass man Fans global als gewalttätig bezeichnet, aber was einfach nervt, ist dass bei solchen Aktionen wie jener in Zürich der Fehler immer nur bei den anderen, also bei der Staatsgewalt oder den privaten Sicherheitsleuten gesucht wird und diese angeblichen Fehler dann auch noch dazu dienen, die gewalttätigen Ausschreitungen zu rechtfertigen. Wieso muss ein Delta - sei er auch noch so lächerlich - dann grad angegriffen werden? Wieso kann man den nicht einfach ignorieren, an ihm vorbeilaufen und im Stadion Platz nehmen?


Na ja, das wär's für mich gewesen in diesem Thread. Ich lass Euch den gestrigen "Erfolg" von Gander und Heusler über das Establishment alleine weiterfeiern...
Bin mit dem Oberenteil einverstanden.

Bin aber nicht der Meinung das Gander und Heusler hier drin gefeiert werden.
Sie haben ja nichts gewonnen.

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Es gibt gewisse Herren im Umfeld der FCB-Fans, die eine gehörige Portion an Grundaggressivität mich sich rumschleppen.

Die werden schon wegen einem kleinen Buben mit einer FCZ-Fahne stinggig.

Keule
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1165
Registriert: 21.10.2005, 01:41

Beitrag von Keule »

händsche hat geschrieben:unglaublich, wieviele sich hier eine Meinung anhand von aufgeputschten Medienberichten und politischer Propaganda bilden...

Dank euch hat die Politik überhaupt eine Lobby...

Wo wart ihr alle in den 80' und 90' Jahren??? Anscheinend hat es dort niemanden interessiert...
Damals hatten wohl die meisten noch keinen Internetanschluss :D

Benutzeravatar
stargate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2280
Registriert: 07.12.2004, 19:17
Wohnort: in dr Mitti vom S

Beitrag von stargate »

Zur Erinnerig....

Hüt Obe Mittwuch 31.8 um 20.50uhr uf SF1 "Rundschau"


Thema:
Stadion als Schlachtfeld: Fussballverband und Klubs sind gefordert

In der letzten Ausgabe zeigte die «Rundschau» empörende Bilder, die belegen, wie Schweizer Fussballstadien zum rechtsfreien Raum werden. Gewaltbereiten Fans steht eine Handvoll Sicherheitspersonal gegenüber. Ganz anders sehen das der Schweizer Fussballverband und die Klubs. Die Provokation liege nicht allein aufseiten der Fans, betonen sie. Das Beispiel München zeigt, wie es auch anders geht: Hier hat die Polizei die Hoheit über das Stadion - und die randalierenden Fans bleiben aus.


Mol luege ob sie die Bilder vo de Deltas Provokatione zeige...

Golega
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 203
Registriert: 26.01.2005, 09:40

Beitrag von Golega »

Habt Ihr Euch mal ueberlegt wie es dem Wurstverkaufer im Letzigrund so geht? und anderen Leuten die vom vermummten Fuedlimob belaestigt werden? Und denen die eine fliegenden Pyro am Kopf erwischt haben? Oder dem Besitzer des demolierten Velos vor dem Stadion?

Die Fussballvertreter scheinen sich hauptsaechlich um ihre Kasse zu kuemmern, beschwichtigen und sorgen sich um das Wohl dieser besoffenen und gewaltbereiten Ereignisfans, die man ja nicht kriminalisieren darf, da sie die Farben des eigenen Vereins tragen.

In Zukunft werden Familienvaeter nur noch Spiele gegen Thun oder Xamax besuchen kommen.

Benutzeravatar
Sean Lionn
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1876
Registriert: 17.04.2011, 13:25

Beitrag von Sean Lionn »

Golega hat geschrieben:In Zukunft werden Familienvaeter nur noch Spiele gegen Thun oder Xamax besuchen kommen.
Sollen sie doch, aber jeder "erfahrene" Matchbesucher weiss, dass man im Stadion keinerlei Angst haben muss. Vielleicht die Billets nicht neben dem Gästesektor kaufen, wenn man die Kinder dabei hat, mehr aber auch nicht... :rolleyes: :o
[RIGHT]«In den 1980er-Jahren war es noch ein Lebensziel, so viel zu arbeiten, dass man eines Tages nicht mehr arbeiten muss. Dieser Tag ist längst eingetreten, aber mit der Arbeit aufgehört hat niemand.»
Franzobel[/RIGHT]

Anonymus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 120
Registriert: 16.09.2007, 17:09

Beitrag von Anonymus »

Hans hat geschrieben: Nein im Ernst, der eine im weissen Trägershirt mit schwarzer Sturmhaube sticht doch jetzt noch mehr raus - will der sich etwa prügeln? :eek:
Solche Leute soll man sofort präventiv festnehmen :p

Benutzeravatar
scout zuckerhut
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 499
Registriert: 09.12.2004, 11:56

Beitrag von scout zuckerhut »

Mundharmonika hat geschrieben:@ Basil Stinson

....
Weisst Du, ich gebe keineswegs nur der Polizei Recht und ich bin auch dagegen, dass man Fans global als gewalttätig bezeichnet, aber was einfach nervt, ist dass bei solchen Aktionen wie jener in Zürich der Fehler immer nur bei den anderen, also bei der Staatsgewalt oder den privaten Sicherheitsleuten gesucht wird und diese angeblichen Fehler dann auch noch dazu dienen, die gewalttätigen Ausschreitungen zu rechtfertigen. Wieso muss ein Delta - sei er auch noch so lächerlich - dann grad angegriffen werden? Wieso kann man den nicht einfach ignorieren, an ihm vorbeilaufen und im Stadion Platz nehmen?
...
Es ist noch schwierig ignorierend an den Deltas vorbei zu gehen, wenn hinter dir 1000 Leute zum Eingang drücken und von vorne ebenso Druck kommt, inform von tieffliegenden Knüppeln.

Es ist doch so: Gewaltpotential gibt und gab es immer rund um den Fussball und wird es wohl leider auch künftig geben (ACHTUNG: Feststellung keine Verharmlosung). Ob die Gewaltausbrüche zu- oder abgenommen haben ist mittlerweile eine Glaubensfrage geworden.
Nun kann man sich wünschen – oder dafür beten – dass dieses Gewaltpotential schnell kleiner wird bzw sich gewaltbereite Fans wundersam zur Vernunft bringen lassen und den Deltas Rosen verteilen, was aber nicht von heute auf morgen passieren wird.
Was aber von heute auf morgen umsetzbar wäre, sind Entspannungsmassnahmen bei der Eingangskontrolle (baulich, organisatorisch, psychologisch).
Es geht doch nicht primär um Schuldzuweisung sondern um Ursachenforschung und um möglichst schnellen Erfolg, damit so krasse Eskalationen in Zukunft vermieden werden können.
Der Gewaltneigung gewisser Fans muss auch begegnet werden, einerseits mit angemessener Repression im NORMALEN rechtlichen Rahmen, OHNE Sonderrechte, Pranger, Schnellurteile und Verpetzen beim Arbeitgeber und – noch viel wichtiger –
mit langfristiger Fanarbeit à la FCB. Aber das ist halt harte, langjährige Knochenarbeit, mit der man beim Stammtisch-Politpublikum nicht punkten kann.

Hans
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 590
Registriert: 29.01.2005, 16:53

Beitrag von Hans »

Golega hat geschrieben: In Zukunft werden Familienvaeter nur noch Spiele gegen Thun oder Xamax besuchen kommen.
Nein wird er nicht. Wieso auch? Vielleicht wird er sich im Letzi nicht mehr mit seinem Kind in die Gästekurve stellen, aber sonst gibt es wirklich nichts zu befürchten. Ausser natürlich er lässt sich von der Panikmache der Medien beeinflussen und das völlig zu unrecht.
Warst du in den letzten 10 Jahren mal im Joggeli und hast dir (abgesehen vom 13.5...) wirkliche Sorgen um deine Sicherheit gemacht? Da ist der Spielplatz um die Ecke wohl um einiges gefährlicher für das Kind.
[RIGHT]LA-B[/RIGHT]

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7065
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

Golega hat geschrieben:In Zukunft werden Familienvaeter nur noch Spiele gegen Thun oder Xamax besuchen kommen.
:rolleyes:
...das wird seit Jahren behauptet und wird auch beim wiederholen nicht wahrer...
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6532
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Golega hat geschrieben: In Zukunft werden Familienvaeter nur noch Spiele gegen Thun oder Xamax besuchen kommen.
Ach.... deshalb musste der FCB den Family-Corner grossflächig erweitern und einen neuen Jugend-Corner einführen? :rolleyes:
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
scout zuckerhut
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 499
Registriert: 09.12.2004, 11:56

Beitrag von scout zuckerhut »

stargate hat geschrieben: Mol luege ob sie die Bilder vo de Deltas Provokatione zeige...
eine entsprechende knüppel-szene vom letzi-eingang habe ich dem rundschau-journi geschickt und er meinte im mail man würde darauf eingehen. bin auch gespannt.

Benutzeravatar
auslandbasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 933
Registriert: 10.12.2004, 10:16

Beitrag von auslandbasler »

Kurtinator hat geschrieben:geh schach spielen, kann deinen stuss langsam nicht mehr hören!
biiiitteeeee, zitiert das subjekt doch nicht immer, ich kann den nicht mehr lesen...... da nutzt keine ignorierliste.....

Benutzeravatar
auslandbasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 933
Registriert: 10.12.2004, 10:16

Beitrag von auslandbasler »

Delgado hat geschrieben:S geilschte im Argument:

Die fäns wänd zämme hogge, die chöme denne scho in Gästesektor.

I gib ihm scho rächt, die hogge garantiert zämme, aber nid im Gästesektor. Und denne will i am Schneeberger sini Auge denne gseh...

So leid mir das duet, aber sini logik, sini argumentation und alles het eifach zeigt, dass er null ahnig vor Thematik het. Hät er e bitzeli Ahnig vom Thema, hätt er viel anders argumentiert und begründet.
ich chumm nitt druss, wiä du das meinsch, uff dä gegägradä hetts doch sitzplatznummere uff dä tickets, denn dörfä sie doch nitt zämmä sitzä.



achtung ironie.....

The Moose
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1184
Registriert: 07.12.2004, 16:28
Wohnort: 4402 & Reihe Nüün

Beitrag von The Moose »

scout zuckerhut hat geschrieben: Was aber von heute auf morgen umsetzbar wäre, sind Entspannungsmassnahmen bei der Eingangskontrolle (baulich, organisatorisch, psychologisch).
Das sehe ich auch als dringenste und wichtigste Massnahme. Zwei Drehkreuze für 1000 Fans sind eine Zumutung und sehr gefährlich noch dazu!

Und warum sollte der Gastclub nicht gleich seine eigene Security für die Eingangskontrolle mitbringen?
LIEBER ZWEITER ALS ZÜRCHER!

Benutzeravatar
HJK
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1155
Registriert: 26.10.2005, 17:19
Wohnort: Klaibasel

Beitrag von HJK »

Ich sehe das momentane Problem vor allem in der Handhabung der Pyros.
Verboten sind sie ja, Leute welche beim Reinschmuggeln damit erwischt werden bekommen Stadionverbot (gem. Häusler). Bei Auswärtsspielen werden Eingänge gestürmt um Pyros in den Sektor zu bringen (Rucksäcke über Zaun schmeissen etc.). Wenn die Fackeln dann im Block gezündet werden, kann keiner rein marschieren und die Zünsler rauszuholen, da dies eine böse Eigendynamik ergeben würde (In Deutschland wirds ja gemacht). Mit Maskierung und Verstecken hinter Fahnen etc. sind die Pyromanen ziemlich gut, da wird keiner auf dem Stadionvideo erkannt und zur Rechenschaft gezogen.

Es wäre einfach zu sagen, dass man mit der Legalisierung der Pyros alle diese Probleme nicht mehr hätte. Plötzlich wäre die Kurve voll davon, wenn jeder welche mitnehmen dürfte, und dies wäre definitiv Gefährlich. Vor allem wenn ich sehe wie jung viele Fackelzünder sind.

Mein Vorschlag wäre ein kontrolliertes zünden von Fackeln vor dem Spiel oder in der Pause. Oder vor der Kurve einen Bereich einrichten, in welchem man Pyros zünden darf. Ich weiss, das klingt dämlich und nach Bevormundung, aber es käme allen zu gut.
Leider wird dies wegen den UEFA Richtlinien niemals möglich sein.

Habe letztens einen Bericht aus der Rumänischen Liga gelesen, in welcher die Polizei Fackeln mitbringt, damit die Fans keine selber basteln und sich bei unkontrollierten Explosionen damit verletzen :D
HJK - Suomen Mestari 27 kertaa

Kotikenttä: Finnair Stadium (kapasiteetti 10 770)

Benutzeravatar
auslandbasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 933
Registriert: 10.12.2004, 10:16

Beitrag von auslandbasler »

Mundharmonika hat geschrieben:Es gibt unzählige Möglichkeiten gegen den Strom zu schwimmen, ohne dabei andere zu belästigen oder zu gefährden.
es geht die mehrheit aber nichts an, wie ich an einen match gehe, solange ich mich an die gesetze halte. da darf ich auch schwarzbekleidet in einem mob mitlaufen. solange das als vandalenakt gesehen wird, oder als saubannerzug, werden die leute auch angst haben, weil sie das ja nicht kennen. aber ich muss mich dafür weder entschuldigen noch rechtfertigen. auch ich habe rechte, obwohl ich als fussballfan inzwischen als bürger zweiter klasse sehen muss.

Benutzeravatar
auslandbasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 933
Registriert: 10.12.2004, 10:16

Beitrag von auslandbasler »

HJK hat geschrieben:Ich sehe das momentane Problem vor allem in der Handhabung der Pyros.
Verboten sind sie ja, Leu

..........

Liga gelesen, in welcher die Polizei Fackeln mitbringt, damit die Fans keine selber basteln und sich bei unkontrollierten Explosionen damit verletzen :D
das geht vielleicht einige spiele so, dass da viele zünden, dann legt sich das wieder. die sind ja auch nicht gratis. man könnte auch andere dinge in betracht ziehen, z.b. keine tifo zulassen, comet aber schon, weil die sicherer sind. organisiertes abbrennen funktioniert meiner meinung nach aber nicht. pyro sind emotionen und sollen ebendiese verstärken, als sichtbares bild der emotionalen stimmung. das lässt sich schlecht in ein organisiertes umfeld einspannen....

Keule
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1165
Registriert: 21.10.2005, 01:41

Beitrag von Keule »

auslandbasler hat geschrieben:es geht die mehrheit aber nichts an, wie ich an einen match gehe, solange ich mich an die gesetze halte. da darf ich auch schwarzbekleidet in einem mob mitlaufen. solange das als vandalenakt gesehen wird, oder als saubannerzug, werden die leute auch angst haben, weil sie das ja nicht kennen. aber ich muss mich dafür weder entschuldigen noch rechtfertigen. auch ich habe rechte, obwohl ich als fussballfan inzwischen als bürger zweiter klasse sehen muss.
Du kennst ja bestimmt den Ausdruck: "mitgegangen, mitgefangen"..

Wenn Du Dich also in dem Mob wohlfühlst, kannst Du dort auch im rosaroten Schweinchenkostüm mitlaufen. Sollte Dir einfach bewusst sein, dass Du Dir durch das Anschliessen an den Mob nicht nur das "Zugehörigkeitsgefühl" (oder Solidarität, nenn es wie Du möchtest) in positivem Sinne "erwirbst", sondern halt auch gleichzeitig das schlechte Image, wenn ein Teil des Mobs unterwegs mal wieder über die Stränge schlägt.

Man kann sich nicht nur die Rosinen herauspicken.

Ist Deine freie Entscheidung.

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

scout zuckerhut hat geschrieben:Ob die Gewaltausbrüche zu- oder abgenommen haben ist mittlerweile eine Glaubensfrage geworden.
Gewaltausbrüche haben massiv zugenommen, ich habe jetzt auch den Schlüssel für das Lesen der Statistik erkannt:

Seit der Euro-Debatte und dem Hooligan-Konkordanz-Papier gilt Pyro-Abfackeln nicht nur als Gesetzesverstoss, sondern als Gewalt. Seit diesem Zeitpunkt ist die Gewalt im warsten Sinne des Wortes explosionsartig in die Höhe gestiegen.

Antworten