
Na ja, ich weiss nicht so recht. Sieht nach einer zusammengekauften Truppe aus. Aber ich glaube, PSG wird in der nächsten Spielzeit wieder gut um die Meisterschaft mitspielen.
Pastore wird einschlagen wie eine Bombe. Ist aber nur meine Meinung.
Wenn einem dr Lohn nit zahlt wird, denn fändis au nit luschtig. Klar, es stoht in keinem Verhältnis, aber wenn einem dr Verein so ne Vertrag abietet. Sälber schuld.Patzer hat geschrieben:alle jahre wieder:
http://www.kicker.de/news/fussball/intl ... ielen.html
die armen, armen fussballprofis, mir kommen die tränen
ist doch verständlich, wenn dir deine Firma den dir zustehenden und vereinbarten Lohn nicht zahlt, würdest du dich auch aufregen.Patzer hat geschrieben:alle jahre wieder:
http://www.kicker.de/news/fussball/intl ... ielen.html
die armen, armen fussballprofis, mir kommen die tränen
macht sich einfach momentan nicht so gut, wenn man bedenkt, dass jeder 5. spanier arbeitslos ist, und die ein bisschen fussball für die ablenkung brauchen könnten....Sharky hat geschrieben:ist doch verständlich, wenn dir deine Firma den dir zustehenden und vereinbarten Lohn nicht zahlt, würdest du dich auch aufregen.
Ist scheissegal obs überbezahlte Fussballer oder unterbezahlte Müllmänner sind....Vertrag ist Vertrag.
auf der anderen seite ein "solidarisches" zeichen wenn auch im spanischen fussball realität einkehrt, sprich aufzeigt dass in spanien mehrfach über eigentliche verhältnisse gelebt wird bzw. wurde, sozusagen selbstschuld (nur fragt sich noch wer das ausbadet, andere geschichte...)Patzer hat geschrieben:macht sich einfach momentan nicht so gut, wenn man bedenkt, dass jeder 5. spanier arbeitslos ist, und die ein bisschen fussball für die ablenkung brauchen könnten....
Von irgendetwas muss er ja leben... Ausserdem hat Ergic mehrmals betont, dass er sich diesem Paradoxon bewusst ist.Mundharmonika hat geschrieben:immerhin ist diese javi poves konsequent. chapeau! ein ergic hingegen lästerte nur immer, verdient seine brötchen aber weiterhin mit dem profi-fussball, den er angeblich so verachtet.
Die Rückkehr von Johan Vonlanthen (25) in seine erste Heimat Kolumbien ist perfekt. Der 40-fache Internationale, der im Alter von zwölf Jahren in die Schweiz gekommen war, hat gemäss «Tages-Anzeiger» beim Erstligisten Itagüi einen ein Jahr gültigen Vertrag unterzeichnet. Der Kontrakt beinhaltet die Klausel, dass Vonlanthen am Samstag nicht arbeiten muss. Dies schreibt die Glaubensgemeinschaft vor, der Vonlanthen angehört.
:ddasdiyok hat geschrieben:obacht, dem fcz ist ein veritabler transfercoup gelungen! Aus dem nichts lassen sie diese transferbombe platzen und schocken die gesamte konkurrenz!
http://bazonline.ch/sport/fussball/news ... y/24483634