FC Luzärn - FCB

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
SponoLoccos
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 290
Registriert: 15.08.2011, 19:45

Beitrag von SponoLoccos »

Mundharmonika hat geschrieben:es ist immer noch Joggelizeit... ;)
Ja ja aber als man noch gratis reinlaufen konnte, am Bahndamm an den Haag seichen oder die Lokomotive einen Hup abliess.. das war der anfang :D
Ich bi kai Schournalist!

händsche
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1417
Registriert: 13.08.2008, 17:05

Beitrag von händsche »

so nach genügend abstand noch meine meinung zum match...

die verteidigung inkl. sommer wirkt extrem verunsichert... steini offensiv nicht schlecht defensiv überfordert...

obwohl fabian frei keine schlechten partien spielt, kann er einen yapi nicht ersetzen huggel ist für mich mit ein faktor, weshalb die verteigung nicht reibungslos funktioniert...

war shaq auf dem platz??? verbringt wohl mehr zeit beim coiffeur als auf dem fussballplatz... schürpf weder auf- noch abgefallen...

streller entlich wiedermal mit einem erfolgserlebnis... für beide stürmer ein unglücklicher match, da kaum bälle vom mittelfeld bis zu ihnen gelangten...

dass diese mannschaft qualität hat ist, ersichtlich... jedoch vermisse ich das kämpferische... denn unbedingten willen, gewinnen zu wollen... den einsatz sich für rot und blau die lunge aus dem leib zu rennen...

Benutzeravatar
rhyschiffer1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 820
Registriert: 05.09.2007, 10:09
Wohnort: 4056 Santihans
Kontaktdaten:

Beitrag von rhyschiffer1893 »

händsche hat geschrieben: dass diese mannschaft qualität hat ist, ersichtlich... jedoch vermisse ich das kämpferische... denn unbedingten willen, gewinnen zu wollen... den einsatz sich für rot und blau die lunge aus dem leib zu rennen...
Qualität in dr Mannschaft: Guet möglig, wenn au nümm so vil wie au scho. Tortzdäm sötts nominell länge, zum (au vo Afang a...) e anderi Rolle z spiele in dr Meischterschaft.

S Szenario kunnt mer sowieso bekannt vor: e bitz ummeplämperle und drno e Uffholjagd start. Aber genau das traui däm Team nid in dämm Mass zue wie im 2010.

Also: D Bei unter d d Ärm, d Ärmel hindeglitzt, in d Händ gspuggt und los jetzt: Gwünne!

(PS: S Schön an dere Meischterschaft findi bishär, dass es wirklig schön rund goht und jede gege jede gwinne ka. Mir sinn zum Glück nit z Schottland...)
MIR SINNS!
Schooffseggel hat geschrieben: wobi so e hirnerschitterig au eppis positivs het: immerhin het me denn d gwisshait, ass ains vorhande isch :D

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

naja solange die mannschaft tagsdarauf sich beim grün 80 brunch gutgelaunt stärken kann, ist den spielern immer noch nicht bewusst dass der karren im dreck steckt :o

Benutzeravatar
Garfield
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 572
Registriert: 22.11.2007, 15:52

Beitrag von Garfield »


Reacher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 252
Registriert: 03.05.2011, 21:35

Beitrag von Reacher »

tanner hat geschrieben:naja solange die mannschaft tagsdarauf sich beim grün 80 brunch gutgelaunt stärken kann, ist den spielern immer noch nicht bewusst dass der karren im dreck steckt :o
Was erwartest Du? Sollen alle depremiert in die gegen schauen?
Würden Sie dann besser spielen gegen Thun?

Das ist Fussball manchmal gewinnt man manchmal verliert man.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

händsche hat geschrieben:die verteidigung inkl. sommer wirkt extrem verunsichert... steini offensiv nicht schlecht defensiv überfordert...


streller entlich wiedermal mit einem erfolgserlebnis... für beide stürmer ein unglücklicher match, da kaum bälle vom mittelfeld bis zu ihnen gelangten...

dass diese mannschaft qualität hat ist, ersichtlich... jedoch vermisse ich das kämpferische... denn unbedingten willen, gewinnen zu wollen... den einsatz sich für rot und blau die lunge aus dem leib zu rennen...
ja, das sehe ich auch so.

Die Verteidigung ist noch nicht eingespielt. Sommer ist die neue Nr 1. Er hat vor sich eine ebenfalls relativ neu formierte Verteidigung stehen, die unsicher ist. Das färbt auch auf ihn ab, obwohl er bis jetzt seine Sache gut gemacht hat. Ein Steini ist kein gelernter RAV, er ist eigentlich ein RM, ein Kovac mag ein guter Spieler sein, er kommt von einem Absteiger, in welchem offenbar ziemliche Unruhe herrschte.Wirkt für mich verunsichert. Dazu kommt noch, das er dort ebenfalls im defensiven MF gespielt hat (Nr 6). Der junge Dragi ist zwar ein sicherer Wert. Aber er kann die Verteidigung auch nicht ordnen. Und auf der Position des LAV spielt ebenfalls ein Neuling. Dazu fehlen im MF ein Yapi / Stocker / Xhaka. Ein Shaqiri zeigt zwar Einsatz und auch Leistung, ich habe aber das Gefühl, dass er in eigener Sache spielt, d.h. für die auf der Tribüne sitzenden Spielervermittler und Scouts. Für mich kommt alles nicht ganz so überraschend. Ich habe die Saison immer als eine Übergangssaison angesehen. Das Gesicht der Stammelf hat sich gegenüber der letzten Saison verändert. Dazu weiss man nicht, was mit Shaqiri, Stocker und Abraham und eventuell auch mit Xhaka passiert. Sie alle wollen ins Ausland. Wann weiss niemand. Es wird spekuliert und in der Presse geschrieben. Das bringt Unruhe in die Mannschaft. Jetzt noch weitere Nottransfers tätigen zu wollen bringt nur noch mehr Unruhe in die Mannschaftt. Das würde ich nur tun, wenn wirklich eine Spielerpersönlichkeit, keine Diva, zu haben wäre.

Benutzeravatar
whizzkid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2479
Registriert: 01.11.2007, 08:56

Beitrag von whizzkid »

team17 hat geschrieben:Da kommt dan immer das tolle Argument dass man schon verlieren kann, wenn wenigstens der Einsatz etc. stimmt.

Nun, ich warte immer noch auf das Spiel das verlohren geht und danach die Leute sagen, dass der Einsatz gestummen hat. :o
- CL Heimspiel gege Roma
- CL Heimspiel gege Bayern
- Heimspiel gegen YB (Ging 2:1 verloren, Ch. Schneuwly schoss kurz vor Schluss den Siegestreffer für YB)

... jetzt fällt mir keiner mehr ein.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

SponoLoccos hat geschrieben:Alex Frei schlägt Alarm: «Wir haben uns in den letzten Jahren etwas aufgebaut, was wir uns nicht kaputt machen dürfen. Jetzt wird sich zeigen, welchen Charakter das Team hat. Eigene Interessen zählen nicht, nun geht es nur um den Verein. Es ist scheissegal, wer die Tore macht. Ob wir dreckig oder schön spielen, interessiert im Moment nicht. Wir müssen wieder in die Erfolgsspur – und zwar schnell.»

Die einstellung passt auf jedenfall... :cool:
Ja, die Einstellung gefällt mir eigentlich auch. Aber ich sehe auch genau hier einen weiteren Hund begraben, was die aktuelle Krise anbelangt. Momentan stimmt fast nichts. Auch die Teamstimmung ist im Keller. Ich kann mir sehr gut vorstellen, wie der erfolgshungrige AF den Trainer oder die Mitspieler kritisiert. Ich glaube er ist sich nicht ganz sicher, ob er wie Fink weiterhin auf's System vertrauen kann oder ob er Initiative ergreifen soll, auch wenn er sich gegen das System (und somit den Trainer) stellt, welches in aktueller Besetzung ja nicht zu funktionieren scheint.

tanner hat geschrieben:naja solange die mannschaft tagsdarauf sich beim grün 80 brunch gutgelaunt stärken kann, ist den spielern immer noch nicht bewusst dass der karren im dreck steckt :o
Finde ich genau die richtige Massnahme. Teambildung und Aussprachen in einem anderen Umfeld. Falls gewisse Spieler tatsächlich am System zu zweifeln beginnen, ist eine Aussprache gut, da entweder Fink einlenken und alternativ spielen lassen oder die Spieler wieder überzeugen kann. Auf jeden Fall ist es in dieser Phase zuerst einmal wichtig, dass wieder alle am gleichen Strick ziehen, damit der Karren aus dem Dreck kommt.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6004
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Zum Spiel und zur Mannschaftsleistung wurde ja schon genug gesagt, jetzt noch kurz was von den Rängen.

Letzten Mai hat sich ein bekannter Luzerner Fan lustig darüber gemacht, wie im Joggeli die Fans zwar richtig Stimmung machen, voll dabei sind und es Gänsehautfeeling ist - aber nach dem Schlusspfiff und während der Pokalübergabe läuft Partymusik und 08/15-Gewinner-Melodien aus den Boxen, die alles andere übertonen und die Freude und gute Stimmung töten.

Den Luzerner Anhang habe ich immer als mitreissendes Publikum wahrgenommen, bei diversen Niederlagen in der alten Allmend war da wirklich Party auf den Rängen angesagt, das ganze Stadion ging mit. Deshalb habe ich mich auch ein bisschen gefreut. Während der Startaufstellung lief um das Stadion zum Eingang - zuerst dachte ich es seien die Basler, die aufgerufen würden, so laut war der Speaker und so inexistent die Fans (zumindest von aussen). Nur "dank" zurufen von aussen und gewissen Namen war klar, dass es die Heimmannschaft ist.
Während dem Spiel war ich ebenfalls sehr enttäuscht, das Grüppchen was da Stimmung machte war ein vielfaches kleiner als ich mir vorgestellt habe, da sind ja sogar Sion, SG und YB weiter, ja Thun und Servette mögen sogar mithalten. Auch die Stimmung auf den sonstigen Rängen war absolut durchschnittlich, trotz des super FCL-Spiels, ich hatte nie das Gefühl, dass ganze Stadion sei wirklich dabei und laut...wars irgendwie auch nie (mag evtl. auch am Stadion liegen, bzw. am Joggeli-ähnlichen Dach).
Den Vogel abgeschossen habe aber zwei andere Dinge: Die Tatsache, dass die Luzerner Fans tatsächlich "Luzern 3, Basel 1" geschrien haben, das hab ich ja noch nie gehört. Und die allergrösste Scheissmusik nach dem Schlusspfiff, 10mal übler als alles (?) was ich bislang im Joggeli gehört hab.

Ich bin sonst wirklich keiner, der alten Zeiten nachweint, ich trauere auch der alten Allmend nicht nach, denn als Gast fand ich das Stadion beschissen. Aber ich hätte mir schon erhofft, dass in Luzern ein bisschen mehr geht.

PS: Hat natürlich nichts damit zu tun, dass wir Basler Holzköpfe (© Jauch) fast genauso miserabel supportet haben.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

cartMN
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 220
Registriert: 04.08.2011, 12:50

Beitrag von cartMN »

Da muss man Master recht geben,
jedoch sind noch mehr dinge völlig verschissen bei den Luzernern..
-man hat gemeint man sei in deutschland (Hier regiert der FCL/UFFTA auch auf HOCHDEUTSCH)völlig daneben....!!!!
-Eingang unter aller sau -.-

fixi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4110
Registriert: 20.04.2011, 14:38
Wohnort: 4056

Beitrag von fixi »

Mir ist auch aufgefallen, dass bei den Toren der Luzerner auch die Musik geloffen ist, was auch in der Alianz Arena kommt. :o oder irre ich mich?..

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6518
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

cartMN hat geschrieben:Da muss man Master recht geben,
jedoch sind noch mehr dinge völlig verschissen bei den Luzernern..
-man hat gemeint man sei in deutschland (Hier regiert der FCL/UFFTA auch auf HOCHDEUTSCH)völlig daneben....!!!!
-Eingang unter aller sau -.-
herrlich das Deutschland-Bashing. Man soll ja wirklich nichts zur Kurve hier schreiben, aber an die Stimmung in Deutschland (HRO, Dynamo, Frankfurt, Schalke Away, Stuttgart (in der neuen Kurve) ect. ) kommt keiner in der Schweiz heran. Da helfen auch Sonderkreative 5-Teilige Liedlein nichts. In Deutschland ist nicht immer alles so schlecht, wie es viele Darstellen wollen.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Bafana Bafana
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 501
Registriert: 17.04.2008, 16:12
Wohnort: 4055

Beitrag von Bafana Bafana »

Master hat geschrieben:Den Luzerner Anhang habe ich immer als mitreissendes Publikum wahrgenommen...
ist so...
auch im Gersag war teilweise herrlich aggressive Stimmung...

aber was am Samstag in diesem Kommerz-Tempel abging, war selbst für die Kutten-Luzerner nur noch peinlich!!!

wenn irgendein Bauern-Hudigägeler-Lied abgespielt worden wäre, hätte es zumindest noch Bezug zum Verein, aber das Hertha-Lied und der restliche Ballermann-Dreck hat sehr schön aufgezeigt wie wenig Traditionsbewusstsein und Fan-Mentalität dort noch vorhanden ist...

auch auf eine echte Reaktion auf den Fahnen-Verlust vermisste ich...
stacheldraht hat geschrieben:In Deutschland ist nicht immer alles so schlecht, wie es viele Darstellen wollen.
für die 2. Buli gebe ich dir vollkommen recht...

aber in der 1. hats bis auf wenige Ausnahmen (Nürnberg, Stuttgart) nur Mittelmass und auch ordentlich viel Schrott...

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

fixi hat geschrieben:Mir ist auch aufgefallen, dass bei den Toren der Luzerner auch die Musik geloffen ist, was auch in der Alianz Arena kommt. :o oder irre ich mich?..
Definier bitte <geloffene Musik> :confused:
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

fixi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4110
Registriert: 20.04.2011, 14:38
Wohnort: 4056

Beitrag von fixi »

Agent Orange hat geschrieben:Definier bitte <geloffene Musik> :confused:
Es wird ein Lied abgespielt und es übertönt dann der Jubel vom Publikum, ich hoffe du weisst was ich meine :p

Das gehört für mich nicht ins Stadion, aber wie gesagt, Bayern München hat das auch..

cartMN
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 220
Registriert: 04.08.2011, 12:50

Beitrag von cartMN »

ich hab ja nix gegen deutschland...
aber hallo wir sind ja in der schweiz....
genau das selbe wie die choreo...
bünzli bauernschweizer aber hochdeutsch lieder singen und hochdeutsche schrift auf der choreo...

fixi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4110
Registriert: 20.04.2011, 14:38
Wohnort: 4056

Beitrag von fixi »

cartMN hat geschrieben:ich hab ja nix gegen deutschland...
aber hallo wir sind ja in der schweiz....
genau das selbe wie die choreo...
bünzli bauernschweizer aber hochdeutsch lieder singen und hochdeutsche schrift auf der choreo...
Ich auch nicht ;) nur würde mich es extrem nerven wenn im Joggeli jedesmal nach einem Tor ein Liedstück laufen würde, so wie es jetzt in Luzern und München ist.


Das fand ich auch blöd, aber nunja ist ihr Problem und die Choreo war nicht besonderes. ;) :D

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6004
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

ahja, der hysterische speaker plus die werbefähnchen haben das ganze prima abgerundet. gratuliere.
wir sind vielleicht von der grösse oder der dominanz das bayern münchen der schweiz, aber von der art her kein bisschen. da trifft das in luzern ziemlich viel besser zu.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8181
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Das war doch schon immer so, bei den Fangesängen der Luzerner Fans hatte ich immer das Gefühl, es höre eine Ballermann CD...
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

cartMN
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 220
Registriert: 04.08.2011, 12:50

Beitrag von cartMN »

choreo wurde warscheinlich vom club bezahlt und musste hochdeutsch geschrieben werden das der ägypter was versteht :D

Benutzeravatar
Maverick
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1697
Registriert: 17.12.2004, 23:09

Beitrag von Maverick »

Nobby Stiles hat geschrieben:Die Verteidigung ist noch nicht eingespielt.
Das mag vielleicht einiges erklären, aber das Zweikampfverhalten in der Defensive hat damit nichts zu tun. Und vor allem die Tatsache, dass die Gegner bei Standards ständig frei sind! Es gibt eine Zuordnung, Punkt!
"You don't need a licence to drive a sandwich!" (SpongeBob SqarePants)

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7936
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Wenn mich nicht alles täuscht war das hier die Einlaufmusik, oder?

http://www.youtube.com/watch?v=3NgxUHUiQ84

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Maverick hat geschrieben:Das mag vielleicht einiges erklären, aber das Zweikampfverhalten in der Defensive hat damit nichts zu tun. Und vor allem die Tatsache, dass die Gegner bei Standards ständig frei sind! Es gibt eine Zuordnung, Punkt!
ja, sicher auch

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Garfield hat geschrieben:http://bazonline.ch/sport/axpo_super_league/Jetzt-redet-sogar-Fink-von-einer-Krise/story/12588319

Trift es recht gut auf den Punkt wie ich finde.
Bei allem nötigen Respekt, aber MR ist ein Ar***. Gross dürfte jahrelang rumwursteln und man konnte NULL Kritik in der BaZ lesen. Und wenn, dann hat diese nicht der MR verfasst.

Aber eben, beim neuen Trainer ist der MR halt nur ein Journalist unter vielen und nicht der gehätschelte Hofschreiberling.

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

Bender hat geschrieben:Bei allem nötigen Respekt, aber MR ist ein Ar***. Gross dürfte jahrelang rumwursteln und man konnte NULL Kritik in der BaZ lesen. Und wenn, dann hat diese nicht der MR verfasst.

Aber eben, beim neuen Trainer ist der MR halt nur ein Journalist unter vielen und nicht der gehätschelte Hofschreiberling.
meine güte, du wirst die vergangenheit wohl nie los? wahrscheinlich lag es auch daran, dass in der jüngeren vergangenheit der saisonstart meistens nicht derart mies war (wobei streng genommen dauert das "jeweils-nur-noch-eine-halbzeit-spielen-mit-einem-system-welches-der-gegner-durchschaut-aber-die-eigenen-spieler-nicht" ja schon länger als bloss seit saisonbeginn)

der artikel ist goldrichtig und beinhaltet sehr viel wahrheit und dies unabhängig davon, ob der verfasser mit gross besser konnte als mit fink. zudem, nur weil man in der vergangenheit -und da gebe ich dir recht- meist viel zu lange mit dem trainer auf kuschelkurs war, muss man den fehler ja nicht wiederholen. herr rohr lernt anscheinend dazu.

aber eben, beim neuen trainer darf niemand auch nur die leiseste kritik äussern, der ist supi und fehlerfrei!
Betreten des Rasens verboten!

Benutzeravatar
shady
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1949
Registriert: 19.12.2004, 17:05

Beitrag von shady »

Also so schlecht wars jetzt auch wieder nicht.
Man sollte bedenken, dass sich diese Kurve jetzt auch zuerst einmal finden muss.
Ich kann mich noch daran erinern, dass bei uns auch nicht von anfang an alle grad top war als wir ins neue Stadion eingezogen sind.
Warten wir mal ab.

Was aber wirklich lächerlich ist, sind diese schriftdeutschen Sprechchöre, Gesänge und Banner, aber da sind wir ja eher die Ausnahme mit dem Dialekt.

Ansonsten steht für Luzern (wie auch San Galle) traditionell eher Party(Ballermann)stimmung als Fussballstimmung.
Die haben schon seit Jahren diese "Kultur", wahrscheinlich sehr geprägt von ihrer Fasnacht...
declaravit iam mortuum vivere

Benutzeravatar
heimweh basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1136
Registriert: 07.07.2008, 19:07
Wohnort: C6

Beitrag von heimweh basler »

Chancellor hat geschrieben:meine güte, du wirst die vergangenheit wohl nie los? wahrscheinlich lag es auch daran, dass in der jüngeren vergangenheit der saisonstart meistens nicht derart mies war (wobei streng genommen dauert das "jeweils-nur-noch-eine-halbzeit-spielen-mit-einem-system-welches-der-gegner-durchschaut-aber-die-eigenen-spieler-nicht" ja schon länger als bloss seit saisonbeginn)

der artikel ist goldrichtig und beinhaltet sehr viel wahrheit und dies unabhängig davon, ob der verfasser mit gross besser konnte als mit fink. zudem, nur weil man in der vergangenheit -und da gebe ich dir recht- meist viel zu lange mit dem trainer auf kuschelkurs war, muss man den fehler ja nicht wiederholen. herr rohr lernt anscheinend dazu.

aber eben, beim neuen trainer darf niemand auch nur die leiseste kritik äussern, der ist supi und fehlerfrei!
wir haben einen neuen trainer :confused:
hab ich gar nicht mitbekommen :o

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Chancellor hat geschrieben:aber eben, beim neuen trainer darf niemand auch nur die leiseste kritik äussern, der ist supi und fehlerfrei!
doch darf man schon, nur soll sie konstruktiv und nicht einfach aus den Fingern gesogen sein.

Der FCB in den letzten 3 Jahren unter Gross spielte einen Fussball zum Abgewöhnen. Das entsprach aber nicht unbedingt dem Spielverständnis von Gross. Vorher hatte der FCB auch unter Gross einen gepflegten Fussball spielen können. Er hatte aber dafür das entsprechende Spielermaterial gehabt.
Gross hat das Spielsystem dann dem Spielerkader angepasst, welches mit vielen athletisch starke Spielern besetzt war, es fehlten aber die Techniker
wie MED, Ergic, Yakin, Atouba, Rossi, Lupo etc. Unter Fink kamen ein paar technisch starke Spieler dazu. Fink liess das Spielsstem spielen, welches eigentlich der FCB Fan forderte. Im Moment spielt der FCB ein Angsthasen Fussballsystem, nämlich, wenn man im Ballbesitz ist, dann kann der Gegner keine Tore erzielen. Das stimmt zwar, aber man sollte dabei nicht vergessen, auch einmal mutig nach vorne zu spielen um ein Tor zu erzielen. Es fehlen uns eben wichtige Spieler wie Stocker und Xhaka und vielleicht eben auch Yapi. Auch ein Abraham wurde ja nie eingesetzt. Und kaum wurde er eingesetzt, da lief es dem FCB gegen den FCZ ganz gut bis er verletzt ausscheiden musste. Spieler wie Kovac passen eher ins Spielsystem von Gross, dem Spielsystem, weches er in seinen beiden letzten Saison spielen liess.

di nulla
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 421
Registriert: 23.08.2011, 17:52

Beitrag von di nulla »

Dr Streller hed nachem Luzärn spiel e ganz e komischs interview gä. woner drinne gseit hed, dass es e schwäri situation sig und zwar im ganze verein, au lüt usem umfäld und vorstand sige unzfriede mit dr situation.

es isch im sportaktuell cho, isch jetzt aber nüm bide interviews vom luzärnspiel debi, soviel i weiss.

Braut sich do im umfäld öbbis zäme wome inde medie gar nid mitbekunnt.
Weiss öbber öbbis

Antworten