Ja ja aber als man noch gratis reinlaufen konnte, am Bahndamm an den Haag seichen oder die Lokomotive einen Hup abliess.. das war der anfangMundharmonika hat geschrieben:es ist immer noch Joggelizeit...![]()

Qualität in dr Mannschaft: Guet möglig, wenn au nümm so vil wie au scho. Tortzdäm sötts nominell länge, zum (au vo Afang a...) e anderi Rolle z spiele in dr Meischterschaft.händsche hat geschrieben: dass diese mannschaft qualität hat ist, ersichtlich... jedoch vermisse ich das kämpferische... denn unbedingten willen, gewinnen zu wollen... den einsatz sich für rot und blau die lunge aus dem leib zu rennen...
Schooffseggel hat geschrieben: wobi so e hirnerschitterig au eppis positivs het: immerhin het me denn d gwisshait, ass ains vorhande isch
Was erwartest Du? Sollen alle depremiert in die gegen schauen?tanner hat geschrieben:naja solange die mannschaft tagsdarauf sich beim grün 80 brunch gutgelaunt stärken kann, ist den spielern immer noch nicht bewusst dass der karren im dreck steckt![]()
ja, das sehe ich auch so.händsche hat geschrieben:die verteidigung inkl. sommer wirkt extrem verunsichert... steini offensiv nicht schlecht defensiv überfordert...
streller entlich wiedermal mit einem erfolgserlebnis... für beide stürmer ein unglücklicher match, da kaum bälle vom mittelfeld bis zu ihnen gelangten...
dass diese mannschaft qualität hat ist, ersichtlich... jedoch vermisse ich das kämpferische... denn unbedingten willen, gewinnen zu wollen... den einsatz sich für rot und blau die lunge aus dem leib zu rennen...
- CL Heimspiel gege Romateam17 hat geschrieben:Da kommt dan immer das tolle Argument dass man schon verlieren kann, wenn wenigstens der Einsatz etc. stimmt.
Nun, ich warte immer noch auf das Spiel das verlohren geht und danach die Leute sagen, dass der Einsatz gestummen hat.![]()
Ja, die Einstellung gefällt mir eigentlich auch. Aber ich sehe auch genau hier einen weiteren Hund begraben, was die aktuelle Krise anbelangt. Momentan stimmt fast nichts. Auch die Teamstimmung ist im Keller. Ich kann mir sehr gut vorstellen, wie der erfolgshungrige AF den Trainer oder die Mitspieler kritisiert. Ich glaube er ist sich nicht ganz sicher, ob er wie Fink weiterhin auf's System vertrauen kann oder ob er Initiative ergreifen soll, auch wenn er sich gegen das System (und somit den Trainer) stellt, welches in aktueller Besetzung ja nicht zu funktionieren scheint.SponoLoccos hat geschrieben:Alex Frei schlägt Alarm: «Wir haben uns in den letzten Jahren etwas aufgebaut, was wir uns nicht kaputt machen dürfen. Jetzt wird sich zeigen, welchen Charakter das Team hat. Eigene Interessen zählen nicht, nun geht es nur um den Verein. Es ist scheissegal, wer die Tore macht. Ob wir dreckig oder schön spielen, interessiert im Moment nicht. Wir müssen wieder in die Erfolgsspur – und zwar schnell.»
Die einstellung passt auf jedenfall...![]()
Finde ich genau die richtige Massnahme. Teambildung und Aussprachen in einem anderen Umfeld. Falls gewisse Spieler tatsächlich am System zu zweifeln beginnen, ist eine Aussprache gut, da entweder Fink einlenken und alternativ spielen lassen oder die Spieler wieder überzeugen kann. Auf jeden Fall ist es in dieser Phase zuerst einmal wichtig, dass wieder alle am gleichen Strick ziehen, damit der Karren aus dem Dreck kommt.tanner hat geschrieben:naja solange die mannschaft tagsdarauf sich beim grün 80 brunch gutgelaunt stärken kann, ist den spielern immer noch nicht bewusst dass der karren im dreck steckt![]()
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.
herrlich das Deutschland-Bashing. Man soll ja wirklich nichts zur Kurve hier schreiben, aber an die Stimmung in Deutschland (HRO, Dynamo, Frankfurt, Schalke Away, Stuttgart (in der neuen Kurve) ect. ) kommt keiner in der Schweiz heran. Da helfen auch Sonderkreative 5-Teilige Liedlein nichts. In Deutschland ist nicht immer alles so schlecht, wie es viele Darstellen wollen.cartMN hat geschrieben:Da muss man Master recht geben,
jedoch sind noch mehr dinge völlig verschissen bei den Luzernern..
-man hat gemeint man sei in deutschland (Hier regiert der FCL/UFFTA auch auf HOCHDEUTSCH)völlig daneben....!!!!
-Eingang unter aller sau -.-
ist so...Master hat geschrieben:Den Luzerner Anhang habe ich immer als mitreissendes Publikum wahrgenommen...
für die 2. Buli gebe ich dir vollkommen recht...stacheldraht hat geschrieben:In Deutschland ist nicht immer alles so schlecht, wie es viele Darstellen wollen.
Ich auch nichtcartMN hat geschrieben:ich hab ja nix gegen deutschland...
aber hallo wir sind ja in der schweiz....
genau das selbe wie die choreo...
bünzli bauernschweizer aber hochdeutsch lieder singen und hochdeutsche schrift auf der choreo...
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.
Das mag vielleicht einiges erklären, aber das Zweikampfverhalten in der Defensive hat damit nichts zu tun. Und vor allem die Tatsache, dass die Gegner bei Standards ständig frei sind! Es gibt eine Zuordnung, Punkt!Nobby Stiles hat geschrieben:Die Verteidigung ist noch nicht eingespielt.
Bei allem nötigen Respekt, aber MR ist ein Ar***. Gross dürfte jahrelang rumwursteln und man konnte NULL Kritik in der BaZ lesen. Und wenn, dann hat diese nicht der MR verfasst.Garfield hat geschrieben:http://bazonline.ch/sport/axpo_super_league/Jetzt-redet-sogar-Fink-von-einer-Krise/story/12588319
Trift es recht gut auf den Punkt wie ich finde.
meine güte, du wirst die vergangenheit wohl nie los? wahrscheinlich lag es auch daran, dass in der jüngeren vergangenheit der saisonstart meistens nicht derart mies war (wobei streng genommen dauert das "jeweils-nur-noch-eine-halbzeit-spielen-mit-einem-system-welches-der-gegner-durchschaut-aber-die-eigenen-spieler-nicht" ja schon länger als bloss seit saisonbeginn)Bender hat geschrieben:Bei allem nötigen Respekt, aber MR ist ein Ar***. Gross dürfte jahrelang rumwursteln und man konnte NULL Kritik in der BaZ lesen. Und wenn, dann hat diese nicht der MR verfasst.
Aber eben, beim neuen Trainer ist der MR halt nur ein Journalist unter vielen und nicht der gehätschelte Hofschreiberling.
wir haben einen neuen trainerChancellor hat geschrieben:meine güte, du wirst die vergangenheit wohl nie los? wahrscheinlich lag es auch daran, dass in der jüngeren vergangenheit der saisonstart meistens nicht derart mies war (wobei streng genommen dauert das "jeweils-nur-noch-eine-halbzeit-spielen-mit-einem-system-welches-der-gegner-durchschaut-aber-die-eigenen-spieler-nicht" ja schon länger als bloss seit saisonbeginn)
der artikel ist goldrichtig und beinhaltet sehr viel wahrheit und dies unabhängig davon, ob der verfasser mit gross besser konnte als mit fink. zudem, nur weil man in der vergangenheit -und da gebe ich dir recht- meist viel zu lange mit dem trainer auf kuschelkurs war, muss man den fehler ja nicht wiederholen. herr rohr lernt anscheinend dazu.
aber eben, beim neuen trainer darf niemand auch nur die leiseste kritik äussern, der ist supi und fehlerfrei!
doch darf man schon, nur soll sie konstruktiv und nicht einfach aus den Fingern gesogen sein.Chancellor hat geschrieben:aber eben, beim neuen trainer darf niemand auch nur die leiseste kritik äussern, der ist supi und fehlerfrei!