SwissFox hat geschrieben:Genau wie bei Cygan auch nur ein schnell zusammengeschustertes Potpourri an Verschwörungstheorien, Behauptungen und wirren Zusammenhängen ohne Linie. Wenn es euch nur um gewalttätigen Aufstand, d.h. Protest ohne Inhalt, geht, könnt ihr auch gerne eine abgelegene Insel mieten und euch dort gegenseitig, im Stile der prächtigen Event-Kultur die Köpfe einschlagen, bis nur noch ein Einziger übrig bleibt.
Nur weil man "arm" ist, heisst das noch lange nicht, dass man für seine Taten keine Verantwortung übernehmen kann oder muss!! Die Mehrheit der "Unterprivilegierten" in England arbeitet hart und schert sich einen Dreck um Einbruch, Diebstahl, Plündern oder Brandstiftung. Wo bleibt dein sozialer Gerechtigkeitssinn diesen Leuten gegenüber?
Und wenn du zukünftige, gewalttätige Ausschreitungen in Ländern wie Spanien, Italien, Griechenland oder Israel begrüssen solltest, habe ich für dich nur ein gewalttätiges Kopfschütteln übrig.
1. ich fordere keinen gewalttätigen aufstand, ich versuche zu ergründen warum diese jugendlichen jegliche moralischen und sozialen gedanken in diesen nchten aufgegeben haben, resp. warum sie sich teilweise tag für tag über diese "gesetze der gesellschaft" wegsetzen...
2. Nur weil man arm ist und sich nur noch mit gewalt und zerstörung zu helfen weiss, heisst noch lange nicht sich diesen taten nicht bewusst zu sein, nicht bewusst auch die folgen in kauf zu nehmen.
3. begrüssen und verstehen wollen sind immer noch verschiedene dinge!
es würde vielen menschen gut anstehen wenn sie die fehler nicht nur immer beim täter suchen, sondern auch einmal die umstände in die entscheidungsfindung einfliessen lassen, korrupte politiker die aufgrund von bestechungen über das volk entscheidenen, abhörskandal, finanzielle zuschüsse für die grossbanken gepaart mit gestrichenen sozialleistungen...einer fühlt sich immer hintergangen, und das sollte vermieden werden, aber es ist natürlich viel einfacher mit schuld zuweisungen an die vermeintlichen täter um sich zu werfen, als auch sein eigenes handeln zu hinterfragen!