pyrotechnik legalisieren
pyrotechnik legalisieren
ich ha mit dr suechfunktion nüd gfunde zu däm thema.
in dütschland isch e kampanie am laufe wo drufahne schaft das pyro legalisiert werde.
die initative wird von 150 ultragruppierige unterstützt und sie hän scho sitzige mit em dfb kah.
do dr bricht us em 20min
dr bricht us dr taz
do d'site vo dr initative
in dütschland isch e kampanie am laufe wo drufahne schaft das pyro legalisiert werde.
die initative wird von 150 ultragruppierige unterstützt und sie hän scho sitzige mit em dfb kah.
do dr bricht us em 20min
dr bricht us dr taz
do d'site vo dr initative
[CENTER]
****************************************
ALTE SÄCKE BASEL
****************************************
[/CENTER]
****************************************
ALTE SÄCKE BASEL
****************************************
[/CENTER]
solange nur leuchtfackeln benutzt und kontrolliert abgebrannt werden und durch die iniatitive so eine scheisse wie beim letzten FCZ auswärtspiel verhindert werden kann, dann bin ich dafür.
ich hoffe das man dadurch irgendwie verhindern könnte, dass knallkörper, 1.august raketen und was auch immer für "behinderte" explodierende scheisse ins stadion gelangt.
ich hoffe das man dadurch irgendwie verhindern könnte, dass knallkörper, 1.august raketen und was auch immer für "behinderte" explodierende scheisse ins stadion gelangt.
"Falls Gott die Welt geschaffen hat, war seine Hauptsorge sicher nicht, sie so zu machen, dass wir sie verstehen können." - Albert Einstein -
legalisierung von pyros in den stadien kannst du in der schweiz vergessen.
kann mir nicht vorstellen, dass die versicherungen der div. stadionbetreiber das zulassen würden.
ich persönlich bin gegen die legalisierung in der schweiz. da wären zuviele idioten, welche ein kontrolliertes abfackeln eben nicht im griff hätten.
und was in deutschland diesbezüglich abgeht - geht mir sowas von am .... vorbei.
kann mir nicht vorstellen, dass die versicherungen der div. stadionbetreiber das zulassen würden.
ich persönlich bin gegen die legalisierung in der schweiz. da wären zuviele idioten, welche ein kontrolliertes abfackeln eben nicht im griff hätten.
und was in deutschland diesbezüglich abgeht - geht mir sowas von am .... vorbei.
wieso?? unsere in der schweiz laufenden debatten basieren auf dem was in D,BE,NL,GB etc. abgeht oder besser gesagt verboten ist also kann ein solcher versuch so unwichtig nicht seinJoker59 hat geschrieben:legalisierung von pyros in den stadien kannst du in der schweiz vergessen.
kann mir nicht vorstellen, dass die versicherungen der div. stadionbetreiber das zulassen würden.
ich persönlich bin gegen die legalisierung in der schweiz. da wären zuviele idioten, welche ein kontrolliertes abfackeln eben nicht im griff hätten.
und was in deutschland diesbezüglich abgeht - geht mir sowas von am .... vorbei.
in Deutschland ist die Liga wenigstens noch fähig gespreche und vorschläge von gruppierungen der fanszene anzuhören und sich damit zu beschäftigen
- Basil Stinson
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 635
- Registriert: 06.05.2011, 18:08
Will die Euphorie nicht dämpfen, aber die Kampagne gibts schon ein knappes Jahr, und sie stagniert leider ein bisschen und hat immer wieder Rückschläge...
Ich persönlich bin gegen die Legalisierung aber für die Senkung der Strafen.
Ich persönlich bin gegen die Legalisierung aber für die Senkung der Strafen.
"Früher litten wir an Verbrechen, heute an Gesetzen." (Tacitus)
Mein Freund und Helfer, mir wärde nie vergässe
augenauf.ch - extrazug in den Knast -
Mein Freund und Helfer, mir wärde nie vergässe
augenauf.ch - extrazug in den Knast -
versicherungstechnisch ist die legalisierung der pyros in der schweiz schlicht weg nicht zu realisieren.tanner hat geschrieben:wieso?? unsere in der schweiz laufenden debatten basieren auf dem was in D,BE,NL,GB etc. abgeht oder besser gesagt verboten ist also kann ein solcher versuch so unwichtig nicht sein
in Deutschland ist die Liga wenigstens noch fähig gespreche und vorschläge von gruppierungen der fanszene anzuhören und sich damit zu beschäftigen
leider werden pyros nicht nur gezündet. wie wir ja sehen konnten, missbrauchen die idioten die teile als wurfgeschoss.
wer soll bei einem dadurch entstehenden schaden (körperverletzung) haften?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 882
- Registriert: 08.05.2007, 13:26
- Wohnort: D4 Parkett
Kasch mr gschwind 10 Bispiel sage wo das in de letschte 5 Joor passiert isch (im Stadion, verstoht sich)?Joker59 hat geschrieben:versicherungstechnisch ist die legalisierung der pyros in der schweiz schlicht weg nicht zu realisieren.
leider werden pyros nicht nur gezündet. wie wir ja sehen konnten, missbrauchen die idioten die teile als wurfgeschoss.
wer soll bei einem dadurch entstehenden schaden (körperverletzung) haften?
Pyros werden wohl nie legal werden, zu recht, wie ich finde.
Warum? Weil die Intelligenz gewisser Stadionbesucher dafür schlicht und einfach nicht ausreicht. Solange es "Fans" gibt, welche Pyros in andere Sektoren werfen und damit schwere Verletzungen von unbeteiligten in Kauf nehmen, kann doch keiner ernsthaft an eine Legalisierung denken. Vielleicht liege ich ja falsch, aber Leute, die mit Pyros hantieren, sind bestimmt oft auch diejenigen, welche jeweils diese unsäglichen Knallkörper zünden. Solange diese von den anderen Fans nicht konsequent verpfiffen werden braucht man von einer milderen Bestrafung oder gar Legalisierung nichtmal zu träumen.
Warum? Weil die Intelligenz gewisser Stadionbesucher dafür schlicht und einfach nicht ausreicht. Solange es "Fans" gibt, welche Pyros in andere Sektoren werfen und damit schwere Verletzungen von unbeteiligten in Kauf nehmen, kann doch keiner ernsthaft an eine Legalisierung denken. Vielleicht liege ich ja falsch, aber Leute, die mit Pyros hantieren, sind bestimmt oft auch diejenigen, welche jeweils diese unsäglichen Knallkörper zünden. Solange diese von den anderen Fans nicht konsequent verpfiffen werden braucht man von einer milderen Bestrafung oder gar Legalisierung nichtmal zu träumen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1184
- Registriert: 07.12.2004, 16:28
- Wohnort: 4402 & Reihe Nüün
Ich würde eine Legalisierung von Pyros grundsätzlich gutheissen. Allerdings müsste ein ganz klarer Rahmen festgelegt werden, welcher die Fans zu akzeptieren hätten. Ich könnte mir vorstellen, dass von den Fans "offizielle Pyromanen" genannt werden, welchen erlaubt ist Fackeln zu zünden. Weiter müsste man festlegen, in welchen Bereichen gezündet werden darf und wie heftig. Allenfalls kann man auch den Zeitpunkt und eine maximale Anzahl an Fackeln festlegen. Bei Verstoss würde ein Bann für ein oder mehrere Spiele ausgesprochen. Böller und Stylos wären von dieser Regelung natürlich ausgenommen und nach wie vor verboten.
Der Vorteil wäre, dass es bei den Eingangskontrollen zu weit weniger Tumulten kommen würde. Das ist man sich auch zum Teil bei der Polizei bewusst. Zudem können beim legalen Abbrennen auch gewisse Vorsichtsmassnahmen getroffen werden, welche versteckt hinter Doppelhaltern nicht funktionieren. Den Fans würde eine gewisse Eigenverantwortung zugesprochen, womit sie wohl im eigenen Interesse allfällige schwarze Schafe, welche sich nicht an diese Regeln halten, zur Verantwortung ziehen würden.
So könnte das ganze funktionieren. Beim momentanen politischen Gegenwind gegen Fans als solches glaube ich aber eher nicht an eine solche Lösung. Vielleicht wird es nach den Wahlen einfacher.
Der Vorteil wäre, dass es bei den Eingangskontrollen zu weit weniger Tumulten kommen würde. Das ist man sich auch zum Teil bei der Polizei bewusst. Zudem können beim legalen Abbrennen auch gewisse Vorsichtsmassnahmen getroffen werden, welche versteckt hinter Doppelhaltern nicht funktionieren. Den Fans würde eine gewisse Eigenverantwortung zugesprochen, womit sie wohl im eigenen Interesse allfällige schwarze Schafe, welche sich nicht an diese Regeln halten, zur Verantwortung ziehen würden.
So könnte das ganze funktionieren. Beim momentanen politischen Gegenwind gegen Fans als solches glaube ich aber eher nicht an eine solche Lösung. Vielleicht wird es nach den Wahlen einfacher.

LIEBER ZWEITER ALS ZÜRCHER!
i dänk nid, dass pyros legal wärde! mir chöne do no so tolli vorschläg mache und s cha no so durchdänkt töne. BRAVO! me seht, dass sich d mehrheit gedanke drum macht und pyros halt optisch scho mächtig öbis härgän und villicht sogar d stimmig und d emotione chöne ahebe! mir sin jo au verwantwortigsvoll und hän öbis in dr biire. s problem isch halt genau dä einti wo nid so isch wie mir, wo nid s glück gha het guet ufzoge worde z si, wo e mami gha het wo sich umen kümmeret het... genau dä einzig vollidiot wo plötzlich e zucke in dr hand verspürt und ganz schänll d bengale us dr hand wirft und das denn erscht no zmitzt in d lüt! merci du vollidiot!!!
dasch ebe genau die frog woni nid verstand wieso si überhaupt gstellt wird. wennd eim dr kiefer brichsch, wäreliwär haftet denn ächtsch? wennd vorsätzlig öppis kaputt machsch, wäreliwär haftet denn ächtsch? und wieso sölle d'versicherige s'problem si an däre frog? und wieso söll das mit dr versicherig sooo anderscht g'handhabt wärde in dr schwiz wie in dütschland??? villicht chasch mi jo uffkläre.Joker59 hat geschrieben:wer soll bei einem dadurch entstehenden schaden (körperverletzung) haften?

[CENTER] [CENTER][CENTER]Um ein vollständiges Mitglied einer Schafherde zu sein, muss man vor allem ein Schaf sein.
[/CENTER]
[/CENTER]
[CENTER][CENTER]* * *
Albert Einstein[/CENTER]
[/CENTER]
[/CENTER]
[/CENTER]
[/CENTER]
[CENTER][CENTER]* * *
Albert Einstein[/CENTER]
[/CENTER]
[/CENTER]
dä drifsch aber au in allne andere läbeslage a:als autofahrer, als gascht inere baiz, als noochber etc.etc.canon hat geschrieben:i dänk nid, dass pyros legal wärde! mir chöne do no so tolli vorschläg mache und s cha no so durchdänkt töne. BRAVO! me seht, dass sich d mehrheit gedanke drum macht und pyros halt optisch scho mächtig öbis härgän und villicht sogar d stimmig und d emotione chöne ahebe! mir sin jo au verwantwortigsvoll und hän öbis in dr biire. s problem isch halt genau dä einti wo nid so isch wie mir, wo nid s glück gha het guet ufzoge worde z si, wo e mami gha het wo sich umen kümmeret het... genau dä einzig vollidiot wo plötzlich e zucke in dr hand verspürt und ganz schänll d bengale us dr hand wirft und das denn erscht no zmitzt in d lüt! merci du vollidiot!!!
gfaare dur nid guet uufzoogeni, wie du so schön saisch, hesch überall und chasch nie usschliesse ( oder hesch gmaint die frau wo nachem füürwärg uf's dram isch het dermit grächnet dass se öpper usem tram schupft??) nai sicher nid
i bi im prinzip au gäge das ganze faggle züf, gäge die knaller sowieso, aber no me regi mi uff wemme immer nur vo gfoore redet, vo läbesgfärlich, vo schregglige sache wo chönnte passiere aber uff vorschläg gar nid iigoot nai nidemol zuloost
Das Problem ist doch, dass ein Fussballspiel eine Veranstaltung ist und somit bis zu einem gewissen Grade eben auch der Veranstalter haftet und das dem natürlich keine Freude bereitet (höhere Vers.prämien) ....crypto hat geschrieben:dasch ebe genau die frog woni nid verstand wieso si überhaupt gstellt wird. wennd eim dr kiefer brichsch, wäreliwär haftet denn ächtsch? wennd vorsätzlig öppis kaputt machsch, wäreliwär haftet denn ächtsch? und wieso sölle d'versicherige s'problem si an däre frog?