Bier selber brauen

Der Rest...
Antworten
Benutzeravatar
Chazz Busby
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 223
Registriert: 10.05.2011, 07:11

Bier selber brauen

Beitrag von Chazz Busby »

Bier selber brauen mit einem Bierbrauset

Hallo zusammen

Möchte mein eigenes Bier brauen mit einem Bierbrauset!
Hat jemand Erfahrungen damit? Wenn ja, was für ein Set habt ihr? Wo habt ihr es gekauft? Welches Bierpaket(Sorte)? Wo kauft oder bestellt ihr? Ich dachte an ein 50 Liter Fass. :) Tipps?
http://www.youtube.com/watch?v=_x9gIfm-Obw
Gruss Busby

dasto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2837
Registriert: 06.12.2004, 21:26
Wohnort: Brunnen
Kontaktdaten:

Beitrag von dasto »

wende dich an den user "dave"..
jay hat geschrieben:d mongi-quote im forum isch au scho tiefer gsi

ScHaTt
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 349
Registriert: 15.11.2006, 21:15
Kontaktdaten:

Beitrag von ScHaTt »

damit machst du keinem bier konkurrenz... :p

so ein set hatte ein kollege auch, ist nix... eher ein gag

Benutzeravatar
Shamrock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3958
Registriert: 16.12.2004, 15:27

Beitrag von Shamrock »

Ja also brauen mit Konzentrat ist nicht wirklich lustig, wurde ja auch damals entwickelt um die armen Westler in den stregn Alkoholfreien Ländern einen Schluck zu ermöglichen.

Frag User Dave, das ist schon das vernünftigste, er hat mir die Brauprüfung damals UB Verein abgenommen. Denk einfach mal grundsätzlich daran, Bier das gebraut wurde, braucht je nachdem 4-9 Wochen zum Nachgären in der Flasche oder im Keg, sollstest Du also einen speziellen Anlass mit Deinem Selbstgebrauten beglücken wollen, gehört das einberechnet. Und dann beim Nachgären auch daran denken, es sollte an einem Ort gelagert werden, der einen unempfindlichen Boden hat. Es kommt immer mal vor dass in einer Flasche Überdruck entsteht und es den Flaschenboden raushaut. Die Sauerei und den Geruch bekommst du so schnell nicht mehr raus.

Und sonst

http://www.verein-unserbier.ch/

Solltest Du in einer Kleinbrauerei einen 50 Liter Sud ansetzen, rechne einfach mit 6-8 Stunden Präsenszeit sowie 2-3 Studen Abfüllzeit (ca. 1 Woche später) Bei Bier wird nicht gehudelt, das rächt sich böse

Benutzeravatar
Chazz Busby
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 223
Registriert: 10.05.2011, 07:11

Beitrag von Chazz Busby »

dasto hat geschrieben:wende dich an den user "dave"..
Probieren kann ich es ja mal. :D Danke dasto und Shamrock für den Tipp!




ScHaTt hat geschrieben:damit machst du keinem bier konkurrenz... :p

so ein set hatte ein kollege auch, ist nix... eher ein gag
Es sollte auch keinerlei Konkurrenz darstellen.

Benutzeravatar
Gollum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1057
Registriert: 07.12.2004, 23:30
Wohnort: 4059

Beitrag von Gollum »

Diese Homebrew-Kids sind ja ganz nett, haben aber mit Bierbrauen nur begrenzt zu tun. Wenn ich das recht im Kopf habe, wird da keine richtige Maische verwendet, nicht abgeläutert, sondern einfach eine Art Sirup aufgekocht, mit Hopfenpellets versehen und am Schluss die Hefe beigemengt. Nach einwöchiger (!) Gärung wird das "Jungbier" abgefüllt und - oh Graus - Kristallzucker (für die Endgärung in der Flasche) dazugegeben.

Richtiges Bierbrauen ist ein Bisschen aufwändiger, jedoch keine Hexerei. Und es lohnt sich.

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4197
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

Gollum hat geschrieben:Diese Homebrew-Kids sind ja ganz nett,
:confused:

Bild
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

Benutzeravatar
Shamrock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3958
Registriert: 16.12.2004, 15:27

Beitrag von Shamrock »

Gollum hat geschrieben:Diese Homebrew-Kids sind ja ganz nett, haben aber mit Bierbrauen nur begrenzt zu tun. Wenn ich das recht im Kopf habe, wird da keine richtige Maische verwendet, nicht abgeläutert, sondern einfach eine Art Sirup aufgekocht, mit Hopfenpellets versehen und am Schluss die Hefe beigemengt. Nach einwöchiger (!) Gärung wird das "Jungbier" abgefüllt und - oh Graus - Kristallzucker (für die Endgärung in der Flasche) dazugegeben.

Richtiges Bierbrauen ist ein Bisschen aufwändiger, jedoch keine Hexerei. Und es lohnt sich.
Eben entweder in Pulver- oder Sirup Form, das mag zum Einsteigen vielleicht ganz nett sein aber was da raus kommt ist keine Gaumenfreude. Und wenn man dann noch unsauber arbeitet (u.a. nach jedem Pipi Gang die Hände waschen, gell), dann kann man sich nach der Gärung über einen bestialieschen Gestank erfreuen, statt über irgendwas Alkoholisches :D Trotz etlicher Sude, ist mir das auch passiert. 150 Liter für die Katz, resp. für den Gully :cool:

Benutzeravatar
Dave
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 536
Registriert: 07.12.2004, 07:32
Wohnort: D3/R3/311

Beitrag von Dave »

wär het mir gruefe?

ich bi jo do. ALSO, selbstverständlich ka me selber bier braue, ka leider dr youtube-link im gschäft nid aluege aber e so wies tönt wird dört mit konzentrat (sirup) braut, au us däne sirup ka me guet's bier mache, eifach nid wie in dr aleitig stoht mit zucker uffülle sondern mit malzextrakt.

am beschte isch du machsch emol e kurs, z.b. im verein unser bier, oder luegsch bime erfahrene heimbrauer zue und machsch dir notize.

es empfiehlt sich au e guet's buech über s'bierbraue z'kaufe, z.b.:

hagen rudolf: heimbrauen: schritt für schritt zum eigenen bier

Bild

und wenn me den die ganzi sach emol im griff het:

hagen rudolf: heimbrauen für fortgeschrittene

Bild

dr materialufwand haltet sich am afang in gränze, für 20 liter bier brucht's e 30l pfanne, e gasbrenner, e lüterbottich (tönt gross, ka aber sehr eifach hergstellt werde) e gärfass und leeri fläsche, usserdäm no e spindle oder e refraktometer.

ich empfiehl d'zuetate bim brauundrauchshop z'kaufe, das isch dr gröschti und billigschti shop in dr schwiiz, dört ka me au ystiegerset kaufe, kunsch aber billiger wenn du dir die wirgligg benötigte einzelteil kaufsch.

do e bispiel für e 20 liter alag

un do mi 50 liter alag

die alage sin im forum hobbybrauer.de em gröschte und beschte forum im dütschsprochige ruum beschriebe, in däm forum wird dir au als afänger ghulfe.

no froge, meldisch di bi mir
[CENTER]
****************************************
ALTE SÄCKE BASEL
****************************************
[/CENTER]

Benutzeravatar
Chazz Busby
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 223
Registriert: 10.05.2011, 07:11

Beitrag von Chazz Busby »

Bin mir noch nicht richtig schlüssig werde aber vermutlich vorerst mit einem Bierbrauset beginnen. Das Bier sollte gut sein für: Hoodpartys und Trinkspiele. :)
Edit: Danke dir Dave für die Bilder und Infos. Deine Anlange ist ja der Hammer sieht echt toll aus.

dasto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2837
Registriert: 06.12.2004, 21:26
Wohnort: Brunnen
Kontaktdaten:

Beitrag von dasto »

no e chline amerkig zum dave sinere brauaualag: s'bier wo drus entstoht isch seeeehr lecker :p
jay hat geschrieben:d mongi-quote im forum isch au scho tiefer gsi

ScHaTt
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 349
Registriert: 15.11.2006, 21:15
Kontaktdaten:

Beitrag von ScHaTt »

Chazz Busby hat geschrieben:Bin mir noch nicht richtig schlüssig werde aber vermutlich vorerst mit einem Bierbrauset beginnen. Das Bier sollte gut sein für: Hoodpartys und Trinkspiele. :)
du wirst enttäuscht werden...

Benutzeravatar
Dave
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 536
Registriert: 07.12.2004, 07:32
Wohnort: D3/R3/311

Beitrag von Dave »

Chazz Busby hat geschrieben:Bin mir noch nicht richtig schlüssig werde aber vermutlich vorerst mit einem Bierbrauset beginnen. Das Bier sollte gut sein für: Hoodpartys und Trinkspiele. :)
Edit: Danke dir Dave für die Bilder und Infos. Deine Anlange ist ja der Hammer sieht echt toll aus.
do derzue no 2 tipp:
nimm statt zucker (die sirup muess me immer no mit zucker strecke) malzextrakt du wirsch e trinkbars bier bikoh.
nimm e richtigi hefi, di wo bi däne set derbi isch sin normalerwies schrott.

do e vernünfigs starterset, derzue die hefi und statt zucker: malzextrakt. was in däm set fehlt isch d'bierspindel (brucht me zum dr abfüllzytpunkt z'bestimme) nimm die do.

was dir jetzt no fählt sin öbe 40 1/2liter bügelfläsche zum abfülle, bikunsch au im brau- und rauchshop, oder kaufsch bier in bügelfläsche und muesch die hald z'erscht dringge.

do no e yfiehrig ins extraktbraue
[CENTER]
****************************************
ALTE SÄCKE BASEL
****************************************
[/CENTER]

Benutzeravatar
Gollum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1057
Registriert: 07.12.2004, 23:30
Wohnort: 4059

Beitrag von Gollum »

Latteknaller hat geschrieben: :confused:

Bild
:p :p :p

Genau, Jugend braut.

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Ist wirklich mehr als Gag gedacht.

Das Set kostet und die Zeit die du dafür opferst bist du dein Bier trinkfertig hast, lohnt sich nicht. Kauf dir lieber 5 Ten-Packs, hast schlussendich mehr davon.

Aber bitte...

Benutzeravatar
Crane
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 195
Registriert: 25.12.2007, 23:56
Wohnort: Riehen

Beitrag von Crane »

Sharky hat geschrieben:Ist wirklich mehr als Gag gedacht.

Das Set kostet und die Zeit die du dafür opferst bist du dein Bier trinkfertig hast, lohnt sich nicht. Kauf dir lieber 5 Ten-Packs, hast schlussendich mehr davon.

Aber bitte...
Genau

Und gang au nüm an Mätch, verfolg lieber liveticker. S Billet koschtet und d Zyt bis me am Stadion isch...
Hör au uf Biecher läse, lueg lieber dr Film. Dä kame gratis abelade und brucht weniger lang als s Buech.
Sex kasch au vergässe, wiggse goht schnäller und kunnt di Billiger...

Erkennsch s Schema wo drhinter stoht? ;)

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Crane hat geschrieben:Genau

Und gang au nüm an Mätch, verfolg lieber liveticker. S Billet koschtet und d Zyt bis me am Stadion isch...
Hör au uf Biecher läse, lueg lieber dr Film. Dä kame gratis abelade und brucht weniger lang als s Buech.
Sex kasch au vergässe, wiggse goht schnäller und kunnt di Billiger...

Erkennsch s Schema wo drhinter stoht? ;)
naja, jedem das Seine...ich habe keine Lust bis zu 5 Wochen zu warten bis ich mein Bier trinken kann...

Hingegen lese ich gerne 3 Wochen ein Buch...das macht ja auch Spass, wie auch live an Match zu gehen, und auch Sex...aber 5 Wochen zu warten bis ich ein paar wenige Bier trinken kann macht keinen Spass - checkschs Schema... :p

Benutzeravatar
Chazz Busby
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 223
Registriert: 10.05.2011, 07:11

Beitrag von Chazz Busby »

Mercy nochmals an alle für die wirklich sehr nützlichen Tipps!!
Ich werde wenn es mir den gelingt mein "selber" gemachtes Bier hier rein posten in Form von Bildern und einem kleinen Bericht. :)
Cheers :D

Benutzeravatar
Dave
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 536
Registriert: 07.12.2004, 07:32
Wohnort: D3/R3/311

Beitrag von Dave »

Sharky hat geschrieben:naja, jedem das Seine...ich habe keine Lust bis zu 5 Wochen zu warten bis ich mein Bier trinken kann...

Hingegen lese ich gerne 3 Wochen ein Buch...das macht ja auch Spass, wie auch live an Match zu gehen, und auch Sex...aber 5 Wochen zu warten bis ich ein paar wenige Bier trinken kann macht keinen Spass - checkschs Schema... :p
wenn 5 wuche numme würde länge. ich lagere mini bier mindeschtens 6 wuche nach em abfülle(d.h. ca 8 wuch nach em brautermin).
bedingt hald e biz vorusschauendi planig, aber s'ergäbniss isch es den au dr wärt, ob hell's oder dunggel's bier, es schmeggt hald scho wesentlich besser als e industriebier.
aktuell ha ich grad e stout, e märzen, e hanfbier und e pale ale zum dringge parat.
[CENTER]
****************************************
ALTE SÄCKE BASEL
****************************************
[/CENTER]

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Sharky hat geschrieben:naja, jedem das Seine...ich habe keine Lust bis zu 5 Wochen zu warten bis ich mein Bier trinken kann...
Das musst du als Hobby sehen.

Antworten