Transfersieger?

Diskussionen rund um den FCB.

Wer ist Transfersieger?

Basel
68
45%
YB
47
31%
Zürich
2
1%
Sion
4
3%
Luzern
1
1%
GC
2
1%
Servette
1
1%
Lausanne
1
1%
Thun
5
3%
Xamax
20
13%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 151

Benutzeravatar
4everblackandwhite
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1438
Registriert: 27.04.2011, 10:21
Wohnort: D4 Balkon

Beitrag von 4everblackandwhite »

Agent Orange hat geschrieben:Bin mal im Zirücher-Forum "fremdgegangen" :)
Angst und Bange?! Verstärkt?! Basel? kein Zugang der weiterhilft und den kleinen Kobold müssen die auch noch hergeben, ausserdem werden Lutscher, Pisser und Gebiss älter und älter! YB? völlig überschätzte Zugänge, hingegen schmerzhafte Abgänge! Xamax? Da kannste Millionen investieren, wird trotzdem nie was rauskommen! Sion? CC versteht was von Ferraris aber leider für's Wallis nichts von Fussball! Sorry aber diese Panik ist völlig überflüssig FCZ: Johnny, Koch, RR, Beda, Tex, Xavier, Dusan, Chickhaoui, Schönbi, Mehmedi, Chermiti... diese Elf auf dem Platz! Wer soll uns schlagen??? Also in der Schweiz kenne ich nichts und niemanden!
Abwarten und Tee trinken.
Wenn sie sich nicht für einen Internationalenwettbewerb Qualifizieren, werden vielleicht ein paar Spieler den Club verlassen und dann können wir weiter reden.

LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Adnoctum hat geschrieben:Basel kommt diese Entwicklung gelegen .. dann wird Xamax der gejagte, der den es zu schlagen gilt!

YB hat in der letztjährigen CL Quali gezeigt, dass Sie an einem sehr guten Tag beinahe jeden Gegner schlagen können, was auch Basel in der CL Kampagne eindrücklich untermauerte! Also Xamax per se als der unagefochtene Favorit Nummer eins hin zu stellen finde ich mutig! Geld alleine reicht schlussendlich nicht aus .. es ist nur ein Faktor von vielen der Stimmen muss .. was mich aber wirklich wundert ist die Frage, ob Xamax es fertig bringt mit einem solchen Kaden in Neuenburg das Stadion zu füllen? Ob eine Euphorie ausbricht oder die Skepsis gegenüber den Tschetschenen bestehen bleibt .. auch in Luzern bin ich gespannt ob sies hinkriegen die Hütte regelmässig zu füllen!
na gut, noch hat Xamax ihr Wunschkader noch nicht zusammen.

Ansonsten stimme ich Dir völlig bei !

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Adnoctum hat geschrieben: Fazit: diese Mannschaft ist definitiv stärker als letzte Saison!! Vor allem haben wir zusätzlich in der breite an Qualität gewonnen !!
Möglicherweise hast Du recht ! Ich will mich da nicht festlegen. Aber es stimmt schon, in diesem Forum besteht schon überwiegend der Trend, dass alle Spieler, die ein unbeschriebenes Blatt sind, einfach einmal als schlechten Transfer eingestuft werden.

Beurteilen kann ich sicher Sommer. Für mich ein ein gleichwertiger Ersatz für Franco. Frei, sicher ein überdurchschnittlicher ASL Spieler. Hat noch Entwicklungspotential. Voser kennt man von GC. Ich habe ihn als soliden Spieler in Erinnerung. Ist bestimmt eine Erweiterung des Kaders und ihm traue ich zu, dass er sich noch verbessern kann. Zu Park kann man wenig sagen, aber er wäre nicht der erste Asiat, der in Europa eingeschlagen hat. Pak und Ajeti könnten die Jungspunts (Rockies) der kommenden Saison werden, um die uns die ganze Schweiz beneidet. Und Kovac könnte uns den Halt geben, den wir hinten so benötigen. Es sieht also wirklich nicht ganz so schlecht aus.

Benutzeravatar
Basil Stinson
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 635
Registriert: 06.05.2011, 18:08

Beitrag von Basil Stinson »

Adnoctum hat geschrieben:Safari war nie der überragende Mann für den ihn alle hielten!
Alle haben keine Ahnung, du bist der einzige erleuchtete
Nobby Stiles hat geschrieben:na gut, noch ...!
Nobby Stiles hat geschrieben:Möglicherweise hast Du ...
Heei
Würdest du bitte in Zukunft Doppelposts vermeiden in dem du das Symbol rechts vom "zitieren" wählst. So kannst du auch auf mehrere Posts eingehen ;)
"Früher litten wir an Verbrechen, heute an Gesetzen." (Tacitus)

Mein Freund und Helfer, mir wärde nie vergässe
augenauf.ch - extrazug in den Knast -

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Basil Stinson hat geschrieben:Alle haben keine Ahnung, du bist der einzige erleuchtete



Heei
Würdest du bitte in Zukunft Doppelposts vermeiden in dem du das Symbol rechts vom "zitieren" wählst. So kannst du auch auf mehrere Posts eingehen ;)
ja

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Adnoctum hat geschrieben:Safari war nie der überragende Mann für den ihn alle hielten! Er war ein solider linker AV und seine stärke war die Geschwindigkeit, mehr nicht.
Ihn nur auf seine Geschwindigkeit zu reduzieren, wird ihm auch nicht gerecht. Er war sicherlich nicht der absolute Topshot, zu dem ihn nun einige (wenige) hochstilisieren, aber sicherlich für unsere Liga ein Super AV. Gefallen hat er mir vor allem in einer Phase, als die Mannschaft nicht mehr so überzeugte und viel Gefahr (für den Gegner) von ihm aus ging. Nach der Verletzung oder schon mit den Abwanderungsgedanken fiel seine Formkurve leider etwas und er erreichte nicht mehr seine Höchstform.

Adnoctum hat geschrieben:Man muss nicht immer alle Spieler die uns verlassen in den Himmel loben und die Erwartungshaltung an die neuen in schier unerreichbare Höhen stemmen! Park wird Safari adequat ersetzen können!
«Absolut deiner Meinung» und «Ja, könnte sehr gut sein.»

Adnoctum hat geschrieben:Die Diskussion Sommer / Costanzo müssen wir an dieser Stelle nicht mehr weiter führen --> Costanzo war ein hervorragender Fussballer, hat sich teilweise aber auch selber disqualifiziert: Im läge viel an Basel wegen der Sicherheit, Familie, alles ist sauber und funktioniert, hohe Lebensqualität und dann wechselt er des Geldes wegen nach Griechenland --> in das Land das im Chaos versinkt und das Wort Sicherheit wohl eine ganz andere Bedeutung bekommt! Also ich wäre einfach ein wenig vorsichtig mit der Vergötterung einzelner Spieler --> die haben sehr gute Berater und wissen sich gut zu verkaufen! Auch wenn ich Costanzo sehr schätze und immer positiv in Erinnerung behalten werden, seine letzten Schritte und gemachte Aussagen bringe ICH PERSÖNLICH auf keinen gemeinsamen Nenner ..
Er wechselte nicht wegen des Geldes nach Griechenland. Er verlängerte nicht wegen des Geldes! Aus den Gegebenheiten heraus wechselte er dann nach Griechenland. Wohl den falschen Moment im Torwart-Wechsel-Karrusell erwischt, als es gerade still zu stehen schien.

Adnoctum hat geschrieben:aber back to topic: Sommer zeigte gegen Dänemark an der U21 EM welch hervorragender Goalie er ist! Ein Rückhalt der seine Mannschaft im Spiel halten kann! Er wird Costanzo sehr gut ersetzen können!
Glaube ich auch. Vielleicht nicht zu 100% und nur zu 95% (mit Steigerungspotential), aber Franco wurde ja auch nicht ständig zu 100% gefordert.

Adnoctum hat geschrieben:Kovac ist vielleicht nicht der ober hammer Transfer wie in sich viel gewünscht hätten, er ist aber mind. genau so gut wie Ferati oder Abraham ..

Kann ich zu wenig beurteilen. Es bleibt zu hoffen, dass er als IV wieder aufblüht.

Adnoctum hat geschrieben:Dann kommen noch die unspektakulären Transfers wie Voser der uns in der AV zusätzliche optionen bietet (anstatt immer Shaq oder Chippy hinten auflaufen zu lassen), F. Frei gibt uns zusätzliche Optionen im ZM .. wie viel mal haben wir uns in der 70min schon einen zusätzlichen Wechsel gewünscht der noch mehr Druck aufs gegnerische Tor bringen kann .. und dann kommt noch der junge Pak der das Kader ebenfalls sehr gut ergänzt!

Fazit: diese Mannschaft ist definitiv stärker als letzte Saison!! Vor allem haben wir zusätzlich in der breite an Qualität gewonnen !!
Könnte ich so nicht ganz unterschreiben. Ohne das Wissen, dass Safaris und Abrahams Formkurven nach unten zeigen und mit der Hoffnung, dass Tembo doch noch taktisch dazulernt und ohne Verletzung Stockers, hätte ich die letztjährige Mannschaft, vor allem die Stammelf, zum Saisonstart hin etwas stärker eingestuft. Dieses Jahr sehe ich die wirkliche Verstärkung vor allem im Reifungsprozess unserer Nachwuchsperlen sowie einer qualitativ besseren Breite des Kaders, viele Wundertütentransfers und einen verletzen Stocker.
Unter dem Strich würde ich die ersten 11 minimal schwächer (mit Potential nach oben) einstufen, aber die Mannschaft als Gesammtes sicher stärker als letztes Jahr. Wäre nicht eine derart grosse Aufbruchsstimmung in der Liga und die Gegner die gleichen wie letztes Jahr hätte ich Null Bedenken, was den Gewinn der Meisterschaft betrifft. So bin ich lediglich zuversichtlich, dass es möglich ist und bin froh, dass der Vorstand den finanziellen Eskapaden anderer Vereine nachzieht und auf solides Wirtschaften setzt.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Benutzeravatar
dasdiyok
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 513
Registriert: 18.04.2011, 11:05
Wohnort: enceladus

Beitrag von dasdiyok »

für einige leute wird es in der kommenden saison noch ein böses erwachen geben, aber immerhin werden auch yb und züri nicht meister

Pusher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2717
Registriert: 22.12.2004, 10:06
Wohnort: Basel

Beitrag von Pusher »

Dasdiyok, ich hoffe nur dass du sonst im Leben ein bisschen optimistischer bist... das was du hier praktizierst ist pessimistische Realitätsverzerrung ;) Man kann nie voraussehen was passiert, Sion könnte auch Meister werden, oder der FCB könnte die gesamte Saison dominieren... Klubs wie YB und Zürich werden mit Sicherheit auch vorne mitspielen. Auch wenn Basel nicht Meister werden sollte, so läuft der Titelkampf mit Sicherheit wieder über Basel. Alles andere würde auf der Playstation stattfinden.

Benutzeravatar
Adnoctum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 690
Registriert: 12.07.2008, 15:38
Wohnort: Baden

Beitrag von Adnoctum »

jetzt ist es definitiv: Milliardär Sawiri steigt beim FC Luzern ein - kauft 12.5% der Aktien --> öffnet er jetzt auch seine Privatjatoule um den eint oder anderen Transfer zu finanzieren?

Luzern: neues Stadion + Milliardär im Rücken ...

Benutzeravatar
Adnoctum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 690
Registriert: 12.07.2008, 15:38
Wohnort: Baden

Beitrag von Adnoctum »

Lällekönig hat geschrieben:Ihn nur auf seine Geschwindigkeit zu reduzieren, wird ihm auch nicht gerecht. Er war sicherlich nicht der absolute Topshot, zu dem ihn nun einige (wenige) hochstilisieren, aber sicherlich für unsere Liga ein Super AV. Gefallen hat er mir vor allem in einer Phase, als die Mannschaft nicht mehr so überzeugte und viel Gefahr (für den Gegner) von ihm aus ging. Nach der Verletzung oder schon mit den Abwanderungsgedanken fiel seine Formkurve leider etwas und er erreichte nicht mehr seine Höchstform.
er hatte gute bis sehr gute Spiele, handkerum war er aber auch verantwortlich für haarsträubende Fehler! Analog Steinhöfer --> nur wird dieser beinahe gelyncht und von vielen als Fehltransfer taxiert, einem Safari wird hingegen nachgetrauert .. wie gesagt beides sind solide Verteidiger, für die schweizer SL sicher überdurchschnittlich, aber wenn man hier liest wie weltfremd gewisse User das Anforderungsprofil an neue Spieler charakterisieren und welche wünsche man daraus ableitet ist auch ein Safari bloss internationales Mittelmass ... ganz ehrlich: Shaquiri war für mich der beste moderne links Aussen Verteidigen den wir hatten!

Rooney
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1084
Registriert: 03.02.2005, 00:52

Beitrag von Rooney »

Adnoctum hat geschrieben:jetzt ist es definitiv: Milliardär Sawiri steigt beim FC Luzern ein - kauft 12.5% der Aktien --> öffnet er jetzt auch seine Privatjatoule um den eint oder anderen Transfer zu finanzieren?

Luzern: neues Stadion + Milliardär im Rücken ...
Na gut dann muss ich meine Rangliste neu machen!

1. Xamax
2. Yb
3. Luzern
4. Servette
5. Basel
6. Sion
7. Züri
8. Rekordmeister
9. Lausanne
10.Thun

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Rooney hat geschrieben:Na gut dann muss ich meine Rangliste neu machen!

1. Xamax
2. Yb
3. Luzern
4. Servette
5. Basel
6. Sion
7. Züri
8. Rekordmeister
9. Lausanne
10.Thun
Ist der Investor alleine für Dich ein Transfer?

Ich sehe das etwas anders mit dem Transfersieger:

Top:
Basel: Hat das Kader ohne Abgäng, welche nicht schon lange bekannt waren zusammengehalten, Shaquiri ist immer noch da, Abraham auch. Der Nordkoreaner scheint ein versprechen für die Zukunft zu sein, dass der Südkoreaner an die zuletzt nicht immer Sattelfesten Auftritte von Safari anknüpfen kann, bezweifle ich nicht. Die Innenverteidigung wurde gehörig gestärkt, der Junge Ferati wurde mit einem 31-jährigen Kovac mit viel Erfahrung ersetzt.
Das Mittelfeld wurde mit Fabian Frei auch besser bestückt, gesamthaft mehr qualität vorhanden.

Zürich: Hat es bisher geschaft, das qualitativ hochstehende Kader ohne nennenswerte Verluste zusammenzuhalten. Gespannt, was passiert, wenn die CL nicht erreicht wird.

Bern: Da ist als erstes mal Gross zu nennen. Dazu wurde mit Ben Kalifa das Problem im Sturm gelöst. Das Kader wurde sehr punktuell geschickt und auch dank dummheit anderer mit sehr guten Spielern ergänzt. Der gratistransfer von Nuzzolo ist eine Verstärkung. Abgänge wurden bereits im Vorjahr ersetzt (Silberbauer)


Alle anderen Vereine sind sehr schwer einzuschätzen.
GC hat einmal mehr sehr viele Abgäng, aber mit Mustavi, Paiva, Feltscher, Lang auch qualitativ gute Zugänge verbucht. Da wird es spannend sein, was Sforza aus der Gruppe hohlt.

Sion hat extrem aufgerüstet, aber einmal mehr ist die Frage, wie sehr CC die Truppe arbeiten lässt.

Xamax:
Klar, die kursierenden Namen waren gross, die effektiv verpflichteten Spieler sind teuer im Unterhalt, deren Namen sind schon nicht mehr so gross wie die Gerüchte.
Als Transfersieger sehe ich Xamax aber nicht, dann wer seine Spieler trotz laufendem Vertrag gratis abgiebt, der kann für mich nicht Transfersieger sein.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Adnoctum hat geschrieben:jetzt ist es definitiv: Milliardär Sawiri steigt beim FC Luzern ein - kauft 12.5% der Aktien --> öffnet er jetzt auch seine Privatjatoule um den eint oder anderen Transfer zu finanzieren?

Luzern: neues Stadion + Milliardär im Rücken ...
War wohl eine der Bedingungen zur Erteilung der Baubewilligung in Andermatt ;)

Edith : Ups, das ging aber schnell http://bazonline.ch/schweiz/standard/Gr ... y/20610290

Benutzeravatar
Sean Lionn
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1878
Registriert: 17.04.2011, 13:25

Beitrag von Sean Lionn »

Delgado hat geschrieben:Die Innenverteidigung wurde gehörig gestärkt, der Junge Ferati wurde mit einem 31-jährigen Kovac mit viel Erfahrung ersetzt
Mit dieser Einschätzung würde ich noch ein paar Wochen abwarten. :o
[RIGHT]«In den 1980er-Jahren war es noch ein Lebensziel, so viel zu arbeiten, dass man eines Tages nicht mehr arbeiten muss. Dieser Tag ist längst eingetreten, aber mit der Arbeit aufgehört hat niemand.»
Franzobel[/RIGHT]

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

manu3l hat geschrieben:Mit dieser Einschätzung würde ich noch ein paar Wochen abwarten. :o
Wieso?

Zum Stand heute haben wir mit Abraham und Dragovic die genau gleiche IV wie im VJ und mit Kovac wurde ein zusätzlicher IV geholt, von dem ich persönlich eine ähnlich gute bis bessere Gesamtleistung erwarte als von Ferati.

Ergo, per stichtag heute ist die IV eher gestärkt als geschwächt.

Benutzeravatar
Sean Lionn
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1878
Registriert: 17.04.2011, 13:25

Beitrag von Sean Lionn »

Delgado hat geschrieben:Wieso?

Zum Stand heute haben wir mit Abraham und Dragovic die genau gleiche IV wie im VJ und mit Kovac wurde ein zusätzlicher IV geholt, von dem ich persönlich eine ähnlich gute bis bessere Gesamtleistung erwarte als von Ferati.

Ergo, per stichtag heute ist die IV eher gestärkt als geschwächt.
Naja, ich halte Ferati für einen der besten schweizer Innenverteidiger und besser als Abraham war/ist er auch. Kovac habe ich zwar noch nicht spielen sehen, aber wenn man dem Gelesenen Glauben schenken darf, dann ist er ein ziemlicher Holz. :rolleyes:

Wie auch immer vielleicht hast du ja Recht, aber ich möchte mich da noch nicht festlegen. ;)
[RIGHT]«In den 1980er-Jahren war es noch ein Lebensziel, so viel zu arbeiten, dass man eines Tages nicht mehr arbeiten muss. Dieser Tag ist längst eingetreten, aber mit der Arbeit aufgehört hat niemand.»
Franzobel[/RIGHT]

Benutzeravatar
FCBasel1967
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 422
Registriert: 28.12.2005, 08:43
Wohnort: Ban Nong Sangna

Beitrag von FCBasel1967 »

Rooney hat geschrieben:Na gut dann muss ich meine Rangliste neu machen!

1. Xamax
2. Yb
3. Luzern
4. Servette
5. Basel
6. Sion
7. Züri
8. Rekordmeister
9. Lausanne
10.Thun
Sion würde ich weiter vorne platzieren, aber sonst sehe ich die Tabelle auch so. Man bedenke Xamax und Luzern haben noch nicht abgeschlossen. Sieht leider so aus wie wenn der FCB während dieser Tranferperiode von hinten überrolt wird. Mit Knausrigkeit wird man in Zukunft keinen Blumentopf geschweige denn eine Meisterschaft mehr gewinnen können. Aber vielleicht reicht es ja noch für eine Ueberraschung im Cup für den FCB. :(

Benutzeravatar
->Ai Verein, ai Liebi<-
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 254
Registriert: 07.04.2007, 13:22

Beitrag von ->Ai Verein, ai Liebi<- »

FCBasel1967 hat geschrieben:Sion würde ich weiter vorne platzieren, aber sonst sehe ich die Tabelle auch so. Man bedenke Xamax und Luzern haben noch nicht abgeschlossen. Sieht leider so aus wie wenn der FCB während dieser Tranferperiode von hinten überrolt wird. Mit Knausrigkeit wird man in Zukunft keinen Blumentopf geschweige denn eine Meisterschaft mehr gewinnen können. Aber vielleicht reicht es ja noch für eine Ueberraschung im Cup für den FCB. :(
Ohaa mach mol halb lang...nur will dr FCB jetzt kei Messi kauft het, hen sie d MS no lang nonig verlore. Basel hett e stark gnuegs Kader um gege Xamax, Luzern und all die Bastarde zbestoh. Tschetschene, Scheiche und all das züüg hi oder her
NO AL CALCIO MODERNO!

Benutzeravatar
eric.cartman
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1119
Registriert: 17.09.2005, 16:10

Beitrag von eric.cartman »

FCBasel1967 hat geschrieben:Sion würde ich weiter vorne platzieren, aber sonst sehe ich die Tabelle auch so. Man bedenke Xamax und Luzern haben noch nicht abgeschlossen. Sieht leider so aus wie wenn der FCB während dieser Tranferperiode von hinten überrolt wird. Mit Knausrigkeit wird man in Zukunft keinen Blumentopf geschweige denn eine Meisterschaft mehr gewinnen können. Aber vielleicht reicht es ja noch für eine Ueberraschung im Cup für den FCB. :(
Meinst du diesen Mist ernst? Wenn ja, werde doch Xamax oder Luzern-Fan.
Ist ja peinlich dieses Rumgeflenne!

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

Adnoctum hat geschrieben:
Luzern: neues Stadion + Milliardär im Rücken ...
Sawiris Vermögen wird auf etwa 1,5 Milliarden geschätzt, was sehr übertrieben ist!
Etwa gleichhoch überschätzt der Tschetschene von Xamax, und der Servette Dagobert Duck ist etwa bei 350 Millionen einzuschätzen!

Zum Vergleich, das Familienvermögen Oeri/Hoffmann liegt bei ca. 20 Milliarden...
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

FCBasel1967 hat geschrieben:Sion würde ich weiter vorne platzieren, aber sonst sehe ich die Tabelle auch so. Man bedenke Xamax und Luzern haben noch nicht abgeschlossen. Sieht leider so aus wie wenn der FCB während dieser Tranferperiode von hinten überrolt wird. Mit Knausrigkeit wird man in Zukunft keinen Blumentopf geschweige denn eine Meisterschaft mehr gewinnen können. Aber vielleicht reicht es ja noch für eine Ueberraschung im Cup für den FCB. :(
Mensch so ein Blödsinn.
Wir haben soeben 2 mal nacheinander den Meistertitel geholt, also müssen wir uns ja nicht zwangsweise gewaltig verstärken, die andern dagegen müssen zuerst mal den Rückstand aufholen bevor sie überhaupt mitreden können .....

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Agent Orange hat geschrieben:Sawiris Vermögen wird auf etwa 1,5 Milliarden geschätzt, was sehr übertrieben ist!
Etwa gleichhoch überschätzt der Tschetschene von Xamax, und der Servette Dagobert Duck ist etwa bei 350 Millionen einzuschätzen!
Zum Vergleich, das Familienvermögen Oeri/Hoffmann liegt bei ca. 20 Milliarden...
Gigis Vermögen ist wie ein Granitberg, das der andern sind Sandburgen :D

PS: Wobei natürlich Sawiri und der Tschetschene rel. frei über ihre ganze Kohle verfügen können, Gigi dagegen nur über einen kleinen Teil des ganzen Familienvermögen.

Benutzeravatar
Adnoctum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 690
Registriert: 12.07.2008, 15:38
Wohnort: Baden

Beitrag von Adnoctum »

Agent Orange hat geschrieben:Sawiris Vermögen wird auf etwa 1,5 Milliarden geschätzt, was sehr übertrieben ist!
Etwa gleichhoch überschätzt der Tschetschene von Xamax, und der Servette Dagobert Duck ist etwa bei 350 Millionen einzuschätzen!

Zum Vergleich, das Familienvermögen Oeri/Hoffmann liegt bei ca. 20 Milliarden...
nur im Unterschied zu den Tschetschenen kaufen Oeri/Hoffmann kein Kader zusammen wo der Durchschnitt Salär im Millionenbereich liegt! Sawiri hin oder her wenn er pro Jahr 20 Mio in die Mannschaft von Luzern investiert entspricht das rund 1.3% des Vermögens von Sawiri - Trinkgeld für Ihn! Genau das gleiche zählt für die Scheichs und die Rohstoffmilliardäre bei Neuenburg!

Es sagt niemand, dass Basel jetzt für Millionen einkaufen muss, aber es ist nicht mehr so wie in den letzten Jahren in denen Basel mit seinem Budget in Transfers grössere Möglichkeiten als andere hatte - ich würde sagen Teams wie YB, Neuenburg und Luzern holen jetzt mächtig auf und wenn Basel wieder Meister werden sollte werden es die Neider nicht mehr nur auf das Geld von Oeri zurückführen können!

Schlussendlich stellt sich aber trotzdem die Frage ob die Basler Transferpolitik noch zeitgemäss ist, auf junge zu setzen ist eine gute strategie, man kann diese Sache aber auch zu verkrampft und übertrieben angehen! denn nur mit jungen gewinnt man keinen Blumentopf. ich finde jedes Team benötigt eine stabile Achse --> Torwart -- IV -- ZM -- Stürmer jeweils eine Position sollte dabei von einem Routinier bestückt sein = Achse! Im Sturm und ZM haben wir diese Rollen gut verteilt! Über Sommer kann man streiten, sein Talent ist jedoch unbestritten! Ob Kovac der Fels in der Verteidigungsbrandung sein wird, muss sich aber erst noch weisen! Ich hätte mir persönlich mehr Mut gewünscht und hätte in der Verteidigung einen richtigen Hammer Transfer getätigt .. das finanzielle Risiko wäre tragbar gewesen, insbesondere in Anbetracht der Kosten der restlichen Transfers ...

Benutzeravatar
Adnoctum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 690
Registriert: 12.07.2008, 15:38
Wohnort: Baden

Beitrag von Adnoctum »

Rooney hat geschrieben:Na gut dann muss ich meine Rangliste neu machen!

1. Xamax
2. Yb
3. Luzern
4. Servette
5. Basel
6. Sion
7. Züri
8. Rekordmeister
9. Lausanne
10.Thun
Xamax spielt mit Sion und Luzern um die EL, YB und Basel um die Meisterschaft! Zürich wird mit der Doppelbelastung EL + Meisterschaft nicht zu recht kommen - für das sind die Spieler noch zu jung --> diese werden sich europäischer dermassen den Arsch aufreissen das sie am darauf folgenden Wochenende in der Meisterschaft unnötig Punkte liegen lassen werden .. YB hingegen traue ich aufgrund der breite des Kaders den Spagat schon eher zu ..

GC, Thun und Lausanne werden den Absteiger unter sich aus machen, wobei ich gespannt bin ob GC dieses Jahr erfolgreicher spielen wird .. ich kanns mir kaum vorstellen, der Abgang von Salatic wiegt meines erachtens zu schwer!

Rooney
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1084
Registriert: 03.02.2005, 00:52

Beitrag von Rooney »

Adnoctum hat geschrieben:nur im Unterschied zu den Tschetschenen kaufen Oeri/Hoffmann kein Kader zusammen wo der Durchschnitt Salär im Millionenbereich liegt! Sawiri hin oder her wenn er pro Jahr 20 Mio in die Mannschaft von Luzern investiert entspricht das rund 1.3% des Vermögens von Sawiri - Trinkgeld für Ihn! Genau das gleiche zählt für die Scheichs und die Rohstoffmilliardäre bei Neuenburg!

Es sagt niemand, dass Basel jetzt für Millionen einkaufen muss, aber es ist nicht mehr so wie in den letzten Jahren in denen Basel mit seinem Budget in Transfers grössere Möglichkeiten als andere hatte - ich würde sagen Teams wie YB, Neuenburg und Luzern holen jetzt mächtig auf und wenn Basel wieder Meister werden sollte werden es die Neider nicht mehr nur auf das Geld von Oeri zurückführen können!

Schlussendlich stellt sich aber trotzdem die Frage ob die Basler Transferpolitik noch zeitgemäss ist, auf junge zu setzen ist eine gute strategie, man kann diese Sache aber auch zu verkrampft und übertrieben angehen! denn nur mit jungen gewinnt man keinen Blumentopf. ich finde jedes Team benötigt eine stabile Achse --> Torwart -- IV -- ZM -- Stürmer jeweils eine Position sollte dabei von einem Routinier bestückt sein = Achse! Im Sturm und ZM haben wir diese Rollen gut verteilt! Über Sommer kann man streiten, sein Talent ist jedoch unbestritten! Ob Kovac der Fels in der Verteidigungsbrandung sein wird, muss sich aber erst noch weisen! Ich hätte mir persönlich mehr Mut gewünscht und hätte in der Verteidigung einen richtigen Hammer Transfer getätigt .. das finanzielle Risiko wäre tragbar gewesen, insbesondere in Anbetracht der Kosten der restlichen Transfers ...
Glaube nicht dass dr Kovac hinten etwa reissen wird. Hinten benötigen wir etwas von diesem format, ein richtiges Monster ähnlich wie Yepes von Milan http://www.transfermarkt.de/de/oswaldo- ... 55237.html

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Agent Orange hat geschrieben:Zum Vergleich, das Familienvermögen Oeri/Hoffmann liegt bei ca. 20 Milliarden...
Das sagt nicht allzuviel aus, denn wir wissen nicht, wieviel davon Dr. Andreas und Gigi Oeri gehören. Und wieviel davon steht Gigi für ihren FCB zur Verfügung. Ihr gehört ja das Vermogen nicht, sondern ihrem Mann. Und Gigi macht ja kein Hehl daraus, dass sie den FCB auf von ihr unabhängen finanziellen Beinen stellen will und das ist gut so.

RIDE THE LIGHTNING
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 993
Registriert: 12.05.2006, 15:26

Beitrag von RIDE THE LIGHTNING »

Adnoctum hat geschrieben:nur im Unterschied zu den Tschetschenen kaufen Oeri/Hoffmann kein Kader zusammen wo der Durchschnitt Salär im Millionenbereich liegt! Sawiri hin oder her wenn er pro Jahr 20 Mio in die Mannschaft von Luzern investiert entspricht das rund 1.3% des Vermögens von Sawiri - Trinkgeld für Ihn! Genau das gleiche zählt für die Scheichs und die Rohstoffmilliardäre bei Neuenburg!

Es sagt niemand, dass Basel jetzt für Millionen einkaufen muss, aber es ist nicht mehr so wie in den letzten Jahren in denen Basel mit seinem Budget in Transfers grössere Möglichkeiten als andere hatte - ich würde sagen Teams wie YB, Neuenburg und Luzern holen jetzt mächtig auf und wenn Basel wieder Meister werden sollte werden es die Neider nicht mehr nur auf das Geld von Oeri zurückführen können!

Schlussendlich stellt sich aber trotzdem die Frage ob die Basler Transferpolitik noch zeitgemäss ist, auf junge zu setzen ist eine gute strategie, man kann diese Sache aber auch zu verkrampft und übertrieben angehen! denn nur mit jungen gewinnt man keinen Blumentopf. ich finde jedes Team benötigt eine stabile Achse --> Torwart -- IV -- ZM -- Stürmer jeweils eine Position sollte dabei von einem Routinier bestückt sein = Achse! Im Sturm und ZM haben wir diese Rollen gut verteilt! Über Sommer kann man streiten, sein Talent ist jedoch unbestritten! Ob Kovac der Fels in der Verteidigungsbrandung sein wird, muss sich aber erst noch weisen! Ich hätte mir persönlich mehr Mut gewünscht und hätte in der Verteidigung einen richtigen Hammer Transfer getätigt .. das finanzielle Risiko wäre tragbar gewesen, insbesondere in Anbetracht der Kosten der restlichen Transfers ...
vergiss bitte nicht: sawiris ist INVESTOR. er will geld sehen und nicht verlieren. von daher wird sich wohl wenig ändern. eventuell etwas mehr spielraum bei der kaderplanung, aber sicher keine 20 mio pro saison...

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

RIDE THE LIGHTNING hat geschrieben:vergiss bitte nicht: sawiris ist INVESTOR. er will geld sehen und nicht verlieren. von daher wird sich wohl wenig ändern. eventuell etwas mehr spielraum bei der kaderplanung, aber sicher keine 20 mio pro saison...
Er ist vor allem Investor seines riesigen Ferienresorts in Andermatt und dort will er natürlich einen Return of Investment sehen.
Das FCL-Engagement ist im Werbebudget dafür enthalten, er muss sich ja so von wegen Baubewilligungen usw. mit der ganzen Region gutstellen.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

dasdiyok hat geschrieben:für einige leute wird es in der kommenden saison noch ein böses erwachen geben, aber immerhin werden auch yb und züri nicht meister
Es gab vor nicht all zu langer Zeit ein FC Servette, welcher ca 15 neue, teilweise hochkarätige Spieler gekauft hat. Viele haben in Servette den kommenden Meister gesehen. Und was ist passiert ? Es passte nichts zusammen. Es gab Krach innerhalb der Mannschaft und Servette wurde letzter und stand vor dem finanziellen Ruin ! Resultat des Grössenwahnsinns. Der FC Servette verschwand für längere Zeit in der Bedeutungslösigkeit der 1. Liga und später wieder CHL.


manu3l hat geschrieben:Mit dieser Einschätzung würde ich noch ein paar Wochen abwarten. :o
ja, meine ich auch. Denn Xamax hat noch lange nicht alle ihre Wunschspieler holen können. Dazu kommt eine alte Fussballweisheit. Mit Geld kann man keine Meisterschaft kaufen, es hilt nur.
Delgado hat geschrieben:Wieso?

und mit Kovac wurde ein zusätzlicher IV geholt, von dem ich persönlich eine ähnlich gute bis bessere Gesamtleistung erwarte als von Ferati.

Ergo, per stichtag heute ist die IV eher gestärkt als geschwächt.
Kovac ist in meinen Augen eine Wundertüte. Auf dem Papier sicher ein guter Transfer. Aber wie oft haben sogenannte alternde Stars vor allem in der Schweiz sehr enttäuscht. Deshalb abwarten.

eric.cartman hat geschrieben:Meinst du diesen Mist ernst? Wenn ja, werde doch Xamax oder Luzern-Fan.
Ist ja peinlich dieses Rumgeflenne!
Bei Luzern steht noch nirgends geschrieben, dass Sawiris Millionen in Transfers hineinbuttern wird. Er hat im Moment einmal 12,5 % Aktienanteile des FCL gekauft. Bei Xamax hingegen weiss jeder, dass der neue Besitzer bereit ist, viele Millionen in ein Star Enselble zu investgieren. Ob das dann wirklich so zustande kommt, so wie er sich das vorstellt ist noch gar nicht sicher und ob dann schlussendlich alles zusammenpasst, ist ebenfalls sehr fragwürdig. Gut, unterschätzen darf man die Neuenburger auch nicht.

Antworten