
Transfertwert wird auf 12 Mio Euro eingeschätzt (im AS Forum).
Meine Aussagen stützen sich bislang auf das, was ich von Fussballern gehört habe. Ich glaube halt einfach das "Märchen" vom ausschliesslich Geldgeilen Fussballer, der eh vielzuviel verdient für seine Arbeit und es nur macht um noch mehr zu verdienen nicht.footbâle hat geschrieben:Auf welchem Planeten lebst du? Da möchte ich auch hin!
Die lernen recht früh, wie volatil ihr Marktwert ist. Und tun sie's nicht, gibt es ja noch ein 'Umfeld', das es gut mit ihnen meint.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.
Sagen wir's mal so: Sportlicher Aufstieg und sich einen Namen machen gehen in aller Regel mit verbesserten Bezügen einher. Man kann natürlich auch für das dreifache Gehalt irgendwo anders spielen gehen und den sportlichen Aufstieg als Motiv nennen. Ich kenne aber genau Null Fälle, wo ein umworbener junger Spieler aus Sympathie- oder meinetwegen Perspektivegründen für gleich viel oder weniger Geld freiwillig den Arbeitgeber gewechselt hat.Master hat geschrieben: Klar gibt es irgendwo Grenzen, aber was ich sagen möchte, ist, dass der sportliche Aufstieg und etwas zu erreichen, sich einen Namen machen, die Fussballträume wahrzumachen grösser ist als das blosse Geld.
Wir reden hier von einem Burschen mit "Migrationshintergrund" ....Master hat geschrieben:Ich glaube gerade Schweizer Spieler denken überhaupt nicht zuerst ans Geld. In der Schweiz lebt es sich als Fussballer dieser Klasse grandios, die Lebensqualität ist vorhanden und ich bezweifle, ob es die Spieler in diesem Alter wirklich interessiert, ob sie nun eine halbe oder eine ganze Million bekommen.
We'll see. Ich glaube einfach nicht, dass es Shaqiri nötig hat, ausschliesslich fürs Geld zu wechseln und das deshalb auch nicht tun wird.Kawa hat geschrieben:Wir reden hier von einem Burschen mit "Migrationshintergrund" ....
Und auch wenn er selber ev. nicht so sehr ans Geld denkt, sein von ihm lebender Familienclan tut es schon .....
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.
Hab mal gelesen, dass er seinem ganzen Clan Eigentumswohnungen geschenkt hat (und sicher für deren Unterhalt aufkommen muss). Auch wenn er hier 1 Mio verdient bleibt ihm nach Steuern etc. nicht so viel übrig, dass er das öfters machen kann ....Master hat geschrieben:We'll see. Ich glaube einfach nicht, dass es Shaqiri nötig hat, ausschliesslich fürs Geld zu wechseln und das deshalb auch nicht tun wird.
Wenn du mit "ganzen Clan" seine Eltern und Geschwister meinst, stimmt das schon.Kawa hat geschrieben:Hab mal gelesen, dass er seinem ganzen Clan Eigentumswohnungen geschenkt hat (und sicher für deren Unterhalt aufkommen muss). Auch wenn er hier 1 Mio verdient bleibt ihm nach Steuern etc. nicht so viel übrig, dass er das öfters machen kann ....
wie oft soll er seinem Clan denn Eigentumswohnungen schenken?Kawa hat geschrieben:Hab mal gelesen, dass er seinem ganzen Clan Eigentumswohnungen geschenkt hat (und sicher für deren Unterhalt aufkommen muss). Auch wenn er hier 1 Mio verdient bleibt ihm nach Steuern etc. nicht so viel übrig, dass er das öfters machen kann ....
ich sag ja unsere Vorstand isch z lieb....Agent Orange hat geschrieben:Wann erklärt ihn unser Vorstand endlich als <nicht verkäuflich>? So wie es andere Clubs auch machen! Würde den Spekulationen ein wenig den Wind aus den Segeln nehmen...
Shaqiri kann ruhig noch eine Saison bei uns spielen.Hajdin hat geschrieben:ich sag ja unsere Vorstand isch z lieb....
im ka mi no guet erinnere wie de Präsident vo Dinamo Zagreb sini Spieler erscht verkauft het wo d Ablösesumme überwiese worde isch..wo er gforderet het...
über 20mio für Modric
16mio für Eduardo und 14mio für Corluka.
Schlussändlich hänn die grosse Klubs Gäld...so eifach isch das![]()
zBasel Fondue hat geschrieben:Eden Hazard muss bei Lille bleiben: «Eden steht nicht zum Verkauf. Er wird in diesem Sommer nicht wechseln. Weder nach Paris noch sonst irgendwo hin. Unser Präsident kennt da keine Schmerzgrenze.»
So was wünsche ich mir vom FCB auch bezüglich Shaqiri.
Erste nächste Saison verkaufen und dann aber für min. 15 Mio. Euro.
Agent Orange hat geschrieben:Wann erklärt ihn unser Vorstand endlich als <nicht verkäuflich>? So wie es andere Clubs auch machen! Würde den Spekulationen ein wenig den Wind aus den Segeln nehmen...
Was sind das für grössenwahnsinnige Aussagen?Hajdin hat geschrieben:ich sag ja unsere Vorstand isch z lieb....
im ka mi no guet erinnere wie de Präsident vo Dinamo Zagreb sini Spieler erscht verkauft het wo d Ablösesumme überwiese worde isch..wo er gforderet het...
über 20mio für Modric
16mio für Eduardo und 14mio für Corluka.
Schlussändlich hänn die grosse Klubs Gäld...so eifach isch das![]()
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.
ich kritisiere den Vorstand nicht. Ich sage nur dass man für Shaqiri viel Geld verlangen kann. Heuzutage werden 20mio Euro für einen Taugenichts ausgegeben...dann kann man für ein Talent wie Shaqiri auch dasselbe fordern.Master hat geschrieben:Was sind das für grössenwahnsinnige Aussagen?
Sorry, aber ihr habt entweder zu wenig lange das Geschäft verfolgt oder seid dem Wahn verfallen. Basel kann keinen Spieler als "unverkäuflich" erklären, alleine schon aus dem Grund, dass man einem Spieler relativ schlecht aufzwingen kann zu bleiben.
Das Problem ist nicht die Ablösesumme oder das Geld was man braucht, das Problem ist, dass der Spieler dann gehen möchte (und das tun sie alle, früher oder später)!
Den Vorstand gerade in diesem Punkt zu kritieren, nach all der Arbeit und den Erfolgen der letzten Jahre, das ist lächerlich und Augenwischerei. Kein Schweizer Club hat auch nur annähernd soviele Transfererfolge aufzuweisen wie Basel.
Schaut euch mal ein wenig um, wie es den anderen Schweizer Vereinen geht diesbezüglich.
Und es geht hier unter anderem auch dadurch, einen guten Ruf zu erarbeiten oder diesen zu bestätigen. Nämlich den, dass Topspieler gerne zu Basel kommen können, aber man ihnen auch nicht Felsbrocken in den Weg legt, wenn sie den Verein nach "weiter oben" verlassen möchten. Am Ende profitieren nämlich beide Seiten.
das ka me nid Kritik nenneMaster hat geschrieben:???
Jo dr Heusler het nüt bessers z tue als di vrwirrte Kopf z beruhigeHajdin hat geschrieben:das ka me nid Kritik nenne
Ich wär eifach froh wenn sich mol de Heusler üssere würd zum Thema Shaqiri.
mir wüsse nid ob de Vorstand jetzt eher mit em Abgang rächnet oder nid?
I möcht denn nid plötzlich im 20min läse...Shaqiri wechselt zu...
Bemieht sich de FCB um de Shaqiri?
Ich hoff de Heusler und Fink rede wirklich mit em Shaqiri und sage ihm, dass er no e Saison blibe sött.
Langsam ischs miehsam jede Tag irgendwelchi Grücht z höre...
Mi Traumszenario:
Heusler sait: "Shaqiri wird d nöggscht Saison bim FCB spiele insofern kei Verein die erforderlichi Ablösesumme bezahlt und die belauft sich uff 13 Mio Euro "
Wenn sie festgeschrieben ist, dann wohl um einiges tiefer als er jetzt Wert hat. Sofern die Summe bei Vertragsunterzeichnung festgelegt wurde.Fätze hat geschrieben:Shaqs Vertragsverlängerung ist an eine festgeschriebene Ablösesumme gebunden und an Konditionen, die es ihm erlauben, jederzeit zu einem anderen Club zu wechseln, sofern dieser Club den vertraglichen Anforderungen entspricht. Obwohl Shaqs Wert mittlerweile im 2stelligen Mio-Berich zu liegen scheint, wird er für weniger Zaster übern Ladentisch gehen. Und zwar dann, wenn er wechseln will. So sind die Regeln.
Woher stammen diese Infos wegen der festen Ablösesumme etc.?Fätze hat geschrieben:Shaqs Vertragsverlängerung ist an eine festgeschriebene Ablösesumme gebunden und an Konditionen, die es ihm erlauben, jederzeit zu einem anderen Club zu wechseln, sofern dieser Club den vertraglichen Anforderungen entspricht. Obwohl Shaqs Wert mittlerweile im 2stelligen Mio-Berich zu liegen scheint, wird er für weniger Zaster übern Ladentisch gehen. Und zwar dann, wenn er wechseln will. So sind die Regeln.
Das sind aber schlechte Neuigkeiten. Weisst Du das mit Sicherheit? Wenn dem so ist, wird Shaq deutlich unter Wert gehen und wohl noch ein schönes Handgeld kassieren. Mit dieser Aussicht wird er auch kaum noch für eine Vertragsverängerung ohne solche Klausel zu gewinnen sein (egal wie viel Lohn man ihm bietet).Fätze hat geschrieben:Shaqs Vertragsverlängerung ist an eine festgeschriebene Ablösesumme gebunden und an Konditionen, die es ihm erlauben, jederzeit zu einem anderen Club zu wechseln, sofern dieser Club den vertraglichen Anforderungen entspricht. Obwohl Shaqs Wert mittlerweile im 2stelligen Mio-Berich zu liegen scheint, wird er für weniger Zaster übern Ladentisch gehen. Und zwar dann, wenn er wechseln will. So sind die Regeln.