WHAT???Gone to Mac hat geschrieben:aber nächstes Jahr ist auch nur der Meister in der CL Quali; 2ter nur in EL Quali. Und vergiss nicht: in Basel muss man aktuell JEDES Jahr Meister werden.



Ist leider so...LordTamtam hat geschrieben:WHAT???![]()
![]()
![]()
http://www.5-jahres-wertung.de/APD/Onli ... ergabe.htmThe_Dark_Knight hat geschrieben:bekommen wir eigentlich schon alleine für die direkte qualifikation punkte für die teamkoeffizienz?
So wie ich das verstehe schonThe_Dark_Knight hat geschrieben:bekommen wir eigentlich schon alleine für die direkte qualifikation punkte für die teamkoeffizienz?
V. Bonuspunkte
Ab der Spielzeit 2009/10 wird jedem Verein für das Erreichen des Achtel-, Viertel- und Halbfinales
sowie des Endspiels der Champions League und für das Erreichen des Viertel- und Halbfinales
sowie des Endspiels der Europa League ein zusätzlicher Punkt pro entsprechende Runde gut-
geschrieben. Zusätzlich werden für die Teilnahme an der Gruppenphase der Champions League
und das Erreichen des Achtelfinales je vier Punkte gutgeschrieben.
Diese Bonuspunkte werden auch für die Berechnung des Länderkoeffizienten berücksichtigt.
hatte jetzt keine lust alles zu lesenPrOv hat geschrieben:http://www.5-jahres-wertung.de/APD/Onli ... ergabe.htm
Ja das kann man. Heusler hat das letztens auch betont. Durch den Wegfall der Qualifikation verschlechtert sich natürlich auch der Koeffizient aber schlussendlich ist die Direktqualifikation immer erwünschenswert, da man schon frühzeitig planen kann.The_Dark_Knight hat geschrieben:hatte jetzt keine lust alles zu lesen![]()
aber was für mich wichtiger ist. kann man wenn man die CL qualifikation bestreitet und sich qualifiziert, mehr punkte holen als wenn man sich direkt über die liga qualifiziert?
soll das ein witz sein???Hajdin hat geschrieben: Dann müssen halt der FCZ,YB,Sion und Thun die Punkte in der Quali holen![]()
hanfueli hat geschrieben:Wenn wir eine Armee für die mikroskopische Wahrscheinlichkeit eines Krieges unterhalten, können wir genauso gut Archen bauen, falls die Sintflut doch noch kommt.
Quatsch! 1. steigt der FCZ erst in der 3. Qualirunde ein und 2. kann sich der Verlierer dieser Begegnung trotzdem noch für die EL qualifizieren.BaselGunner hat geschrieben:Nicht vergessen solltet Ihr, dass der FcB fürs erreichen der Gruppenphase der CL auch 3 Punkte erhält.
Sollte Zürich in der Quali-Phase 2 mit einem Unentschieden und einer Niederlage ausscheiden haben sie gerade mal 0,5 Punkte geholt und spielen auch nicht in der Euro-League.
naja, punkto zuschauer zieht die championsleague wahrschienlich mehr leute an als ein meisterpokal es tuen würde. alleine in england müssen zig top clubs draussen bleiben..hanfueli hat geschrieben:Äleid die ganzi forumsfüllendi Rächnerey wäge Koeffizent, Pünkt und Länderranking wäre e Grund wider zum klassische "Meistercup"-Modus zruggzkehre!
dafür würde es die ligen aufwerten und zudem den fussballmarkt wirklich erweitern. wenn england und spanien nur noch einen vertreter schicken dürften, gäbe es plötzlich wieder cl-sieger aus anderen ländern, wie holland, schottland oder frankreich. es würde eine umverteilung des geldes und schlussendlich der fussballerischen stärke stattfinden. die CL würde so an attraktivität gewinnen.The_Dark_Knight hat geschrieben:naja, punkto zuschauer zieht die championsleague wahrschienlich mehr leute an als ein meisterpokal es tuen würde. alleine in england müssen zig top clubs draussen bleiben..
deine theorie - glaube aber nicht, dass sie zutreffend ist.hanfueli hat geschrieben:dafür würde es die ligen aufwerten und zudem den fussballmarkt wirklich erweitern. wenn england und spanien nur noch einen vertreter schicken dürften, gäbe es plötzlich wieder cl-sieger aus anderen ländern, wie holland, schottland oder frankreich. es würde eine umverteilung des geldes und schlussendlich der fussballerischen stärke stattfinden. die CL würde so an attraktivität gewinnen.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.
Es würde zu Beginn wohl abnehmen, aber ich denke mit der Zeit würde es wieder an das jetzige Niveau anknüpfen. Ich bin ansonsten der gleichen Meinung wie hanfueli. Wäre sicher auch witziger und interessanter, wenn es 32 Teams aus 32 verschiedenen Ländern wären. Ausserdem würde dadurch die EL extrem aufgewertet werden.Master hat geschrieben:deine theorie - glaube aber nicht, dass sie zutreffend ist.
das fussball-niveau würde vermutlich eher abnehmen was kaum/kein vorteil ist.
wüsste nicht, was für diese version in sportlicher hinsicht sprechen würde.manu3l hat geschrieben:Es würde zu Beginn wohl abnehmen, aber ich denke mit der Zeit würde es wieder an das jetzige Niveau anknüpfen. Ich bin ansonsten der gleichen Meinung wie hanfueli. Wäre sicher auch witziger und interessanter, wenn es 32 Teams aus 32 verschiedenen Ländern wären. Ausserdem würde dadurch die EL extrem aufgewertet werden.![]()
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.
Schon klar und noch klarer ist, dass solch ein Modus auch ganz sicher nicht eingeführt wird. Von demher wenden wir uns wieder der CL 11/12Master hat geschrieben:wüsste nicht, was für diese version in sportlicher hinsicht sprechen würde.
ich weiss nur, dass ein barcelona wie jetzt mit diesem modus ziemlich sicher nicht zustände käme.
Die Konsequenz wäre eine geschlossene Liga mit den grossen Mannschaften Europas, wie sie vor einigen Jahren nur knapp mit einer CL-Reform verhindert werden konnte.hanfueli hat geschrieben:dafür würde es die ligen aufwerten und zudem den fussballmarkt wirklich erweitern. wenn england und spanien nur noch einen vertreter schicken dürften, gäbe es plötzlich wieder cl-sieger aus anderen ländern, wie holland, schottland oder frankreich. es würde eine umverteilung des geldes und schlussendlich der fussballerischen stärke stattfinden. die CL würde so an attraktivität gewinnen.
absolut. ich wünsche mir auch den guten alten meistercup und den cupsiegercup zurück. ohne gemauschel, ohne töpfe einfach auslosen und gut ist.finguinpicker hat geschrieben:Verstoh di Ywand, isch aber drotzdäm Asichtssach.