Blutengel hat geschrieben:Und nur die Schweiz nicht, da der SFV zu Blatter hält und dieser aus Dank die Schweiz zum ersten Mal zum Weltmeister krönt (sonst ist ja keiner da).
nicht zu vergessen, dass der seppli mit seiner fifa den zürchern noch ein fussballstadion in den arsch schiebt.
Rotblau hat geschrieben:Ich hoffe, dass Sepp Blatter für weitere 4 Jahre als FIFA-Präsident gewählt wird. Er ist Garant dafür, dass der Fussball in allen Ecken der Welt gefördert wird, und dass die hohen FIFA-Einnahmen nicht nur unter der Grossen des Fussball verteilt werden.
Von mir aus soll Sepp Blatter bis zu seinem Tod FIFA-Präsident bleiben.
sepp, bisch's du?
dir ist echt nicht zu helfen, rotblau! was seppli tut, würde jeder andere fifa-präsident heutzutage auch tun, weil das ihm die nötigen stimmen bei der abstimmung garantiert.
seppli verbreitet den fussball weltweit nicht aus barmherzigkeit, sondern weil er machtgeil ist! im vergleich zu europäischen ländern wird er in afrika nie in frage gestellt. dort wird er beklatscht, gewürdigt und schulen und plätze werden nach ihm benannt. dies ist es, was ihn antreibt. wie andere zu kurz geratene (napoleon, sarkozy, berlusconi etc.) hat er einen minderwertigkeitskomplex, den er mit macht kompensieren will, was einmal sogar dazu führte, dass er sich quasi selber für den nobelpreis vorschlug.
anstatt sepp blatter bis zu seinem tod als fifa-präsident zu wünschen, müsste man den ganzen saftladen fifa total umkrempeln, das ganze exekutiv-komitee ersetzen, ein mindestalter für die mitglieder des exekutiv-komitees festlegen und vieles anderes mehr. nur hat fast niemand lust auf ein solches szenario, weil mit dem aktuellen system jeder ein fettes stück vom kuchen bekommt und so stillgehalten wird. die schweiz ist da keinen deut besser. die fifa figuriert nach wie vor als verein und zahlt so gut wie keine steuern und niemand tut ernsthaft etwas dagegen, denn die fifa könnte ja dann abwandern...