Verdoppelig Wehrpflichtersatz
Verdoppelig Wehrpflichtersatz
Ciao zämme
Ha gstuunt woni d Iizahligschiin für dr Wehrpflichtersatz bekoo han. Anstatt 200 sinds Plötzlich 400 Franke wo me als wenig resp. nichtverdienede muess bezahle. Imene magere begleitschriebe wird nur ufmerksam gmacht das es jetzt so neu isch.
Was ich eifach e riese Witz find: Ich sälber ha welle Dienst leiste aber bi "gesetzeswegen" untauglich gmacht worde resp. es gsundheitlich gebräche, wo mi im Alltag ned beiiträchtig isch plötzlich es Killerargumänt gseh. Und jetzt muessi mr no gfalle loh, dassi ohni z Motze dr dopplet Betrag muess zahle?
Sorry, bi de Billag hüüle alli ume, wenn si 30 Franke meh zahle miesse, und do muess mes eifach schlucke?
Und no e Punkt: Die Verdoppeltig betrift nur dr Mindestbetrag, alles was drüber isch, blibbt genau gliich.
Was dänket ihr do dezue? Oder wär het sich au über das gnärvt?
Ha gstuunt woni d Iizahligschiin für dr Wehrpflichtersatz bekoo han. Anstatt 200 sinds Plötzlich 400 Franke wo me als wenig resp. nichtverdienede muess bezahle. Imene magere begleitschriebe wird nur ufmerksam gmacht das es jetzt so neu isch.
Was ich eifach e riese Witz find: Ich sälber ha welle Dienst leiste aber bi "gesetzeswegen" untauglich gmacht worde resp. es gsundheitlich gebräche, wo mi im Alltag ned beiiträchtig isch plötzlich es Killerargumänt gseh. Und jetzt muessi mr no gfalle loh, dassi ohni z Motze dr dopplet Betrag muess zahle?
Sorry, bi de Billag hüüle alli ume, wenn si 30 Franke meh zahle miesse, und do muess mes eifach schlucke?
Und no e Punkt: Die Verdoppeltig betrift nur dr Mindestbetrag, alles was drüber isch, blibbt genau gliich.
Was dänket ihr do dezue? Oder wär het sich au über das gnärvt?
S kunnt scho guet 
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Ein Querschnittgelähmter muss auch bezahlen, da kann man sich wirklich über den Sinn streiten ....WhyIsTheSkyBlue hat geschrieben:Was ich eifach e riese Witz find: Ich sälber ha welle Dienst leiste aber bi "gesetzeswegen" untauglich gmacht worde resp. es gsundheitlich gebräche, wo mi im Alltag ned beiiträchtig isch plötzlich es Killerargumänt gseh.
mi hän si au untauglich gschriibe, will ich lutt arzt anschiinend Korpelschäde im Knüü ha (Krützband grisse und Meniscus isch dusse). Ich ha eigentlich ins Militär welle, ellei scho wägem Zahle.
Jetzte dörfi pro Johr mehr als 3000 Stutz abdrucke... das wäre schöni ferie
Im Zivilschutz bini, aber die dört channi nit pro johr 1-2 Wuche ihrugge, will si völlig überfüllt sin. Es isch e Teufelskreis!
Jetzte dörfi pro Johr mehr als 3000 Stutz abdrucke... das wäre schöni ferie
Im Zivilschutz bini, aber die dört channi nit pro johr 1-2 Wuche ihrugge, will si völlig überfüllt sin. Es isch e Teufelskreis!
(c) by "dr Poet" 2017 - alle Rechte vorbehalten
Also wenn 3000.- pro Johr muesch zahlen, hesch jo e rächte Lohn und chaschs jo dämfall au verkraftedr poet hat geschrieben:mi hän si au untauglich gschriibe, will ich lutt arzt anschiinend Korpelschäde im Knüü ha (Krützband grisse und Meniscus isch dusse). Ich ha eigentlich ins Militär welle, ellei scho wägem Zahle.
Jetzte dörfi pro Johr mehr als 3000 Stutz abdrucke... das wäre schöni ferie
Im Zivilschutz bini, aber die dört channi nit pro johr 1-2 Wuche ihrugge, will si völlig überfüllt sin. Es isch e Teufelskreis!
-
nidganzbache
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 659
- Registriert: 06.12.2004, 20:27
- Wohnort: santihans
dies erstaunt mich in der tat auch. da werden sbb, krankenkassen und konsorten für jeden rappen in die wüste gewünscht, aber kollege militär kann einfach mal so, ohne öffentliche debatte, ohne kritik, ohne opposition (zumindest wäre mir dies entgangen), den beitrag verdoppeln.Sorry, bi de Billag hüüle alli ume, wenn si 30 Franke meh zahle miesse, und do muess mes eifach schlucke?
absoluter skandal. einerseits die verdoppelung, andererseits, dass sich dagegen kein (politischer?) widerstand bildet.
ps - immer die rechnung prüfen. bei mir wurde mit dem ansatz aus 2008 gerechnet. nur dumm, dass das taxpflichtige einkommen verändert hat. aber immer schön versuchen, die leute abzuzocken... 'ou sorry si, dass muess es versehe gsi si'
-
The Moose
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1184
- Registriert: 07.12.2004, 16:28
- Wohnort: 4402 & Reihe Nüün
Ich bekam mal ne Rechnung, obwohl ich meinen Zivildienst bereits abgeschlossen hatte. Bei telefonischer Nachfrage sagte man mir, dass ich den Betrag bezahlen müsse, das Geld dann aber wieder zurückbekäme. Als ich dies einen Unsinn nannte, hiess es ich könne die Rechnung in dem Fall wegschmeissen...nidganzbache hat geschrieben: immer die rechnung prüfen. bei mir wurde mit dem ansatz aus 2008 gerechnet. nur dumm, dass das taxpflichtige einkommen verändert hat. aber immer schön versuchen, die leute abzuzocken... 'ou sorry si, dass muess es versehe gsi si'
LIEBER ZWEITER ALS ZÜRCHER!
- Baslerbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1300
- Registriert: 17.12.2004, 08:10
Antrag an den Wehrpflichtersatzangabeverwaltung stellen, dass du gewillt bist Dienst zu leisten und neu beurteilt werden möchtest. Am besten das Wort Dienstwillig verwenden.WhyIsTheSkyBlue hat geschrieben: Ich sälber ha welle Dienst leiste aber bi "gesetzeswegen" untauglich gmacht worde resp. es gsundheitlich gebräche, wo mi im Alltag ned beiiträchtig isch plötzlich es Killerargumänt gseh. Und jetzt muessi mr no gfalle loh, dassi ohni z Motze dr dopplet Betrag muess zahle?
Aber zum Zeitpunkt der Rekr war es sicher "Cool" zu erfahren das man keinen Dienst leisten muss, oder?
naja gemäss de 3 % wo me muess zahle hesch du circa 90000 stüürbares einkommen. isch nach abzüg ( zw. 22000 und 45000 ) und uf dr brutto lohn ufegschoobe sicher 9500.- brutto pro MONET ;D . Naja isch jo egal, s isch uf jede Fall viil. aber glich is e schweinerei au ich muess das joor guet 900.- abdrucke und für die nächste 3 Joor döörf als student, TOTAL 1200.- zahle, wo ich weiss gott besser bruuche könntdr poet hat geschrieben:schön wärs...
- Baslerbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1300
- Registriert: 17.12.2004, 08:10
Und welchen nutzen ziehen die freiwilligen aus dem einsatz, dass sie für dich den kopf hinhalten oder dir beim aufräumen helfen?irgend hat geschrieben:freiwilligenarmee, alles andere ist mittelalter. na gut, wir habens selbst in der hand, alles von der cvp bis an den rechten rand wünscht sich ja neue spielzeuge aka flieger, die werden auch ewig an unserem auslaufmodell milizarmee festhalten.
Oder was machen die anderen nicht freiwilligen für die gemeinschaft?
- Baslerbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1300
- Registriert: 17.12.2004, 08:10
Man will doch nur das die jungs ihren dienst leisten und in der regel kann man das sehr gut steuern über die finanzen, wie alles im leben.
Und es soll mir kein studi kommen er habe keine zeit seinen dienst zu machen.
Man muss es halt organisieren wollen.
Mein neffe, hat sein Studium mit 28 abgeschlossen und mit 29 seinen letzten diensttag geleistet (und letztes jahr sein mat abgegeben). Wer will der kann es, aber man muss wollen.
Aber die ausreden! wenn ich dann das studium fertig habe, werde ich dann schon dienst machen...
Dann sind die meisten in irgendwelchen positionen, dass die verschieberei wegen der arbeitsstelle weiter geht.
Alles nichts neues im westen...
Das heute noch jemand wehrpflichtersatz zahlt der eigentlich behîndert ist aber keine iv bezieht, ist äusserst selten. Und in der regel darauf zurückzuführen, dass sich derjenige nicht darum kümmert.
Und es soll mir kein studi kommen er habe keine zeit seinen dienst zu machen.
Man muss es halt organisieren wollen.
Mein neffe, hat sein Studium mit 28 abgeschlossen und mit 29 seinen letzten diensttag geleistet (und letztes jahr sein mat abgegeben). Wer will der kann es, aber man muss wollen.
Aber die ausreden! wenn ich dann das studium fertig habe, werde ich dann schon dienst machen...
Dann sind die meisten in irgendwelchen positionen, dass die verschieberei wegen der arbeitsstelle weiter geht.
Alles nichts neues im westen...
Das heute noch jemand wehrpflichtersatz zahlt der eigentlich behîndert ist aber keine iv bezieht, ist äusserst selten. Und in der regel darauf zurückzuführen, dass sich derjenige nicht darum kümmert.
Also ich würde als Studi mit allen Mitteln probieren keinen Dienst zu leisten. Die 400 Fränkli pro Jahr kannst du mit einem Job sehr schnell verdienen (sogar mit einem Billig-Putzjob für 20.-/h geht das keine 3 Tage) ....Baslerbueb hat geschrieben:Und es soll mir kein studi kommen er habe keine zeit seinen dienst zu machen.
Man muss es halt organisieren wollen.
Mein neffe, hat sein Studium mit 28 abgeschlossen und mit 29 seinen letzten diensttag geleistet (und letztes jahr sein mat abgegeben). Wer will der kann es, aber man muss wollen.
Besser 3 Tage arbeiten als 3 Wochen im WK zu vertrotteln.
Im WK sparst du in einer Woche soviel wie du an einem einzigen Tag verdienst.
Das stimmt nit immer. Hätt emol während em WEF Dienscht ka und ha s müesse verschiebe, well zur glyche Zyyt Priefige stattgfunde hän (Überschnydig vo zwei dääg). Ha als Alternative e Zyytruum vo drey Mönet agäh und bi nit uffbote worde. Und das sind keini Einzelfäll.Baslerbueb hat geschrieben:Man will doch nur das die jungs ihren dienst leisten und in der regel kann man das sehr gut steuern über die finanzen, wie alles im leben.
Und es soll mir kein studi kommen er habe keine zeit seinen dienst zu machen.
Man muss es halt organisieren wollen.
Mein neffe, hat sein Studium mit 28 abgeschlossen und mit 29 seinen letzten diensttag geleistet (und letztes jahr sein mat abgegeben). Wer will der kann es, aber man muss wollen.
Aber die ausreden! wenn ich dann das studium fertig habe, werde ich dann schon dienst machen...
Dann sind die meisten in irgendwelchen positionen, dass die verschieberei wegen der arbeitsstelle weiter geht.
Alles nichts neues im westen...
Das heute noch jemand wehrpflichtersatz zahlt der eigentlich behîndert ist aber keine iv bezieht, ist äusserst selten. Und in der regel darauf zurückzuführen, dass sich derjenige nicht darum kümmert.
ich wird nie ufbote in dene drei ersatz wuche, ha fast jedes joor müese verschiebe uf e anderi ziit wäge priefige... aber noch 3 mol miese si dr das abiete.Maxon hat geschrieben:Das stimmt nit immer. Hätt emol während em WEF Dienscht ka und ha s müesse verschiebe, well zur glyche Zyyt Priefige stattgfunde hän (Überschnydig vo zwei dääg). Ha als Alternative e Zyytruum vo drey Mönet agäh und bi nit uffbote worde. Und das sind keini Einzelfäll.
- Baslerbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1300
- Registriert: 17.12.2004, 08:10
Klar, ich würde auch nicht jammern wenn ich studi wäre....Kawa hat geschrieben:Also ich würde als Studi mit allen Mitteln probieren keinen Dienst zu leisten. Die 400 Fränkli pro Jahr kannst du mit einem Job sehr schnell verdienen (sogar mit einem Billig-Putzjob für 20.-/h geht das keine 3 Tage) ....
Besser 3 Tage arbeiten als 3 Wochen im WK zu vertrotteln.
Im WK sparst du in einer Woche soviel wie du an einem einzigen Tag verdienst.
Aber die haben halt gerne "de füfer unds weggli"!
- Baslerbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1300
- Registriert: 17.12.2004, 08:10
Versteh ich das richtig, dass du genau 3 ersatzwochen angeben hast?Hossa hat geschrieben:ich wird nie ufbote in dene drei ersatz wuche, ha fast jedes joor müese verschiebe uf e anderi ziit wäge priefige... aber noch 3 mol miese si dr das abiete.
naja ein zeitraum von 2 monaten kann da schon weiterhelfen.
Aber das genau in den 3 wochen eine truppe im dienst ist wo sie dich einsetzten können ist schon ein grosser zufall.
Ausser du bist betriebssoldat oder so....
zur ersten frage: die beziehen ganz normal ihren lohn.Baslerbueb hat geschrieben:Und welchen nutzen ziehen die freiwilligen aus dem einsatz, dass sie für dich den kopf hinhalten oder dir beim aufräumen helfen?
Oder was machen die anderen nicht freiwilligen für die gemeinschaft?
und zur zweiten: man kann ja durchaus über freiwillige einsätze fürs gemeinschaftswohl (mit echtem mehrwert) diskutieren, die welche es nicht machen zahlen eine art ersatzabgabe. die armee ist aber zum grössten teil nichts anders als eine horrend teure arbeitsbeschaffungsmaschinerie.
du stellst aber die falschen fragen, die richtigen lauten: welches recht hat der staat, über die körper von 50% seiner bürger zu bestimmen? und wieso über die anderen 50% nicht?
- Baslerbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1300
- Registriert: 17.12.2004, 08:10
Weil es in der bundesverfassung verankert ist.irgend hat geschrieben:du stellst aber die falschen fragen, die richtigen lauten: welches recht hat der staat, über die körper von 50% seiner bürger zu bestimmen? und wieso über die anderen 50% nicht?
Andere frage, warum soll der statt dich auffangen wenn es dir schlecht geht und du ein sozialfall bist?
Weil ich Geld einzahle und mit meiner Arbeit die Wirtschaft und somit das Gemeinwohl unterstütze.Baslerbueb hat geschrieben:Weil es in der bundesverfassung verankert ist.
Andere frage, warum soll der statt dich auffangen wenn es dir schlecht geht und du ein sozialfall bist?
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.