Nationalliga B 2010/2011

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Nedim
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 465
Registriert: 30.06.2005, 20:49

Beitrag von Nedim »

haha lugaNO! :D :D :D

FCB Forever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1306
Registriert: 15.12.2004, 21:36

Beitrag von FCB Forever »

Nedim hat geschrieben:haha lugaNO! :D :D :D
Freusch di dämfall uf d Spiel gege Lugano, wenn sie nid ufstiege?!
Mini Biträg richte sich an d Lüüt wo im FCB Forum läse und dörfe nid kopiert oder wiiter verbreitet wärde!

Servette
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 159
Registriert: 26.04.2011, 20:57
Wohnort: Langenthal

Beitrag von Servette »

Lausanne wird es wohl am Sa. gegen Vaduz trotzdem verkacken und Lugano davon gegen Wohlen nicht profitieren können.

Benutzeravatar
Voyager
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2706
Registriert: 21.12.2004, 13:31
Wohnort: überall

Beitrag von Voyager »

Servette hat geschrieben:Lausanne wird es wohl am Sa. gegen Vaduz trotzdem verkacken und Lugano davon gegen Wohlen nicht profitieren können.
Und anschliessend feiert Vaduz im Heimspiel vor 780 Zuschauern den Aufstieg... Horrorszenario!

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

Servette hat geschrieben:Lausanne wird es wohl am Sa. gegen Vaduz trotzdem verkacken
Das ist sehr schwer vorstellbar.

Hajdin

Beitrag von Hajdin »

Servette hat geschrieben:Lausanne wird es wohl am Sa. gegen Vaduz trotzdem verkacken und Lugano davon gegen Wohlen nicht profitieren können.
Kannst du vergessen ;)

Das Stadion wird voll sein,

Lausanne wird gewinnen...und dann streiten sich noch Lugano und Servette um Platz 2.

Maxon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 530
Registriert: 18.07.2006, 12:10

Beitrag von Maxon »

E NLA ohni Tessiner Beteiligung :(

Hajdin

Beitrag von Hajdin »

Man bedenke, dass nächste Saison 6 Mannschaften aus der Challenge League absteigen.

Die Liga wird auf 10 Teams verkleinert.

Barrage wird abgeschafft-->sprich nur 1 Absteiger aus der Superleague

die Qualität wird sicherlich nochmal erhöhen in der Challenge League...

aso nächste Saison werden sich voll alle reinhängen um mind. 10ter zu werden :D

Benutzeravatar
Zuffi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1564
Registriert: 24.07.2008, 08:52
Wohnort: Ost-Gundeldingen

Beitrag von Zuffi »

Freusch di öbbe no uf die neue Regle? 1 Abstiger man das wird jo no langwiliger in dere Liga. Naja muess uns jo eigentligg nid intressiere...

Hajdin

Beitrag von Hajdin »

Zuffi hat geschrieben:Freusch di öbbe no uf die neue Regle? 1 Abstiger man das wird jo no langwiliger in dere Liga. Naja muess uns jo eigentligg nid intressiere...
Quantität schafft Qualität...heisst es eig. aber bei der Challenge League bin ich mir da nicht so sicher :D

es gibt einfach zuviele Mannschaften die keine Basis haben, um überhaupt vorwärts zu kommen.

Keine Infrastruktur, kein Geld, keine Fans...

NaSrI
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2385
Registriert: 13.06.2007, 21:58
Wohnort: Rhygass bis zum Spaletor

Beitrag von NaSrI »

aso sowit ich weis isch die vorlag no garnid dure ;)

dänk au dases besser isch füre schwizerfuessball das ganze uf 10 manschafte zreduziere!

Benutzeravatar
Rhykurve
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 270
Registriert: 11.07.2006, 00:58
Wohnort: 4057 BASEL

Beitrag von Rhykurve »

Zuffi hat geschrieben:Freusch di öbbe no uf die neue Regle? 1 Abstiger man das wird jo no langwiliger in dere Liga. Naja muess uns jo eigentligg nid intressiere...
nati b als 10er liga ist doch super! aber denn barrage-platz hätte trotzdem beibehalten werden können!
Es sollte verboten werden zu Verbieten!

Hajdin

Beitrag von Hajdin »

NaSrI hat geschrieben:aso sowit ich weis isch die vorlag no garnid dure ;)

dänk au dases besser isch füre schwizerfuessball das ganze uf 10 manschafte zreduziere!
am 21.5.2011 wird d Entscheidig definitiv gfällt.

Der Reduktion haben die Klubs der beiden höchsten Spielklassen an der Generalversammlung der Swiss Football League (SFL) zugestimmt.

Der Entscheid bedarf noch der Zustimmung durch die Delegiertenversammlung des Schweizerischen Fussball-Verbandes (SFV).

Nachdem sich die Klubs der 1. Liga bereits konsultativ zugunsten des Projektes ausgesprochen hatten, segneten die SFL-Klubs das Projekt mit 25,4 Ja- zu 5,6 Nein-Stimmen ab.

In der Übergangssaison 2011/12 werden sechs Teams aus der Challnege League in die neue Spielklasse 1. Liga Promotion absteigen. Aufsteiger aus der 1. Liga wird es keine geben. Ab 2012/13 werden jeweils die letztplatzierten Teams der Axpo Super League (ASL) und der Challenge League absteigen und durch den Ersten der Challenge League respektive der 1. Liga Promotion ersetzt. Die Barrage-Spiele entfallen.

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Wieso streicht man die Barrage? Das ist ja sowas von dämlich... Würde der
NLA und der NLB gut tun...
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Servette
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 159
Registriert: 26.04.2011, 20:57
Wohnort: Langenthal

Beitrag von Servette »

Die Sitution bei Lugano ist ganz bitter! Ein harter Schlag wie eine Gerade von Mike Tyson für die (Sportinteressierten) Einwohner von Lugano! Es wird weiter der Eishockeyverein auf der anderen Strassenseite im Rampenlicht ,repräsentiert von vielen sog. Modefans aus der Deutschschweiz im Zentrum stehen.

Ein FC Lugano in der SL würde da Fantechnisch ein ganz anderes Bild abgeben.

Zum Glück hat Servette Genf nicht diese Probleme ,eine viel deutlichere Anzahl von Lokalmatadoren beim Fussbal UND Hockey.

Benutzeravatar
SwissFox
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 792
Registriert: 24.11.2005, 21:52
Wohnort: Rechte Kolonne, dritter Grabstein von links. Bitte zweimal klopfen!

Beitrag von SwissFox »

andreas hat geschrieben:Wieso streicht man die Barrage? Das ist ja sowas von dämlich... Würde der
NLA und der NLB gut tun...
Es geht nur ums Geld - gewisse Vereinspräsidenten wie auch die grauen Herren des SFV erwarten sich mit weniger Teams in der Liga weniger Risiko beim Abstieg, weniger Risiko bei den Resultaten und jahrelang dieselben Vereine in der Challenge League (analog wie in der Super League).

Man kann den Fussball auch zu Tode reglementieren.

Persönlich bin ich für eine Aufstockung sowohl im A wie auch im B.
Once a fox, always a fox - Leicester City forever!

Maxon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 530
Registriert: 18.07.2006, 12:10

Beitrag von Maxon »

Servette hat geschrieben:Die Sitution bei Lugano ist ganz bitter! Ein harter Schlag wie eine Gerade von Mike Tyson für die (Sportinteressierten) Einwohner von Lugano! Es wird weiter der Eishockeyverein auf der anderen Strassenseite im Rampenlicht ,repräsentiert von vielen sog. Modefans aus der Deutschschweiz im Zentrum stehen.

Ein FC Lugano in der SL würde da Fantechnisch ein ganz anderes Bild abgeben.

Zum Glück hat Servette Genf nicht diese Probleme ,eine viel deutlichere Anzahl von Lokalmatadoren beim Fussbal UND Hockey.
Hat aber nichts damit zu tun, dass Lugano so eingebrochen ist. M.E. wird diese ganze Sache manipuliert. Der SFV will einfach, dass St. Gallen nicht absteigt und Servette od. Lausanne in die NLA einziehen. Very simple ;)

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Maxon hat geschrieben: Very simple ;)
Simple ist nur, immer gleich alles als Verschwörrung hinzustellen... ;)

Maxon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 530
Registriert: 18.07.2006, 12:10

Beitrag von Maxon »

sharky hat geschrieben:simple ist nur, immer gleich alles als verschwörrung hinzustellen... ;)
:d:d

Maxon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 530
Registriert: 18.07.2006, 12:10

Beitrag von Maxon »

Sharky hat geschrieben:Simple ist nur, immer gleich alles als Verschwörrung hinzustellen... ;)
Was spricht gege e Verschwörigstheorie? Worst Case fyr SFV (Bligg uff neui Verträg, AXPO, SRG): Lugano stygt uff, Gülle keit und Bellinzona gwünnt Barrage. So hets ebbe usgseh, bevor Lugano ybroche isch. Und jetzt sehts natürligg vyl besser us. ;)

Hans
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 590
Registriert: 29.01.2005, 16:53

Beitrag von Hans »

Anbei die aktuelle Tabelle:

1. FC Lausanne-Sport 28 18 5 5 61 : 28 59
2. FC Lugano 28 19 1 8 53 : 33 58
3. FC Vaduz 28 18 3 7 57 : 39 57
4. Servette FC 28 17 5 6 70 : 27 56
5. FC Wil 1900 28 12 4 12 40 : 40 40
6. FC Chiasso 28 12 4 12 34 : 35 40
7. FC Stade Nyonnais 28 11 7 10 40 : 47 40
8. SR Delémont 28 12 4 12 44 : 54 40
9. FC Biel-Bienne 28 11 6 11 57 : 52 39
10. FC Wohlen 28 8 9 11 39 : 41 33
11. FC Aarau 28 8 9 11 37 : 48 33
12. SC Kriens 28 9 5 14 25 : 47 32
13. FC Winterthur 28 7 8 13 40 : 49 29
14. FC Locarno 28 7 7 14 35 : 45 28
15. FC Schaffhausen 28 7 5 16 32 : 45 26
16. Yverdon-Sport FC 28 6 2 20 26 : 60 20



http://www.football.ch/sfl/de/Rangliste ... e-ChL.aspx

Die ersten vier Mannschaften liegen lediglich 3 Punkte auseinander. Es sind noch zwei Runden zu spielen.

Ich hoffe schwer auf Servette Genf. Die bringen bereits wieder einen Zuschauerschnitt von >6'000. Ausserdem gehört dieser Verein nach der langen B-Phase einfach wieder in die NLA.
[RIGHT]LA-B[/RIGHT]

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6041
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Maxon hat geschrieben:Was spricht gege e Verschwörigstheorie? Worst Case fyr SFV (Bligg uff neui Verträg, AXPO, SRG): Lugano stygt uff, Gülle keit und Bellinzona gwünnt Barrage. So hets ebbe usgseh, bevor Lugano ybroche isch. Und jetzt sehts natürligg vyl besser us. ;)
ja klar. gegen die verschwörungstheorie spricht so ziemlich alles. grundsätzlich. verschwörungstheorien sind für leute, die dumm sind (=beschränkten verstand/realitätssinn), tatsachen nicht wahrhaben wollen oder schlichtweg so verbohrt und verdorben sind, dass jegliche vernunft verschwunden ist.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

BillyTheKid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 174
Registriert: 02.05.2005, 08:42

Beitrag von BillyTheKid »

Matt Moussilou, zweifacher LS-Torschütze gestern, hat uns auch schon die Suppe versalzen, damals in Lille.=)

Maxon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 530
Registriert: 18.07.2006, 12:10

Beitrag von Maxon »

Master hat geschrieben:ja klar. gegen die verschwörungstheorie spricht so ziemlich alles. grundsätzlich. verschwörungstheorien sind für leute, die dumm sind (=beschränkten verstand/realitätssinn), tatsachen nicht wahrhaben wollen oder schlichtweg so verbohrt und verdorben sind, dass jegliche vernunft verschwunden ist.
Es isch jo mit emene Smilie gschriebe. Also beruhigt di e bitsli, süscht bekunsch no e Magegschwür.

Allez Basel!
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 606
Registriert: 06.12.2004, 21:29

Beitrag von Allez Basel! »

Master hat geschrieben:ja klar. gegen die verschwörungstheorie spricht so ziemlich alles. grundsätzlich. verschwörungstheorien sind für leute, die dumm sind (=beschränkten verstand/realitätssinn), tatsachen nicht wahrhaben wollen oder schlichtweg so verbohrt und verdorben sind, dass jegliche vernunft verschwunden ist.
Und solche die meinen, dass im heutigen Fussball alles sauber ist, sind sehr naiv.
Ich frage mich, warum immer wieder die Augen verschlossen werden.
Als bestes Beispiel die italienische Liga: Dort werden Spiele geschoben, offensichtlicher geht es nicht. Jedes Wochenende siehst du in diesen Ligen komische Quotenentwicklungen. Oder woher kommt es, dass auf irgendein Spiel hundertausende Dollar auf Unentschieden bei einem einzigen Anbieter gesetzt werden, die Quote auf Unentschieden bei 1.4 oder so liegt? Und das Spiel geht am Ende dann auch Unentschieden aus. Ist das wieder Verschwörung?
Es gibt klare Beweise, dass Spiele geschoben werden. Nur das Problem ist, der Mensch will das nicht wahr haben, schliesslich kann es ja sein, dass sein eigener Klub seit Jahren Spiele schiebt.
Ob und wie in der Schweiz geschoben wird, ist schwer zu sagen.
Jedoch sind Entwicklungen Ende Saison von Vereinen wie Lugano sehr speziell, was nicht heissen muss, dass Lugano wirklich Spiele schiebt.

Remember Hoyzer... Mit dem Unterschied zu anderen Liga, dass in Deutschland das Interesse da war um soviel wie möglich Herauszufinden. In anderen Ligen interessiert sich keine Sau dafür oder es darf sich niemand dafür interessieren...

Benutzeravatar
Sean Lionn
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1881
Registriert: 17.04.2011, 13:25

Beitrag von Sean Lionn »

BillyTheKid hat geschrieben:Matt Moussilou, zweifacher LS-Torschütze gestern, hat uns auch schon die Suppe versalzen, damals in Lille.=)
Muss auch tief gefallen sein...


Zur Diskussion NLB-Reformen. Ich halte es da mit dem Präsidenten von Délemont, der sich gegen die Reformen wehrt und drauf und dran ist, genügend Stimmen zu sammeln, um den aktuellen Modus zu behalten (wen es interessiert gestern gab es in der Sportlounge einen längeren Bericht darüber).

Ich finde es sowieso eine Frechheit, dass man keinen Modus gefunden hat, um die NLA auf zwölf Mannschaften aufzustocken, was vor einiger Zeit ja per Abstimmung beschlossen wurde. Denn zwei Zehner-Ligen, fände ich wenig attraktiv, dann würde es eine noch grössere Kluft zwischen den Profi-, Halb-Profi- und Amateurmannschaften geben, was meiner Meinung dem schweizer Fussball nicht gut tun würde. Denn seien wir ehrlich, wie sollen die Jungen da gross gefördert werden? Die Hälfte der Liga spielt um die Meisterschaft und die internationalen Plätze und der andere Teil gegen den Abstieg. Was passiert? - Es gibt kein Mittelfeld und die Vereine können es sich nicht leisten, auf Junge zu setzen. :o


edit: Der Blick hinterfragt jetzt auch (leicht) die hohen Resultate der NLB...
http://www.blick.ch/sport/fussball/chal ... elt-172719

Benutzeravatar
Zuffi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1564
Registriert: 24.07.2008, 08:52
Wohnort: Ost-Gundeldingen

Beitrag von Zuffi »

Hajdin hat geschrieben:Quantität schafft Qualität...heisst es eig. aber bei der Challenge League bin ich mir da nicht so sicher :D

es gibt einfach zuviele Mannschaften die keine Basis haben, um überhaupt vorwärts zu kommen.

Keine Infrastruktur, kein Geld, keine Fans...
Für d Challenge League ischs e guedi Reglig, aber für d Super League ischs doch en Scheiss wenn nur no ein ka Abstiige... Do isch gar kei Spannig mehr drin... Dr Abstiegskampf isch meischtens zwischem ZWEITletscht Platz und de folgende. Aber s git fascht jedi Saison 1 Mannschaft wo klar abgschlage im Keller hoggt (wie Bellenz die Saison) d.h. nach ere guede Vorrundi ka me sich zrugg legge will mr eh fascht nüm ka abstige.. Isch doch langwilig. Aber wie gseit uns trifft me jo meischtens obe ah vo dem her muess uns eigentligg nid intressiere...

taktak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 562
Registriert: 04.02.2005, 09:47

Beitrag von taktak »

Zuffi hat geschrieben:Für d Challenge League ischs e guedi Reglig, aber für d Super League ischs doch en Scheiss wenn nur no ein ka Abstiige... Do isch gar kei Spannig mehr drin... Dr Abstiegskampf isch meischtens zwischem ZWEITletscht Platz und de folgende. Aber s git fascht jedi Saison 1 Mannschaft wo klar abgschlage im Keller hoggt (wie Bellenz die Saison) d.h. nach ere guede Vorrundi ka me sich zrugg legge will mr eh fascht nüm ka abstige.. Isch doch langwilig. Aber wie gseit uns trifft me jo meischtens obe ah vo dem her muess uns eigentligg nid intressiere...
Obwohl man stelle sich, wie hätte wohl St. Gallen und GCZ gegen FCZ gespielt, wenn sie schon geretten wären. (im neuem Modus)
Ein Scheissmodus die neue Regelung!
«Ich kehre lieber nach Afrika zurück, als dass ich in Zürich bleibe»:D
CUPSIEGER
Schweizer Meister

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7974
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Also ich finde Bellenz ist gar nicht so weit weg von den normalen Plätzen. Es sind gerade mal 2 Punkte bzw. 3 und das ist alles andere als weit abgeschlagen

Hajdin

Beitrag von Hajdin »

BloodMagic hat geschrieben:Also ich finde Bellenz ist gar nicht so weit weg von den normalen Plätzen. Es sind gerade mal 2 Punkte bzw. 3 und das ist alles andere als weit abgeschlagen
ja eben. denke ich auch.

st.gallen wird gegen uns und yb wenig punkte holen...

bellinzona hat nur noch thun und gc.

st.gallen steigt ab...bellinzona barrage :cool:

Antworten