Servette kannst vergessen, 8/6 Punkte minus und nur noch 4 Spiele ....manu3l hat geschrieben:Die beiden Welschen wären mir aber sowieso lieber, hauptsache nicht Vaduz!
Theor. möglich, prakt. kaum
Die müssten aber ihr Stadion noch mächtig aufrüsten. Dann sollte man ihnen noch beibringen, dass man die Tore nicht einfach unbewacht offen lässt, sodass Heimfans ungehindert in den Sektor eindringen können. Oder wenigstens geistig zurechnungsfähiges Personal anstellen, nicht Bierverkäufer mit chronischen Wutanfällen, deren Preisen zwischen 4.50 und 10.- verhandelbar sind, jenachdem, wie er gerade drauf ist.uwb#1 hat geschrieben:Lugano soll endlich aufsteigen. Vermisse die Auswärtsfahrten nach Lugano schon lange.
Hallo! Wir sprechen hier von Italien. Was erwartest du?kogokg hat geschrieben:Die müssten aber ihr Stadion noch mächtig aufrüsten. Dann sollte man ihnen noch beibringen, dass man die Tore nicht einfach unbewacht offen lässt, sodass Heimfans ungehindert in den Sektor eindringen können. Oder wenigstens geistig zurechnungsfähiges Personal anstellen, nicht Bierverkäufer mit chronischen Wutanfällen, deren Preisen zwischen 4.50 und 10.- verhandelbar sind, jenachdem, wie er gerade drauf ist.
Eben genau diese Dinge vermisse ich (z.b. Fackeln nach dem Spiel wieder abholen, welche sie einem bei der Eingangskontrolle entschuldigend abgenommen haben). Servette und Lausanne ist langweilig dagegen.kogokg hat geschrieben:Die müssten aber ihr Stadion noch mächtig aufrüsten. Dann sollte man ihnen noch beibringen, dass man die Tore nicht einfach unbewacht offen lässt, sodass Heimfans ungehindert in den Sektor eindringen können. Oder wenigstens geistig zurechnungsfähiges Personal anstellen, nicht Bierverkäufer mit chronischen Wutanfällen, deren Preisen zwischen 4.50 und 10.- verhandelbar sind, jenachdem, wie er gerade drauf ist.
Das wird no extrem spannend was do genau passiert. I hoff schwer, dass Lugano diräkt ufstiegt, Vaduz wär e Katastrophe! Servette und Lausanne wär ebefalls geil, das sind eifach Teams wo e Platz in dr NLA mieste ha.manu3l hat geschrieben:Da Servette am Sonntag noch nachlegen konnte, präsentiert sich die Ausgangslage vier Spieltage vor Schluss relativ spannend:
Und wenn wir uns das Restprogramm der vier Klubs anschauen, darf man auch noch mit viel Spannung rechnen. Alle spielen noch gegen mindestens einen Direktkonkurrenten, wobei Vaduz insgesamt das "leichteste" Programm haben dürfte.
Lugano: Servette (H), Lausanne (A), Wohlen (H), Delemont (A)
Vaduz: Winterthur (A), Wohlen (H), Lausanne (A), Aarau (H)
Servette: Lugano (A), Locarno (A), Chiasso (H), Yverdon (A)
Lausanne: Nyon (A), Lugano (H), Vaduz (H), Biel (A)
servette hat wohl das leichteste schlussprogramm.manu3l hat geschrieben:
Und wenn wir uns das Restprogramm der vier Klubs anschauen, darf man auch noch mit viel Spannung rechnen. Alle spielen noch gegen mindestens einen Direktkonkurrenten, wobei Vaduz insgesamt das "leichteste" Programm haben dürfte.
Servette: Lugano (A), Locarno (A), Chiasso (H), Yverdon (A)
Weil ich nicht 2 Mannschaften mit nem Schnitt von 2-3k Zuschauer in der Nati A brauche. Eine solch kleine Region wie das Tessin braucht keine 2 Clubs in der obersten Liga, schon gar nicht auf Kosten der Ostschweiz oder auf Kosten der zweit grössten Stadt der CH mit einem Stadion, dass im Februar/März nicht einem Kuhacker gleicht.Sharky hat geschrieben:Was für ein Problem hättest du damit?
Deine Probleme möcht ich haben...![]()
Selber schuld, wenn man das Potenzial (St. Gallen, Servette) nicht nutzen kannBloodMagic hat geschrieben:Weil ich nicht 2 Mannschaften mit nem Schnitt von 2-3k Zuschauer in der Nati A brauche. Eine solch kleine Region wie das Tessin braucht keine 2 Clubs in der obersten Liga, schon gar nicht auf Kosten der Ostschweiz oder auf Kosten der zweit grössten Stadt der CH mit einem Stadion, dass im Februar/März nicht einem Kuhacker gleicht.
Also, sind wir uns einig: Servette rauf, Bellenz runter... der Rest darf so bleiben!BloodMagic hat geschrieben:Weil ich nicht 2 Mannschaften mit nem Schnitt von 2-3k Zuschauer in der Nati A brauche. Eine solch kleine Region wie das Tessin braucht keine 2 Clubs in der obersten Liga, schon gar nicht auf Kosten der Ostschweiz oder auf Kosten der zweit grössten Stadt der CH mit einem Stadion, dass im Februar/März nicht einem Kuhacker gleicht.
Vaduz leider mit der besten AusgangslageDerZensor hat geschrieben:Servette hat heute 6:0 (!) in Lugano gewonnen und Lausanne 5:0 gegen Nyonnais gespielt (und Biel übrigens 7:0 gegen Kriens). Vaduz nur mit einem 1:1 gegen Winterthur
Sieht spannend aus:
wieso vaduz?Voyager hat geschrieben:Vaduz leider mit der besten Ausgangslage
Wunsch: Servette für Bellenz rauf, der Rest darf so bleiben
Dafür spielt Servette noch 2x auswärts, unter anderem gegen Chiasso.Patzer hat geschrieben:wieso vaduz?
die spielen noch gegen lausanne auswärts...
servette spielt nicht mehr gegen einen direkten aufstiegskonkurenten... wenn der trend fortgesetzt wird, schaffens lausanne und genf noch auf die plätze 1 + 2![]()
Hehe na? Noch 2 Punkte.Kawa hat geschrieben:Servette kannst vergessen, 8/6 Punkte minus und nur noch 4 Spiele ....
Theor. möglich, prakt. kaum