
Der grosse Unterschied zu unserem FCB liegt dann aber vorallem darin, wie sich Barca generell in der Vorwärtsbewegung verhält (ohne unser Team dabei schlecht zu machen). Barca spielt einfach viel direkter - da wird kein Ball angenommen, sich 2x umgeschaut, 1x gedreht und 1x verstolpert, sondern man bekommt das Gefühl, dass die sich blind verstehen und immer wissen, wo der andere steht oder hinläuft. Deshalb kombinieren dies sich auch so fantastisch durch die gegnerischen Reihen.
Wenn die gegnerische Verteidigung dicht und gut steht, wird der Angriff abgebrochen, es geht geschlossen zurück und das Ganze beginnt wieder von vorne. Sicher technisch und konditionell sehr anspruchsvoll. Aber ist das nicht +/- genau der Fussball, den Thorsten Fink spielen lassen will?! Ich bin auch der Meinung, dass dies bei uns schon besser geklappt hat. Wieso geht es denn jetzt nicht mehr

Mit diesem geschlossenen Anlaufnehmen und Zurückweichen läuft man offenbar auch weniger Gefahr, klassisch ausgekontert zu werden, wie uns dies leider in letzter Zeit des öfteren widerfährt. Wenn ich mir unseren Konditionstrainer so anschaue, dann bin ich eigentlich der Meinung, dass unser FCB punkto Bewegung mit und ohne Ball wesentlich mehr leisten kann - auch über 90 Minuten. Wenn sie dies endlich mal wieder in die Köpfe (und Beine) bekommen, dies von der ersten Sekunde an konsequent umsetzen und auch das Direktpassspiel wieder vermehrt pflegen (und das können sie - da bin ich mir sicher), dann dürfen auch wir im Stadion wieder einmal ganz entspannt Fussball und Bier geniessen (OK beim Bier wird's schwierig…
