wikinger hat geschrieben:nun dann sag mir doch einfach mal, wo in diesem artikel ergic nicht recht hat.
Sag Du mir umgekehrt, was Ergic uns mit seinem Artikel sagen will!
Oder nein, ich sag es Dir; eigentlich geht es in diesem Artikel darum zu sagen, dass auch schöner Fussball erfolgreich sein kann. Nicht mehr und nicht weniger... Ergic bzw. sein Ghostwriter bauen da aber noch eine ganze Geschichte drum herum, die eigentlich völlig aus dem Zusammenhang gegriffen ist.
Konkret:
- Was bitte soll der dämliche Abschnitt mit dem Louis-Schmeling-Paradox? Gibt es dort etwas Relevantes zu erfahren?
- Oder dann folgender Abschnitt: "Der Rest der Fussballwelt – besonders die Präsidenten der Vereine, Trainer, Spieler und Fans – können das Phänomen Barcelona nicht ertragen. Der Grund ist profan: Barcelona ist der Beweis ihrer Schwäche und Ohnmacht. Der Club hat bei der Erschaffung seiner Spieler die Logik des Kapitals besiegt, wonach das Geld das beste Team zusammenstellt – einmal abgesehen von den enormen Schulden, die der Club dennoch ausweist." -> Es stimmt doch überhaupt nicht, dass der Rest der Fussballwelt das Phänomen Barcelona nicht erträgt. Das Gegenteil ist der Fall: wie oft wird Barcelona von Vereinen, Trainern, Spieler und Fans für ihren Fussball gelobt? Ich war übrigens vor zwei Wochen in Barcelona und der FC Barcelona-Fanshop war zum Bersten voll. Nicht ertragen sieht anders aus.
- Und Barcelona soll die Logik des Kapitals besiegt haben?!? Was ist denn das für eine idiotische Behauptung?!? Erstens ist Barcelona hoch verschuldet (aber für Linke wie Ergic ist das dann wohl die Logik des Besiegen des Kapitals) und zweitens hat Barcelona eines der teuersten Kader der Welt. (Zitat aus Wikipedia zum FC Barcelona: "Zudem zahlte im Jahr 2010 weltweit kein anderer Sportverein seinen Spielern ein größeres durchschnittliches Gesamtgehalt (8,68 Millionen $) als der FC Barcelona".) Nur weil es jetzt in der einen oder anderen europäischen Mannschaft noch teuerere Spieler gibt, hat Barcelona die Logik des Kapitals besiegt???
- Oder weiter... "Barcelona beweist an jedem Wochenende und jedem Champions-League-Spieltag, dass alle anderen im falschen Film sind."
Ach ja? Vielleicht bin ja ich im falschen Film, aber letzte Saison wurde Barcelona weder spanischer Meister noch CL-Sieger.
- Noch mehr gefällig? "Das Phänomen Barcelona - welches einen linken Fussball pflegt, wie das César Luis Menotti sagen würde – kann man auf eine politische, kulturelle und ökonomische Ebene heben. Es ist angelehnt an sein Fussball-Internat und die Menschen im Verein, die mit Schönheit die arroganten Eigentümer und Investoren besiegten, die glauben, das Erfolg sich kaufen lässt wie eine Jacht, ein Hotel, ein Flugzeug oder ein Lamborghini." -> Lächerlicher geht es nun wirklich fast nicht mehr. Linker Fussball?!? Was bitte soll denn das sein? Und die so genannten "arroganten Eigentümer und Investoren" diverser Firmen wie Nike, Audi oder Turkish Airlines sorgen dafür, dass der FC Barcelona Sponsorengelder bekommt, ohne die es im heutigen Fussball nicht mehr ginge. Und man könnte anhand des Schreibstils fast meinen, dass die Clubverantwortlichen und die Spieler des FC Barcelona alle nur mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad unterwegs sind.
Sorry, aber das ist doch nur eine Anhäufung von viel Bruns, was in diesem Ergic-Artikel steht.
wikinger hat geschrieben:zudem, wenn ergic dich nicht interessiert, dann braucht es deine meinung dazu auch nicht!
Ruhig, mein Junge. Ein Forum ist in der Regel da, um seine Meinungen untereinander auszutauschen. Du findest Ergics Artikel toll, ich finde ihn den grössten Stuss und erkläre Dir ja auch wieso. Du kannst mir ja erläutern, was Du so besonders interessant und wahr findest an Ergics literarischem Erguss.
Aber in Deinem Satz "wenn Ergic Dich nicht interessiert" hast Du ja eigentlich schon alles gesagt. Es geht Dir in diesem Artikel gar nicht um den Inhalt, sondern um Dein Idol Ergic. Hätte Hansli Meier diesen Artikel geschrieben, dann hättest Du den Artikel wohl kaum gelesen oder/und als dummes, ideologisches Geschwätz abgetan.
wikinger hat geschrieben:es gibt leute die vergessen einfach immer ein wenig sehr schnell... auch ein übel der modernen welt!
Diesen Abschnitt habe ich nicht verstanden. Was vergessen Leute sehr schnell?