Systemwechsel?
Systemwechsel?
Laut BaZ wird Gross scheinbar mit einem 4-2-3-1 spielen lassen. Damit man weniger Gegenstösse erhaltet.
Und wenn es ein Spieler über die Mittellinie schafft, bekommt er eine Sonderprämie...sergipe hat geschrieben:Laut BaZ wird Gross scheinbar mit einem 4-2-3-1 spielen lassen. Damit man weniger Gegenstösse erhaltet.
[CENTER].
.
FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]
.
FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]
- SCAR
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4056
- Registriert: 07.12.2004, 12:51
- Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5
Man könnte auch sagen, es war vorhin ein 4-5-1 und ist es jetzt auch...Blutengel hat geschrieben:Haben wir bisher was anderes gespielt? Das ist ja nichts (viel ) anderes als ein 4-1-4-1. Einfach ein DM mehr . Aber immernoch 5 im Mittelfeld und einer im Sturm![]()

1. Einer aus dem eher offensiven Mittelfeld wird zurückgezogen, spielt also nicht direkt hinter der Spitze im Verbund mit einem 2.en Midfielder, sondern hinter dem Mann hinter den Spitzen...
2. Werden dadurch die Wege nach vorne noch weiter und die gerade mal noch 4 offensiven Leute (2 Flügel, Frei oder Gjasula hinter der Spitze, 1-Mann Sturm) kriegen wohl noch weniger Unterstützung, hängen also noch mehr in der Luft.
3. Scheint man kein Vertrauen in die Qualität hintendrin zu haben und dies nun mit Quantität wettmachen zu wollen. Oder anders gesagt: Statt mit "Angriff ist die beste Verteidigung" die (eher bescheidene nationale) Gefahr vom Tor wegzuhalten, will man gegnerische Bemühungen anscheinend im Keime ersticken zu wollen...Meine Befürchtung: Es erwartet uns eine Aufholjagd noch griechischeren Stiles...Das wäre eine Bankrotterklärung an den Trainer-> Entweder er hat es nicht geschafft (und glaubt weiterhin nicht daran), das Optimum aus den Defensiv-Spielern geholt zu haben. Oder es ist schlichtweg qualitativ nicht mehr möglich (was transfertechnisch lausig wäre).
SCONVOLTS BASILEA 98
- SCAR
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4056
- Registriert: 07.12.2004, 12:51
- Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5
Man könnte auch sagen, es war vorhin ein 4-5-1 und ist es jetzt auch...Blutengel hat geschrieben:Haben wir bisher was anderes gespielt? Das ist ja nichts (viel ) anderes als ein 4-1-4-1. Einfach ein DM mehr . Aber immernoch 5 im Mittelfeld und einer im Sturm![]()

1. Einer aus dem eher offensiven Mittelfeld wird zurückgezogen, spielt also nicht direkt hinter der Spitze im Verbund mit einem 2.en Midfielder, sondern hinter dem Mann hinter den Spitzen...
2. Werden dadurch die Wege nach vorne noch weiter und die gerade mal noch 4 offensiven Leute (2 Flügel, Frei oder Gjasula hinter der Spitze, 1-Mann Sturm) kriegen wohl noch weniger Unterstützung, hängen also noch mehr in der Luft.
3. Scheint man kein Vertrauen in die Qualität hintendrin zu haben und dies nun mit Quantität wettmachen zu wollen. Oder anders gesagt: Statt mit "Angriff ist die beste Verteidigung" die (eher bescheidene nationale) Gefahr vom Tor wegzuhalten, will man gegnerische Bemühungen anscheinend im Keime ersticken...Meine Befürchtung: Es erwartet uns eine Aufholjagd noch griechischeren Stiles...Das wäre eine Bankrotterklärung an den Trainer-> Entweder er hat es nicht geschafft (und glaubt weiterhin nicht daran), das Optimum aus den Defensiv-Spielern geholt zu haben. Oder es ist schlichtweg qualitativ nicht mehr möglich (was transfertechnisch lausig wäre).
SCONVOLTS BASILEA 98
Das 4-2-3-1 kann man sehr offensiv interpretieren, so wie Holland an der EM oder der FCZ (bitte mich nicht erschiessen
). Ein weiterer Vorteil ist, dass die Flügel öfter nach innen ziehen können und zum Abschluss kommen es weil nur einen ZOM gibt und nicht zwei . Mit einer Doppel-6 Huggel + Ergic ist auch das Kreativitätsproblem etwas entschärft, weil die beiden nicht Pseudo-10er spielen müssen, diese Aufgabe kommt eher dem Mann zu, der vor ihnen spielt.
Könnte mir's so vorstellen:
--------------------Streller oder Derdiyok
Stocker----------------------X--------------------Carlitos
----------------Huggel--------------Ergic
Für die Position X gibts verschiedene Varianten:
Das beste wäre ein neuer Spieler der Spielmacherqualitäten hat und auch aus der zweiten Reihe torgefährlich ist. Da ist vor allem Ruedis Scouting gefragt.
Eine andere Variante wäre Rubio. Klar ist er kein 10er aber eine hängende Spitze die mit Tempo von hinten durchdribbeln kann und (abschlussstark) ist hat auch Vorteile. Ev. könnten das auch Derdiyok oder Almerares.
Dann gibts noch die potenziellen 10er in unserem aktuellen Kader. Gjasula, Frei und Unal. Da ist allerdings unsicher ob die nötige Klasse vorhanden ist, weiss nicht wie gut Gjasula in La Manga gespielt hat und Unal kommt diese Saison wohl nicht zum Zug. Am ehesten traue ich Frei zu, dass er in diese Rolle hineinwächst.
Gar nicht auf dieser Position sehen will ich Eduardo, Perovic, Chipperfield und Ergic. Die sind auf einer anderen Position besser aufgehoben bzw. Eduardo soll man eh abgeben.

Könnte mir's so vorstellen:
--------------------Streller oder Derdiyok
Stocker----------------------X--------------------Carlitos
----------------Huggel--------------Ergic
Für die Position X gibts verschiedene Varianten:
Das beste wäre ein neuer Spieler der Spielmacherqualitäten hat und auch aus der zweiten Reihe torgefährlich ist. Da ist vor allem Ruedis Scouting gefragt.
Eine andere Variante wäre Rubio. Klar ist er kein 10er aber eine hängende Spitze die mit Tempo von hinten durchdribbeln kann und (abschlussstark) ist hat auch Vorteile. Ev. könnten das auch Derdiyok oder Almerares.
Dann gibts noch die potenziellen 10er in unserem aktuellen Kader. Gjasula, Frei und Unal. Da ist allerdings unsicher ob die nötige Klasse vorhanden ist, weiss nicht wie gut Gjasula in La Manga gespielt hat und Unal kommt diese Saison wohl nicht zum Zug. Am ehesten traue ich Frei zu, dass er in diese Rolle hineinwächst.
Gar nicht auf dieser Position sehen will ich Eduardo, Perovic, Chipperfield und Ergic. Die sind auf einer anderen Position besser aufgehoben bzw. Eduardo soll man eh abgeben.
- SCAR
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4056
- Registriert: 07.12.2004, 12:51
- Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5
Weisch wie lang ich das 4-1-4-1 in Schutz gnoh ha, wil me das durchus au offensiv cha interpretiere? Mir hän anschinend aber eifach nit die läuferischi Qualität und Spielintelligänz im Kader, wo für sone System benötigt wird. Schemafuessball und 4-1-4-1 goht nit zämme und das söll jetzt durch e ufem Papier no defensiveri Variante besser wärde? Au imene 4-4-2 chönne d Flügel inezieh, aber me het mehr Gwicht zentral vornedrin...mehr Zyt zum ufrucke...etc.Ergic89 hat geschrieben:Das 4-2-3-1 kann man sehr offensiv interpretieren, so wie Holland an der EM oder der FCZ (bitte mich nicht erschiessen). Ein weiterer Vorteil ist, dass die Flügel öfter nach innen ziehen können und zum Abschluss kommen es weil nur einen ZOM gibt und nicht zwei . Mit einer Doppel-6 Huggel + Ergic ist auch das Kreativitätsproblem etwas entschärft, weil die beiden nicht Pseudo-10er spielen müssen, diese Aufgabe kommt eher dem Mann zu, der vor ihnen spielt.
Könnte mir's so vorstellen:
--------------------Streller oder Derdiyok
Stocker----------------------X--------------------Carlitos
----------------Huggel--------------Ergic
Für die Position X gibts verschiedene Varianten:
Das beste wäre ein neuer Spieler der Spielmacherqualitäten hat und auch aus der zweiten Reihe torgefährlich ist. Da ist vor allem Ruedis Scouting gefragt.
Eine andere Variante wäre Rubio. Klar ist er kein 10er aber eine hängende Spitze die mit Tempo von hinten durchdribbeln kann und (abschlussstark) ist hat auch Vorteile. Ev. könnten das auch Derdiyok oder Almerares.
Dann gibts noch die potenziellen 10er in unserem aktuellen Kader. Gjasula, Frei und Unal. Da ist allerdings unsicher ob die nötige Klasse vorhanden ist, weiss nicht wie gut Gjasula in La Manga gespielt hat und Unal kommt diese Saison wohl nicht zum Zug. Am ehesten traue ich Frei zu, dass er in diese Rolle hineinwächst.
Gar nicht auf dieser Position sehen will ich Eduardo, Perovic, Chipperfield und Ergic. Die sind auf einer anderen Position besser aufgehoben bzw. Eduardo soll man eh abgeben.
I verstands nit...
SCONVOLTS BASILEA 98
däm cha mer eigentlich nüd me afiege....SCAR hat geschrieben:Weisch wie lang ich das 4-1-4-1 in Schutz gnoh ha, wil me das durchus au offensiv cha interpretiere? Mir hän anschinend aber eifach nit die läuferischi Qualität und Spielintelligänz im Kader, wo für sone System benötigt wird. Schemafuessball und 4-1-4-1 goht nit zämme und das söll jetzt durch e ufem Papier no defensiveri Variante besser wärde? Au imene 4-4-2 chönne d Flügel inezieh, aber me het mehr Gwicht zentral vornedrin...mehr Zyt zum ufrucke...etc.
I verstands nit...
es goht also im gliche Stil witer und das sicher no 2 Joor - mol luege wie lang mer sich das atuet...
nun ja, ich hatte da schon eine gewisse Hoffnung auf 2 Stürmer - spielen wir doch im Frühling nicht mehr gegen die Grossen von Europa aber scheinbar muss man mit diesem Kader selbst in der heimischen Liga den Beton anrühren. Ist ja auch kein Wunder bei der offensiven Schlagkraft von Titelkonkurrenten wie Vaduz, Aarau, Xamax, Bellenz, usw.Cocolores hat geschrieben:Wer etwas anderes erwartet hat lebt hinter dem Mond....
ich bin optimistisch, gross zwei der drei offensiven mittelfeldspieler sind direkte stürmer ohne viele offensivaufgaben! (jaja wirds nicht sein)
Code: Alles auswählen
costanzo
zanni abraham ferati safari
huggel gelabert
ergic/gjasula
derdiyok stocker
streller/mustafi
Sali zämme.
DAS wär zimlig übelTee hat geschrieben:ich bin optimistisch, gross zwei der drei offensiven mittelfeldspieler sind direkte stürmer ohne viele offensivaufgaben! (jaja wirds nicht sein)
Code: Alles auswählen
costanzo zanni abraham ferati safari huggel gelabert ergic/gjasula derdiyok stocker streller/mustafi

Weil (wie du schon sagst)Teigaff hat geschrieben:Warum? Weil Derdiyok bei dieser Alternative den Ballfriedhof Carlitos ersetzt? Mir sträuben sich auch die Nackenhaare, doch so oder ähnlich wird's wohl kommen.
1. Carlitos keine Bälle mehr verliert
und 2. dieses System (offensiv gespielt) schönen Fussball bringen sollte.
Wann wurde das letzte Mal kein Beton angerührt.... Lange hohe Bälle auf Streller das wars. FCB Ausgabe 2009 wie damals mit Koumantarakis.Joggeli hat geschrieben:nun ja, ich hatte da schon eine gewisse Hoffnung auf 2 Stürmer - spielen wir doch im Frühling nicht mehr gegen die Grossen von Europa aber scheinbar muss man mit diesem Kader selbst in der heimischen Liga den Beton anrühren. Ist ja auch kein Wunder bei der offensiven Schlagkraft von Titelkonkurrenten wie Vaduz, Aarau, Xamax, Bellenz, usw.
jaja und ende saison bekomm ich dann auch eine PrämieEdberg hat geschrieben:Und wenn es ein Spieler über die Mittellinie schafft, bekommt er eine Sonderprämie...

England - für mich die Young Boys der Nationalmannschaften. © Mundharmonika 26.05.2016
D4 Reihe 1/353
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz - Klaus Kinski
D4 Reihe 1/353
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz - Klaus Kinski
Ist mir ein Rätsel, warum der FCB in meinen Augen kein Offensivfussball zelebrieren lässt. Wir spielen nicht gegen internationale Grössen, sondern in der NLA. Mit unseren finanziellen wie auch spielerischen Mitteln (nach wie vor bin ich überzeugt, dass wir den besten Kader haben) könnten wir die Liga wieder dominieren. Im Moment tritt der FCB nicht mehr so dominant auf, irgendwie habe ich das Gefühl, die Männer sind ängstlich, schon fast eingeschüchtert. Wo ist die Leichtfüssigkeit und die kleine Spur Arroganz geblieben? Wir müssen den anderen zeigen, wer der grosse Fisch im kleinen Teich ist.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1654
- Registriert: 14.12.2004, 00:47
geil, ändlig e taktikthread!
i find s 4-2-3-1 ganz geil, das hani scho lang mol vorgschlage.
dr eren könnt miner meinig noch die zentrali Position hinterem Stürmer (Almerares oder Streller) übernäh. Au dr Stocker wär dört e variante (und dr Berliner uf links). dr frei, gjasula und dr Perovic sin halt au isetzbar
rächts dr Rubio oder Carlitos.
Ivan, Beni, Gelabert übernähme die zwai 6er positione.
freu mi uf das System!
i find s 4-2-3-1 ganz geil, das hani scho lang mol vorgschlage.
dr eren könnt miner meinig noch die zentrali Position hinterem Stürmer (Almerares oder Streller) übernäh. Au dr Stocker wär dört e variante (und dr Berliner uf links). dr frei, gjasula und dr Perovic sin halt au isetzbar
rächts dr Rubio oder Carlitos.
Ivan, Beni, Gelabert übernähme die zwai 6er positione.
freu mi uf das System!
also das 4-2-3-1 ist sicher mehr den stärken unserer wichtigen spieler angepasst als das 4-1-4-1. ergic ist nicht der mit den gedankenblitzen und muss nicht kreativ sein. sehe ihn eher auf der 6er-position. kann mir gut vorstellen, dass so auch unsere unsichere verteidigung etwas stabiler wird. die flügel-spieler sind ziemlich klar, die spitze würde streller oder eren spielen. wobei eren wohl auch als "10er" in frage käme. kann mir auch frei sehr gut auf dieser position vorstellen. mit gjasula rechne ich momentan nicht...
fazit: gut, dass man weg vom alten system kommt. wenn die mannschaft es schafft das system richtig zu interpretieren (resp. gross es seinen mannen richtig eintrichtert), dann wird das besser kommen als im moment. es kann aber auch damit enden, dass wir noch weniger torchancen haben und noch weniger tore erzielen.
fazit: gut, dass man weg vom alten system kommt. wenn die mannschaft es schafft das system richtig zu interpretieren (resp. gross es seinen mannen richtig eintrichtert), dann wird das besser kommen als im moment. es kann aber auch damit enden, dass wir noch weniger torchancen haben und noch weniger tore erzielen.
Definitiv eine gute Idee!!
Stocker und carlitos sind beides spielertypen die nach innen ziehen könne. so finden sie auch den nötig platz vor und laufen nicht direkt auf einen mittelfeldspieler auf!
Edu, Streller, und Derdiyok sind alles grosse "Brecheisen" Stürmer, die einen Ball halten und ablgegen können. Macht nicht gros Sinn 2 mal diesen typ aufzustellen, ein 2 Mann Sturm würde nur mit einem Wirbler Sinn machen.
Das nach Innen drücken der Flügel verlangt natürlich das Hinterlaufen von den den Aussenverteidiger, was die Verteidung des Gegner auseinanderzieht. Dafür ist Zanni der Richtige (jaja, freue mich schon auf die Bermerkungen, ihr werdet es schon sehen).
Die 3 in der Mitte mit Huggel, Gelabert und Ergic, welche alle in der Lage sind die Bälle zu verteilen!
Ich weis nicht wie man dies von Anfang an als Tod für den Offensiv Fussball ankreiden kann...
Stocker und carlitos sind beides spielertypen die nach innen ziehen könne. so finden sie auch den nötig platz vor und laufen nicht direkt auf einen mittelfeldspieler auf!
Edu, Streller, und Derdiyok sind alles grosse "Brecheisen" Stürmer, die einen Ball halten und ablgegen können. Macht nicht gros Sinn 2 mal diesen typ aufzustellen, ein 2 Mann Sturm würde nur mit einem Wirbler Sinn machen.
Das nach Innen drücken der Flügel verlangt natürlich das Hinterlaufen von den den Aussenverteidiger, was die Verteidung des Gegner auseinanderzieht. Dafür ist Zanni der Richtige (jaja, freue mich schon auf die Bermerkungen, ihr werdet es schon sehen).
Die 3 in der Mitte mit Huggel, Gelabert und Ergic, welche alle in der Lage sind die Bälle zu verteilen!
Ich weis nicht wie man dies von Anfang an als Tod für den Offensiv Fussball ankreiden kann...
Dann erwarte ich aber auch eine Sonderprämie Ende Saison falls ich mir wirklich jedes Heimspiel dieses fröhliche Beton-Anmischen anschaue...Edberg hat geschrieben:Und wenn es ein Spieler über die Mittellinie schafft, bekommt er eine Sonderprämie...
Es ist schon so: die Chance, dass der Rhein ab Morgen aufwärts fliesst, ist um ein vielfaches grösser als dass sich Gross, oder zumindest sein System, ändern wird.