Welches Navi

Der Rest...
Benutzeravatar
peter-maus
Benutzer
Beiträge: 52
Registriert: 09.12.2004, 13:16

Welches Navi

Beitrag von peter-maus »

So nun will ich von euch wissen wer welches navi mit sich führt im Auto,.. suche auch eines und kann mich nicht entscheiden brauch nix spektakuläres, muss aber schon schweiz deutschland und ösi.land drauf sein!
bitte um hilfe,danke! :)

Benutzeravatar
Dome
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1482
Registriert: 07.12.2004, 09:37
Wohnort: Basel - D Stadt am Rhy Sektor C, Reihe 5

Beitrag von Dome »

ein Transonic... 4000er serie


gibts heute nicht mehr, habes vor ca zwei Jahren gekauft.

Läuft super, war ganz Europa + USA, Kanada, etc dabei


Bild
Signatur zu vermieten.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

peter-maus hat geschrieben:suche auch eines und kann mich nicht entscheiden
Dome hat geschrieben:blabla ...
gibts heute nicht mehr, habes vor ca zwei Jahren gekauft.
Diese Auskunft nützt ihm sehr viel ...

Benutzeravatar
John Doe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 438
Registriert: 30.01.2005, 13:59

Beitrag von John Doe »

peter-maus hat geschrieben:So nun will ich von euch wissen wer welches navi mit sich führt im Auto,.. suche auch eines und kann mich nicht entscheiden brauch nix spektakuläres, muss aber schon schweiz deutschland und ösi.land drauf sein!
bitte um hilfe,danke! :)
Ich fahre mit dem TomTom Go. Hat mich vor drei Jahren ca. 900 CHF gekostet - hat mich aber auch noch nie im Stich gelassen. Das Modell, welches ich habe, scheint es nicht mehr zu geben. Der GO 730 ist in etwa das was Du wohl bräuchtest; inkl. Karte von Europa, Freisprechanlage, Kartenupdates, etc. pp.

Viele Goodies gibt's zudem auf der Website, wenn man die denn will oder braucht. Und wenn Du mal in die USA gehst, einfach entsprechende Karte runterladen und ab gehts...

http://www.tomtom.com/products/product.php?ID=467&Category=0&Lid=20

radiobemba
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 882
Registriert: 08.05.2007, 13:26
Wohnort: D4 Parkett

Beitrag von radiobemba »

Kawa hat geschrieben:Diese Auskunft nützt ihm sehr viel ...
:D

mängmol ka me sich jo scho froge...

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1452
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

habe einen asus mypad 696 mit igo navisoftware gibt zurzeit in sachen software nix besseres !



.
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Habe eines von Navigon:

Navigon 2110 Max

Kann ich mit gutem Gewissen empfehlen. TMC, Karten von Westeuropa und Radarwarner (feste Geräte) dabei. Auch Reality View ist genial. Zeigt auf der Autobahn, welche Spur man nehmen muss:
Bild

Auch der Spurassistent ist genial. Zeigt Dir, in welcher Spur Du einspuren musst. Ist vorallem in Städten von Vorteil:
Bild

Ausserdem erscheinen bei der Eingabe der Strasse / Städte / Länder usw nur die Buchstaben, welche auch Möglich sind. Der Touchscreen läuft gut und ist einfach zu bedienen.
Bild
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Eckfahne
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.12.2004, 21:30

Beitrag von Eckfahne »

Hatte Tomtom im Einsatz in Frankreich und CH, habs auch auf dem Handy, kann ich nur empfehlen.

badcop
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1840
Registriert: 09.12.2004, 12:53

Beitrag von badcop »

hallo habe mir soeben ein tomtom xl traffic europe 31 gekauft. muss der radardienst extra heruntergeladen (...und bezahlt) werden oder bin ich einfach zu blöd diesen zu aktivieren....zum test an einigen radar's vorbei gesaust, aber nix mit piepiep warnton.... :confused: :confused:

Benutzeravatar
black
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 104
Registriert: 06.10.2007, 15:37

Beitrag von black »

ich ha das. ich cha s nur empfaehle. super intuitivi, eifachi bedienig.

p.s. ich has im mediamarkt im bahnhof vor oepenem monaet fuer 5 hundertirgendoepis gkauft.

team17
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 768
Registriert: 02.01.2005, 14:31

Beitrag von team17 »

badcop hat geschrieben:hallo habe mir soeben ein tomtom xl traffic europe 31 gekauft. muss der radardienst extra heruntergeladen (...und bezahlt) werden oder bin ich einfach zu blöd diesen zu aktivieren....zum test an einigen radar's vorbei gesaust, aber nix mit piepiep warnton.... :confused: :confused:
der schaltet sich erst ein, wen du zu schnell unterwegs bist. fahr mal mit 160 km/h bei dem radar vorbei.. wirst es dan sehen...

Benutzeravatar
Black Squad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 114
Registriert: 02.10.2005, 21:20

Beitrag von Black Squad »

team17 hat geschrieben:der schaltet sich erst ein, wen du zu schnell unterwegs bist. fahr mal mit 160 km/h bei dem radar vorbei.. wirst es dan sehen...
Geiler Tipp!!!! :D :D

@badcop
Geräte die vor Radar warnen sind in der Schweiz seit einiger Zeit verboten. Gibt so viel ich weiss eine anständige Busse. Je nach dem kann man es aber einschalten.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

navigationsgeräte sind etwas für frauen. richtige männer orientieren sich am stand der sonne und am inneren gefühl... ;)

Pascilicious
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 758
Registriert: 10.01.2005, 10:47

Beitrag von Pascilicious »

Black Squad hat geschrieben:Geiler Tipp!!!! :D :D

@badcop
Geräte die vor Radar warnen sind in der Schweiz seit einiger Zeit verboten. Gibt so viel ich weiss eine anständige Busse. Je nach dem kann man es aber einschalten.
Ach ist das so? Wieso kann man dann bei TomTom Radarwarnungen runterladen? Mein Onkel hat dies... habens mal getestet, kommst in die Nähe eines Radars, biepts und zeigts an. Funktioniert wunderbar! :D

FCB Forever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1306
Registriert: 15.12.2004, 21:36

Beitrag von FCB Forever »

Pascilicious hat geschrieben:Ach ist das so? Wieso kann man dann bei TomTom Radarwarnungen runterladen? Mein Onkel hat dies... habens mal getestet, kommst in die Nähe eines Radars, biepts und zeigts an. Funktioniert wunderbar! :D
Infos
Mini Biträg richte sich an d Lüüt wo im FCB Forum läse und dörfe nid kopiert oder wiiter verbreitet wärde!

Pascilicious
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 758
Registriert: 10.01.2005, 10:47

Beitrag von Pascilicious »

FCB Forever hat geschrieben:Infos
Naja, das ist ja brandneu (von heute). ;)
Und wie will man herausfinden, wer solch ein Gerät bzw. solche Featues auf seinem Navi installiert hat? Lächerlich... ich denke mal dadurch werden einige bewusster Fahren, jedoch ist natürlich der Staat nicht zufrieden, da weniger Kohle reinfliesst.

Benutzeravatar
fcb_1973
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1764
Registriert: 06.12.2004, 20:06
Wohnort: Balkon C5

Beitrag von fcb_1973 »

bin mit meinem tomtom go 920 sehr zufrieden. kann die konkurenz von tomtom nicht wirklich beurteilen. kann aber tomtom nur weiterempfehlen. bedienung intuitiv und simpel..

deine bedürfnisse deckt vermutlich der GO 730 Traffic ab.
*****************************************************
es kunnt ebbe so wies kunnt und so wies kunnt kunnts ebbe guet!

Pascilicious
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 758
Registriert: 10.01.2005, 10:47

Beitrag von Pascilicious »

Mal ne andere Frage: Taugen die billig-Produkte ab Fr. 150.- was?
Schnickschnack ist was für Frauen. Muss nur Sprachführung und Karten CH, DE haben.

Benutzeravatar
tommasino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2060
Registriert: 02.02.2005, 14:15
Wohnort: bern
Kontaktdaten:

Beitrag von tommasino »

mal ne frage an die navi-profis...

habe 2010 ein tomtom gekauft und zusätzlich zur europakarte noch eine südafrika-karte gekauft.
ist es richtig, dass man diese karte nicht aktualisieren kann, sondern eine neue kaufen muss wenn
man jetzt wieder nach südafrika fährt und up-to-date sein will? oder bin ich einfach zu blöd...?

Benutzeravatar
Fredy H.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1054
Registriert: 07.12.2004, 12:06
Wohnort: Exil

Beitrag von Fredy H. »

die haben ja kaum in 4 Jahren das Strassennetz komplett verändert, das 2010er sollte noch lange reichen..
[CENTER]Nur ich bleibe - wie Unkraut. Ich und Scott Chipperfield (VS 2011)[/CENTER]

Benutzeravatar
tommasino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2060
Registriert: 02.02.2005, 14:15
Wohnort: bern
Kontaktdaten:

Beitrag von tommasino »

Fredy H. hat geschrieben:die haben ja kaum in 4 Jahren das Strassennetz komplett verändert, das 2010er sollte noch lange reichen..
denke ich auch... allerdings wären aktuelle zusätze wie "Points of interest" intressant...

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

tommasino hat geschrieben:mal ne frage an die navi-profis...

habe 2010 ein tomtom gekauft und zusätzlich zur europakarte noch eine südafrika-karte gekauft.
ist es richtig, dass man diese karte nicht aktualisieren kann, sondern eine neue kaufen muss wenn
man jetzt wieder nach südafrika fährt und up-to-date sein will? oder bin ich einfach zu blöd...?
hier kannst du doch die Karte aktualisieren:

http://www.tomtom.com/en_za/maps/map-update-service/
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
tommasino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2060
Registriert: 02.02.2005, 14:15
Wohnort: bern
Kontaktdaten:

Beitrag von tommasino »

Sharky hat geschrieben:hier kannst du doch die Karte aktualisieren:

http://www.tomtom.com/en_za/maps/map-update-service/
soviel ich verstehe kannst du dort eben nur so ein update-abo abschliessen und dann z.b. während 2 jahren
periodisch deine karte aktualisieren. ich möchte dies aber eigentlich nur einmalig machen ;)

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

tommasino hat geschrieben:soviel ich verstehe kannst du dort eben nur so ein update-abo abschliessen und dann z.b. während 2 jahren
periodisch deine karte aktualisieren. ich möchte dies aber eigentlich nur einmalig machen ;)
Soviel ich weiss, läuft dieses Abo immer nur ein Jahr. Oder man kauft eine neue Karte.

Aber...ich nehme ja mal an, dass du in SA ein Auto mietest oder? Du musst beim Vermieter nur sagen, dass du ein Navi haben willst, dann hast du ei Navi mit dabei und kannst deines zuhause lassen. Oder lädst das Tom Tom oder Navigon auf dein Handy oder benutze die Google-Map im Offline Modus.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

navi hat man im amg eingebaut ;)

Benutzeravatar
tommasino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2060
Registriert: 02.02.2005, 14:15
Wohnort: bern
Kontaktdaten:

Beitrag von tommasino »

Patzer hat geschrieben:navi hat man im amg eingebaut ;)
weiss nicht ob du's mit dem AMG bis nach Südafrika schaffst.... :p

danke sharky.. ist natürlich auch ne variante

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Sharky hat geschrieben:Soviel ich weiss, läuft dieses Abo immer nur ein Jahr. Oder man kauft eine neue Karte.

Aber...ich nehme ja mal an, dass du in SA ein Auto mietest oder? Du musst beim Vermieter nur sagen, dass du ein Navi haben willst, dann hast du ei Navi mit dabei und kannst deines zuhause lassen. Oder lädst das Tom Tom oder Navigon auf dein Handy oder benutze die Google-Map im Offline Modus.
mmhhh ... nach meiner erfahrung wollen die Autovermieter immer viel Geld sehen für sowas ... von dem her - ich nehme mein Smartphone mit und packe eine Offline Map drauf (z.B Sygic, MapFactor oder so)

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

BloodMagic hat geschrieben:mmhhh ... nach meiner erfahrung wollen die Autovermieter immer viel Geld sehen für sowas ... von dem her - ich nehme mein Smartphone mit und packe eine Offline Map drauf (z.B Sygic, MapFactor oder so)
Habe heute gerade die Bestätigung des nächsten Mietautos in Thailand erhalten, das Navi kostet für 18 Tage 1000 THB, also rund Fr. 28.-. Ist ja wirklcih kein grosser Betrag, klar es ist Thailand, aber auch in SA zahlten wir vor 2 Jahren nicht mehr als 50 Stutz.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Ich habe Sygic, aber brauche seit ein paar Monaten nur noch Google Maps. Eine lokale SIM Karte hat man schnell und guenstig gekauft und bekommt damit ja mehr als nur Maps. Ich war letzens in Abu Dhabi und dort war Google Maps sehr viel genauer und aktueller als den TomTom, der mit dem Mietauto kam. Jetzt kommt ja auch Maps mit Lane Guidance, was auf grossen Autobahnen besonders nuetzlich ist. Je nach Land auch noch mit Infos ueber den Verkehr und mit automatischer Umgehung von Staus. Was mir noch fehlt ist die Anzeige der Geschwindigkeitslimite, welches mir bei Sygic besonders gefaellt. Wer will schon auf Tafeln schauen und sich das auch noch merken? ;)

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

also für südafrika brauchste definitiv keine neue karte fürs navi... auf den langen distanzen ändert sich da nichts und in den städten nur kleine details (kapstadt: anstelle von einer 1 spurrigen abfahrt jetzt ein viadukt das 2 spurig ist... die schilder sind die gleichen. anstelle von 3 spurigen strassen, nur noch 2 spuren dafür die neuen busstrassen, obwohl die wahren ja im bau vor der WM nur leider nicht rechtzeitig fertig)

und die Staubstrassen sind immernoch staubstrassen :) ein riesen spass zum fahren, nur sieht das auto nachher aus wie die sau, die carwash leute sind aber so billig dass man ruhig mal nen mietwagen waschen kann, und die arbeitr freuen sich riesig über 20% trinkgeld. naja mit trinkgeld ist es immernoch billiger als wenn ich den wagen in der schweiz selber schnell abdampfe...

ahjo: in restaurants je nach service qualität 5-10% trinkgeld, da die meisten dort nur für trinkgeld arbeiten... leider ist der servicestandart massiv gesunken seit die % zahlen für schwarze arbeiter gesteigert wurden. beim tanken immer so 2-5 rand für den tankwart geben...
und in restaurants nur Flaschen konsumieren... werden die flaschen nicht am tisch geöffnet eine neue verlangen. ist bei den meisten restaurants sowieso standart. KO tropfen sind mittlerweile sehr stark verbreitet in SA. und restaurant angestellte arbeiten mit andern zusammen.
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Antworten