eine tolle Haltung die du hast...ich will den FCB sehen und nichts anderes. ich will schönen Fussball und keinen Trainer, der so stur ist, dass er zu Veränderungen nicht in der Lage ist. wann hat der FCB zuletzt zwei schöne Spiele nacheinander geliefert? selbst die Meisterschaft und der Cup mussten erknorzt werden. in der neuen Saison wurde es nicht besser, es ist einmal mehr im gleichen Trott weitergegangen und nicht nur das: der FCB hat sich im Personalbereich gleich noch selber geschwächt. da klafft seit etwa drei Jahren ein Riesenloch zwischen Anspruch und Realität. aber wenn du weiterhin auf solche Kost stehst, wird es dich sicher freuen, wenn die Fleischkappe bleibt.JohnFranklin hat geschrieben:ich bin froh, wenn all diese "nicht einzigen" ihr saisonabo kündigen. geht doch fcz oder hoffenheim oder curling oder yb oder sonst irgendeinen blödsinn schauen! aber bitte, wenn wir im 2011 meister werden, bleibt zuhause oder schaut den neusten james bond oder melkt mäuse oder so!
Verlängert der FC Basel den Vertrag mit Christian Gross?
-
- Benutzer
- Beiträge: 53
- Registriert: 26.12.2004, 20:41
- Chancellor
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3293
- Registriert: 20.07.2006, 13:29
- Wohnort: im Kanzleramt
http://www.20min.ch/sport/fussball/story/15097996
FCB-Legende wünscht sich, dass Gross bleibt
von Herbie Egli
Ob Christian Gross Trainer des FC Basel bleibt, ist weiter unklar. Klar ist dafür, dass sich dies Karl Odermatt zu seinem 66. Geburtstag wünscht, wie er im Interview mit 20 Minuten Online sagt. Die FCB-Legende erinnert sich auch an eine ähnliche Situation vor 26 Jahren zurück.

20 Minuten Online: Herr Odermatt, ich gratuliere Ihnen recht herzlich zum 66. Geburtstag. Wünschen Sie sich zum heutigen Tag, dass Christian Gross als Basel-Trainer verlängert?
Karl Odermatt: Ich glaube, dass Christian Gross die Saison fertig macht und bleibt, das ist mein Wunsch. Er ist ein grandioser Trainer - neben Helmut Benthaus der beste, den Basel je hatte.
Sie haben kürzlich gesagt, sie möchten eine solche Entscheidung nicht treffen. Warum nicht?
Der Verein muss die nächsten Jahre planen. Der Trainer ist die wichtigste Person neben einem Präsidenten oder einer Präsidentin. Das geht nur, wenn alle miteinander eine Entscheidung treffen und darum ist es nicht einfach.
Man hat ein bisschen das Gefühl, Christian Gross weiss selber nicht so recht, wie es weitergehen soll. Einerseits sondiert er den Markt im Ausland, andererseits möchte er bei Basel junge Spieler integrieren und weitere Erfolge feiern. Sehen Sie das auch so?
Christian Gross muss sich umsehen. Sein Vertrag läuft im nächsten Sommer aus. Nicht nur er macht sich Überlegungen, auch die FCB-Verantwortlichen. Das ist normal in einer solchen Situation.
Eine Variante wäre: Christian Gross verlässt den FC Basel im Sommer und mit Marcel Koller von Bochum kommt der nächste Zürcher Trainer zum FCB.
Ach - das kann ich nicht nachvollziehen. An ein solches Szenario denken wir gar nicht. Christian Gross ist immer noch Trainer. Vom Stand der Dinge habe ich keine Ahnung.
Christian Gross ist seit neun Jahren Trainer des FCB. Dies ist eine lange Zeit. Noch länger war Helmut Benthaus in Basel. Zuerst als Spieler mit Ihnen und dann als Trainer von 1965 bis 1982 und von 1985 bis 1987 nochmals zwei Jahre. Wie war das damals, als der Trainer nach langer Zeit auch die Entscheidung treffen musste, zu gehen oder zu bleiben?
Es war damals genau gleich. Er war sehr lange Trainer und als er ankündigte zu gehen, war ganz Basel in Aufruhr. Der FCB hatte kein Geld mehr, Spieler wurden verkauft und der Verein war nahe am Abstieg. Mit einem 8:2 gegen Wettingen auf der Schützenmatte rettete sich der FCB jedoch in der letzten Runde vor dem Abstieg.
FCB-Legende wünscht sich, dass Gross bleibt
von Herbie Egli
Ob Christian Gross Trainer des FC Basel bleibt, ist weiter unklar. Klar ist dafür, dass sich dies Karl Odermatt zu seinem 66. Geburtstag wünscht, wie er im Interview mit 20 Minuten Online sagt. Die FCB-Legende erinnert sich auch an eine ähnliche Situation vor 26 Jahren zurück.

20 Minuten Online: Herr Odermatt, ich gratuliere Ihnen recht herzlich zum 66. Geburtstag. Wünschen Sie sich zum heutigen Tag, dass Christian Gross als Basel-Trainer verlängert?
Karl Odermatt: Ich glaube, dass Christian Gross die Saison fertig macht und bleibt, das ist mein Wunsch. Er ist ein grandioser Trainer - neben Helmut Benthaus der beste, den Basel je hatte.
Sie haben kürzlich gesagt, sie möchten eine solche Entscheidung nicht treffen. Warum nicht?
Der Verein muss die nächsten Jahre planen. Der Trainer ist die wichtigste Person neben einem Präsidenten oder einer Präsidentin. Das geht nur, wenn alle miteinander eine Entscheidung treffen und darum ist es nicht einfach.
Man hat ein bisschen das Gefühl, Christian Gross weiss selber nicht so recht, wie es weitergehen soll. Einerseits sondiert er den Markt im Ausland, andererseits möchte er bei Basel junge Spieler integrieren und weitere Erfolge feiern. Sehen Sie das auch so?
Christian Gross muss sich umsehen. Sein Vertrag läuft im nächsten Sommer aus. Nicht nur er macht sich Überlegungen, auch die FCB-Verantwortlichen. Das ist normal in einer solchen Situation.
Eine Variante wäre: Christian Gross verlässt den FC Basel im Sommer und mit Marcel Koller von Bochum kommt der nächste Zürcher Trainer zum FCB.
Ach - das kann ich nicht nachvollziehen. An ein solches Szenario denken wir gar nicht. Christian Gross ist immer noch Trainer. Vom Stand der Dinge habe ich keine Ahnung.
Christian Gross ist seit neun Jahren Trainer des FCB. Dies ist eine lange Zeit. Noch länger war Helmut Benthaus in Basel. Zuerst als Spieler mit Ihnen und dann als Trainer von 1965 bis 1982 und von 1985 bis 1987 nochmals zwei Jahre. Wie war das damals, als der Trainer nach langer Zeit auch die Entscheidung treffen musste, zu gehen oder zu bleiben?
Es war damals genau gleich. Er war sehr lange Trainer und als er ankündigte zu gehen, war ganz Basel in Aufruhr. Der FCB hatte kein Geld mehr, Spieler wurden verkauft und der Verein war nahe am Abstieg. Mit einem 8:2 gegen Wettingen auf der Schützenmatte rettete sich der FCB jedoch in der letzten Runde vor dem Abstieg.
(c) quasimodo 2004-2020 - alle Rechte vorbehalten
- baslerstab
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3644
- Registriert: 10.12.2004, 13:50
- Wohnort: wo?
hakan?Bender hat geschrieben:Nix Blödsinn, wurde mir so persönlich bestätigt. Und nein, ich werde DIR sicher nicht erzählen von wem ...
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen
etwa so wie heusler gestern : diskutierte mit jemanden dem genau wusste, dass er (heusler) mit sforza verhandlungen führe und dieser zu 99% zum fcb komme, nur wisser er (heusler) nicht wer sich als seiner ausgibtBender hat geschrieben:Nix Blödsinn, wurde mir so persönlich bestätigt. Und nein, ich werde DIR sicher nicht erzählen von wem ...

- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6836
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Es sotte vo mir uss alli drmit uffhöre, au d Gigi. Wenn si dr Sforza istellt, katanner hat geschrieben:gspür der schnee???
lies doch emol richtig, es goot um "persönlich bestätigti grücht"![]()
si sich wege Inkompetenz grad selber entloh...


(mini Meinig, aber i fins relativ krass, wenn me als FCB-Fan dr Sforza no guet findet...)
Ausserdem könnte man noch die Spieler auf-quasimodo hat geschrieben:Cabanas?
listen, die gegangen sind, und die Gross sicher
behalten wollte... Das sind nicht nur zwei, drei
Spieler. Was bringt ihm ein toller Transfer, wenn
der Spieler dann spätestens nach zwei Jahren
wieder weg ist. So gesehen könnte man noch ver-
stehen, wieso er auf Spieler wie Zanni setzt. Die
gehen nicht weg und haben trotzdem stabiles
NLA-Niveau.
- Chancellor
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3293
- Registriert: 20.07.2006, 13:29
- Wohnort: im Kanzleramt
- Chancellor
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3293
- Registriert: 20.07.2006, 13:29
- Wohnort: im Kanzleramt
entscheidend ist aber beides (mit hakan steht auch einer dort, den er schon längst zurück wollte) und ich hab -lieb wie ich bin- nur die aufgezählt, die mir spontan in den sinn kamen und bei denen es keine 'vertragliche' notwendigkeit ging.Bender hat geschrieben:Es geht um Transfer ZUM FCB, nicht vom FCB weg ...
Betreten des Rasens verboten!
- SHELLibaum
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1088
- Registriert: 11.05.2005, 14:34
- Wohnort: Basel
Damit er sich's in seinem Nest noch angenehmer machen kann... Wenn deine Begründung für die ewige Nomination von Zanni zutrifft, ist das reine Bequemlichkeit von Gross. Er steht in der Pflicht die besten Elf auf den Platz zu schicken, nicht die treusten. Wenn das zur Folge hat, dass die Fluktuation ins Unermessliche steigt, muss er damit umgehen können oder einen Sportchef neben sich dulden. Punkt.Nikopol hat geschrieben:Ausserdem könnte man noch die Spieler auf-
listen, die gegangen sind, und die Gross sicher
behalten wollte... Das sind nicht nur zwei, drei
Spieler. Was bringt ihm ein toller Transfer, wenn
der Spieler dann spätestens nach zwei Jahren
wieder weg ist. So gesehen könnte man noch ver-
stehen, wieso er auf Spieler wie Zanni setzt. Die
gehen nicht weg und haben trotzdem stabiles
NLA-Niveau.
Sportler sterben gesünder
Es ging lediglich darum, dass Gross 2007 und 2008 all diejenigen Spieler erhalten hat, die er wollte (Sermeter ausgeschlossen, den wollte er erst, als er seinen Zenit überschritten hatte).Chancellor hat geschrieben:entscheidend ist aber beides (mit hakan steht auch einer dort, den er schon längst zurück wollte) und ich hab -lieb wie ich bin- nur die aufgezählt, die mir spontan in den sinn kamen und bei denen es keine 'vertragliche' notwendigkeit ging.
Dass viele Talente verkauft werden konnten, ist eine Bestätigung für das richtige Juniorenscouting. Als Ausbildungsverein gehört das zum täglichen Brot.
- Chancellor
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3293
- Registriert: 20.07.2006, 13:29
- Wohnort: im Kanzleramt
es ist eher eine frage, wann die verkauft werden.Bender hat geschrieben:Es ging lediglich darum, dass Gross 2007 und 2008 all diejenigen Spieler erhalten hat, die er wollte (Sermeter ausgeschlossen, den wollte er erst, als er seinen Zenit überschritten hatte).
Dass viele Talente verkauft werden konnten, ist eine Bestätigung für das richtige Juniorenscouting. Als Ausbildungsverein gehört das zum täglichen Brot.
übrigens einspruch euer verklärtheit: sermetter wollte er 2 mal und beides mal hätte er die rechte seite besser bedient als dieser.....du weisst schon wer
Betreten des Rasens verboten!
Ich wollte auch 2 mal Pablo Aimar und hab ihn nicht bekommen.Chancellor hat geschrieben:es ist eher eine frage, wann die verkauft werden.
übrigens einspruch euer verklärtheit: sermetter wollte er 2 mal und beides mal hätte er die rechte seite besser bedient als dieser.....du weisst schon wer
Allerdings würde es mir nie in den Sinn kommen, einen Hodel zu verpflichten

- Chancellor
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3293
- Registriert: 20.07.2006, 13:29
- Wohnort: im Kanzleramt
sermetter wollte aber kommen, aimar kennt nicht mal das stadion!Bender hat geschrieben:Ich wollte auch 2 mal Pablo Aimar und hab ihn nicht bekommen.
Allerdings würde es mir nie in den Sinn kommen, einen Hodel zu verpflichten![]()
weisst du, ich sehe ja auch nicht jeden transfer ein. allerdings ist es ein leichtes bei jemanden nach 10 jahren auch fehler zu finden. dabei vergisst man dann leicht die vielen transfers, die richtig waren.
Betreten des Rasens verboten!
beim ersten Mal war es eine Diskussion wert, beim 2. Mal sicherlich nicht (Alter, finanz. Forderungen)Chancellor hat geschrieben: übrigens einspruch euer verklärtheit: sermetter wollte er 2 mal und beides mal hätte er die rechte seite besser bedient als dieser.....du weisst schon wer
Aber schon komisch, ich kenne keinen Trainer in der Schweiz, welcher in den 2000er soviel Kohle für Transfers ausgeben konnte und immer noch kann. Und wenn er 5 von ihm gewünschte Spieler nicht erhalten hat, fällt das nicht ins Gewicht! Dagegen stehen Mio-Transfers wie, Jimmy, Rossi, Zwyssig, Muri, Petric, Smiljanic, Carignano....Konnte Favre jemals so arbeiten beim Z? Sind wir doch ehrlich, in der Schweiz hatte er mit Vogel 2mal den richtigen Mann an der Seite, welcher ihm eine für CH-Verhältnisse Topmannschaften zusammengestellt hat. Wie die Zusammenstellung des Kader heute aussieht und was das auf dem Feld bewirkt, sehen wir ja alle auch....
Wir sollten aber mal über explizite Wunschspieler des Trainers sprechen, welche dann wie eine Bombe bei uns eingeschlagen sind und das Team wahrlich qualitativ verstärkt haben. Ich beschränke mich auf ein paar wenige Namen: Zanni, Hodel, Burgmeier, Ebbe, Nakata......
Wenn ein Trainer sich solche Spieler wünscht, müssen doch die Alarmglocken auf allen Ebenen leuten. Man muss wahrlich kein Erich Vogel sein um im Voraus zu erkennen, dass keiner von denen eine qualitative Verstärkung ist. Und ich sage ja schon lange, dies ist das grosse Defizit von Gross und somit ein riesen Problem für den FCB!
- Domingo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7087
- Registriert: 07.12.2004, 07:58
- Wohnort: Oberwil BL/C3
- Kontaktdaten:
Aimar kennt das Stadion nicht? Ich hab ihn da zweimal live gesehen!
1. März 06 (Teileinsatz)
2. Juni 07 (Teileinsatz)
@ Kanzler: Nicht immer nur auf andere eintreten
1. März 06 (Teileinsatz)
2. Juni 07 (Teileinsatz)
@ Kanzler: Nicht immer nur auf andere eintreten

Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09