Caligula u2013 Aufstieg und Fall eines Tyrannen

Der Rest...
Antworten
Benutzeravatar
Jamiroquai
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 573
Registriert: 09.06.2005, 13:45
Wohnort: Heimweh St. Galler

Caligula u2013 Aufstieg und Fall eines Tyrannen

Beitrag von Jamiroquai »

Bild

kennt jemand diese film ?

wieso skandalfilm ?
Auf gehts Espen, kämpfen und siegen !!!!!

R.I.P. ESPENMOOS

Benutzeravatar
Brandstifter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1254
Registriert: 05.05.2005, 19:19
Wohnort: näbem Kiosk

Beitrag von Brandstifter »

Caligula war seinerzeit ein wahrhaftiger Skandalfilm. Denn anstatt dem Publikum einen einfachen Historienfilm zu präsentieren, brachte Tinto Brass schon in seiner ursprünglichen Version viel Sex und Gewalt ein. Doch nach Beendigung der Dreharbeiten schien dies noch nicht den Ansprüchen des Produzenten gerecht zu werden, weshalb er noch ca. 6 Minuten nachdrehte, in der ungeschnittenen Version des Film sind unter anderem Hardcoreszenen zu sehen. Regisseur Tinto Brass sagte später, dass dies nicht mehr sein Film wäre, da er den Film nicht hätte schneiden dürfen, was der Produzent übernahm (und was zu einigen gravierenden Schnitt- und Logikfehlern führte, außerdem wählte er oft Szenen, die nie für die Endfassung in Betracht gezogen wurden). Auch Drehbuchautor Gore Vidal zog sich von dem Film zurück, da McDowell und Brass seiner Meinung nach das Drehbuch verändert hätten. Peter O'Toole und John Gielgud sagten später, dass sie nie davon erfahren hatten, dass der Film Hardcoreszenen ernthalten würde, da sie sonst nicht zugestimmt hätte. Die Produktion des Films war unglaublich verschwenderisch. Es sollen 2500 Leute mitgewirkt haben, die Sets und Kostüme sind allzu üppig, so wurden 5000 handgemachte Sandalen getragen, 3592 Kostüme und alle Perücken wurden aus menschlichen Haaren gemacht, welche sorgfältig ausgewählt wurden, damit sie zu einander passen. Zu einem frühen Zeitpunkt hatte Produzent Guccione in Betracht gezogen, John Huston Regie führen zu lassen, eine andere Wahl war Lina Wertmüller, welche Jack Nicholson in der Rolle des Caligula wollte. Letztendlich bekam aber Tinto Brass den Job. Insgesamt brauchte es 4 Jahre, bis der Film komplett fertig war. Der Film ist in den vielfältigsten Schnittfassungen erschienen, die längste Fassung lief damals auf dem Filmfestival in Cannes, welche 210 Minuten ging. Heute ist die längste erhältliche Version des Films die Unrated DVD aus den USA mit ihren 156 Minuten.
Würden Wahlen etwas verändern, dann wären sie verboten

baskick
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 224
Registriert: 06.12.2004, 23:04

Beitrag von baskick »

und welche ist sozusagen "die beste version", bzw. unter welchem titel ist diese zu suchen?

Benutzeravatar
walter sobchak
Neuer Benutzer
Beiträge: 12
Registriert: 31.12.2007, 11:17

Beitrag von walter sobchak »

den schund gibts auf bittorrent

http://search.utorrent.com/search.php?q ... ihq%3d&u=1

habe caligula 1 und 2 gesehen, auch salo und die 120 tage von sodom (kranker scheiss)..muss aber sagen, das zeugs taugt wirklich nur um die neugierde zu befriedigen..ansonsten absoluter müll..skandalfilm nur deshalb, weil man sich in den 70ern halt noch nicht so porno/gewaltfilme gewohnt war..

Rough
Neuer Benutzer
Beiträge: 27
Registriert: 14.02.2005, 14:35

Beitrag von Rough »

walter sobchak hat geschrieben:salo und die 120 tage von sodom (kranker scheiss)..muss aber sagen, das zeugs taugt wirklich nur um die neugierde zu befriedigen..ansonsten absoluter müll...
überhaupt kein müll... ev. etwas mit dem regisseur und der geschichte italiens befassen bevor man so einen Film schaut...


hier ein gutes review:

http://www.senseofview.de/review/3

Benutzeravatar
walter sobchak
Neuer Benutzer
Beiträge: 12
Registriert: 31.12.2007, 11:17

Beitrag von walter sobchak »

Rough hat geschrieben:überhaupt kein müll... ev. etwas mit dem regisseur und der geschichte italiens befassen bevor man so einen Film schaut...


hier ein gutes review:

http://www.senseofview.de/review/3
tja wenn man scheisse fressen, einander die eier anzünden, sich gegenseitig in die fresse pissen etc. geil findet...
für mein gemüt wars jedenfalls des guten zuviel, aber eben für die einen ist es kunst, für die anderen(mich) eher trash..ich rede hier von den hässlichen szenen und nicht davon, ob die story ansonsten gut in einen historischen hintergrund eingebettet ist..

Benutzeravatar
nick knatterton
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1212
Registriert: 20.03.2006, 22:39
Wohnort: SG

Beitrag von nick knatterton »

walter sobchak hat geschrieben:..., einander die eier anzünden, ...
:eek: :eek: :eek:

FEDERER
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 359
Registriert: 08.09.2007, 14:47

Beitrag von FEDERER »

walter sobchak hat geschrieben:tja wenn man scheisse fressen, einander die eier anzünden, sich gegenseitig in die fresse pissen etc. geil findet...
für mein gemüt wars jedenfalls des guten zuviel, aber eben für die einen ist es kunst, für die anderen(mich) eher trash..ich rede hier von den hässlichen szenen und nicht davon, ob die story ansonsten gut in einen historischen hintergrund eingebettet ist..
es gibt einfach zwischen den beiden Filmen einen gewaltigen Unterschied.

"120 Tage..." ist eine Verfilmung des gleichnamigen Buches von de Sade, welches schon einiges sagt. Hier hat die Gewalt, etc eine künstlerische Aussage, über welche man diskutieren kann, welche aber sicherlich polarisiert. Desweiteren ist der Regisseur Pasolini für solche Filme bekannt, und wollte wohl durchaus etwas damit aussagen. Die einzige Gemeinsamkeit der Filme ist der Skandal, welche beide auslösten.
Auch geht es keinenfalls darum, dass man das dargestellte geil findet. Es kann vielmehr als provokative Meinung über die "wahre" Natur des Menschen, oder üner Instinkte welche im Menschen verankert sind gesehen werden.

Der zweite Film ist purer Schund, in welchem Darstellergrössen wie Peter o Toole , Malcolm mac Dowel oder Helen Mirren (the Queen!) verheizt wurden, und dessen Geschichte nur dazu dient, die einzelnen Gewalt- oder Sexexsesse des Caligulas darzustellen. Wie bereits oben erwähnt, bietet die Entstehungsgeschichte schon genügend zündstoff.

Wenn einen Skandalfilm schauen, dann wohl eher Pasolinis Werk.

Dr. Nargile
Benutzer
Beiträge: 54
Registriert: 20.01.2005, 20:09

Beitrag von Dr. Nargile »

ich denke wer die qualität eines filmes danach beurteilt ob er das gezeigte geil findet, dem sollte salo sowieso verboten werden. und wer salo in einem atemzug mit caligula nennt, der sollte generell die finger von filmen jenseits des mainstreams lassen.

Antworten