find ich auch korrekt so. der fcb ist:
02/03 in der CL gewesen, als "neunbeste" mannschaft ausgeschieden
03/04 im uefacup in der 2. runde an newcastle gescheitert
04/05 im sechzehnteltelfinale an lille gescheitert
05/06 im viertelfinale an middlesbrough gescheitert
06/07 im uefacup in der gruppenphase ausgeschieden
07/08 im sechzehntelfinale an sporting lissabon gescheitert
08/09 in der CL gewesen, "letzte" mannschaft ausgeschieden.
das ist eine beeindruckende konstanz und ein ausmass des erfolges, wie es bislang noch kein schweizer team über so lange zeit geschafft hat.
4mal hintereinander im uefacup die gruppenphase erreicht (sprich seit der einführung jedesmal), 2mal in der CL gewesen mit unterschiedlichem erfolg - was wollt ihr mehr?
andere mannschaften, die zwar zwischendurch einen ansehlichen fussball in der schweiz spielen (nach zürich rüberschiel), haben auf internationalem niveau kaum eine chance gehabt, ihnen hat genau das gefehlt was den fcb seit jahren in der schweiz auszeichnet - nämlich eine robuste, athletische und kampfstarke mannschaft.
und DAS kann man im gegensatz zu fussballzauber sehr wohl trainieren und mit verschiedenen spielern über jahre hinweg halten.
es ist nicht verwunderlich, dass praktisch jeder neu zugezogene spieler beim fcb sagt "hier ist einfach alles viel härter, schneller und anstrengender". dasselbe wird dann nochmals behauptet wenn sie in die BL, nach England oder sonstwohin gehen. wie gesagt, so falsch kann das nicht sein...
und solange mir der fcb damit erfolge, tolle stimmung, spannende spiele und gute gegner & auswärtsreisen bringt, so ist mir das 10mal lieber als in der schweiz ein bellinzona 3:0 auseinanderzunehmen um dann nächste saison zu merken, wie man damit gegen einen europäischen mittelklassegegner auf die fresse bekommt bevor man irgendwas erreicht hat.