Der Beste in den Bundesrat!

Der Rest...
Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6030
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

cruzer hat geschrieben:Volkswahl des Bundesrates und dieser ganze Kindergarten hätte ein Ende!
es wär der viel grössere kindergarten.
ich bin froh, entscheiden leute mit ahnung wer im bundesrat sitzt und nicht hinz und kunz. die zufriedenheit über die landesregierung ist gesamthaft ganz sicher höher...
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Sergei Derkach hat geschrieben:Und jetzt sag mir mal, wer von diesen Kläusen die SVP in eine gute Richtung führen könnte....
...
Spuhler Peter, Nationalrat (TG)
...
Mindestens einen habe ich gefunden. ;)

Oder wie waere es mit This Jenny?

ChreisEis
Benutzer
Beiträge: 65
Registriert: 27.05.2007, 01:47
Wohnort: Zürich

Beitrag von ChreisEis »

cruzer hat geschrieben:Volkswahl des Bundesrates und dieser ganze Kindergarten hätte ein Ende!
Um Himmels Willen, nein! Stell dir mal diesen Wahlkampf auf nationaler Ebene vor. Das endet in so einem absurden medialen und werbetechnischen Schaulaufen wie in den USA. Darauf kann ich gut verzichten.

Benutzeravatar
Sergei Derkach
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 241
Registriert: 15.10.2005, 03:06

Beitrag von Sergei Derkach »

Soriak hat geschrieben:Mindestens einen habe ich gefunden. ;)

Oder wie waere es mit This Jenny?
Ja waere noch so ein Grenzfall...

Allerdings stellt sich für mich die Frage, was wäre denn die richtige Richtung für die SVP? Stellen wir uns der Tatsache: ein Viertel der schweizer Bevölkerung ist stark wertkonservativ ausgerichtet und weist zudem starke isolationistische und teilweise rassistische Tendenzen auf. Mir ist eigentlich die bestehende SVP, welche durch traditionelle Bauerninteressen und teilweise KMU Interessen HALBWEGS ausbalanciert ist, lieber, als wenn aus der SVP eine Steuerspar- und Wirtschaftspartei würde. Denn dies würde bedeuten, dass sich am rechten Rand plötzlich wieder ein weites Spektrum öffnen würde, welches dann wohl von Vollblutrassisten wie den SD und der PNOS aufgefüllt würde. Insofern, man muss die SVP nicht lieben, und ich lieb sie bestimmt nicht, aber sie hält doch den rechten Rand des politischen Spektrums EINIGERMASSEN sauber, so ganz nach dem Modell der CSU in Bayern.

Die einzige Alternative, die ich sehe, ist, dass man dieses Lumpenproletariat von SVP Wählern in maoistische Umerziehungslager einweist - mit dem kleinen Unterschied, dass es nicht aufs Land rausgeht, sondern vom Land und der Agglomeration in die Stadt, denn da gehört ein Lumpenproletariat ja schliesslich hin :p

Das Lumpenproletariat, diese passive Verfaulung der untersten Schichten der alten Gesellschaft, wird durch eine proletarische Revolution stellenweise in die Bewegung hineingeschleudert, seiner ganzen Lebenslage nach wird es bereitwilliger sein, sich zu reaktionären Umtrieben erkaufen zu lassen. (Komm.Man.)

Benutzeravatar
Sergei Derkach
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 241
Registriert: 15.10.2005, 03:06

Beitrag von Sergei Derkach »

cruzer hat geschrieben:Volkswahl des Bundesrates und dieser ganze Kindergarten hätte ein Ende!
Ich weiss ja nicht wie Du politisch aufgestellt bist, aber ich habe nie verstanden, weshalb die SVP derart stark für eine Volkswahl eintritt (siehe Initiative von Mörgeli um 2000). Die SVP käme da wohl gerade mal so mit einem Bundesrat raus, zumindest so lange sie Hardliner-Kandidaten aufstellt. Aber Wahlarithmetik war wohl noch nie die besondere Stärke der SVP ("eine Mehrheit der Schweizer will C.B. im Bundesrat", 2007).

Nur so als kleine Erläuterung: die SVP hat z.Zt. 17 von 154 Sitzen in den kantonalen Regierungen, also gut 11%.

bin mir der methodischen Unsauberkeit dieser Prozentzahl bewusst - Tendenz stimmt trotzdem

Benutzeravatar
redflag166
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 337
Registriert: 27.01.2008, 09:57

Beitrag von redflag166 »


Benutzeravatar
Joker59
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 722
Registriert: 13.08.2008, 19:00

Beitrag von Joker59 »

heute ab 12:00 uhr: chat mit ueli maurer

Benutzeravatar
Brandstifter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1254
Registriert: 05.05.2005, 19:19
Wohnort: näbem Kiosk

Beitrag von Brandstifter »

Sergei Derkach hat geschrieben:Und jetzt sag mir mal, wer von diesen Kläusen die SVP in eine gute Richtung führen könnte....

nationale Parlamentarier:
[ATTACH]13817[/ATTACH]

Jasmin for Bundesrat :rolleyes:
Würden Wahlen etwas verändern, dann wären sie verboten

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Blocher und Maurer haben eine mörgelnde Stimme weniger :D

Bild

Benutzeravatar
cruzer
Benutzer
Beiträge: 61
Registriert: 02.03.2007, 20:24

Beitrag von cruzer »

Sergei Derkach hat geschrieben:Ich weiss ja nicht wie Du politisch aufgestellt bist, aber ich habe nie verstanden, weshalb die SVP derart stark für eine Volkswahl eintritt (siehe Initiative von Mörgeli um 2000). Die SVP käme da wohl gerade mal so mit einem Bundesrat raus, zumindest so lange sie Hardliner-Kandidaten aufstellt. Aber Wahlarithmetik war wohl noch nie die besondere Stärke der SVP ("eine Mehrheit der Schweizer will C.B. im Bundesrat", 2007).

Nur so als kleine Erläuterung: die SVP hat z.Zt. 17 von 154 Sitzen in den kantonalen Regierungen, also gut 11%.

bin mir der methodischen Unsauberkeit dieser Prozentzahl bewusst - Tendenz stimmt trotzdem
Es wäre mir sowas von egal wenn die SVP nur einen Sitz hätte....
Vertrete einfach die Meinung, dass der Bürger nicht durch das Parlament bevormundet werden sollte,
zudem würden sich die Bundesräte vor dem "Volk" verantworten müssen, und somit nicht mehr den Personen im Parlament gefallen.
ONLY THE BRAVE

Benutzeravatar
SeBaselOnMyRhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 211
Registriert: 30.07.2005, 09:37

Beitrag von SeBaselOnMyRhein »

Kawa hat geschrieben:Blocher und Maurer haben eine mörgelnde Stimme weniger :D

Bild
Krass geschmacklos sowas heute zu posten. Du scheinst Dich ja richtiggehend zu freuen.

Allez Basel!
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 606
Registriert: 06.12.2004, 21:29

Beitrag von Allez Basel! »

SeBaselOnMyRhein hat geschrieben:Krass geschmacklos sowas heute zu posten. Du scheinst Dich ja richtiggehend zu freuen.
Das zeigt wie lächerlich und arm dieser Kawa ist.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

SeBaselOnMyRhein hat geschrieben:Du scheinst Dich ja richtiggehend zu freuen.
Ja tue ich !!!
Ich bin wenigstens ehrlich, wenn ein Riesenarschl... verunglückt tu ich nicht scheinheilig ...

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Kawa hat geschrieben:Ja tue ich !!!
Ich bin wenigstens ehrlich, wenn ein Riesenarschl... verunglückt tu ich nicht scheinheilig ...
Ich möchte dich einfach sehen, wie du ihm sowas in so einem Moment ins Gesicht sagst... Und vielleicht weisst, dass diese Person, mit der du redest vielleicht nie mehr laufen kann...
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

Kawa hat geschrieben:Ja tue ich !!!
Ich bin wenigstens ehrlich, wenn ein Riesenarschl... verunglückt tu ich nicht scheinheilig ...
richtig, besser als scheinheilig.

Aber das ist in etwa so, wie wenn du statt Blocher Maurer wärst, beides unbrauchbar :p


Ich gebs ehrlich zu: Ich freue mich, dass der SVP am Mittwoch eine evtl. entscheidende Stimme fehlt. Die Umstände bedaure ich jedoch und ich wünsche Mörgeli gute Genesung - wie allen anderen Unfallopfern.
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Benutzeravatar
SeBaselOnMyRhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 211
Registriert: 30.07.2005, 09:37

Beitrag von SeBaselOnMyRhein »

Kawa hat geschrieben:Ja tue ich !!!
Ich bin wenigstens ehrlich, wenn ein Riesenarschl... verunglückt tu ich nicht scheinheilig ...
Krank.

Benutzeravatar
LiveForever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 197
Registriert: 08.12.2004, 21:22
Wohnort: Sydney, NSW

Beitrag von LiveForever »

SeBaselOnMyRhein hat geschrieben:Krank.
naja, natürlich ist es nicht besonders lustig, aber wer derart oft und derart stillos leute attackiert und dabei eine arroganz sondergleichen an den tag legt, braucht sich nicht zu wundern, wenn es häme regnet...es war ja nicht mutter theresa, welche verunglückt ist!
And you wanna break our walls down
And you wanna destroy
Well you go to hell!!!

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

War der nicht an der Front im Kampf gegen "Scheininvalide"?

Benutzeravatar
São Paulino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3453
Registriert: 11.01.2005, 11:42
Wohnort: 6300 Zug

Beitrag von São Paulino »

Ich denke, die Aussagen meiner zwei "Vor-Poster" sagen alles.

Direkt wünschen tut man so etwas ja niemandem, aber es ist halt schon so: Wie man in den Wald hineinruft...
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Ich möchte dich einfach sehen, wie du ihm sowas in so einem Moment ins Gesicht sagst... Und vielleicht weisst, dass diese Person, mit der du redest vielleicht nie mehr laufen kann...
Zum Zeitpunkt meines Beitrags war von dieser Möglichkeit noch nirgends ernsthaft die Rede ...
Ausserdem ist es wirklich so :
LiveForever hat geschrieben:naja, natürlich ist es nicht besonders lustig, aber wer derart oft und derart stillos leute attackiert und dabei eine arroganz sondergleichen an den tag legt, braucht sich nicht zu wundern, wenn es häme regnet...es war ja nicht mutter theresa, welche verunglückt ist!

Captain Sky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1887
Registriert: 06.12.2004, 21:04

Beitrag von Captain Sky »

Maurer ist definitiv nicht wählbar:
http://www.blick.ch/sport/fussball/maur ... fan-107122 :eek:









;)

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Guter Leserbrief :D
Kein vernünftig denkender Mensch hält die beiden Zürcher
Hardliner für politisch tragbar. Selbst die SVP glaubt nicht an therapeutische Heilungsprozesse bei Schwerverbrechern u2013 warum sollte es bei den eigenen Rädelsführern anders sein?

alteschule
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 648
Registriert: 02.08.2006, 19:48

Beitrag von alteschule »

ich hoffe, dass maurer in den bundesrat kommt...

zukünftig sollten die parteien selbst entscheiden können, wer in den br kommt - ohne diese wahlen...

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

alteschule hat geschrieben:ich hoffe, dass maurer in den bundesrat kommt...

zukünftig sollten die parteien selbst entscheiden können, wer in den br kommt - ohne diese wahlen...
Dann wäre es aber der allmächtige Blocher ;)

alteschule
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 648
Registriert: 02.08.2006, 19:48

Beitrag von alteschule »

Kawa hat geschrieben:Dann wäre es aber der allmächtige Blocher ;)
von mir aus...

dann würden vielleicht auch paar von diesen super blocher svp wähler sehen, dass auch er nicht viel anrichten kann.

diese politiker (von links nach rechts) nerven mich sowieso. sprechen die ganz zeit von konkordanz aber pinkeln sich gegenseitig ans bein wie sie nur können.

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

alteschule hat geschrieben:ich hoffe, dass maurer in den bundesrat kommt...

zukünftig sollten die parteien selbst entscheiden können, wer in den br kommt - ohne diese wahlen...
Warum denn das? Die Schweiz wird nicht von Parteien regiert. Es stimmen ja auch nicht alle Mitglieder einer Fraktion fuer die gleichen Leute. (sah man spaetestens bei der Abwahl Blochers)

Wenn eine Partei niemanden aufstellen kann, der Mehrheitsfaehig ist, soll sie eben aus dem Bundesrat bleiben. Oppositionspolitik funktioniert hier nicht, das hat die SVP im letzten Jahr zu spueren bekommen.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

alteschule hat geschrieben:dann würden vielleicht auch paar von diesen super blocher svp wähler sehen, dass auch er nicht viel anrichten kann.
Das muss er aber nicht nochmals beweisen ...
alteschule hat geschrieben:diese politiker (von links nach rechts) nerven mich sowieso. sprechen die ganz zeit von konkordanz aber pinkeln sich gegenseitig ans bein wie sie nur können.
Konkordanz = Gleichgewicht / Kompromiss und von dem hat sich die SVP mit dem "2er"-Paket selber verabschiedet ...

alteschule
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 648
Registriert: 02.08.2006, 19:48

Beitrag von alteschule »

Kawa hat geschrieben:Das muss er aber nicht nochmals beweisen ...
Konkordanz = Gleichgewicht / Kompromiss und von dem hat sich die SVP mit dem "2er"-Paket selber verabschiedet ...
Mir geht es hier nicht um das 2er Paket.
Der Kompromiss sollte dann stattfinden, wenn die SP wieder ihren Kandidaten aufstellt, welcher dann auch angenommen werden sollte.

Für abgewählte Bundesräte gibt es doch eine (in)offizielle Regelung, betr. der Wiederwahl, bzw. dass diese ja nicht möglich ist.

alteschule
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 648
Registriert: 02.08.2006, 19:48

Beitrag von alteschule »

Soriak hat geschrieben:Warum denn das? Die Schweiz wird nicht von Parteien regiert. Es stimmen ja auch nicht alle Mitglieder einer Fraktion fuer die gleichen Leute. (sah man spaetestens bei der Abwahl Blochers)

Wenn eine Partei niemanden aufstellen kann, der Mehrheitsfaehig ist, soll sie eben aus dem Bundesrat bleiben. Oppositionspolitik funktioniert hier nicht, das hat die SVP im letzten Jahr zu spueren bekommen.
Naja, mehrheitsfähig sind wohl die wenigsten.

Die Parteien sollen einfach selber entscheiden können. Die Quittung werden sie dann von den Bürgern schon erhalten.

Es kann ja nicht sein, dass die anderen Parteien bestimmen wer von der Partei X in den BR kommen sollte.

Anstatt Maurer/Blocher hätte die SVP auch Mörgeli/Maurer aufstellen können, dann hätte man ein "richtiges" Zweierticket, welches wohl kaum besser wäre...

Wenn ich als Stimmbürger Partei X wähle, dann will ich auch das diese Partei X ihren BR selber bestimmt.

Benutzeravatar
E`Glaibasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 155
Registriert: 20.02.2008, 11:52

Beitrag von E`Glaibasler »

alteschule hat geschrieben:Naja, mehrheitsfähig sind wohl die wenigsten.

Die Parteien sollen einfach selber entscheiden können. Die Quittung werden sie dann von den Bürgern schon erhalten.

Es kann ja nicht sein, dass die anderen Parteien bestimmen wer von der Partei X in den BR kommen sollte.

Anstatt Maurer/Blocher hätte die SVP auch Mörgeli/Maurer aufstellen können, dann hätte man ein "richtiges" Zweierticket, welches wohl kaum besser wäre...

Wenn ich als Stimmbürger Partei X wähle, dann will ich auch das diese Partei X ihren BR selber bestimmt.
vor allem wenn stimmbürger X seine stimme explizit gegeben hat um einen bestimmten parteiflügen zu stärken...
Lebenskunst besteht zu 90 Prozent aus der Fähigkeit, mit Menschen auszukommen, die man nicht leiden kann.
Samuel Goldwyn

Antworten