Unabhängig vom Inhaltlichen: Top-Kommentar.1980 hat geschrieben:Ich werde ihn eigenhändig erschiessen, sollte er Trainer beim FCB werden.

Und eine tolle Vorlage für einen weiteren Blick-, 20 Minuten-, o.ä.-Artikel.
Unabhängig vom Inhaltlichen: Top-Kommentar.1980 hat geschrieben:Ich werde ihn eigenhändig erschiessen, sollte er Trainer beim FCB werden.
Das mit der Erfahrung ist so ne Sache. Einerseits ist das ja schön, wenn man von einer grossen Erfahrung zerren kann. Andererseits sehe ich darin eine Gefahr, dass sich ein Trainer zu sehr auf seine alten (oder gar obsoleten) Ideen und Konzepte verlässt und eher wenig flexibel ist. Insofern wünsche ich mir lieber einen neuen, aufstrebenden Trainer. Das Risiko ist so oder so da, egal ob ein Werner Mogg oder ein Giovanni Trappatoni das Amt übernimmt...Rhykurve hat geschrieben:Ich wünsch mir e Trainer mit ERFAHRIG und CHARAKTER
selten so viel schutt und gröll in einem einzigen post gelesen...bitril1893 hat geschrieben:Er würde sicher weniger verdienen als Gross (von mir aus, dürfte er auch den gleichen Lohn wie CG erhalten) und er könnte mit dem eher extrovertierten Co-Trainer Murat Yakin in Ruhe seinen Job machen.
Hermann bereits im Winter holen (praktisch gratis, da er ja noch seinen Lohn von Vaduz bekommt) und dann kann er Gross ein halbes Jahr lang über die Schulter schauen und so bereits die alles kennenlernen, insbesondere die Spieler selber.
Somit wäre es im Sommer die perfekte Ablösung Gross-Hermann, da er sich schon einen Überblick verschaffen konnte und genau wüsste, wo er Verstärkung braucht und was sich ändern muss bzw. so bleiben kann etc.
Was haltet ihr von Hermann/Yakin?
Vielleicht sollte man sich grundsätzlich mal überlegen, auf eine gute Gelegenheit zu warten, um dann einen besseren oder gleichwertigen Trainer zu verpflichten, anstatt nach der 3. Saisonniederlage (erst noch auf Kunstrasen) nach einer Notlösung zu schreien. Und ja, das Spiel war unter aller Sau. Sforza, Egli, MURI usw. nicht wirklich oder!? Dann noch lieber Schilber GressMundharmonika hat geschrieben: - und wie schon mehrere male erwähnt... hört jetzt endlich einmal mit diesen doofen trainerduos auf! was soll denn das eigentlich?
Danke für deinen Post Riesespächt. Die Forumsgemeinde ist im Mittelalter gelandet! oder kann man gewisse User auch als Rätschwiiber betiteln???Riesespächt hat geschrieben:Vielleicht sollte man sich grundsätzlich mal überlegen, auf eine gute Gelegenheit zu warten, um dann einen besseren oder gleichwertigen Trainer zu verpflichten, anstatt nach der 3. Saisonniederlage (erst noch auf Kunstrasen) nach einer Notlösung zu schreien. Und ja, das Spiel war unter aller Sau. Sforza, Egli, MURI usw. nicht wirklich oder!? Dann noch lieber Schilber Gress![]()
er sagt ja herrmann trainer, yakin co-trainer. das ist genau so ein duo wie gross/schmid, welches du anscheinend ganz toll findest. mal ganz abgesehen davon ob herrmann/yakin funktionieren würde: trainer/co-trainer ist ja gang und gäbe.Mundharmonika hat geschrieben: - und wie schon mehrere male erwähnt... hört jetzt endlich einmal mit diesen doofen trainerduos auf! was soll denn das eigentlich?
moment... schmid ist der assistenztrainer von gross und nicht der co-trainer! co-trainer sind überhaupt nicht gang und gäbe. co-trainer würde nämlich bedeuten, dass beide trainer gleichberechtigt sind. das ist im falle gross/schmid definitiv nicht der fall. schmid ist, so wie es der name sagt, sein assistent, nichts weiteres. bei der aufstellung, spielerwahl etc. hat er absolut nichts zu melden.Latteknaller hat geschrieben:er sagt ja herrmann trainer, yakin co-trainer. das ist genau so ein duo wie gross/schmid, welches du anscheinend ganz toll findest. mal ganz abgesehen davon ob herrmann/yakin funktionieren würde: trainer/co-trainer ist ja gang und gäbe.
Wenn me e grosses Risiko igoht, ka dr Schuss au hindeuse. Drum heissts jo eso oder? Was aber passiert, wenn er hindeuse goht, wie gege Barca z.B., denn sehsch jo was passiert..... Trotzdäm isch das damals sini Stärki gsi?platzwart hat geschrieben:Weil er da taktisch und spielerisch volles Risiko ging, ohne sich in die Hosen zu machen vor irgendwelchen grossen Namen.
Ob Sforza mal ein guter Trainer wird, steht in den Sternen. Fakt ist, dass er bei Luzern entlassen wurde, und dass das Team, das er zusammengestellt hat, mit Abstand auf dem letzten Platz liegt, noch hinter dem unterirdischen FC Vaduz. Das stimmt mich nicht gerade zuversichtlich. Sforza war ein grosser Spieler, aber Spielintelligenz und Trainersein sind zwei verschiedene Paar Schuhe (siehe Loddar).quasimodo hat geschrieben:Für mich wäre Sforza nicht die schlechteste Lösung. In den letzten beiden Saisons scheint er bei Luzern keine schlechte Arbeit geleistet zu haben. Die Mannschaft liess auf dem Platz die Handschrift des Trainers erkennen und holte mit bescheidenen Mitteln einiges heraus. Dass sich Alphatier Cantaluppi mit Alphatier Sforza nicht so gut verstand, muss nichts heissen.
Finke hat noch nichts unterschrieben, oder? Er wohnt vor unserer Haustüre und ist ja nicht gerade als Weltenbummler bekannt.tanner hat geschrieben:1 = japan??
2 = 2010
3 = bis 2010
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen
man muss nicht grad mit der grossen kelle anrühren... es gäbe noch andere, auch solche, die ich und andere hier im forum vermutlich nicht einmal vom namen her kennen, die einen besseren leistungsausweis mitbringen als der z.b. immer wieder erwähnte sforza.baslerstab hat geschrieben:ferguson
mourinho
hitzfeld
lippi
van gaal
beckenbauer
die haben's schon bewiesen. lass uns einer von denen holen. zwar teuer, aber dafür ein risikoloses unterfangen. denn die haben sich ja scho bewiesen.
was sagen all die titel über gross aus? dass er jeweils mit dem klar besten kader einen titel gewonnen hat?Mundharmonika hat geschrieben:man muss nicht grad mit der grossen kelle anrühren... es gäbe noch andere, auch solche, die ich und andere hier im forum vermutlich nicht einmal vom namen her kennen, die einen besseren leistungsausweis mitbringen als der z.b. immer wieder erwähnte sforza.
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen
Die beiden Vereine gleichen sich doch diesbezüglich? Auch der FCB ist ja ein Durchlauferhitzer für grössere Klubs. Ob du eine kleine Nummer in der D oder eine grosse in CH bist, ist doch vergleichbar? Ein Stück weit müsste er sich natürlich dem neuen Umfeld anpassen (auch bei Freiburg hätte er sich wohl nicht dagegen gewehrt, wenn der eine oder andere gestandene Spieler mehr hinzugekauft worden wäre).Asselerade hat geschrieben:mal eine frage:
jenen die finke als neuen trainer wünschen, wissen doch hoffentlich dass finke eine eigene ideologie und vorstellungen mitbring?
ich denke, dass ist auch das was alle in finke sehen: seine kontinuierliche arbeit beim finanziell benachteiligten sc freiburg. seine ideologie ist aufgebaut auf junge, heisse spieler die bereit sind, sich in das mannschaftsspiel von finke einzugliedern...
ich finde finke auch einen guten trainer. aber im fall der fälle finke wird sich auch ideologisch und ausrichtungsmässig einiges beim fcb verändern MÜSSEN (ansonsten verpflichtet man ja nicht den gestandenen trainer finke).
ich hoffe einfach, dass jeder der nun finke fordert, sich auch bewusst ist, dass der fcb damit wegkommen wird von solcher scheisse ala "mir miend die andere mitkonkurrente schwäche indem mr ihne die beste spieler wegkaufet" oder "gjasulas".
finke ist finke und finke wird sich für uns nicht verändern. ergo, wird das (selbsternannte) "aushängeschild des schweizer fussballs" auch einige gänge (und art und weise des auftritts) zurückschrauben...!
Wo liegen denn die Unterschiede? Kenn mich mit Bochum nicht so gut aus. Beide Trainer hatten mit kleinen Mitteln Erfolg, das ist für mich das Entscheidende.Asselerade hat geschrieben: p.s.: meiner meinung nach beissen sich aufzählungen ala
wunschkandidat 1:
finke
wunschkandidat 2:
koller
zwischen der arbeitsweise und einstellung jener beiden trainer liegen welten. es sind zwar einzeln gesehen, 2 gute trainer, doch setzen sie unterschiedliche UMFELDER voraus.. von daher beissen sich die beiden imho!