
zum schluss no waeg chorknabe-muusigg.. i bi gester e match vo dr erste serbisch liga go luege... und doert haenn ca. 500 maenner "schoeni" lieder mit voller kraft usegschroue!! das kha ganz jaes toene... und es het au...

Asselerade hat geschrieben:wenn man in den arsch gefickt wird, muss man sich nicht noch zum schwänze blasen anmelden...
Ich nehme schwer an, dass du während den verbleibenden 75min sitzen wirst.E`Glaibasler hat geschrieben:absolut, es wird auch keine Lösung geben, nur die Zeit wird die Lösung bringen! Jede Fankultur, ob gut oder schlecht, wird irgendwann von einer neuen abgelöst! Auf die Ablösung der Chorknaben freue ich mich aber schon ein wenig g*
lieber nur 15 Minuten Stimmung als 90 Minuten Basler Gesangsvereinigung!![]()
![]()
wir hatten das Zepter schon...SF_BS hat geschrieben:Ich nehme schwer an, dass du während den verbleibenden 75min sitzen wirst.
Sollten leute wie du je das zepter übernehmen, freue mich ab deinem statement, dass auch diese fankultur mal vorbei gehen wird.
vielleicht liegt genau darin das Problem "Das Zepter übernehmen".... ich kann mich nicht erinnern, dass es früher eine Gruppe in der Kurve gab, die gemeint hat, sie müssen die anderen führen...SF_BS hat geschrieben:Ich nehme schwer an, dass du während den verbleibenden 75min sitzen wirst.
Sollten leute wie du je das zepter übernehmen, freue mich ab deinem statement, dass auch diese fankultur mal vorbei gehen wird.
das letzte spiel gegen yb um die meisterschaft hat gezeigt, wie solche pfadilieder tönen können, wenn sie auch jeder singt. szenenbezogener support könnte öfters gemacht werden, wird aber auch schon gemacht "fcb" oder "basel", jedoch hauptsächlich von jenem teil, der sowies schon singt.one_love hat geschrieben:vielleicht liegt genau darin das Problem "Das Zepter übernehmen".... ich kann mich nicht erinnern, dass es früher eine Gruppe in der Kurve gab, die gemeint hat, sie müssen die anderen führen...
es stimmt, man soll nicht immer an der Vergangenheit hängen, aber es gab Zeiten, da ging ich voller Freude an einen Match, ging in die Kurve, trank mein Bier, ass meine Wurst, feuerte den FCB an "mal mehr, mal weniger"... ich sang nach Lust und Laune mit und war dann doch nach jedem Match stock heiser... und ich fühlte mich als Teil dieser Kurve etwas besonderes und in mir war wirklich das Gefühl "Basel tickt anders und ich bin ein Teil davon, das es so ist".
In den letzten beiden Jahren ist dieses Gefühl irgendwie in mir erloschen....
Da steh ich in der MK und es wird Support gemacht, der mich auch eher an ein Gruppenevent mit Lagerfeuer und Liedchen singen erinnert. Bald brauchen wir ja auch ein MK-Liederbüchlein, kann sich ja kein Mensch diese Texte behalten.
Während mein FCB gerade auf dem Feld vom FCZ dominiert wird, trällern wir frisch fröhlich irgenwas vor uns her...
oder gegen YB, wo die Biene Majas führen und wir super FCB singen...
Ich versuch zu singen, versuch zu schreien, aber .... die Leidenschaft dabei kommt einfach nicht hoch...
Weil ... in der MK zu sein für mich nichts mehr mit Leidenschaft für den FCB, Freude am Fussball und dem Gefühl etwas besonderes zu sein zu tun hat.
Es ist eine Verpflichtung geworden.
- Ich müsste 90Minuten lang Dauersupporten, egal obs zum Spiel passt oder nicht und ob das Spiel gut ist oder tod langweilig
- Ich darf nichts gegen den Capo oder den harten Kern sagen, weil das sowieso die tollsten Fans sind
- Wenn ich nicht auch an jedes Auswärsspiel fahre, bin ich eh kein richtiger Fan
- Wenn ich die Lieder lernen will, muss ich halt auch an Auswärtsspiele fahren
- ich muss die MK als was besonderes sehen und wenn ich nicht begreife, dass nur spezielle Lieder für Basel das bewirken, versteh ich den Kurven geist sowieso nicht...
Warum muss Fussball unbedingt zu einer Verpflichtung werden und kann nicht einfach die Freude am Spiel, die Liebe zu Basel, dem FCB und somit meiner Herkunft bleiben?
DANKE!one_love hat geschrieben:vielleicht liegt genau darin das Problem "Das Zepter übernehmen".... ich kann mich nicht erinnern, dass es früher eine Gruppe in der Kurve gab, die gemeint hat, sie müssen die anderen führen...
es stimmt, man soll nicht immer an der Vergangenheit hängen, aber es gab Zeiten, da ging ich voller Freude an einen Match, ging in die Kurve, trank mein Bier, ass meine Wurst, feuerte den FCB an "mal mehr, mal weniger"... ich sang nach Lust und Laune mit und war dann doch nach jedem Match stock heiser... und ich fühlte mich als Teil dieser Kurve etwas besonderes und in mir war wirklich das Gefühl "Basel tickt anders und ich bin ein Teil davon, das es so ist".
In den letzten beiden Jahren ist dieses Gefühl irgendwie in mir erloschen....
Da steh ich in der MK und es wird Support gemacht, der mich auch eher an ein Gruppenevent mit Lagerfeuer und Liedchen singen erinnert. Bald brauchen wir ja auch ein MK-Liederbüchlein, kann sich ja kein Mensch diese Texte behalten.
Während mein FCB gerade auf dem Feld vom FCZ dominiert wird, trällern wir frisch fröhlich irgenwas vor uns her...
oder gegen YB, wo die Biene Majas führen und wir super FCB singen...
Ich versuch zu singen, versuch zu schreien, aber .... die Leidenschaft dabei kommt einfach nicht hoch...
Weil ... in der MK zu sein für mich nichts mehr mit Leidenschaft für den FCB, Freude am Fussball und dem Gefühl etwas besonderes zu sein zu tun hat.
Es ist eine Verpflichtung geworden.
- Ich müsste 90Minuten lang Dauersupporten, egal obs zum Spiel passt oder nicht und ob das Spiel gut ist oder tod langweilig
- Ich darf nichts gegen den Capo oder den harten Kern sagen, weil das sowieso die tollsten Fans sind
- Wenn ich nicht auch an jedes Auswärsspiel fahre, bin ich eh kein richtiger Fan
- Wenn ich die Lieder lernen will, muss ich halt auch an Auswärtsspiele fahren
- ich muss die MK als was besonderes sehen und wenn ich nicht begreife, dass nur spezielle Lieder für Basel das bewirken, versteh ich den Kurven geist sowieso nicht...
Warum muss Fussball unbedingt zu einer Verpflichtung werden und kann nicht einfach die Freude am Spiel, die Liebe zu Basel, dem FCB und somit meiner Herkunft bleiben?
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans
....i ha immer drvor gwarnt das es eso cho wird.... das d Lüt das eso empfinde wärde het sich scho länger abzeichnet....one_love hat geschrieben: Weil ... in der MK zu sein für mich nichts mehr mit Leidenschaft für den FCB, Freude am Fussball und dem Gefühl etwas besonderes zu sein zu tun hat.
Es ist eine Verpflichtung geworden.
- Ich müsste 90Minuten lang Dauersupporten, egal obs zum Spiel passt oder nicht und ob das Spiel gut ist oder tod langweilig
- Ich darf nichts gegen den Capo oder den harten Kern sagen, weil das sowieso die tollsten Fans sind
- Wenn ich nicht auch an jedes Auswärsspiel fahre, bin ich eh kein richtiger Fan
- Wenn ich die Lieder lernen will, muss ich halt auch an Auswärtsspiele fahren
- ich muss die MK als was besonderes sehen und wenn ich nicht begreife, dass nur spezielle Lieder für Basel das bewirken, versteh ich den Kurven geist sowieso nicht...
Warum muss Fussball unbedingt zu einer Verpflichtung werden und kann nicht einfach die Freude am Spiel, die Liebe zu Basel, dem FCB und somit meiner Herkunft bleiben?
Merksch öppis... vellicht passt das au scho e chli uff die hütigi massgäbendi Generation...Asselerade hat geschrieben:.... zu arrogant und selbstverliebt um sich selber weiterzuentwickeln.
ja das kann sein. es ist ein täglich neuer kampf um der arroganz und überheblichkeit herr zu werden...Nur So... hat geschrieben: Merksch öppis... vellicht passt das au scho e chli uff die hütigi massgäbendi Generation...
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans
der grund istAsselerade hat geschrieben:die antworten sind ganz einfach: weil die "alte" fankultur zum schluss tot war. unfähig irgendetwas weiterzugeben. unfähig sich um die nächste generation zu kümmern. zu arrogant und selbstverliebt um sich selber weiterzuentwickeln. zu faul um selber für SEINE fankultur zu kämpfen...
würde behaupten, dass in den letzen beiden jahren im alten joggeli auch schon nichts mehr kam. die leute, die damals jünger waren und versucht haben stimmung zu machen, wurden als kindergarten belächelt.ScoUtd hat geschrieben:der grund ist
-dass wir uns auf der schütze zum bierstand verzogen und "ihr" die neue kurve gebildet habt.
-dass wir im neuen joggeli von anfang an rauf gingen
richtig!fausto klaus hat geschrieben:ps: thread schliessen.
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen
du hast natürlich auch recht mit deinem post, wird wurden damals faul. mein ziel war immer der aufstieg, für das habe ich gelebt. als wir dann aufgestiegen sind und der fcb über jahre in der nla vor sich hinzauderte ging natürlich auch etwas vom kampfgeist verloren. wir haben unsere schlachten zu dem zeitpunkt ja auch bereits geschlagen... ;-)Asselerade hat geschrieben:wenn die fankultur in basel so gross und gestanden war, dass sie von billigen ultras weggedrängt wurde (was an und für sich schon ein widerspruch ist), dann frage ich mich wieso die ultraskultur ab der jahrtausendwechsel soviele jugendliche anzog? überlebt nicvht alles was von den alten gepflegt und weitergegeben wird? kann man eine fankultur, die lebt überhaupt wegdrängen?
wieso hat es die "alte" fankultur nicht geschafft seine werte an die nächste generation weiterzugeben?
die antworten sind ganz einfach: weil die "alte" fankultur zum schluss tot war. unfähig irgendetwas weiterzugeben. unfähig sich um die nächste generation zu kümmern. zu arrogant und selbstverliebt um sich selber weiterzuentwickeln. zu faul um selber für SEINE fankultur zu kämpfen...
der einfach grund, wieso sich der support in basel zum millenium gewechselt hat, ist simpel derjenige, dass basel TOT war. es existierte kein support, keine sau war interessiert daran dass es einen support gab. keine sau war interessiert daran für seine grosse ideologie (als das wird es hier doch dargestellt) etwas zu machen..
das ist der einfach grund, wieso es damals was anderes gab. (aber irgendwelche reporter von 11 freunde, die sich nicht zu schade sind in ihrem heft für premiere zu werben, aber gleichzeitig protesttexte gegen tv-anspielzeiten zu publizieren, wissen es natürlich besser)
die Forderung einen thread zu schliessen ist völlig daneben - lies doch einfach nicht mitfausto klaus hat geschrieben:würde behaupten, dass in den letzen beiden jahren im alten joggeli auch schon nichts mehr kam. die leute, die damals jünger waren und versucht haben stimmung zu machen, wurden als kindergarten belächelt.
ps: thread schliessen.
Auszug meiner Antwort auf eine PN welche ich hier zur Verdeutlichung meiner Meinung gerne offen lege:zizou hat geschrieben:hahaha was für eine aussage...
dann zeig doch mal deine gewaltige opposition, welche hier den grausamen und unbarmherzigen tyrannen stürzen will?!?
Ich frage mich, ob du mit einer solchen Aussage die Diskussion zum ruhen bringst, wie du eingangs forderst.Hennes&Mauritz hat geschrieben: Und das wichtigste: Eigentlich sollte es keine «zwei Seiten» geben, sondern nur EINE GROSSE MASSE VON LAUTSTARKEN FCB-FANS!