Ruhe bitte!

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
sumadinac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 100
Registriert: 04.09.2007, 14:26

Beitrag von sumadinac »

z.t. sin d lieder eifach nid ersetzt worde, wo vorher pusht haenn, dasch e faehler wo dra gschafft wird... aber d MK soell einzigartig sy und e gsundi mischig zwuesche (lalala und tod und hass lieder) isch wohl d loesig... es kha jo au nid sy, dass nur tod und hass lieder luut choemme und alli andere lieder hoert mr fascht nid... :eek:

zum schluss no waeg chorknabe-muusigg.. i bi gester e match vo dr erste serbisch liga go luege... und doert haenn ca. 500 maenner "schoeni" lieder mit voller kraft usegschroue!! das kha ganz jaes toene... und es het au... :cool:
Fc Basel 1893

Asselerade hat geschrieben:wenn man in den arsch gefickt wird, muss man sich nicht noch zum schwänze blasen anmelden...

SF_BS
Benutzer
Beiträge: 80
Registriert: 14.08.2006, 14:08

Beitrag von SF_BS »

E`Glaibasler hat geschrieben:absolut, es wird auch keine Lösung geben, nur die Zeit wird die Lösung bringen! Jede Fankultur, ob gut oder schlecht, wird irgendwann von einer neuen abgelöst! Auf die Ablösung der Chorknaben freue ich mich aber schon ein wenig g*

lieber nur 15 Minuten Stimmung als 90 Minuten Basler Gesangsvereinigung! :D ;)
Ich nehme schwer an, dass du während den verbleibenden 75min sitzen wirst.
Sollten leute wie du je das zepter übernehmen, freue mich ab deinem statement, dass auch diese fankultur mal vorbei gehen wird.

Benutzeravatar
E`Glaibasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 155
Registriert: 20.02.2008, 11:52

Beitrag von E`Glaibasler »

SF_BS hat geschrieben:Ich nehme schwer an, dass du während den verbleibenden 75min sitzen wirst.
Sollten leute wie du je das zepter übernehmen, freue mich ab deinem statement, dass auch diese fankultur mal vorbei gehen wird.
wir hatten das Zepter schon... :p :p

und nein, ich stehe gerne, aber stehen und singen gehört für mich nicht zwingend zusammen!
Lebenskunst besteht zu 90 Prozent aus der Fähigkeit, mit Menschen auszukommen, die man nicht leiden kann.
Samuel Goldwyn

Benutzeravatar
chacha
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 216
Registriert: 03.10.2006, 16:52

Beitrag von chacha »

Dauersupport in Ehre aber mir fählt au echli dr situationsbedingti Support.
Ha das friehner geil gfunde wo s`joggeli nach 10min und de erschte 3 harmolse Fouls e richtige Häxekessel gsi isch. Vellicht amigs echli zu aggresiv aber geil! Do isch dr Gegner usspfiffe worde, im Schire in d`Kake d`Bei drab gloffe und unser Team hett e richtigi Wand hinter sich kha.

Dä Dauersupport isch sicher nätt zum aloose, aber wo blibt die Yschüchterig vom Gegner, das gnadeloose in dr Kurve? Es isch doch kei Sälbschtinszenierig oder?! Ich verbind mitere guete Kurve viel mehr als nur singe und Dauersupport. Emotione wo uff e Punkt brocht wärde und wenns emol e scheiss Match isch, denn sott me au emol dörfe s`eigene Team usspfiffe.
Halt ebbe Emotione zeige. Und verdammi nomol, dr Gegner mues ändligg wieder Schiss ha wenn är ins Joggeli chunnt!!

one_love
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 442
Registriert: 07.12.2004, 13:04

Beitrag von one_love »

SF_BS hat geschrieben:Ich nehme schwer an, dass du während den verbleibenden 75min sitzen wirst.
Sollten leute wie du je das zepter übernehmen, freue mich ab deinem statement, dass auch diese fankultur mal vorbei gehen wird.
vielleicht liegt genau darin das Problem "Das Zepter übernehmen".... ich kann mich nicht erinnern, dass es früher eine Gruppe in der Kurve gab, die gemeint hat, sie müssen die anderen führen...

es stimmt, man soll nicht immer an der Vergangenheit hängen, aber es gab Zeiten, da ging ich voller Freude an einen Match, ging in die Kurve, trank mein Bier, ass meine Wurst, feuerte den FCB an "mal mehr, mal weniger"... ich sang nach Lust und Laune mit und war dann doch nach jedem Match stock heiser... und ich fühlte mich als Teil dieser Kurve etwas besonderes und in mir war wirklich das Gefühl "Basel tickt anders und ich bin ein Teil davon, das es so ist".

In den letzten beiden Jahren ist dieses Gefühl irgendwie in mir erloschen....
Da steh ich in der MK und es wird Support gemacht, der mich auch eher an ein Gruppenevent mit Lagerfeuer und Liedchen singen erinnert. Bald brauchen wir ja auch ein MK-Liederbüchlein, kann sich ja kein Mensch diese Texte behalten.
Während mein FCB gerade auf dem Feld vom FCZ dominiert wird, trällern wir frisch fröhlich irgenwas vor uns her...
oder gegen YB, wo die Biene Majas führen und wir super FCB singen...
Ich versuch zu singen, versuch zu schreien, aber .... die Leidenschaft dabei kommt einfach nicht hoch...
Weil ... in der MK zu sein für mich nichts mehr mit Leidenschaft für den FCB, Freude am Fussball und dem Gefühl etwas besonderes zu sein zu tun hat.
Es ist eine Verpflichtung geworden.
- Ich müsste 90Minuten lang Dauersupporten, egal obs zum Spiel passt oder nicht und ob das Spiel gut ist oder tod langweilig
- Ich darf nichts gegen den Capo oder den harten Kern sagen, weil das sowieso die tollsten Fans sind
- Wenn ich nicht auch an jedes Auswärsspiel fahre, bin ich eh kein richtiger Fan
- Wenn ich die Lieder lernen will, muss ich halt auch an Auswärtsspiele fahren
- ich muss die MK als was besonderes sehen und wenn ich nicht begreife, dass nur spezielle Lieder für Basel das bewirken, versteh ich den Kurven geist sowieso nicht...

Warum muss Fussball unbedingt zu einer Verpflichtung werden und kann nicht einfach die Freude am Spiel, die Liebe zu Basel, dem FCB und somit meiner Herkunft bleiben?

SF_BS
Benutzer
Beiträge: 80
Registriert: 14.08.2006, 14:08

Beitrag von SF_BS »

E`Glaibasler hat geschrieben:wir hatten das Zepter schon... :p :p

und nein, ich stehe gerne, aber stehen und singen gehört für mich nicht zwingend zusammen!
dann geh ins c und überlass den support leuten, die dafür gerade stehen

SF_BS
Benutzer
Beiträge: 80
Registriert: 14.08.2006, 14:08

Beitrag von SF_BS »

one_love hat geschrieben:vielleicht liegt genau darin das Problem "Das Zepter übernehmen".... ich kann mich nicht erinnern, dass es früher eine Gruppe in der Kurve gab, die gemeint hat, sie müssen die anderen führen...

es stimmt, man soll nicht immer an der Vergangenheit hängen, aber es gab Zeiten, da ging ich voller Freude an einen Match, ging in die Kurve, trank mein Bier, ass meine Wurst, feuerte den FCB an "mal mehr, mal weniger"... ich sang nach Lust und Laune mit und war dann doch nach jedem Match stock heiser... und ich fühlte mich als Teil dieser Kurve etwas besonderes und in mir war wirklich das Gefühl "Basel tickt anders und ich bin ein Teil davon, das es so ist".

In den letzten beiden Jahren ist dieses Gefühl irgendwie in mir erloschen....
Da steh ich in der MK und es wird Support gemacht, der mich auch eher an ein Gruppenevent mit Lagerfeuer und Liedchen singen erinnert. Bald brauchen wir ja auch ein MK-Liederbüchlein, kann sich ja kein Mensch diese Texte behalten.
Während mein FCB gerade auf dem Feld vom FCZ dominiert wird, trällern wir frisch fröhlich irgenwas vor uns her...
oder gegen YB, wo die Biene Majas führen und wir super FCB singen...
Ich versuch zu singen, versuch zu schreien, aber .... die Leidenschaft dabei kommt einfach nicht hoch...
Weil ... in der MK zu sein für mich nichts mehr mit Leidenschaft für den FCB, Freude am Fussball und dem Gefühl etwas besonderes zu sein zu tun hat.
Es ist eine Verpflichtung geworden.
- Ich müsste 90Minuten lang Dauersupporten, egal obs zum Spiel passt oder nicht und ob das Spiel gut ist oder tod langweilig
- Ich darf nichts gegen den Capo oder den harten Kern sagen, weil das sowieso die tollsten Fans sind
- Wenn ich nicht auch an jedes Auswärsspiel fahre, bin ich eh kein richtiger Fan
- Wenn ich die Lieder lernen will, muss ich halt auch an Auswärtsspiele fahren
- ich muss die MK als was besonderes sehen und wenn ich nicht begreife, dass nur spezielle Lieder für Basel das bewirken, versteh ich den Kurven geist sowieso nicht...

Warum muss Fussball unbedingt zu einer Verpflichtung werden und kann nicht einfach die Freude am Spiel, die Liebe zu Basel, dem FCB und somit meiner Herkunft bleiben?
das letzte spiel gegen yb um die meisterschaft hat gezeigt, wie solche pfadilieder tönen können, wenn sie auch jeder singt. szenenbezogener support könnte öfters gemacht werden, wird aber auch schon gemacht "fcb" oder "basel", jedoch hauptsächlich von jenem teil, der sowies schon singt.

Benutzeravatar
Tee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 15.03.2007, 09:58
Wohnort: Lalaland

Beitrag von Tee »

SF_BS hat geschrieben:dann geh ins c und überlass den support leuten, die dafür gerade stehen
Perfekte Antwort auf den Text eins oben von dir. Genau das wird beschrieben.
Sali zämme.

Alieno
Benutzer
Beiträge: 86
Registriert: 05.10.2005, 10:47

Beitrag von Alieno »

one_love hat geschrieben:vielleicht liegt genau darin das Problem "Das Zepter übernehmen".... ich kann mich nicht erinnern, dass es früher eine Gruppe in der Kurve gab, die gemeint hat, sie müssen die anderen führen...

es stimmt, man soll nicht immer an der Vergangenheit hängen, aber es gab Zeiten, da ging ich voller Freude an einen Match, ging in die Kurve, trank mein Bier, ass meine Wurst, feuerte den FCB an "mal mehr, mal weniger"... ich sang nach Lust und Laune mit und war dann doch nach jedem Match stock heiser... und ich fühlte mich als Teil dieser Kurve etwas besonderes und in mir war wirklich das Gefühl "Basel tickt anders und ich bin ein Teil davon, das es so ist".

In den letzten beiden Jahren ist dieses Gefühl irgendwie in mir erloschen....
Da steh ich in der MK und es wird Support gemacht, der mich auch eher an ein Gruppenevent mit Lagerfeuer und Liedchen singen erinnert. Bald brauchen wir ja auch ein MK-Liederbüchlein, kann sich ja kein Mensch diese Texte behalten.
Während mein FCB gerade auf dem Feld vom FCZ dominiert wird, trällern wir frisch fröhlich irgenwas vor uns her...
oder gegen YB, wo die Biene Majas führen und wir super FCB singen...
Ich versuch zu singen, versuch zu schreien, aber .... die Leidenschaft dabei kommt einfach nicht hoch...
Weil ... in der MK zu sein für mich nichts mehr mit Leidenschaft für den FCB, Freude am Fussball und dem Gefühl etwas besonderes zu sein zu tun hat.
Es ist eine Verpflichtung geworden.
- Ich müsste 90Minuten lang Dauersupporten, egal obs zum Spiel passt oder nicht und ob das Spiel gut ist oder tod langweilig
- Ich darf nichts gegen den Capo oder den harten Kern sagen, weil das sowieso die tollsten Fans sind
- Wenn ich nicht auch an jedes Auswärsspiel fahre, bin ich eh kein richtiger Fan
- Wenn ich die Lieder lernen will, muss ich halt auch an Auswärtsspiele fahren
- ich muss die MK als was besonderes sehen und wenn ich nicht begreife, dass nur spezielle Lieder für Basel das bewirken, versteh ich den Kurven geist sowieso nicht...

Warum muss Fussball unbedingt zu einer Verpflichtung werden und kann nicht einfach die Freude am Spiel, die Liebe zu Basel, dem FCB und somit meiner Herkunft bleiben?
DANKE!
WORD! EXCEL! PPT! VISTA! STATA! ETC!

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

wenn die fankultur in basel so gross und gestanden war, dass sie von billigen ultras weggedrängt wurde (was an und für sich schon ein widerspruch ist), dann frage ich mich wieso die ultraskultur ab der jahrtausendwechsel soviele jugendliche anzog? überlebt nicvht alles was von den alten gepflegt und weitergegeben wird? kann man eine fankultur, die lebt überhaupt wegdrängen?
wieso hat es die "alte" fankultur nicht geschafft seine werte an die nächste generation weiterzugeben?


die antworten sind ganz einfach: weil die "alte" fankultur zum schluss tot war. unfähig irgendetwas weiterzugeben. unfähig sich um die nächste generation zu kümmern. zu arrogant und selbstverliebt um sich selber weiterzuentwickeln. zu faul um selber für SEINE fankultur zu kämpfen...

der einfach grund, wieso sich der support in basel zum millenium gewechselt hat, ist simpel derjenige, dass basel TOT war. es existierte kein support, keine sau war interessiert daran dass es einen support gab. keine sau war interessiert daran für seine grosse ideologie (als das wird es hier doch dargestellt) etwas zu machen..

das ist der einfach grund, wieso es damals was anderes gab. (aber irgendwelche reporter von 11 freunde, die sich nicht zu schade sind in ihrem heft für premiere zu werben, aber gleichzeitig protesttexte gegen tv-anspielzeiten zu publizieren, wissen es natürlich besser)
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Benutzeravatar
Nur So...
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1650
Registriert: 07.12.2004, 10:41
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Nur So... »

one_love hat geschrieben: Weil ... in der MK zu sein für mich nichts mehr mit Leidenschaft für den FCB, Freude am Fussball und dem Gefühl etwas besonderes zu sein zu tun hat.
Es ist eine Verpflichtung geworden.
- Ich müsste 90Minuten lang Dauersupporten, egal obs zum Spiel passt oder nicht und ob das Spiel gut ist oder tod langweilig
- Ich darf nichts gegen den Capo oder den harten Kern sagen, weil das sowieso die tollsten Fans sind
- Wenn ich nicht auch an jedes Auswärsspiel fahre, bin ich eh kein richtiger Fan
- Wenn ich die Lieder lernen will, muss ich halt auch an Auswärtsspiele fahren
- ich muss die MK als was besonderes sehen und wenn ich nicht begreife, dass nur spezielle Lieder für Basel das bewirken, versteh ich den Kurven geist sowieso nicht...

Warum muss Fussball unbedingt zu einer Verpflichtung werden und kann nicht einfach die Freude am Spiel, die Liebe zu Basel, dem FCB und somit meiner Herkunft bleiben?
....i ha immer drvor gwarnt das es eso cho wird.... das d Lüt das eso empfinde wärde het sich scho länger abzeichnet....
Asselerade hat geschrieben:.... zu arrogant und selbstverliebt um sich selber weiterzuentwickeln.
Merksch öppis... vellicht passt das au scho e chli uff die hütigi massgäbendi Generation...
Grüsse gehen an alle die es verdienen...

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

Nur So... hat geschrieben: Merksch öppis... vellicht passt das au scho e chli uff die hütigi massgäbendi Generation...
ja das kann sein. es ist ein täglich neuer kampf um der arroganz und überheblichkeit herr zu werden...

nur, war es halt damals trotzdem so...
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Benutzeravatar
Nur So...
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1650
Registriert: 07.12.2004, 10:41
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Nur So... »

Asselerade hat geschrieben: nur, war es halt damals trotzdem so...
Das isch absolut unbestritte....
Grüsse gehen an alle die es verdienen...

Benutzeravatar
teutone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 07.12.2004, 10:22

Beitrag von teutone »

@asse
Wie gesagt wir drehen uns im Kreis!

Es wird von "beiden Seiten" schwarzweiss gemalt - leider!
England - für mich die Young Boys der Nationalmannschaften. © Mundharmonika 26.05.2016
D4 Reihe 1/353
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz - Klaus Kinski

ScoUtd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4547
Registriert: 07.12.2004, 16:18

Beitrag von ScoUtd »

Asselerade hat geschrieben:die antworten sind ganz einfach: weil die "alte" fankultur zum schluss tot war. unfähig irgendetwas weiterzugeben. unfähig sich um die nächste generation zu kümmern. zu arrogant und selbstverliebt um sich selber weiterzuentwickeln. zu faul um selber für SEINE fankultur zu kämpfen...
der grund ist
-dass wir uns auf der schütze zum bierstand verzogen und "ihr" die neue kurve gebildet habt.
-dass wir im neuen joggeli von anfang an rauf gingen
CR7 Fanboy

Benutzeravatar
chacha
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 216
Registriert: 03.10.2006, 16:52

Beitrag von chacha »

wenn die fankultur in basel so gross und gestanden war, dass sie von billigen ultras weggedrängt wurde (was an und für sich schon ein widerspruch ist), dann frage ich mich wieso die ultraskultur ab der jahrtausendwechsel soviele jugendliche anzog?

Das hett si scho friehner immer gmacht isch also für mi e rein rhetorischi Frog!

überlebt nicvht alles was von den alten gepflegt und weitergegeben wird? kann man eine fankultur, die lebt überhaupt wegdrängen?
wieso hat es die "alte" fankultur nicht geschafft seine werte an die nächste generation weiterzugeben?


Will die Junge und das gseht me nid nur im Fuessball sondern allgmein in dr Gsellschaft immer mehr meine sie sigge die 7 Sieche. Und denn mache sie ihres eigene Ding. Ganz unabhängig was gsi isch.


die antworten sind ganz einfach: weil die "alte" fankultur zum schluss tot war.

Völlige Blödsinn, bi au denn no heisser vo de Spiel heim cho. Isch vellicht eher e Problem gsi u.a. vo dr Schützematt, die Übergangszyyt isch wirkligg nid eifach gsi!

unfähig irgendetwas weiterzugeben. unfähig sich um die nächste generation zu kümmern.

Mache Dir das? Also bitte das isch doch sicher kei "Uffgob" vo irgendöperem. Ha au nid "glernt" Fan z`sy. tztztzt

zu arrogant und selbstverliebt um sich selber weiterzuentwickeln. zu faul um selber für SEINE fankultur zu kämpfen...

Nähmet euch an dr eigene Nase. Denn ich bi zum Bispiel nie agfiggt worde wenn ich amene Usswärtsspiel emol nid mitgsunge ha, was sich aber mit dr "Wachablösig" gänderet hett!! Ich find das ämel unterschti bi alt gnueg und glaubti dörfe zmache was ich möcht!

der einfach grund, wieso sich der support in basel zum millenium gewechselt hat, ist simpel derjenige, dass basel TOT war. es existierte kein support, keine sau war interessiert daran dass es einen support gab. keine sau war interessiert daran für seine grosse ideologie (als das wird es hier doch dargestellt) etwas zu machen..

Ebbe nomol Schützmatte isch sicher e Zyt gsi wo dr Support rächt glitte hett, ansunnschte würd ich Dinni Ussag als eifach nid wohr bezeichne! Es isch eifach anderscht supportet worde als jetzt!

fmsfv
Neuer Benutzer
Beiträge: 23
Registriert: 09.06.2007, 11:30

Beitrag von fmsfv »

sumadinac hat geschrieben: und doert haenn ca. 500 maenner "schoeni" lieder mit voller kraft usegschroue!!
yesssssss

fausto klaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 381
Registriert: 30.01.2005, 13:11

Beitrag von fausto klaus »

ScoUtd hat geschrieben:der grund ist
-dass wir uns auf der schütze zum bierstand verzogen und "ihr" die neue kurve gebildet habt.
-dass wir im neuen joggeli von anfang an rauf gingen
würde behaupten, dass in den letzen beiden jahren im alten joggeli auch schon nichts mehr kam. die leute, die damals jünger waren und versucht haben stimmung zu machen, wurden als kindergarten belächelt.

ps: thread schliessen.

Benutzeravatar
baslerstab
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3644
Registriert: 10.12.2004, 13:50
Wohnort: wo?

Beitrag von baslerstab »

fausto klaus hat geschrieben:ps: thread schliessen.
richtig!

schliesslich gibts ja keinen anstoss für diskussionen......
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen

Benutzeravatar
E`Glaibasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 155
Registriert: 20.02.2008, 11:52

Beitrag von E`Glaibasler »

Asselerade hat geschrieben:wenn die fankultur in basel so gross und gestanden war, dass sie von billigen ultras weggedrängt wurde (was an und für sich schon ein widerspruch ist), dann frage ich mich wieso die ultraskultur ab der jahrtausendwechsel soviele jugendliche anzog? überlebt nicvht alles was von den alten gepflegt und weitergegeben wird? kann man eine fankultur, die lebt überhaupt wegdrängen?
wieso hat es die "alte" fankultur nicht geschafft seine werte an die nächste generation weiterzugeben?


die antworten sind ganz einfach: weil die "alte" fankultur zum schluss tot war. unfähig irgendetwas weiterzugeben. unfähig sich um die nächste generation zu kümmern. zu arrogant und selbstverliebt um sich selber weiterzuentwickeln. zu faul um selber für SEINE fankultur zu kämpfen...

der einfach grund, wieso sich der support in basel zum millenium gewechselt hat, ist simpel derjenige, dass basel TOT war. es existierte kein support, keine sau war interessiert daran dass es einen support gab. keine sau war interessiert daran für seine grosse ideologie (als das wird es hier doch dargestellt) etwas zu machen..

das ist der einfach grund, wieso es damals was anderes gab. (aber irgendwelche reporter von 11 freunde, die sich nicht zu schade sind in ihrem heft für premiere zu werben, aber gleichzeitig protesttexte gegen tv-anspielzeiten zu publizieren, wissen es natürlich besser)
du hast natürlich auch recht mit deinem post, wird wurden damals faul. mein ziel war immer der aufstieg, für das habe ich gelebt. als wir dann aufgestiegen sind und der fcb über jahre in der nla vor sich hinzauderte ging natürlich auch etwas vom kampfgeist verloren. wir haben unsere schlachten zu dem zeitpunkt ja auch bereits geschlagen... ;-)

mein ziel ist es gar nicht euch zu kritisieren, ich will lediglich aufzeigen das ihr euch auf dem falschen weg befindet.

genau wie NurSo warne ich schon seit geraumer zeit (siehe vergangene posts von mir) vor der negativen entwicklung eurer "neuen Fankultur". es gab bisher in basel noch nie eine so dominante fanszene wie die jetzige, und diese macht bringt euch jetzt probleme mit der jede diktatur leben muss. unzufriedene mitfans, proteste und eine immer stärker werdende opposition.

das post von one_love trifft den nagel ziemlich genau auf den kopf, die antworten die er darauf bekommen hat ebenfalls ;-)
Lebenskunst besteht zu 90 Prozent aus der Fähigkeit, mit Menschen auszukommen, die man nicht leiden kann.
Samuel Goldwyn

Benutzeravatar
teutone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 07.12.2004, 10:22

Beitrag von teutone »

fausto klaus hat geschrieben:würde behaupten, dass in den letzen beiden jahren im alten joggeli auch schon nichts mehr kam. die leute, die damals jünger waren und versucht haben stimmung zu machen, wurden als kindergarten belächelt.

ps: thread schliessen.
die Forderung einen thread zu schliessen ist völlig daneben - lies doch einfach nicht mit
England - für mich die Young Boys der Nationalmannschaften. © Mundharmonika 26.05.2016
D4 Reihe 1/353
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz - Klaus Kinski

Benutzeravatar
zizou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 461
Registriert: 14.02.2007, 11:18

Beitrag von zizou »

E`Glaibasler hat geschrieben: unzufriedene mitfans, proteste und eine immer stärker werdende opposition.
hahaha was für eine aussage...

dann zeig doch mal deine gewaltige opposition, welche hier den grausamen und unbarmherzigen tyrannen stürzen will?!?
cigán hat geschrieben:polizia assassini

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

zizou hat geschrieben:hahaha was für eine aussage...

dann zeig doch mal deine gewaltige opposition, welche hier den grausamen und unbarmherzigen tyrannen stürzen will?!?
scheinbar hast du leider leider das Geschriebene nicht verstanden - lies es nochmals, vielleicht machts ja noch klick....

redblueDevil
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 343
Registriert: 07.12.2004, 12:44

Beitrag von redblueDevil »

SF_BS hat geschrieben:dann geh ins c und überlass den support leuten, die dafür gerade stehen
Dann würde die Kurve aber ganz schön mickrig aussehen, wenn nur noch die da stehen, die 90 Min "dauersupporten"......
No one likes us, we don't care

Benutzeravatar
São Paulino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3453
Registriert: 11.01.2005, 11:42
Wohnort: 6300 Zug

Beitrag von São Paulino »

Hatte in letzter Zeit als Aussenstehender - aber Interessierter - das Gefühl, dass sich da in der Kurve etwas zusammenbraut.

Klingt für mich nach einer "entscheidenden Wendung" (Duden). Das bedauere ich.
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)

Benutzeravatar
E`Glaibasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 155
Registriert: 20.02.2008, 11:52

Beitrag von E`Glaibasler »

zizou hat geschrieben:hahaha was für eine aussage...

dann zeig doch mal deine gewaltige opposition, welche hier den grausamen und unbarmherzigen tyrannen stürzen will?!?
Auszug meiner Antwort auf eine PN welche ich hier zur Verdeutlichung meiner Meinung gerne offen lege:

ersten, auch ich respektiere dich, ich respektiere deine ansicht, kann sie bis zu einen gewissen punkt nachvollziehen und zum teil sogar gutheissen.

wie du richtig geschrieben hast gehe ich davon aus, dass ihr den fcb ebenfalls unterstützen möchtet. ihr würdet wohl alles für ihn tun. wir sind hier also einer meinung und haben eine gemeinsame basis.

es gibt aber einen grossen unterschied. für mich sind die leute die den fcb lieben keine homogene masse. es ist im gegenteil ein hetrogener haufen. euer versuch diese fans in einen homogene masse mit führung zu verwandeln stört mich. ich gehe sogar soweit diese versuche als scheisse zu bezeichnen, weil ihr dadurch immer mehr leute vor den kopf stosst!

ich beobachte euch, auswärts und zuhause, und soviel gerangel und probleme wie ihr zum teil auch untereinander habt, hatten wir nicht so oft. wieso ist das so: weil ein wichtiger teil unser kultur leben und leben lassen war (ausser der feind). wenn halt ein paar keinen bock zum singen hatten, dann hatten sie halt keinen bock, und wenn ein paar leute freude daran hatten andere die treppen hinuter zu stossen, dann war das halt so. jeder konnte mehr oder wenig tun und lassen was er wollte. Wenn es aber darum ging den fcb in einer schwierigen situation zu unterstützen, waren alle dabei und gaben ihr bestes! heute läuft es fast schon militärisch ab. da haben alle die gleichen uniformen an "12", jeder weiss was er zu singen hat und abweichler werden abgestraft.

du schreibst für euch sei der fcb das leben und ihr der konstanteste teil davon. FALSCH!!! genau da liegt ein teil des hundes begraben. es gibt viele andere fcb fans welche genau so konstant wie ihr seit. nur seht ihr die nicht einmal mehr, weil ihr schon so gleichgeschaltet seit, dass ihr andere einfach ignoriert oder sogar bekämpft! die szenen in barcelona verdeutlichen was ich damit meine. da muss ich mir von einen ca. 21 jährigen tatsächlich anhören wie scheisse das doch war und er sich auf den ukraine trip freut, weil dort die ganzen dummköpfe nicht mehr am start sein werden. wenn ich so was höre lache ich innerlich und sehe den ast vor mir auf dem er sitzt und den er selbst absägt! dieser junge ist so total von sich und von euer fankultur überzeugt, dass er alles anders denkende bekämpft. dass er damit andere fcb fans vor den kopf stösst und gegen sich und seine "fankultur" aufhetzt sieht er nicht.

vielleicht hast du ein differenzierteres bild, er hat es sicher nicht! und wenn ich in vaduz ein wenig ausserhalb auf der rampe stehe, und schaue was für leute dort stehen und nicht mitsingen, da muss ich dir sagen, es sind nicht nur alte. es sind auch immer mehr junge die sich dem ganzen nicht hingeben wollen und ihren eigenen weg Fan zu sein suchen. und diesen nehmt ihr die basis, und diese werden sich irgendwann ganz von euch abwenden.

aber vielleicht wollt ihr genau dort hin, weil alleine in der ecke lebt es sich ganz gut, umgeben von feinden und im wissen den einzig richtigen weg zu kennen.

es geht doch gar nicht darum ob 90 minuten gesungen wird oder nicht, ich glaube vielen geht es einfach darum, dass sie sich in der kurve nicht mehr frei und wohl füllen können. sich einem diktat unterwerfen müssen nur um anerkannter teil der fanszene zu sein. sorry, aber sowas gab es früher sicher nicht, und sowas sollte es auch heute nicht geben!
Lebenskunst besteht zu 90 Prozent aus der Fähigkeit, mit Menschen auszukommen, die man nicht leiden kann.
Samuel Goldwyn

Benutzeravatar
Mutter Theresa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 372
Registriert: 13.12.2004, 19:14

Beitrag von Mutter Theresa »

Gut gewählte Worte von E'Glaibasler die einen grossen Anteil der aktuellen Problematik auf den Tisch bringen.

Spannend zu sehen, inwieweit sich die Betroffenen nun selbst hinterfragen oder ob sie diese Kritiken, welche übrigens seit Monaten wiederkehren, weiter ignorieren.

Aus soziologischer Sicht sehr interessant.... :D

Benutzeravatar
Hennes&Mauritz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 849
Registriert: 13.12.2004, 21:05

Beitrag von Hennes&Mauritz »

Ich schlage vor, die Diskussion hier ruhenzulassen, und sich mal wirklich zusammenzusetzen. Aber wirklich jene, die die Thematik wirklich interessiert und auch die andere Seite gerne anhören würde. Dass vielleicht kommunikativ nicht immer alles richitg läuft, ist klar. Deswegen vieles oder auch alles als schlecht zu taxieren finde ich arrogant, genau so arrogant, wie ihr die andere seit seht.

Und ich kann euch versichern, diese Leute machen sich täglich Gedanken über den Werdegang der Fankultur in BS. Dass dies vielleicht nicht immer so rüberkommt, kann sein. Und den momentanen Punkt, an dem sich die Kurve (Stimmung) befindet, taxiert niemand als «ideal». Im Gegenteil. Es ist ein Prozess. Wie lange dieser noch andauern wird, weiss niemand.

Und wenn ihr vielleicht mal dumm angemacht werdet, nicht verzweifeln. Das kommt halt auf die Person, Laune etc darauf an. Das wird die andere Seite sicherlich auch oft.

Und das wichtigste: Eigentlich sollte es keine «zwei Seiten» geben, sondern nur EINE GROSSE MASSE VON LAUTSTARKEN FCB-FANS!

Benutzeravatar
swony
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 598
Registriert: 10.12.2004, 14:30
Wohnort: "Aufgestiegen"

Beitrag von swony »

Hennes&Mauritz hat geschrieben: Und das wichtigste: Eigentlich sollte es keine «zwei Seiten» geben, sondern nur EINE GROSSE MASSE VON LAUTSTARKEN FCB-FANS!
Ich frage mich, ob du mit einer solchen Aussage die Diskussion zum ruhen bringst, wie du eingangs forderst.

Es sollte eben nicht nur zwei, sondern eine GROSSE MASSE VON SEITEN geben dürfen, die diskutieren dürfen, was und vor allem solange sie wollen!
O TEMPORA, O MORES

pop b. sessen
Neuer Benutzer
Beiträge: 1
Registriert: 17.02.2005, 18:58

Beitrag von pop b. sessen »

der köster hat einfach den durchblick. bin gespannt auf den ganzen artikel. dieser hier ist auch gut. http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 89,00.html

Antworten