Politk: Hanf-Initiative und Referendum BetmG

Der Rest...
Benutzeravatar
Nino Brown
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1695
Registriert: 08.12.2004, 23:38

Beitrag von Nino Brown »

Beides Annehmen!!!!

Auch Berufsverband der Sozialen Arbeit - Avenir Social - ist dafür

aber es gibt genügend dumme menschen die den ausführungen in den diversen Medien mehr glauben schenken als dem gesunden Menschenverstand.

Weed:

ich kann für mich jedenfalls behaubten, dass ich als es in BAsel + BAselland noch die Lädeli gab, nur aüsserst selten (heisst 2 mal im JAhr) zu einem "independent" dealer musste..

also Schwarzmarkt war praktisch tot... = jugendschutz gewährleistet, einen kleinen Prozentsatz kann man ie verhindern..

BetmG:

Kalr dafür die 4-Säulen Politik weiterzuführen...alles andere ist schlicht und einfach dumm. Zurück zu Junkies einsperren oder was?

:mad:
sig stolz uf d Lüt im stadion...JEDERZIIT

Now I suppose I'm doing quite alright
Ever since I blew
Never worry about me or worry about mine player
Worry about you
Big K.R.I.T

Benutzeravatar
Riesespächt
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 432
Registriert: 23.03.2007, 11:55

Beitrag von Riesespächt »

Ich chill ebe überhaupt nit! Dass dr Konsum verbotte isch, isch mr eigentlich egal. Aber da ich kei Luscht somene Kuriertürk füre Säckli mit 3.1 Gramm Scheisse drin e 50er in Arsch schiebe und au nit unbedingt Luscht druff wägem Abau e fette Buess z kassiere, fändis halt schono toll wenn me dä shit normal im Lade könnt kaufe oder dörft sälber abaue. Wo jetzt an däm bescheidene Bedürfniss s Problem sött si checki nit.

I seh das fucking Problem nit!? Fuck the Volk!

Benutzeravatar
Riesespächt
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 432
Registriert: 23.03.2007, 11:55

Beitrag von Riesespächt »

Nino Brown hat geschrieben: Kalr dafür die 4-Säulen Politik weiterzuführen...alles andere ist schlicht und einfach dumm. Zurück zu Junkies einsperren oder was?
:mad:
So weit wird in der Regel nicht überlegt. :rolleyes:

Benutzeravatar
E`Glaibasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 155
Registriert: 20.02.2008, 11:52

Beitrag von E`Glaibasler »

Riesespächt hat geschrieben:Ich chill ebe überhaupt nit! Dass dr Konsum verbotte isch, isch mr eigentlich egal. Aber da ich kei Luscht somene Kuriertürk füre Säckli mit 3.1 Gramm Scheisse drin e 50er in Arsch schiebe und au nit unbedingt Luscht druff wägem Abau e fette Buess z kassiere, fändis halt schono toll wenn me dä shit normal im Lade könnt kaufe oder dörft sälber abaue. Wo jetzt an däm bescheidene Bedürfniss s Problem sött si checki nit.

I seh das fucking Problem nit!? Fuck the Volk!
weisch wos problem liegt? heeeeee? heeeeeeee?

wenns legal isch gids no mehr armi sieche wo die schönsti zyt em läbe (anmerk. der redaktion 18-31) verhänge und nid schnalle, dass läbe au ohni e graue mantel vor em gsicht läbenswärt isch!

i ghör genau zue dene, ha graucht bis i 28 gsi bi, jede tag wenn i haim ko bi, ha das derzuemals angäblich brucht zem obeabecho. leider hani erscht wo ich ufghört ha mit däm scheiss gmerkt, dass es besseri wäg fyr das gid! hüt rauch i no 1 mol pro monet im usgang und merk am nächste dag sehr scheen was s dope mit mr macht...

wenn ich mir jetzt vorstell, dass chrut wär no legal, wirds fyr vieli no schwieriger sich vo däm s löse, oder ned dermit afange. lueg doch mol bim alk, dert sufe die glaine au scho. isch jo au glar wenns de bape vormacht und d lüt s aktzeptiere.

dr vergliech mitm alk hinkt sowieso, ai oder zwai bierli am obe isch den definitiv nids gliche wie eins rauche. aber um das izgseh muess me zerscht mol ufhöre sich sälber z beliege!

kiffer möche sich nume ebis vor, ha no kaine kenneglernt wo täglich kifft aber suscht 100% normal isch!

täglich dope rauche ohne driftige grund isch scheisse!

E: und die wo halt trotzdäm rauche wänd, die finde mittel und wäg... goht jo hyt au scho!
Lebenskunst besteht zu 90 Prozent aus der Fähigkeit, mit Menschen auszukommen, die man nicht leiden kann.
Samuel Goldwyn

Vasil Levski
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 463
Registriert: 09.12.2004, 13:18

Beitrag von Vasil Levski »

E`Glaibasler hat geschrieben:weisch wos problem liegt? heeeeee? heeeeeeee?

wenns legal isch gids no mehr armi sieche wo die schönsti zyt em läbe (anmerk. der redaktion 18-31) verhänge und nid schnalle, dass läbe au ohni e graue mantel vor em gsicht läbenswärt isch!

i ghör genau zue dene, ha graucht bis i 28 gsi bi, jede tag wenn i haim ko bi, ha das derzuemals angäblich brucht zem obeabecho. leider hani erscht wo ich ufghört ha mit däm scheiss gmerkt, dass es besseri wäg fyr das gid! hüt rauch i no 1 mol pro monet im usgang und merk am nächste dag sehr scheen was s dope mit mr macht...

wenn ich mir jetzt vorstell, dass chrut wär no legal, wirds fyr vieli no schwieriger sich vo däm s löse, oder ned dermit afange. lueg doch mol bim alk, dert sufe die glaine au scho. isch jo au glar wenns de bape vormacht und d lüt s aktzeptiere.

dr vergliech mitm alk hinkt sowieso, ai oder zwai bierli am obe isch den definitiv nids gliche wie eins rauche. aber um das izgseh muess me zerscht mol ufhöre sich sälber z beliege!

kiffer möche sich nume ebis vor, ha no kaine kenneglernt wo täglich kifft aber suscht 100% normal isch!

täglich dope rauche ohne driftige grund isch scheisse!

E: und die wo halt trotzdäm rauche wänd, die finde mittel und wäg... goht jo hyt au scho!
dasch mol e meinig...!!!
S.P.Q.R.

Turiddu
Neuer Benutzer
Beiträge: 20
Registriert: 22.03.2007, 16:40

Beitrag von Turiddu »

E`Glaibasler hat geschrieben:weisch wos problem liegt? heeeeee? heeeeeeee?

wenns legal isch gids no mehr armi sieche wo die schönsti zyt em läbe (anmerk. der redaktion 18-31) verhänge und nid schnalle, dass läbe au ohni e graue mantel vor em gsicht läbenswärt isch!

i ghör genau zue dene, ha graucht bis i 28 gsi bi, jede tag wenn i haim ko bi, ha das derzuemals angäblich brucht zem obeabecho. leider hani erscht wo ich ufghört ha mit däm scheiss gmerkt, dass es besseri wäg fyr das gid! hüt rauch i no 1 mol pro monet im usgang und merk am nächste dag sehr scheen was s dope mit mr macht...

wenn ich mir jetzt vorstell, dass chrut wär no legal, wirds fyr vieli no schwieriger sich vo däm s löse, oder ned dermit afange. lueg doch mol bim alk, dert sufe die glaine au scho. isch jo au glar wenns de bape vormacht und d lüt s aktzeptiere.

dr vergliech mitm alk hinkt sowieso, ai oder zwai bierli am obe isch den definitiv nids gliche wie eins rauche. aber um das izgseh muess me zerscht mol ufhöre sich sälber z beliege!

kiffer möche sich nume ebis vor, ha no kaine kenneglernt wo täglich kifft aber suscht 100% normal isch!

täglich dope rauche ohne driftige grund isch scheisse!

E: und die wo halt trotzdäm rauche wänd, die finde mittel und wäg... goht jo hyt au scho!
1. Grundsätzlich sollte ein 18-31-Jähriger frei entscheiden können, ob er nun mit einem Nebelschleier vor dem Gesicht durchs Leben gehen möchte oder halt nicht. Das ist nicht Sache des Staates.

2. Obwohl Hanf nach wie vor nicht legalisiert ist, hast du trotzdem gekifft (ich übrigens auch). Ein Verbot hat dich also nicht beim Kiffen gehindert...

3. Ich kenne niemanden, der sich durch Verbote vom Kiffen abschrecken lassen würde. Wer rauchen will, der tut es auch. Das einzige was die Illegalität bewirkt, ist ein Blühen des Schwarzhandels. Durch die Legalität würde die staatliche Kontrolle (THC-Gehalt, Seriosität der Anbieter etc...) massiv verbessert.

ellesse
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 811
Registriert: 06.12.2004, 12:00

Beitrag von ellesse »

E`Glaibasler hat geschrieben:ha no kaine kenneglernt wo täglich kifft aber suscht 100% normal isch!
wie ist die definition von "normal" bitteschön???

Benutzeravatar
Riesespächt
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 432
Registriert: 23.03.2007, 11:55

Beitrag von Riesespächt »

Well Du's nit im Griff (Kha) hesch muess es für alli verbotte si? E Argumänt wär emol öpis...

Benutzeravatar
Joker59
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 722
Registriert: 13.08.2008, 19:00

Beitrag von Joker59 »

so - bedrachde mr doch emol dr ökonomischi aschbäggd.

wenn handl und aabau legal wäre, gäbbdis duusigi arbaiddsblätz meh.

s'harz im cannabis verunmeglichd e maschinelli verarbaiddig. d'verchläbbd und verhoggd alles. s'wär drumm sehr vil handarbaidd agsaidd. an sich e ideali beschäftigung fyr soddiggi wo kai odr kum e usbildig hänn.

arbaidsblätz ebbe - wo's hyt vil zwenig gidd. hesch mi? ;)

Benutzeravatar
E`Glaibasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 155
Registriert: 20.02.2008, 11:52

Beitrag von E`Glaibasler »

Riesespächt hat geschrieben:Well Du's nit im Griff (Kha) hesch muess es für alli verbotte si? E Argumänt wär emol öpis...
es het e mindestens ai argumänt in mim post... oder hesch scho müeh eifachsti text kenne z läse und z verstoh??
Lebenskunst besteht zu 90 Prozent aus der Fähigkeit, mit Menschen auszukommen, die man nicht leiden kann.
Samuel Goldwyn

Benutzeravatar
E`Glaibasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 155
Registriert: 20.02.2008, 11:52

Beitrag von E`Glaibasler »

Turiddu hat geschrieben:1. Grundsätzlich sollte ein 18-31-Jähriger frei entscheiden können, ob er nun mit einem Nebelschleier vor dem Gesicht durchs Leben gehen möchte oder halt nicht. Das ist nicht Sache des Staates.
rüchtüch!

also kas au nid d sach vom staat si dra z verdiene. wenn eber sich sälber schade will, söll är das nur tue, aber unterstütze müend mir ihn jo nid no derby.

s problem isch doch, dass jungi wo täglich kiffe definitiv mehr müeh händ in d gäng ko als anderi, dass es löblichi usnahme gid, machts nid besser. und wär s nid glaubt, ka gärn mol bi de verschiedene lehrlingsverbänd oder ihn lehrbetrieb go nochfroge.

zuedäm isch me glaub sälte im läbe so unfähig sis eigene handle richtig izschetze wie zwüsche 18 und 25...
Turiddu hat geschrieben: 2. Obwohl Hanf nach wie vor nicht legalisiert ist, hast du trotzdem gekifft (ich übrigens auch). Ein Verbot hat dich also nicht beim Kiffen gehindert...
absolut, und goht glaub au de meiste so. nur hanis obe scho gschriebe, dass wenns legal wär, ich no viel mehr müeh ka hät zem ufhöre. usserdäm bin ich absolut yberzügt dervo, dass e legalisierig vom dope e falschi signalwirkig fyr die ganz junge het...
Turiddu hat geschrieben: 3. Ich kenne niemanden, der sich durch Verbote vom Kiffen abschrecken lassen würde. Wer rauchen will, der tut es auch. Das einzige was die Illegalität bewirkt, ist ein Blühen des Schwarzhandels. Durch die Legalität würde die staatliche Kontrolle (THC-Gehalt, Seriosität der Anbieter etc...) massiv verbessert.
es goht doch au nid um die wo jetzt scho rauche, mir gohts um die wo in zuekunft rauche. zuedäm hets doch ebis subversivs wenn de bim dealer dines vertrauens s dope kasch hole, und nid im coop an dr kasse mitm säckli muesch astoh!
Lebenskunst besteht zu 90 Prozent aus der Fähigkeit, mit Menschen auszukommen, die man nicht leiden kann.
Samuel Goldwyn

Benutzeravatar
Riesespächt
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 432
Registriert: 23.03.2007, 11:55

Beitrag von Riesespächt »

hehehe soviel zum Thema "Argumänt" :D

Benutzeravatar
E`Glaibasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 155
Registriert: 20.02.2008, 11:52

Beitrag von E`Glaibasler »

Riesespächt hat geschrieben:hehehe soviel zum Thema "Argumänt" :D
du los, i ka dr gärn mol bimene bierli die pingt wo de nid verstohsch nöcher bringe. aber extra fyr die jetzt jede einzelne sytelang uszfüehre dunkt mi den doch glai ybertriebe...

kunnt no derzue, dass abgseh vo dere emotionale ebeni zem thema, uf dere simr grad, s au no e gsetztesebeni gid, und do kömme den no ganz anderi froge uf uns zue.

E: ganz allgemein ha ich den scho no e bitzli e dezidierteri meinig zem thema, aber mir sind im fcbforum, do muess mit dr grobe keule garbeitet wärde ;)
Lebenskunst besteht zu 90 Prozent aus der Fähigkeit, mit Menschen auszukommen, die man nicht leiden kann.
Samuel Goldwyn

Benutzeravatar
E`Glaibasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 155
Registriert: 20.02.2008, 11:52

Beitrag von E`Glaibasler »

extra e nochtrag fyr e spächt:



Argumente

Hanfinitiative.ch legt grossen Wert darauf, sachliche Argumente darzustellen und dem Leser auf Informationsbasis das notwendige Wissen anzubieten. Es gibt soviele Webseiten, hinter welchen schlussendlich doch immer die "Hanfkonsumenten/Liebhaber" stecken, welche sich darauf beschränken, den Leser von der Sonnenseite des Hanfkonsums zu überzeugen.
Dies behaupten die Befürworter | Unsere Begründung dagegen:

Durch die Hanfinitiative erreichen wir einen späteren Erstkonsum (die Jugendlichen kiffen erst ab 18 Jahren):
Glücklicherweise haben wir bereits den Alkohol, welcher uns dieses Argument 1 zu 1 widerlegt. Wer Alkohol haben möchte, der kriegt diesen auch, legal oder illegal sei dahingestellt. Identisch ist dies bei Cannabis. Ob legal oder illegal, die Jugendlichen werden weiterhin Cannabis erhalten und konsumieren. Dazu kommt einzig folgendes: Ist Cannbis legal, stellt nur noch der Kauf ein Hindernis dar, sobald man den Stoff aber hat, kann man diesen wo immer man will ohne Problem konsumieren (unabhängig vom Alter)!

Durch die Hanfinitiative bekommen wir einen regulierten Markt, der Schwarzmarkt verschwindet:
Sobald Cannabis legal ist, sind die Türen offen, damit ein interessantes Geschäft zu betreiben. Durch Gesetze, Vorschriften, Auslagen durch Ladenlokale etc. werden Kosten entstehen, welche sich schlussendlich auf das Produkt auswirken, das Produkt wird sehr teuer. Ergebnis: Gerade Jugendliche und Studenten kaufen das Gras auf dem Schwarzmarkt, denn dort ist es billiger. Der Schwarzmarkt floriert weiter!

Kiffen beeinträchtigt die Hirnleistung negativ, bleibende Schäden sind aber keine Nachweisbar:
Bereits die Tatsache dass Kiffen die Hirnleistung negativ beeinflusst stellt eine grosse Gefahr dar. Wird die Hirnleistung negativ beeinflusst, ist in Zukunft unter Umständen auch mit bleibenden Schäden zu rechnen. Bis anhin konnten solche Schäden nicht nachgewiesen werden, allerdings sind die grossen Zahl cannabiskonsumierender Personen noch zu wenige lange auf einem hohen Niveau, dass man bleibende Schäden ausschliessen kann!

Kiffen kann zur unverzichtbaren Gewohnheit werden aber das Einstellen des Cannabis-Konsums führt nur zu milden körperlichen Entzugserscheinungen:
Ein absurdes Argument! Nun rechnen wir bereits mit Entzugserscheinungen und solange diese gering sind, ist dies kein Problem. Tatsache ist: Kiffen kann sehr wohl abhängig machen. Eine weitere Gefahr, welche man betrachten muss!

Das Verbot von Cannabis senkt die Konsumrate nicht:
Verbote allein genügen nie, aber sie stellen die Grundlage dar. Entscheidend ist die Umsetzung, welche es zu überdenken gilt, bei welcher man die Änderungen vornehmen muss. Es darf nicht sein, dass man Verbote aufhebt nur weil sich grosse Teile der Bevölkerung darüber hinwegsetzen. Die Tatsachen müssen aufgegriffen werden (verbreiteter Cannabiskonsum) und als Basis für konstruktive Änderungen dienen.

Drogentourismus ist unerwünscht, es braucht Massnahmen auf Gesetzesstufe, welche dieses Problem lösen:
Eine Legalisierung wird zu Drogentourismus führen und egal in welchem Ausmass, diese Entwicklung wäre Fatal. Es müssten also gesetzliche Anpassungen vorgenommen werden: Diese Vorschläge und Ideen sind aber noch nicht auf dem Tisch, man wird einer unüberlegten Legalisierung nachhinken und Lücken schliessen müssen. Soweit darf man es nicht kommen lassen. Ist Cannabis verboten, gibts auch keinen Drogentourismus.

Kosum von Cannabis kann den Verlauf sowie auch die Heilung psychischer Krankheiten negativ beeinflussen:
Neue Studien belegen deutlich, dass zwischen Cannabiskonsum und späteren Depressionen ein eindeutiger Zusammenhang besteht. Insbesondere bei jungen Frauen, welche Cannabis konsumieren, erhöht sich die Gefahr auf spätere Depressionen deutlich.
Lebenskunst besteht zu 90 Prozent aus der Fähigkeit, mit Menschen auszukommen, die man nicht leiden kann.
Samuel Goldwyn

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

E`Glaibasler hat geschrieben:Ist Cannbis legal, stellt nur noch der Kauf ein Hindernis dar, sobald man den Stoff aber hat, kann man diesen wo immer man will ohne Problem konsumieren (unabhängig vom Alter)!
Ist schlicht nicht wahr ...
E`Glaibasler hat geschrieben:Sobald Cannabis legal ist, sind die Türen offen, damit ein interessantes Geschäft zu betreiben. Durch Gesetze, Vorschriften, Auslagen durch Ladenlokale etc. werden Kosten entstehen, welche sich schlussendlich auf das Produkt auswirken, das Produkt wird sehr teuer. Ergebnis: Gerade Jugendliche und Studenten kaufen das Gras auf dem Schwarzmarkt, denn dort ist es billiger. Der Schwarzmarkt floriert weiter!
Sag mir irgendeinen Schwarzmarkt irgendwo auf dieser Welt auf dem ein legales Produkt gehandelt wird ...

Benutzeravatar
Riesespächt
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 432
Registriert: 23.03.2007, 11:55

Beitrag von Riesespächt »

hesch dr letscht Bitrag glöscht welld sälber gmerkt hesch, dass er kei argumänt beinhaltet? Dä het eifach immer nur s Gegteil behauptet...

I find jo di 1. Bitrag gar nit so übel, aber s isch ehnder e chlini Moralpredigt.

Benutzeravatar
E`Glaibasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 155
Registriert: 20.02.2008, 11:52

Beitrag von E`Glaibasler »

Kawa hat geschrieben:Ist schlicht nicht wahr ...
Sag mir irgendeinen Schwarzmarkt irgendwo auf dieser Welt auf dem ein legales Produkt gehandelt wird ...
die argumänt sind e witz gsi, deswäge sind si au wieder glöscht worde...

zue dinere frog:

Wo: in der Schweiz
Was: Alkohoooooool
Wer: Kinder

Dealer: die älteren Kinder

Wo: in Teutschland
Was: Sigis
Wer: Raucher

Dealer: Vietnamesen

Wo: in der Schweiz
Was: FCB CL Tickets
Wer: Event Fans

Dealer: genügend
Lebenskunst besteht zu 90 Prozent aus der Fähigkeit, mit Menschen auszukommen, die man nicht leiden kann.
Samuel Goldwyn

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

E`Glaibasler hat geschrieben:die argumänt sind e witz gsi, deswäge sind si au wieder glöscht worde...
Dann stell sie doch gar nicht erst rein, kann ja nicht wissen dass du deine Beiträge gleich wieder löscht :confused:
Schwarzmarkt : Alk an Kinder ist illegal, unverzollte Zigis ebenso.
Tickets stimmt, das ist ein legaler Schwarzmarkt von einer Mangelware ...

Benutzeravatar
Pumba
Neuer Benutzer
Beiträge: 18
Registriert: 10.01.2008, 15:47

Beitrag von Pumba »

ich denke, man sollte dem Glaibasler nicht allzufest übers Maul fahren. in seinem ersten Post hat er nicht unrecht. auf dieser basis könnte man philosophisch ganz tief übers kiffen diskutieren zu beginnen. jedoch hats in meinen, wie auch in spechts augen, nicht viel mir der abstimmung zu tun, sondern ist eher mit der moralischen ebene.

gerne würde ich etwas in der moralischen ebene wühlen: ich bin ein erfahrener Konsument. hab mit etwa 14 begonnen, und mit 16 wurde es mir mit typischen leeren drohungen abgeklemmt. weils meinen eltern so wichtig war, hab ichs dann auch bis 18 gelassen. im nachhinein muss ich sagen, dass ich ihnen dafür sehr dankbar bin. als ich 18 wurde, hab ich nach und nach wieder begonnen und zur zeit bin ich wieder regelmässig dran (bin 22ig). durch diese pause gehör ich nun zu den verantwortungsvollen konsumenten (quelle: ich), mache ab und an pausen, kiffe oft nur an wochenenden etc. bei all meiner erfahrung bin ich auf folgende gedanken gekommen, und schmeiss diese jetzt einfach mal in die runde, würde mich interessieren, wie andere kiffer darüber nachdenken.

kiffen verändert den Charakter;
kiffen macht leer... wenn man z.b. die ganzen ferien durchkifft, hat man am ende das gefühl, nichts erlebt zu haben;
kiffen macht abhängig;
kiffen macht unzufrieden;
kiffen sondert von der gesellschaft ab;
kiffen macht sozial;
kiffen lässt einem besser abschalten, in eine welt tauchen etc.;
kiffen macht kreativ;
Kiffen macht paranoid;
kiffen macht ängstlich;
Kiffen macht vergesslich;

(angaben ohne gewehr ä gewähr :D )
ich denke ich könnte noch lange weiter schreiben. was denkt ihr so? wo liegen die probleme? welche bedenken? tipps?

Besten dank, auch wenns eigentlich offtopic ist, da es nichts bis wenig mit der abstimmung zu tun hat.

Benutzeravatar
Russe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 127
Registriert: 07.12.2004, 17:04

Beitrag von Russe »

ich finde nicht, das gesellschaftliche bedürfnisse torpediert werden dürfen....

und haschen ist nunmal ein gesellschaftliches bedürfnis....wie pornos, alkohol counterstrike und andere "böse" sachen auch...


edith: der einzige räsonable grund dagegen zu sein ist, wenn man schon ein (im wahrsten sinne des wortes) florierendes business betreibt...
i never walk the streets whitout a west and a chrome - cuz all my jewels be rocky like sylvester stallone

Benutzeravatar
Russe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 127
Registriert: 07.12.2004, 17:04

Beitrag von Russe »

Pumba hat geschrieben: kiffen verändert den Charakter;
kiffen macht leer... wenn man z.b. die ganzen ferien durchkifft, hat man am ende das gefühl, nichts erlebt zu haben;
kiffen macht abhängig;
kiffen macht unzufrieden;
kiffen sondert von der gesellschaft ab;
kiffen macht sozial;
kiffen lässt einem besser abschalten, in eine welt tauchen etc.;
kiffen macht kreativ;
Kiffen macht paranoid;
kiffen macht ängstlich;
Kiffen macht vergesslich;
kiffen macht gleichgültig - aber der moderne mensch kann sich eh nicht mehr um alles kümmern...
i never walk the streets whitout a west and a chrome - cuz all my jewels be rocky like sylvester stallone

Benutzeravatar
E`Glaibasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 155
Registriert: 20.02.2008, 11:52

Beitrag von E`Glaibasler »

Pumba hat geschrieben: kiffen verändert den Charakter;
kiffen macht leer... wenn man z.b. die ganzen ferien durchkifft, hat man am ende das gefühl, nichts erlebt zu haben;
kiffen macht abhängig;
kiffen macht unzufrieden;
kiffen sondert von der gesellschaft ab;
kiffen macht sozial;
kiffen lässt einem besser abschalten, in eine welt tauchen etc.;
kiffen macht kreativ;
Kiffen macht paranoid;
kiffen macht ängstlich;
Kiffen macht vergesslich;
Sozial: kiffen ist absolut unsozial, der mythos kiffen sei sozial hält sich aber wacker. kiffer, auch mehrere kiffer zusammen (!!!kein alk, den alk ist bis zu einem gewissen grad tatsächlich eine sehr soziale droge!!!) sind letargisch und faul (jaja, es gibt ausnahmen um verschiednene dope sorten). Die meisten hängen auf dem Sofa rum mit einem blöden grinsen im gesicht, wo ist da bitte die soziale komponente?

(solltest du nur hin und wieder einen joint rauchen, sieht die sache wieder ein wenig anders aus)

kiffen macht kreativ: LSD, XTC macht kreativ, kiffen nur zu beginn...

kiffen macht abhängig: JA

kiffen macht unzufrieden: erst wenn man damit aufgehört hat ;)

kiffen lässt einem besser abschalten, in eine welt tauchen etc.: jetzt mal ehrlich, in was für eine welt taucht man da ab?? die meisten die ich kenne tauchen in die grosse weite welt des TV schauens oder gamens ab. Aussnahme: Musiker!

kiffen sondert von der gesellschaft ab: Ja

(es gibt immer ausnahmen....)
Lebenskunst besteht zu 90 Prozent aus der Fähigkeit, mit Menschen auszukommen, die man nicht leiden kann.
Samuel Goldwyn

Benutzeravatar
E`Glaibasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 155
Registriert: 20.02.2008, 11:52

Beitrag von E`Glaibasler »

Sozial: kiffen ist absolut unsozial, der mythos kiffen sei sozial hält sich aber wacker. kiffer, auch mehrere kiffer zusammen (!!!kein alk, den alk ist bis zu einem gewissen grad tatsächlich eine sehr soziale droge!!!) sind letargisch und faul (jaja, es gibt ausnahmen um verschiednene dope sorten). Die meisten hängen auf dem Sofa rum mit einem blöden grinsen im gesicht, wo ist da bitte die soziale komponente?

(solltest du nur hin und wieder einen joint rauchen, sieht die sache wieder ein wenig anders aus)

kiffen macht kreativ: LSD, XTC macht kreativ, kiffen nur zu beginn...

kiffen macht abhängig: JA

kiffen macht unzufrieden: erst wenn man damit aufgehört hat ;)

kiffen lässt einem besser abschalten, in eine welt tauchen etc.: jetzt mal ehrlich, in was für eine welt taucht man da ab?? die meisten die ich kenne tauchen in die grosse weite welt des TV schauens, gamens oder sofas ab. Aussnahme: Musiker!

kiffen sondert von der gesellschaft ab: Ja

(es gibt immer ausnahmen....)

E: vielleicht braucht es ja einen mindest IQ um die positiven wirkungen von dope zu erfahren??
Lebenskunst besteht zu 90 Prozent aus der Fähigkeit, mit Menschen auszukommen, die man nicht leiden kann.
Samuel Goldwyn

Benutzeravatar
Riesespächt
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 432
Registriert: 23.03.2007, 11:55

Beitrag von Riesespächt »

Wenn das Gsetz agno würdi, denn heisst das nit dass me MUESS afo kiffe gäll.

Für mi gohts in 1. Linie drum harmlosi Lüt z'entkriminalisiere. Was hesch drfo wenn öbber bestroft wird?

Edith: no öpis zum Thema Jugendschutz; wenn mini Kinder scho s Gfühl hätte si mien kiffe, denn wärs mr lieber si könnte das Zügs ime Lade kaufe anstatt so wies jetzt isch. Au wenn sie unter 18 sin. Verhindere muesch es sälber, nit dr Staat.

John_Clark
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1654
Registriert: 14.12.2004, 00:47

Beitrag von John_Clark »

Hüt im 1er-Tram gfunde ;)

Benutzeravatar
E`Glaibasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 155
Registriert: 20.02.2008, 11:52

Beitrag von E`Glaibasler »

Riesespächt hat geschrieben: Für mi gohts in 1. Linie drum harmlosi Lüt z'entkriminalisiere. Was hesch drfo wenn öbber bestroft wird?
hör ich öfters, ich kenn niermts, absolut niermts wo in sim läbe wägem kiffe mit mehr als 220.- verfahrensköste bestroft worde isch. und au die 220.- sind die absoluti usnahm. ich bi im läbe no nie mitm gsetz in konflikt ko wägem kiffe, und so guet wie alli mensche wo ich kenne au nid.

das argumänt isch eigentlich haltlos, sorry.
Lebenskunst besteht zu 90 Prozent aus der Fähigkeit, mit Menschen auszukommen, die man nicht leiden kann.
Samuel Goldwyn

Benutzeravatar
Riesespächt
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 432
Registriert: 23.03.2007, 11:55

Beitrag von Riesespächt »

E`Glaibasler hat geschrieben:hör ich öfters, ich kenn niermts, absolut niermts wo in sim läbe wägem kiffe mit mehr als 220.- verfahrensköste bestroft worde isch. und au die 220.- sind die absoluti usnahm. ich bi im läbe no nie mitm gsetz in konflikt ko wägem kiffe, und so guet wie alli mensche wo ich kenne au nid.

das argumänt isch eigentlich haltlos, sorry.
Denn bruche mrs jo au nit oder? tsssss sorry aber das isch lächerlich.

Die Diskussion isch mr mittlerwile z'blöd, und do bruchts rächt viel hehehe, schöneeee

Benutzeravatar
Joker59
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 722
Registriert: 13.08.2008, 19:00

Beitrag von Joker59 »

wirkung und art der beeinflussung verallgemeinern? nein - das geht schon gar nicht.

jede legale und ilegale droge wirkt in uns sehr individuell, und das auch bei vergleichbarer dosierung. also ist es nur logisch, das wir damit ganz unterschiedliche erfahrungen machen.

Benutzeravatar
Russe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 127
Registriert: 07.12.2004, 17:04

Beitrag von Russe »

E`Glaibasler hat geschrieben:hör ich öfters, ich kenn niermts, absolut niermts wo in sim läbe wägem kiffe mit mehr als 220.- verfahrensköste bestroft worde isch. und au die 220.- sind die absoluti usnahm. ich bi im läbe no nie mitm gsetz in konflikt ko wägem kiffe, und so guet wie alli mensche wo ich kenne au nid.

das argumänt isch eigentlich haltlos, sorry.
jetzt haltisch aber dr latz!! dumms gelaafer do!! ächt!!

isch jo nid zum usshalte - nur wills dir nid passiert, passierts allne andere au nid??

ich kenn lüt die hän uffs übelschte müesse bläche, job an nagel hänge, paar täg bau, etcetc....nur well si mol gärn e gugge rauche!!!

zzzzzzz.......wenn das nid verstohsch - wenn nid schnallsch, dass me die verdammti kriminalisierig vo harmlose bürger muess beände.....und xtuusigi stunde administrative uffwand uff site vo behörde......

....denn...naja....pfffff.....kei ahnig - sogar dr dümmscht schnallt doch das!
i never walk the streets whitout a west and a chrome - cuz all my jewels be rocky like sylvester stallone

Benutzeravatar
Alge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 926
Registriert: 02.08.2006, 12:13

Beitrag von Alge »

Es goht bi dere Abstimmig NIT drum, ob me kiffe toll findet!

Wenn dr Staat öpis verbiete will, muessr sehr gueti Gründ drfür ha. "Isch nid so sinnvoll" dörf imene freie Land nit länge. Entscheidend isch doch nur eins: die Problem wos im Zämehang mit Kiffe git, wärde die ehnder durch e Kriminalisierig oder durch e Legalisierig glöst? Und do isch doch d Sach klar.

@ Glaibasler: einersiits seisch du sälbr s Verbot hinderet niemer am Kiffe, anderersits isch es mit Verbot eifacher uffzhöre? Hä?

Antworten