wär dr Herr so fründlig und würd no erlütetere was das isch?C4-Joggeli hat geschrieben:geheimtipp II
Dr Sändwich-Thread
- Riesespächt
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 432
- Registriert: 23.03.2007, 11:55
Thonsandwich:
1. Halbs Pariserbrot ufschnyde und mitere nid zu dicke schicht butter bestryche
2. E Büchse Thon (nid grad de billigschti - dä in de rote dose us em migros, oder dä us de orange dose usem dütsche (oder im coop gits dä gläb au) ufmache und in e schüssle tue - fyyn ghackti zwibele dezue gäh (aber gnueg), fyyn gschnitteni baby essiggürgli dezue gäh - gwürz (salz, pfäffer, paprika (!) und es bitz salatgwürzmischig usem migros) - e aaständigi mänig mayonaise dezue gäh und das ganze schön underenander mische (aber e so dass es nid grad es thonmousse git)
3. Halbs mit Buttter bestrichenes Pariserbrot näh mit Yysbargsalat und ere dünne schicht kääs uslege (wenn möglig e würzige - im notfall duets au schyblettekääs) uslege und denn soviel wie dry passt vo de vorbereitete thonmischig dezue gäh
4. Fertig!
Parma oder Serano schingge sandwich.
1 E ganzes Pariserbrot us F - lycht mit butter beschmiere
2 mit Ysbargsalat uslege (aber jo nid zviel)
3 E wenig Mayonaise
4 E schicht würzige Kääs (kei Schyblettekääs!)
5 nomol ganz wenig mayo
6 E aständigi Portion Schingge
7 E Essiggürgli halbiert dezue
8 nmomol ganz wenig mayo
9 deckel druff - fertig
1. Halbs Pariserbrot ufschnyde und mitere nid zu dicke schicht butter bestryche
2. E Büchse Thon (nid grad de billigschti - dä in de rote dose us em migros, oder dä us de orange dose usem dütsche (oder im coop gits dä gläb au) ufmache und in e schüssle tue - fyyn ghackti zwibele dezue gäh (aber gnueg), fyyn gschnitteni baby essiggürgli dezue gäh - gwürz (salz, pfäffer, paprika (!) und es bitz salatgwürzmischig usem migros) - e aaständigi mänig mayonaise dezue gäh und das ganze schön underenander mische (aber e so dass es nid grad es thonmousse git)
3. Halbs mit Buttter bestrichenes Pariserbrot näh mit Yysbargsalat und ere dünne schicht kääs uslege (wenn möglig e würzige - im notfall duets au schyblettekääs) uslege und denn soviel wie dry passt vo de vorbereitete thonmischig dezue gäh
4. Fertig!
Parma oder Serano schingge sandwich.
1 E ganzes Pariserbrot us F - lycht mit butter beschmiere
2 mit Ysbargsalat uslege (aber jo nid zviel)
3 E wenig Mayonaise
4 E schicht würzige Kääs (kei Schyblettekääs!)
5 nomol ganz wenig mayo
6 E aständigi Portion Schingge
7 E Essiggürgli halbiert dezue
8 nmomol ganz wenig mayo
9 deckel druff - fertig
Es sollte verboten werden zu Verbieten!
Bacon Dream
e brot nä vo nid grad ufweicht, e rustica oder so.
1.brot mit sänf und krütterbutter beschmiire
2. gwürz druf paprikapulfer, chili, gärn no bizi currymischig (nid zviel)
3. zwiebele, gschnitteni gurke
4.späck in dr pfane abrödle (nid zu knusprig) und ufs brot
5.parmesan huchdünn schniede und uf e späck. (nid so griebene parmesan das isch sch*)
6.nomol bizi krütterbutter und deckel druf
wär will ka die zwei brothälftene biz knusprig brötle in dr pfanne mit biz oliveöl
1.brot mit sänf und krütterbutter beschmiire
2. gwürz druf paprikapulfer, chili, gärn no bizi currymischig (nid zviel)
3. zwiebele, gschnitteni gurke
4.späck in dr pfane abrödle (nid zu knusprig) und ufs brot
5.parmesan huchdünn schniede und uf e späck. (nid so griebene parmesan das isch sch*)
6.nomol bizi krütterbutter und deckel druf
wär will ka die zwei brothälftene biz knusprig brötle in dr pfanne mit biz oliveöl
[CENTER]ZONA BASILEA[/CENTER]
- wärischzirü
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 115
- Registriert: 12.05.2007, 21:10
-
bierkurve_sh
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 164
- Registriert: 07.12.2004, 08:29
chame au für alles bruche - nid nur für Sandwich:

hier noch etwas anderes - griechisches Sandwich:
Brot egal, z.B. Pariserbrot
Belag:
Feta-Käse
Salatgurke
Tomate
Zwiebeln
Oliven
Thon (falls gewünscht)

hier noch etwas anderes - griechisches Sandwich:
Brot egal, z.B. Pariserbrot
Belag:
Feta-Käse
Salatgurke
Tomate
Zwiebeln
Oliven
Thon (falls gewünscht)
[CENTER]Watch my movies...! [/CENTER]
[CENTER]GRANDE LUGANO[/CENTER]
[CENTER]Bist auch du ein Penner? [/CENTER]
[CENTER]GRANDE LUGANO[/CENTER]
[CENTER]Bist auch du ein Penner? [/CENTER]
- Rule Britannia
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 798
- Registriert: 17.12.2004, 12:57
C4-Joggeli hat geschrieben:geheimtipp II
Also Marmite wird aus Bierhefeextrakt hergestellt. Also einem Nebenprodukt beim Bierbrauen. Vegemite ist glaube ich das gleiche in Australien (bin aber nicht 100% sicher und möchte C4-Joggeli nicht beleidigen).Riesespächt hat geschrieben:wär dr Herr so fründlig und würd no erlütetere was das isch?![]()
Es schmeckt im entferntesten nach Bouillon und gibt dem Sandwich einen würzig-salzigen Geschmack.Russe hat geschrieben:das ding schmeggt wie e bouillon würfel.....pfui!!
PS: Schweizer machen aus Milchabfall Rivella, Engländer aus Bierabfall Marmite...
- Riesespächt
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 432
- Registriert: 23.03.2007, 11:55
- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4204
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
das marmite heisst bi uns doch genovice oder so ähnlich?!
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel
-
Pascilicious
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 758
- Registriert: 10.01.2005, 10:47
Genau... isch so e durchsichtigs schächteli und so e blaus/wisse Deckel druff. Wunderbar... mi Küehlschrank isch voll vo däm! HAHHAHAHA.einspielen hat geschrieben:mir meine glaub dr gliichi. isch nit wirklich vil dinne aber hauptsach vil verpackig... aber dr gschmack und ebe im zämespiil mit roast beef... üüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüü....![]()
Shit ha grad lust uf e Sandwich... einigi gueti Tips do ine!
- einspielen
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 746
- Registriert: 02.06.2005, 12:33
Isch's doch definitiv no sowit cho dasi mir bi go sache kaufe für e ordentlichs sandwich 
Zuetate:
Brot (2 ordentlichi Baguettes, d grössi tüscht minim ufem fötteli
)
Tomate (Peretti)
Cantadou (4 Pfeffer)
Knoblauchgurke
Meerrettichschuum (ebe dä ominösi sauhund
)
Zuetate:
Brot (2 ordentlichi Baguettes, d grössi tüscht minim ufem fötteli
Tomate (Peretti)
Cantadou (4 Pfeffer)
Knoblauchgurke
Meerrettichschuum (ebe dä ominösi sauhund
_________________
So ist die heutige Zeit, und leider muss ich feststellen, dass die Welt zu einer Immitation einer spießigen beschissenen Seifenoper geworden ist, unter der Führung einer Horde alter Tunten.
So ist die heutige Zeit, und leider muss ich feststellen, dass die Welt zu einer Immitation einer spießigen beschissenen Seifenoper geworden ist, unter der Führung einer Horde alter Tunten.
- einspielen
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 746
- Registriert: 02.06.2005, 12:33
witer...
Roast Beef (usgrächnet hüt 50 %, hehehe... 4 Schachtle!)
Zibele (Zibele hald...)
PS: sorry für die kackföteli... oldschool webcam allez!
Roast Beef (usgrächnet hüt 50 %, hehehe... 4 Schachtle!)
Zibele (Zibele hald...)
PS: sorry für die kackföteli... oldschool webcam allez!
_________________
So ist die heutige Zeit, und leider muss ich feststellen, dass die Welt zu einer Immitation einer spießigen beschissenen Seifenoper geworden ist, unter der Führung einer Horde alter Tunten.
So ist die heutige Zeit, und leider muss ich feststellen, dass die Welt zu einer Immitation einer spießigen beschissenen Seifenoper geworden ist, unter der Führung einer Horde alter Tunten.
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6533
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
-
Pascilicious
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 758
- Registriert: 10.01.2005, 10:47
-
Pascilicious
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 758
- Registriert: 10.01.2005, 10:47
-
Schooffseggel
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1609
- Registriert: 30.04.2005, 13:44
- Wohnort: weenigi kilomeeter hinter dr mk
zer abwäggslig emol die baide absolute no-go-sandwich
aifach uff gar, gar, gar kai fall e sandwich à la tessiner-sportareal!!!
panino di cornaredo:
- e verdroggnets breetli
- kai angge
- e verwelggts salaatblatt
- e maageri schyybe schungge uss em vorletschte joorhundert
- koschtefaggdoor: 6 CHF (oder 5 Euro - dr krassischti Wäggselkuurs ever)
panino di valascia:
- e uffbaggbreetli - wo aber nit uffbagge woorde isch *würg*
- ranzige angge
- e schyybe schungge vo dr art "do-isch-alles-drin-numme-kai-flaisch"
- koschtefaggdoor: 5 frangge
aifach uff gar, gar, gar kai fall e sandwich à la tessiner-sportareal!!!
panino di cornaredo:
- e verdroggnets breetli
- kai angge
- e verwelggts salaatblatt
- e maageri schyybe schungge uss em vorletschte joorhundert
- koschtefaggdoor: 6 CHF (oder 5 Euro - dr krassischti Wäggselkuurs ever)
panino di valascia:
- e uffbaggbreetli - wo aber nit uffbagge woorde isch *würg*
- ranzige angge
- e schyybe schungge vo dr art "do-isch-alles-drin-numme-kai-flaisch"
- koschtefaggdoor: 5 frangge
mini Väärs ka me numme no im Parlamänt lääse - offebar wintscht das d Forumsschuggerey so
(c) by Schooffseggel 2008 - alli Rächt voorbehalte
Dr oobe stehendi Text isch vo me Schooffseggel verfasst woorde. Und well ai Schooffseggel vollkomme längt, isch jeeglichi witteri Verwändig, eb kommerziell oder nit, numme mit dr ussdrygglige Zuestimmig vom Autor erlaubt. Innerhalb vo däm Forum darf dä Teggscht vollständig oder dailwyys glääse und au zitiert wäärde.
- C4-Joggeli
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 396
- Registriert: 05.11.2005, 10:47
Vegemite ist eine australische Spezialität.Riesespächt hat geschrieben:wär dr Herr so fründlig und würd no erlütetere was das isch?![]()
Jeder der schon mal da war, musste das wohl probieren. Schmeckt echt zum Kotzen!!!Nein noch 1000x schlimmer!! Aber für die Aussies ist das wie für uns Nutella....*würg*
hab mich nie erkundigt aus was genau dieses Vegemite besteht, du scheinst mir der grössere Experte für so "Schauder-Schmaus" zu sein!! ;-)Rule Britannia hat geschrieben:
Also Marmite wird aus Bierhefeextrakt hergestellt. Also einem Nebenprodukt beim Bierbrauen. Vegemite ist glaube ich das gleiche in Australien (bin aber nicht 100% sicher und möchte C4-Joggeli nicht beleidigen).
PRO Gold-Statue füre Scotty ufem Barfi
- C4-Joggeli
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 396
- Registriert: 05.11.2005, 10:47
aber damit ich auch noch was Sinnvolles zum Thema beitragen kann, mein Hammer-Sandwich:
1. Pariserbrot vom Coop, aber nur frisch ab backofen
2. eine hälfte mit cantadou (Ail&Provence), die andere mit mayo bestreichen
3. Fleischkäse, eine scheibe sandwich-käse (dä idr rotä packig vom coop), essiggürkli und 2 scheiben eines gekochten ei's
1. Pariserbrot vom Coop, aber nur frisch ab backofen
2. eine hälfte mit cantadou (Ail&Provence), die andere mit mayo bestreichen
3. Fleischkäse, eine scheibe sandwich-käse (dä idr rotä packig vom coop), essiggürkli und 2 scheiben eines gekochten ei's
PRO Gold-Statue füre Scotty ufem Barfi
- Riesespächt
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 432
- Registriert: 23.03.2007, 11:55
@ einspielen
Das unde links vo dim 1. Post isch das ominöse Rättich-Zügs oder!? Hol mr gläb hüt.
Gescht hamer Brot und e halbs Poulet gholt und denn bini so uffgregt gsi dass i Salat und dä ganzi Plunder vergässe ha
s isch trotzdäm guet gsi...
S Edith isch emol in England gsi und het folgende Tipp für Euch:
e Toastbrot
1. schicht: Beans
2. schicht: Beans
3. schicht: Beans
4. schicht: Saussages
5. schicht: Beans
6. schicht: Minzsose
7. schicht: Beans
und nomol e Toastbrot
Das unde links vo dim 1. Post isch das ominöse Rättich-Zügs oder!? Hol mr gläb hüt.
Gescht hamer Brot und e halbs Poulet gholt und denn bini so uffgregt gsi dass i Salat und dä ganzi Plunder vergässe ha
S Edith isch emol in England gsi und het folgende Tipp für Euch:
e Toastbrot
1. schicht: Beans
2. schicht: Beans
3. schicht: Beans
4. schicht: Saussages
5. schicht: Beans
6. schicht: Minzsose
7. schicht: Beans
und nomol e Toastbrot
- Riesespächt
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 432
- Registriert: 23.03.2007, 11:55
Cheddar ist eine aus Kuhmilch hergestellte Käsesorte, die etwa 48 % Fett in der Trockenmasse enthält und heute weltweit produziert wird. Er reift durchschnittlich zwei bis drei Monate, bis er als u201EScottish Mildu201C in den Handel kommt. Traditionelle Hersteller gönnen dem Käse jedoch noch immer eine Reifezeit von bis zu zwei Jahren. Der Cheddar ist ein Schnittkäse, der meist durch die Zugabe des Pflanzenfarbstoffs Annatto seine charakteristische goldgelbe bis orange Farbe erhält.Riesespächt hat geschrieben:I hätt no e Froog:
Wenn i mr ame e Burger sälber mach, denn hätti gärn dä Käs wo si in de Burgerbude hän, dä Ami-Käs, heisst doch "Cheddar" oder!? Weiss ein wome dä kaufe ka? Ha scho paar mol gluegt und gfrogt, nix gfunde.
Die Käsesorte stammt ursprünglich aus Südwestengland und trägt den Namen des Dorfes Cheddar in der Grafschaft Somerset. Die erste schriftliche Belegung für die Nennung einer Käsesorte namens Cheddar reicht ins Jahr 1655 zurück. In England ist Cheddar der populärste Käse, fast die Hälfte des in England gekauften Käses ist Cheddar.
http://www.britshop.ch/index.php?adword ... tAodo0a0Xw
do sötisch dä kriege!
[CENTER]ZONA BASILEA[/CENTER]
- Riesespächt
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 432
- Registriert: 23.03.2007, 11:55
- Riesespächt
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 432
- Registriert: 23.03.2007, 11:55
Es gitt doch im Coop so Schyybli-Käs (abpackt), do gitt's au d'Sorte 'Cheddar'.... hett e ganz e ungsundi Farb, kasch nitt verfähle...Riesespächt hat geschrieben:no, ha mol dr glich Gedanke kha und has uscheckt.
(c) mimpfeli, 2007 - alle Rechte vorbehalten
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)
- Riesespächt
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 432
- Registriert: 23.03.2007, 11:55

