FCB-FCZ: Glück gehabt...

Diskussionen rund um den FCB.
BS-Supporter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1999
Registriert: 07.12.2004, 08:20

Beitrag von BS-Supporter »

Tihinen hat geschrieben:International mal aussen vorgelassen, wollen wir Meister werden aus dem selben Grund wie Ihr. Weil es ein schöner Titel ist und die Genugtuung, vor Basel zu sein ist bei uns gleich gross wie bei Basel, wenn ihr vor dem FCZ liegt.
Was International gilt, gebe ich Dir Recht. Da hat der FCZ mit seiner Spielweise nicht grossartiges oder aussergewöhnliches bewegt. Kann ich aber aktuell vom Basel Kick-and-Rush Stil auch nicht gerade behaupten (der Barcelona Punkt mal ausgenommen)
Tatsache ist, dass die Chance bei uns zu gewinnen für euch so gross war wie noch nie. Die Gründe muss ich nicht noch aufführen, die sind bekannt. Ihr habt eure Chance nicht genutzt, habt am Schluss nur noch den Punkt retten wollen.
Sobald wir wieder in Vollbesetzung sind, sind wir klar stärker.

Benutzeravatar
finguinpicker
Benutzer
Beiträge: 83
Registriert: 30.10.2007, 08:43
Wohnort: Zolli

Beitrag von finguinpicker »

Tihinen hat geschrieben:kann ich zustimmen. so sehe ich das auch. habe mir schon mal erlaubt, über sinn und unsinn der teilnahme in der CL in eurem forum zu diskutieren. ich finde, dass macht weder für den fcb wie auch nicht für den fcz sinn. da stehen probleme wie mehrbelastung, demotivation, verletzte usw. dem möglichen erfolgserlebnis zu negativ gegenüber. bringt einfach nichts.
molmol!! jedi mängi bluemetöpf und eventfäns :cool:

Benutzeravatar
Nur So...
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1650
Registriert: 07.12.2004, 10:41
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Nur So... »

Brandstifter hat geschrieben: Tihinen, du bist eine Bereicherung im Forum und der richtige Tihinen eine Bereicherung im CH-Fussball.
Also ich persöhnlich würd beidi am liebste umbrätsche....
Grüsse gehen an alle die es verdienen...

Benutzeravatar
Brandstifter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1254
Registriert: 05.05.2005, 19:19
Wohnort: näbem Kiosk

Beitrag von Brandstifter »

Nur So... hat geschrieben:Also ich persöhnlich würd beidi am liebste umbrätsche....
:D :D :D
Würden Wahlen etwas verändern, dann wären sie verboten

Benutzeravatar
finguinpicker
Benutzer
Beiträge: 83
Registriert: 30.10.2007, 08:43
Wohnort: Zolli

Beitrag von finguinpicker »

auslandbasler hat geschrieben:naja, ich find ehrlich gseit, dass ich als fcz-fan au enttüscht gsi wär...
...dorum bini fascht chli enttüscht, dass es nitt zum sieg glängt hett.
:confused:

Benutzeravatar
Brandstifter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1254
Registriert: 05.05.2005, 19:19
Wohnort: näbem Kiosk

Beitrag von Brandstifter »

Rotblau hat geschrieben:Offenbar haben die FCB-Spieler nur versucht, die Weisungen des Trainers auszuführen.
Also stimmt die Chemie zwischen Trainer und Spieler :rolleyes:
Würden Wahlen etwas verändern, dann wären sie verboten

Tihinen
Benutzer
Beiträge: 44
Registriert: 04.02.2008, 10:42

Beitrag von Tihinen »

BS-Supporter hat geschrieben:Tatsache ist, dass die Chance bei uns zu gewinnen für euch so gross war wie noch nie. Die Gründe muss ich nicht noch aufführen, die sind bekannt. Ihr habt eure Chance nicht genutzt, habt am Schluss nur noch den Punkt retten wollen.
Sobald wir wieder in Vollbesetzung sind, sind wir klar stärker.
Ich gehe schon davon aus, dass der fcb mit einem wieder gesunden chipperfield und auch mit einem ergic im vollen besitz seiner kraefte staerker sein wird. dies sind für mich zwei sehr wichtige komponenten beim fcb. die abwehr stand ja soweit gut, weiss nicht, ob die beiden absenzen von abraham und marque ein grosser nachteil war, resp. was da besser sein soll, wenn die wieder spielen können. ok, huggel geht wieder nach vorne, was er im moment im dm auch sehr souverän spielt. aber solche umstellungen gibt es immer.

mir erscheint, die offensive mit einem halben streller (weiss nicht, ob da noch viel kommt) , einem derdyok ( der wenig spielen darf ) einem Eduardo (der ja bis dato auch nicht die grossen bäume versetzt). Carlitos (was zeigt er wohl heute ..?) nicht sehr überzeugend und wie cg so schön zu sagen pflegt, dominant.

von da her schaue ich gespannt auf die rückrunde und den titelkampf und habe nicht den eindruck, dass der fcb, so wie du meinst, so viel stärker ist bei vollbesetzung.

es gibt da noch einen chickaoui, welcher bei uns auch noch in der pipeline
für kommende einsätze steht.

nicht zu letzt wird die rückrunde wie immer entscheiden. in unserer meistersaison 2005/2006 hatte basel in der winterpause 42 punkte, der fcz 8 punkte weniger, in der darauf folgenden saison hatte der fcz 40 punkte, der fcb sogar 10 punkte weniger und in der letzten saison hatte der fcb 39 punkte und ebay 6 punkte weniger. es kann also erfahrungsgemäss einiges
passieren in der rückrunde und wer besser aus dem winter, resp. den Startlöchern kommt, wird wohl dieses jahr meister. wie es aussieht, gibt
es keine grossen personellen veränderungen beim fcz im winter. also auf eine spannende rückrunde.

Benutzeravatar
Snowy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1256
Registriert: 07.12.2004, 14:57
Wohnort: Basel, Zürich, Fricktal, Davos

Beitrag von Snowy »

Nur So... hat geschrieben:Also ich persöhnlich würd beidi am liebste umbrätsche....
Post des Tages :D :D
20min 25.5.2007:
"Inler gab den Pokal für einen kurzen Moment in jene Hände, die nicht unwesentlichen Anteil am Titelgewinn hatten. «Er ist unser Anwalt; er hat uns die Muntwiler- Punkte geholt», erklärte er die kurzfristige Herausgabe der Trophäe."

Benutzeravatar
auslandbasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 933
Registriert: 10.12.2004, 10:16

Beitrag von auslandbasler »

finguinpicker hat geschrieben: :confused:
der erste satz bedeutet, dass ich wenn ich fcz-fan wäre, was ich nicht bin. da wäre ich aufgrund der ausgangslage enttäuscht wäre. der letzte satz bedeutet, dass ich als fcb-fan eine siegmöglichkeit sah, gegen schluss, deswegen war ich gestern leise enttäuscht. klarer ausgedrückt?

Benutzeravatar
Brandstifter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1254
Registriert: 05.05.2005, 19:19
Wohnort: näbem Kiosk

Beitrag von Brandstifter »

Es kommt drauf an wieviel Muntwiler, Spielverschiebungen, Phantomtore in der Frühlingssaison zugelassen werden!!! :rolleyes:

Aber ich freue mich auch auf den Frühling. YB ist noch nicht abgeschrieben!
Vielleicht gibt es eine Dreikampf.
Würden Wahlen etwas verändern, dann wären sie verboten

Benutzeravatar
auslandbasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 933
Registriert: 10.12.2004, 10:16

Beitrag von auslandbasler »

l'antimilan hat geschrieben:hast du mal gezählt, wieviele bälle unsere und wieviele bälle die anderen ins juhee beförder haben??
ja, eben. und trotzdem war der fcz nur selten zwingend, vor dem tor und nur ein dummer fehler, welcher huggel nächstes mal vermutlich nicht passiert, ermöglichte ihnen das tor, das erst noch glücklich war, da fehlte kein cm um eine andere richtung zu nehmen.... so schlecht war das gestern nicht, wie es gerne gemacht wird, gerade defensiv. in der offensive kamen einige unglückliche personalentscheide zum tragen, aber das erledigt sich ja hoffentlich bald.

Benutzeravatar
Svenson
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 293
Registriert: 18.12.2007, 15:09

Beitrag von Svenson »

bin stolz auf den Fcb. Mit einer Manschaft ohne Stammverteidigung und mehreren angeschlagenen Spielern gegen einen FCZ in Topform eine solche Leistung zu zeigen zeigt moral.

Für die tollen Zürchern fast ein Armutszeugniss
So ist das Leben - mal verliert man, mal gewinnen die anderen.

1majstorovic1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 539
Registriert: 11.07.2006, 00:38

Beitrag von 1majstorovic1 »

Brandstifter hat geschrieben:Herrlich zu lesen. Da kommt ein User aus Zürich und schreibt in guter Form über das Spiel und die Ziele seiner Mannschaft.
Und sofort wechselt der Tenor im Forum und unser Team wird in Schutz genommen.
Dabei hat er nur recht!!!

Tihinen, du bist eine Bereicherung im Forum und der richtige Tihinen eine Bereicherung im CH-Fussball.
isch doch scheiss egal ob är rächt het ....

isch e dräckszürcher...also RAUS

Benutzeravatar
ffa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 451
Registriert: 19.08.2008, 14:25
Wohnort: viereinsvierzwei

Beitrag von ffa »

bin nicht unzufrieden mit dem gestrigen spiel. zürich hat gepflegter gespielt, aber sie waren relativ harmlos. bei uns wars ein auf und ab. defensiv waren wir den umständen entsprechend gut. costanzo war weltklasse.
vorne muss man einfach mal den mut haben und streller auf die bank setzen. versteh auch nicht wieso eduardo spielte...

beide mannschaften wären in der lage gewesen noch ein tor zu schiessen, aber schlussendlich ist das unentschieden das verdiente resultat.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

freestate hat geschrieben:Wollte damit nur auf die fehlende Logik in den Überlegungen des Herrn Gross zur jeweiligen Startaufstellung anspielen. Wie zum Teufel kommt man auf die Idee gegen den schwersten Gegner des Jahres offensiv auflaufen zu lassen und nachher gegen Vaduz und Zürich wieder nur mit einem halben Stürmer. Drogen? Realitätsverlust?
Wie zum Teufel kommt der Mann auf die Idee, anstelle von Beg immer dieses Supertalent Marque spielen zu lassen, sofern der nicht verletzt/gesperrt ist.
Wie schon befürchtet spielte gestern die stärkste IV seit Abgang von Türsteher und Smili.
Kompliment an dieser Stelle auch an Allrounder Beni, trotz des Patzers.
Beg brauche ich ja nicht speziell zu erwähnen. Wie fast immer tolle Leistung!

Gross ist ein guter Trainer aber verstehen tu ich ihn schon lange nicht mehr...

Benutzeravatar
Female-Supporter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 109
Registriert: 21.01.2005, 12:03

Beitrag von Female-Supporter »

ffa hat geschrieben:costanzo war weltklasse.
Naja, gehalten hat er, aber die meisten von seinen Auskicks waren eine pure Katastrophe !!

Benutzeravatar
stirbelwurm
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 868
Registriert: 07.12.2004, 06:36

Beitrag von stirbelwurm »

Female-Supporter hat geschrieben:Naja, gehalten hat er, aber die meisten von seinen Auskicks waren eine pure Katastrophe !!
also erst nach links raus... dann nach rechts raus... dann in der mitte in hasslis füsse...

als schütze würd ich sagen er kann seine zielvorrichtung bedienen...

cheers
ALTE SÄCKE BASEL

Benutzeravatar
HYPNOS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1534
Registriert: 20.02.2005, 14:00
Wohnort: Basilea

Beitrag von HYPNOS »

Nur So... hat geschrieben:Also ich persöhnlich würd beidi am liebste umbrätsche....
von dir kommt eh meist nur aggressives...........
Aber es wundert mich nicht, denn Fussball ist zwar ein toller Sport, aber die Protagonisten, die sich darin tummeln, sind oft mühsame Idioten (auf allen Ebenen), von denen man kaum was Gescheites erwarten kann.

Benutzeravatar
Barty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 964
Registriert: 13.12.2004, 20:25
Wohnort: Bahndamm

Beitrag von Barty »

Female-Supporter hat geschrieben:Naja, gehalten hat er, aber die meisten von seinen Auskicks waren eine pure Katastrophe !!
zwei stück waren schlecht. der rest ok... den ball den er in bedrängnis wegkickt darf/muss er auf die tribüne spedieren...
[CENTER](c) Barty, 2009 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

[CENTER]4,8,15,16,23,42[/CENTER]

Benutzeravatar
freestate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1496
Registriert: 16.12.2004, 15:28
Wohnort: Bi da Staibögg

Beitrag von freestate »

Female-Supporter hat geschrieben:Naja, gehalten hat er, aber die meisten von seinen Auskicks waren eine pure Katastrophe !!
WORD
Zitat des BAZ-Journalisten Georg Heitz im Dokumentarfilm «Der Topf im Kopf» aus dem Jahr 2002:
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»

Benutzeravatar
HYPNOS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1534
Registriert: 20.02.2005, 14:00
Wohnort: Basilea

Beitrag von HYPNOS »

1majstorovic1 hat geschrieben:isch doch scheiss egal ob är rächt het ....

isch e dräckszürcher...also RAUS
oooooooommmmmm.............
Aber es wundert mich nicht, denn Fussball ist zwar ein toller Sport, aber die Protagonisten, die sich darin tummeln, sind oft mühsame Idioten (auf allen Ebenen), von denen man kaum was Gescheites erwarten kann.

Benutzeravatar
São Paulino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3453
Registriert: 11.01.2005, 11:42
Wohnort: 6300 Zug

Mehr erwartet

Beitrag von São Paulino »

Dass wir Glück gehabt haben, würde ich nicht unterschreiben, das ist mir ein wenig zu krass formuliert. Dass der Gegner aber insgesamt besser war; mit dieser Aussage kann ich leben (auch wenn die Wahrheit weh tut...).

Der FCZ war spielerisch besser (Gruss an Rule Britannia ;) ) und liess sich weder von der Kulisse noch vom Gegner aufs geringste beeindrucken.

Zur Klarstellung: Ich erwartete keinen klaren Sieg (tippte auf ein 2:1 für uns), aber ich erwarte, dass der FCB in der Meisterschaft zuhause das spielbestimmende Team ist! Ist das etwa auch zuviel verlangt?! Ich hatte aber in der zweiten Hälfte das Gefühl, dass man das 1:1 über die Runden bringen wollte. Anders lässt es sich nicht erklären, dass man sich zuhause so nach hinten reindrücken lässt... Ausserdem sah ich in der Körpersprache des FCB nicht den letzten Biss und den unbedingten Siegeswillen.

Die Stimmung fand ich nicht berauschend. Hierbei beziehe ich mich explizit auf die Gesamtstimmung (exkl. Gästeblock - was interessieren mich die Zürcher). Hallo?! Hier spielte der 1. gegen den 2. Unser FCB gegen den FCZ.... Wo waren die Emotionen, der "Hass", der Siegeswille? Enttäuschend. :o

Auf Einzelkritik verzichte ich hier wohlwollend, obwohl es doch einiges zu sagen gäbe. Dass man aber jetzt Franco wegen seinen ersten paar Abschlägen zum Thema macht, ist mehr als lächerlich!

Quick ones:
  • Die Zürcher gewannen praktisch alle Kopfball-Duelle: Bedenklich.
  • Wieso schiesst Stocker nicht selbst bei seinem Vorstoss in der zweiten Hälfte?
  • Lernt man nicht schon bei den Junioren auf den Goalie zuzugehen und auf einen Abpraller zu spekulieren? Oder war das im Hockey?
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)

radiobemba
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 882
Registriert: 08.05.2007, 13:26
Wohnort: D4 Parkett

Beitrag von radiobemba »

I finds Unentschide isch in Ornig gange, au wenni das Resultat hass.

Was eifach unglaublich isch: Wie ka me nur sone kleine Torinstinkt ha wie dr Eduardo, hetti er wenigstens zuegluegt bis dr Ball bim Leoni isch, hätt er kapiert as er nid eifach sott drvolaufe.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7474
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

Dr Poscht vom São Paulino kann i so unterschriebe.

Unseri Eckbäll wärde aber leider au nid besser... Drbii hämmer jo mit Perovic, Ergic, Stocker, Carlitos gueti Freistossschütze und/oder technisch begabti Spieler.

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3051
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

Brandstifter hat geschrieben:Herrlich zu lesen. Da kommt ein User aus Zürich und schreibt in guter Form über das Spiel und die Ziele seiner Mannschaft.
Und sofort wechselt der Tenor im Forum und unser Team wird in Schutz genommen.
Dabei hat er nur recht!!!

Tihinen, du bist eine Bereicherung im Forum und der richtige Tihinen eine Bereicherung im CH-Fussball.
Ja, dankle Tihinen für Deine differenzierten posts:
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
Snowy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1256
Registriert: 07.12.2004, 14:57
Wohnort: Basel, Zürich, Fricktal, Davos

Beitrag von Snowy »

Aficionado hat geschrieben: Gross ist ein guter Trainer aber verstehen tu ich ihn schon lange nicht mehr...
Komischu2026 alle verstehen Gross "schon lange nicht mehr". Sind aber nach wie vor der Meinung, dass er schon ein guter Trainer seiu2026. Wieso??

Ists nicht so, dass wenn Du nüchtern reflektierst, dass Du dann merkst, dass Du ihn nicht ohne Grund "nicht verstehst"u2026

Es versteht ihn nämlich schon lange niemand mehr.

Der einzige Grund für seinen "Erfolg" liegt im überdurchschnittlichen Spielermaterial.
20min 25.5.2007:
"Inler gab den Pokal für einen kurzen Moment in jene Hände, die nicht unwesentlichen Anteil am Titelgewinn hatten. «Er ist unser Anwalt; er hat uns die Muntwiler- Punkte geholt», erklärte er die kurzfristige Herausgabe der Trophäe."

Benutzeravatar
SHELLibaum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1088
Registriert: 11.05.2005, 14:34
Wohnort: Basel

Beitrag von SHELLibaum »

Mir kommt's meistens so vor, dass der FcB zu Beginn einer Saison, bzw. wenn einige der Neuzugänge die ersten paar Mal zum spielen kommen, spielfreudiger und dementsprechend dominanter auftritt als zu späteren Zeitpunkten während der Meisterschaftsphase. Das liegt wahrscheinlich daran, dass CG bis dahin noch keine Zeit hatte, den neuen Spielern den Standfussball aufzuschwatzen...

:eek: :o
Sportler sterben gesünder

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

Snowy hat geschrieben:Der einzige Grund für seinen "Erfolg" liegt im überdurchschnittlichen Spielermaterial.
es ist unglaublich, wie diese behauptung sich noch am leben hält. bei aller (teilweiser berechtigter) kritik an gross, ihm jegliche beteiligung an den erfolgen des fcb abzusprechen ist inhaltsloser als der furz einer mücke.

wenn dem so wäre, müssten ja gerade die grossclubs dieser welt nicht noch millionen an trainergeldern ausgeben.

auch wenn es weh tut für die latenten gegner des trainers: die erfolge hätte es so ohne ihn nicht gegeben, denn schon das überdurchschnittliche spielermaterial hat er aufgestellt. hört doch mal auf mit diesem mist, denn wenn sich gross eines verdient hat, dann ist es sachlichkeit auch bei der diskussion über sinn und zweck seines abganges.
Betreten des Rasens verboten!

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Chancellor hat geschrieben:auch wenn es weh tut für die latenten gegner des trainers: die erfolge hätte es so ohne ihn nicht gegeben, denn schon das überdurchschnittliche spielermaterial hat er aufgestellt. hört doch mal auf mit diesem mist, denn wenn sich gross eines verdient hat, dann ist es sachlichkeit auch bei der diskussion über sinn und zweck seines abganges.
Sorry aber da habe ich ganz klar eine andere Meinung! Welcher Trainer in der Schweiz konnte einen Jimmy (3 Mios), Rossi 3 (Mios), Yakin (2 Mios), Zwyssig (1.5 Mios), usw. verpflichten? Keiner ausser CG hatte diese Möglichkeit und ich behaupte nachwievor, dass mit diesem Budget noch so mancher Trainer erfolgreich arbeiten würde. Und sind wir ehrlich, das Maximum der letzten Jahre sieht etwas anders aus als das Erreichte (immer im Verhältnis zu den Aufwendungen betrachtet) - unverzeihlich sind dazu gewisse Wunschtransfers des Chefs, Zannis, Hodels, Burgmeiers, usw. dürften gar nie ein Thema beim FCB sein......

Kommt noch dazu, dass in letzter Zeit die Fehler beim Coaching immer offensichtlicher werden - nehmen wir letzten Sonntag als Beispiel, da dehnt sich Stocker minutenlang Krämpfe aus den Muskeln und CG wechselt Eduardo aus. Es wird noch schlimmer, genau dieser Stocker tritt danach einen Freistoss aus der Halbposition - der Ball kam natürlich nie im 16er an...

Wir haben das grösste Budget, die besten Voraussetzungen aber spielen seit mehreren Jahren nun Angsthasen- und Rumpelfussball - sogar von Strichern werden wir 45 Minuten im eigenen Stadion vorgeführt. Es reicht, CG muss zwingend abgelöst werden, je schneller desto besser. Natürlich soll man sich artig für das geleistete bedanken und ihm alles gute für die Zukunft wünschen!

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

und welcher trainer schafft es den erfolg zu halten, obwohl über 50!!!! spieler wegtransferiert wurden in den letzten jahren (die zahl stammt aus einem heusler interview kürzlich)??????

wie gesagt, das argument hat soviel mit fussball zu tun wie sarah meiers kurzes röckchen. komischerweise leisten sich ja die nominell am besten bestückten vereine auch die teuersten trainer. nach dieser 'alles geht von alleine' theorie ist das aber alles herausgeschmissenes geld.

gerade kürzlich hat sich die mannschaft ja durch gruppensitzungen und workshops von alleine auf barcelona eingestellt......lachhaft

ps: ich betone nochmals ausdrücklich, dass ich auch der meinung bin, er macht fehler
Betreten des Rasens verboten!

Antworten