BS-Supporter hat geschrieben:Tatsache ist, dass die Chance bei uns zu gewinnen für euch so gross war wie noch nie. Die Gründe muss ich nicht noch aufführen, die sind bekannt. Ihr habt eure Chance nicht genutzt, habt am Schluss nur noch den Punkt retten wollen.
Sobald wir wieder in Vollbesetzung sind, sind wir klar stärker.
Ich gehe schon davon aus, dass der fcb mit einem wieder gesunden chipperfield und auch mit einem ergic im vollen besitz seiner kraefte staerker sein wird. dies sind für mich zwei sehr wichtige komponenten beim fcb. die abwehr stand ja soweit gut, weiss nicht, ob die beiden absenzen von abraham und marque ein grosser nachteil war, resp. was da besser sein soll, wenn die wieder spielen können. ok, huggel geht wieder nach vorne, was er im moment im dm auch sehr souverän spielt. aber solche umstellungen gibt es immer.
mir erscheint, die offensive mit einem halben streller (weiss nicht, ob da noch viel kommt) , einem derdyok ( der wenig spielen darf ) einem Eduardo (der ja bis dato auch nicht die grossen bäume versetzt). Carlitos (was zeigt er wohl heute ..?) nicht sehr überzeugend und wie cg so schön zu sagen pflegt, dominant.
von da her schaue ich gespannt auf die rückrunde und den titelkampf und habe nicht den eindruck, dass der fcb, so wie du meinst, so viel stärker ist bei vollbesetzung.
es gibt da noch einen chickaoui, welcher bei uns auch noch in der pipeline
für kommende einsätze steht.
nicht zu letzt wird die rückrunde wie immer entscheiden. in unserer meistersaison 2005/2006 hatte basel in der winterpause 42 punkte, der fcz 8 punkte weniger, in der darauf folgenden saison hatte der fcz 40 punkte, der fcb sogar 10 punkte weniger und in der letzten saison hatte der fcb 39 punkte und ebay 6 punkte weniger. es kann also erfahrungsgemäss einiges
passieren in der rückrunde und wer besser aus dem winter, resp. den Startlöchern kommt, wird wohl dieses jahr meister. wie es aussieht, gibt
es keine grossen personellen veränderungen beim fcz im winter. also auf eine spannende rückrunde.