Verkehrsbusse aus Deutschland

Der Rest...
Chris Climax
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 498
Registriert: 15.12.2004, 14:27

Verkehrsbusse aus Deutschland

Beitrag von Chris Climax »

Habe eine Busse über EUR 15.- aus Deutschland gekriegt (wurde in einem Mietwagen geblitzt), da ich 9km/h zu schnell unterwegs war. Bin auf dem abgedruckten Frontfoto ziemlich gut zu erkennen.
Soll ich die Busse bezahlen oder in die Ablage "rund" verschieben ?

Ziehen die Deutschen sowas weiter oder kriegt man bei der nächsten Einreise gar Ärger wenn man nicht bezahlt ?

Vielleich hats ja einen von euch schon mal im grenznahen deutschen Ausland geblitzt ? Erfahrungen ?

Vielen Dank :D

Urlauber
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 657
Registriert: 07.12.2004, 23:13

Beitrag von Urlauber »

Chris Climax hat geschrieben:Habe eine Busse über EUR 15.- aus Deutschland gekriegt (wurde in einem Mietwagen geblitzt), da ich 9km/h zu schnell unterwegs war. Bin auf dem abgedruckten Frontfoto ziemlich gut zu erkennen.
Soll ich die Busse bezahlen oder in die Ablage "rund" verschieben ?

Ziehen die Deutschen sowas weiter oder kriegt man bei der nächsten Einreise gar Ärger wenn man nicht bezahlt ?

Vielleich hats ja einen von euch schon mal im grenznahen deutschen Ausland geblitzt ? Erfahrungen ?

Vielen Dank :D
Also wegen 15 Euro wäre es mir zu blöd irgend etwas zu riskieren.
Kenne viele Leute welche die Bussen immer gleich wegschmeissen und meines Wissens nie Probleme hatten.
Gerade bei dir denke ich, dass der administrative Aufwand zu gross wäre um 15Euro weiter zu fordern.
Totzdem würd ich diesen Betrag bezahlen, abhacken und bei nächstes mal nicht mehr erwischen lassen

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

willst du wirklich einen Terz wegen 15 Euronen = 22.50 Fr. machen du "Raser"?


Die Rechtshilfe zwischen der Schweiz und Deutschland funktioniert ziemlich gut.

Und falls du dummerweise mal bei der Einreise nach Deutschland kontrolliert wirst kanns böse enden.

Klar gibts auch noch ne Chance, dass nichts passiert - aber wegen 15 Euro???? :confused:
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

nogomet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1664
Registriert: 08.12.2004, 12:41
Wohnort: triglavski dom

Beitrag von nogomet »

wenn ich dich wäre würde ich es nicht bezahlen.
Der Kapitalist ist nicht mehr der einsame Geizhals, der sich an den verbotenen Schatz klammert und ab und zu im stillen Kämmerlein hinter der fest verschlossenen Tür einen verstohlenen Blick darauf wirft, sondern ein Subjekt, welches das grundsätzliche Paradox akzeptiert, dass die einzige Art und Weise, den eigenen Schatz zu bewahren und zu vermehren, darun besteht, ihn auszugeben.

[RIGHT]Slavoj Zizek[/RIGHT]

tom84
Benutzer
Beiträge: 32
Registriert: 05.07.2005, 13:20

Beitrag von tom84 »

würde es nicht bezahlen. müssten dich zuerst mahnen bevor dir konsequenzen drohen! könnte ja auch sein, dass die busse nicht bei dir angekommen ist.

Benutzeravatar
papa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 469
Registriert: 10.09.2005, 15:13

Beitrag von papa »

ha in spanie ins spital miesse will mi dr arzt im suff het chönne überrede :( ha nie e rächnig becho . jetzt 1 1/2 spöter hani e mahnig 350 euro weni in 21 daag nit wird zahle wärde si mi betriebe. was sölli mache
SCOTT CHIPPERFIELD

dasto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2837
Registriert: 06.12.2004, 21:26
Wohnort: Brunnen
Kontaktdaten:

Beitrag von dasto »

papa hat geschrieben:ha in spanie ins spital miesse will mi dr arzt im suff het chönne überrede :( ha nie e rächnig becho . jetzt 1 1/2 spöter hani e mahnig 350 euro weni in 21 daag nit wird zahle wärde si mi betriebe. was sölli mache
zahlen, verjährungsfrist ist noch nicht abgelaufen, und 350 euro ein bertag, wo sich die überlegung einer betreibung durchaus lohnt..
jay hat geschrieben:d mongi-quote im forum isch au scho tiefer gsi

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

hab mal gelesen dass die schweiz fast machtlos ist, wenn deutsche eine busse aus der schweiz zugeschickt bekommen und diese nicht zahlen, warum sollte es umgekehrt nicht auch so sein?

Lupinin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 528
Registriert: 04.03.2006, 14:06

Beitrag von Lupinin »

Wenn man zu schnell fährt und so dumm ist sich erwischen zu lassen, zahlen! :rolleyes:
Oder fliegst du wegen den 15 Euro ab dem Stängeli?

Chris Climax
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 498
Registriert: 15.12.2004, 14:27

Beitrag von Chris Climax »

Die 15 EUR sind mir eigentlich ziemlich egal. Aber wieso dem Hannoveraner Ordnungsamt Kohle in den Arsch schieben wenns nicht unbedingt nötig ist ? Mal abwarten was hier noch für Meinungen kommen. Eventuell war ja jemand schon in der selben Situation und hats drauf ankommen lassen....

Benutzeravatar
Firefrog
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 117
Registriert: 06.12.2004, 21:43
Wohnort: Basilea

Beitrag von Firefrog »

habe vor einiger zeit mal eine nette vorladung von der lokalen polizei im briefkasten gehabt. habe mich dann auf dem polizeiposten gemeldet, worauf mir ein wunscherschönes foto aus deutschland gezeigt wurde, wie ich mit 150 stat 120 auf der autobahn geblitzt wurde. musste gleich unterschreiben und somit anerkennen, dass ich das auf dem foto bin. busse haben sie auch sofort kassiert. war aber nicht so teuer. zahlen und vergessen.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Chris Climax hat geschrieben:Die 15 EUR sind mir eigentlich ziemlich egal. Aber wieso dem Hannoveraner Ordnungsamt Kohle in den Arsch schieben wenns nicht unbedingt nötig ist ? Mal abwarten was hier noch für Meinungen kommen. Eventuell war ja jemand schon in der selben Situation und hats drauf ankommen lassen....
Dein Problem, aber wenn du Basler bist (einem Wallisser-Inzüchtler kann das egal sein) und öfters über die Grenze fährst rechne einfach damit dass deine Autonummer in deren Fahndungssystem steht.
Bis die dann abgeklärt haben dass es eigentlich nur um 15€ geht (die du dann eh gnadenlos sofort blechst) kann durchaus 2-3 h vergehen und zuerst wirst mal wie ein Schwerverbrecher behandelt .....

Lohnt sich das wirklich ?

PS : ich kenne das System, wurde mal in ZH bei der Einreise verhaftet (ist sehr angenehm nach einem 20h Flug) wegen einer BVB-Busse die ich 6 Monate vorher vergessen habe zu bezahlen. Der Scheiss lief etwa so : Mahnung, niemand zu Hause, nächste Mahnung, niemand zu Hause, Betreibung, niemand zu Hause, etc. etc., dann landete ich irgendwie als unauffindbar im Fahndungssystem.

Die ZH-Bullen fanden es am Schluss noch ganz witzig und haben sich über die Basler BVB lustig gemacht, aber musste trotzdem 280 Stutz (Mahngebühren etc.) bezahlen bevor sie mich überhaupt gehen liessen ...

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Firefrog hat geschrieben:habe vor einiger zeit mal eine nette vorladung von der lokalen polizei im briefkasten gehabt. habe mich dann auf dem polizeiposten gemeldet, worauf mir ein wunscherschönes foto aus deutschland gezeigt wurde, wie ich mit 150 stat 120 auf der autobahn geblitzt wurde. musste gleich unterschreiben und somit anerkennen, dass ich das auf dem foto bin. busse haben sie auch sofort kassiert. war aber nicht so teuer. zahlen und vergessen.
Hast recht, 30 zu schnell in der Schweiz :confused:

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Rey2 hat geschrieben:hab mal gelesen dass die schweiz fast machtlos ist, wenn deutsche eine busse aus der schweiz zugeschickt bekommen und diese nicht zahlen, warum sollte es umgekehrt nicht auch so sein?
Warum nehmen die Deutschen einem Schweizer den Führerausweis ab, während ein Deutscher in der Schweiz lediglich eine Aberkennung erhält?

Ich kenne die Rechtslage in Deutschland nicht genau. In der Schweiz wird bei nicht bezahlen einer Busse ein Verfahren eingeleitet, sprich es gibt eine Verzeigung. Der Richter verhängt dann die Busse und knallt noch Kosten drauf. Falls die Busse nicht bezahlt wird, wird man zur Fahndung ausgeschrieben. Zuerst kann man diese noch bezahlen, mit der Zeit wird diese dann in Haft umgewandelt. Bei einer allfälligen Kontrolle gibt es dann ein paar Tage Urlaub.

Keine Ahnung wie es in Deutschland läuft. Aber lieber 15 Euronen zahlen, als da mal nen Tag unfreiwilligen Urlaub machen ;)
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

Blutengel hat geschrieben:Warum nehmen die Deutschen einem Schweizer den Führerausweis ab, während ein Deutscher in der Schweiz lediglich eine Aberkennung erhält?

Ich kenne die Rechtslage in Deutschland nicht genau. In der Schweiz wird bei nicht bezahlen einer Busse ein Verfahren eingeleitet, sprich es gibt eine Verzeigung. Der Richter verhängt dann die Busse und knallt noch Kosten drauf. Falls die Busse nicht bezahlt wird, wird man zur Fahndung ausgeschrieben. Zuerst kann man diese noch bezahlen, mit der Zeit wird diese dann in Haft umgewandelt. Bei einer allfälligen Kontrolle gibt es dann ein paar Tage Urlaub.

Keine Ahnung wie es in Deutschland läuft. Aber lieber 15 Euronen zahlen, als da mal nen Tag unfreiwilligen Urlaub machen ;)
nun, eins ist sicher: Falls er mal geschnappt wird, zahlt er garantiert deutlich mehr als 15 Euronen...
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Benutzeravatar
C4-Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 396
Registriert: 05.11.2005, 10:47

Beitrag von C4-Joggeli »

Chris Climax hat geschrieben:Habe eine Busse über EUR 15.- aus Deutschland gekriegt (wurde in einem Mietwagen geblitzt), da ich 9km/h zu schnell unterwegs war. Bin auf dem abgedruckten Frontfoto ziemlich gut zu erkennen.
Soll ich die Busse bezahlen oder in die Ablage "rund" verschieben ?

Ziehen die Deutschen sowas weiter oder kriegt man bei der nächsten Einreise gar Ärger wenn man nicht bezahlt ?

Vielleich hats ja einen von euch schon mal im grenznahen deutschen Ausland geblitzt ? Erfahrungen ?

Vielen Dank :D
Ich habe auch erst kürzlich eine 10-Euro Busse aus Deutscheland erhalten!
Hab sie bar am Postschalter bezahlt und gesagt, alle Spesen zu Lasten Empfängers. Viel von diesen 10 Euro kommt bei denen nicht auf dem Konto an :)
PRO Gold-Statue füre Scotty ufem Barfi

quasimodo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2093
Registriert: 07.12.2004, 08:08
Wohnort: Basel-Land

Beitrag von quasimodo »

C4-Joggeli hat geschrieben:Ich habe auch erst kürzlich eine 10-Euro Busse aus Deutscheland erhalten!
Hab sie bar am Postschalter bezahlt und gesagt, alle Spesen zu Lasten Empfängers. Viel von diesen 10 Euro kommt bei denen nicht auf dem Konto an :)
Meine Frau hat auch einmal in D-Rheinfelden eine Parkbusse kassiert. Das Bussgeld war 5 Euro, die Spesen der Überweisung etwa nochmal so viel ...

Die Frage ist allerdings, ob sie das so akzeptieren, wie du das gemacht hast ... :confused:
(c) quasimodo 2004-2020 - alle Rechte vorbehalten

Benutzeravatar
C4-Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 396
Registriert: 05.11.2005, 10:47

Beitrag von C4-Joggeli »

quasimodo hat geschrieben:Meine Frau hat auch einmal in D-Rheinfelden eine Parkbusse kassiert. Das Bussgeld war 5 Euro, die Spesen der Überweisung etwa nochmal so viel ...

Die Frage ist allerdings, ob sie das so akzeptieren, wie du das gemacht hast ... :confused:
Ich denke, denen fehlt doch eh die Kapazität, auch noch diesen Spesen nachzurennen.
Bin kaum der einzige der das so macht.. Wie man sieht, deine Frau auch ;)
PRO Gold-Statue füre Scotty ufem Barfi

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1452
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

ist passiert und einfach zahlen !

(wurde in einem Mietwagen geblitzt) da kannst du garnix befürchten bei einer zollkontrolle.


.
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

dasto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2837
Registriert: 06.12.2004, 21:26
Wohnort: Brunnen
Kontaktdaten:

Beitrag von dasto »

schnauz hat geschrieben:ist passiert und einfach zahlen !

(wurde in einem Mietwagen geblitzt) da kannst du garnix befürchten bei einer zollkontrolle.


.
seinen namen haben sie (deshalb hat er ja auch die busse bekommen) also kann ihm bei einer allfälligen grenzkontrolle def. was passieren..
jay hat geschrieben:d mongi-quote im forum isch au scho tiefer gsi

Benutzeravatar
Ranzehänger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 135
Registriert: 07.12.2004, 17:24

Beitrag von Ranzehänger »

Sali Chris ;)

Da das ein Mietwagen war, haben die deutschen Bullen nicht nur seinen Namen....

Und dann bleibt da dann noch die Frage ob Du bei der Mietwagenfirma jemals wieder einen Wagen mieten willst in Zukunft. Denn die haben Deine Angaben ja sowieso, und haben die evtl. nicht noch so ein System mit schwarzer Liste und so?

Also ich würde die paar Euro bezahlen und die Sache ist gegessen.

Chris Climax
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 498
Registriert: 15.12.2004, 14:27

Beitrag von Chris Climax »

Habe mich entschieden. Werde die 15 Euronen überweisen. => Kein Bock auf Ärger wegen so einer Lapalie.

Danke für die vielen Tips & Hinweise !

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

Chris Climax hat geschrieben:Habe mich entschieden. Werde die 15 Euronen überweisen. => Kein Bock auf Ärger wegen so einer Lapalie.

Danke für die vielen Tips & Hinweise !
Aber: Bitte wie C4-Joggeli angetönt hat, via "offline" Post/Bank-Einzahlung, dass möglichst wenig übrig bleibt von deiner Busse ausser den Spesen....
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

Benutzeravatar
Basl0r
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 288
Registriert: 05.01.2005, 12:27
Wohnort: Basel

Beitrag von Basl0r »

LOL wege 15 euro.... hör uf autofahre s benzin koschtet...
Doug:"Arthur, dein Toast brennt an"
Arthur:"Das weiss ich selbst...!!!"

Benutzeravatar
Jamiroquai
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 573
Registriert: 09.06.2005, 13:45
Wohnort: Heimweh St. Galler

Beitrag von Jamiroquai »

papa hat geschrieben:ha in spanie ins spital miesse will mi dr arzt im suff het chönne überrede :( ha nie e rächnig becho . jetzt 1 1/2 spöter hani e mahnig 350 euro weni in 21 daag nit wird zahle wärde si mi betriebe. was sölli mache
wenn das ärnscht gmeint isch, denne würd ich das mit dinere chrankekasse mol checke.....
Auf gehts Espen, kämpfen und siegen !!!!!

R.I.P. ESPENMOOS

quasimodo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2093
Registriert: 07.12.2004, 08:08
Wohnort: Basel-Land

Beitrag von quasimodo »

Jamiroquai hat geschrieben:wenn das ärnscht gmeint isch, denne würd ich das mit dinere chrankekasse mol checke.....
Ja, die Krankenkasse sollte das eigentlich übernehmen, wenn du im EU-Raum notfallmässig ins Spital musstest. Würde an deiner Stelle mal anrufen.
(c) quasimodo 2004-2020 - alle Rechte vorbehalten

Benutzeravatar
Alge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 926
Registriert: 02.08.2006, 12:13

Beitrag von Alge »

quasimodo hat geschrieben:Ja, die Krankenkasse sollte das eigentlich übernehmen, wenn du im EU-Raum notfallmässig ins Spital musstest. Würde an deiner Stelle mal anrufen.
Hat mE nicht direkt mit der EU zu tun... in Polen z.B. müsste man alles direkt in bar bezahlen. Hängt doch davon ab die Schweiz und Spanien ein Krankenversicherungsabkommen haben.

Benutzeravatar
Jamiroquai
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 573
Registriert: 09.06.2005, 13:45
Wohnort: Heimweh St. Galler

Beitrag von Jamiroquai »

war mal in canada im spital. musste auch vorausbezahlen, bar, aber krankenkasse bazahlte mir das geld ohne grosses theater zurück
Auf gehts Espen, kämpfen und siegen !!!!!

R.I.P. ESPENMOOS

No_IP
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 384
Registriert: 08.06.2005, 16:25

Beitrag von No_IP »

Die Polizeien leisten sich gegenseitig Rechtshilfe.

Ein Vollstreckungsabkommen ist aber nicht in Kraft!

tom84
Benutzer
Beiträge: 32
Registriert: 05.07.2005, 13:20

Beitrag von tom84 »

gab mal eine geschichte in der ein schweizer eine busse von 120 franken mittels einzahlungsscheinen von je .-70 rappen bezahlt hat, was glaub ich den spesen der einzahlung entspricht und dem empfänger des konto jeweils belastet wird.

schlussendlich musste er dann doch noch alles berappen. :)
wurde so glaub ich sogar am bundesgericht endschieden.

Antworten