US-Präsidentschaftswahlkampf 07/08

Der Rest...
Benutzeravatar
dr poet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 483
Registriert: 31.08.2005, 11:38

Beitrag von dr poet »

das werden 4 schwierige Jahre werden für den Secret Service :eek:
(c) by "dr Poet" 2017 - alle Rechte vorbehalten

Benutzeravatar
Russe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 127
Registriert: 07.12.2004, 17:04

Beitrag von Russe »

dr poet hat geschrieben:das werden 4 schwierige Jahre werden für den Secret Service :eek:
traurig aber war - bis ins kleinbasel hörte man die hillbillies ihre flinten durchladen....
i never walk the streets whitout a west and a chrome - cuz all my jewels be rocky like sylvester stallone

ellesse
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 811
Registriert: 06.12.2004, 12:00

Beitrag von ellesse »

Wurde Obama diesen Sommer eigentlich auch in den Bohemian Grove Summercamp eingeladen? War ja bisher bei fast jedem Präsidentschafts-Kandidat der Fall ;)

http://de.wikipedia.org/wiki/Bohemian_Grove

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

nicolmo hat geschrieben:Und schön isch au ass d'Amis widder emol bewiise hänn ass si in villem villicht doch muetiger und freier sin als mir Europäer; wärs dänggbar ass s'verainigti Europa e Sohn vommene kenyanische Gaissehirt ins höggschte schtaatstragende Amt wurd wähle (wenns bi uns esone Wahl gäbt)?
(Wemme bedänggt, ass in dr Schwiz dr ainzig schwarzi Nationalrot während Rede mit Banane beworfe worde isch und türkischschtämmigi Grossreet fichiert worde sin.)
Von der New York Times: For Many Abroad, an Ideal Renewed
There is another paradox about the worldu2019s view of the election of Mr. Obama: many who are quick to condemn the United States for its racist past and now congratulate it for a milestone fail to acknowledge the same problem in their own societies, and so do not see how this election could offer them any lessons about themselves.
Hat doch etwas... wenn ich die Kommentare auf tagesschau.sf.tv lese, muss ich mir schon manchmal an den Kopf fassen. Und hier sind wir moeglicherweise kurz davor, das Personenfreizuegigkeitsabkommen mit der EU zu kuenden, weil angeblich die "Fremden" den Schweizern die Jobs wegnehmen.

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

"How he did it" - ein mehrteiliges Segment von Newsweek ueber die Obama Kampagne. Kapitel 1: http://www.newsweek.com/id/167582
In November 2006, Craig sat next to George Stevens, an old friend of the Robert Kennedy clan, at another Obama speech. Stevens leaned over to Craig and said, "What do you think of this guy for president? I haven't heard anybody like this since Bobby Kennedy." Craig instantly replied, "Sign me up." Stevens and Craig approached Obama coming out of the speech and asked, "What are you doing in 2008?" Obama gave them a big grin and said, "Oh, man, it wasn't that good." But before long Craig and Stevens were raising money for Obama's political-action committee, the Hope Fund. Obama was amused by the devotion of the two old Kennedy hands. After a while, every time he saw the two men he would say, "Here come the Kool-Aid boys."
Lustiger Teil:
The debates unnerved both candidates. When he was preparing for the Democratic primary debates, Obama was recorded saying, "I don't consider this to be a good format for me, which makes me more cautious. I often find myself trapped by the questions and thinking to myself, 'You know, this is a stupid question, but let me ... answer it.' So when Brian Williams is asking me about what's a personal thing that you've done [that's green], and I say, you know, 'Well, I planted a bunch of trees.' And he says, 'I'm talking about personal.' What I'm thinking in my head is, 'Well, the truth is, Brian, we can't solve global warming because I f---ing changed light bulbs in my house. It's because of something collective'.
Genial ;)

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

GenfZürichBasel hat geschrieben:Ich befürchte, Obama wird seine Amtszeit nicht überleben.
Er kann die weissen abgefuckten Rassisten nach Guantanamo schicken. :eek:

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

Obama-Hysterie. Eigentlich ein Wunder, dass es diese Nacht in den Schweizer Städten keine Hupkonzerte gab. :rolleyes:

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Die Nader Fans koennen stolz sein: http://www.youtube.com/watch?v=ibsP6XN2dIo

Nader: "[Obama's] choice, basically, is whether's he going to be Uncle Sam for the people of this country, or Uncle Tom for the giant corporations." :mad:

"Uncle Tom" ist ein rassistischer Ausdruck fuer Schwarze, die sich den Weissen anpassen. Gleichbedeutend mit dem Ausdruck "house nigger".

Selbst der Typ von Fox News im Video ist baff: "Really? Ralph Nader? What was that?"

Benutzeravatar
hanfueli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2007, 16:48
Wohnort: 4132

Beitrag von hanfueli »

ha grad d Widerholig vo dr Live Aasproch vom McCain gseh. Faire Verlierer aber oberlausig was die Republikaner ablöhn :mad:
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

Warum moderiert Sarah Palin jetzt auf SF1? :eek: :D

Benutzeravatar
Tschägg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 489
Registriert: 03.02.2006, 13:06
Wohnort: Basel Süd

Beitrag von Tschägg »

Soriak hat geschrieben: "Uncle Tom" ist ein rassistischer Ausdruck fuer Schwarze, die sich den Weissen anpassen. Gleichbedeutend mit dem Ausdruck "house nigger".
Respectfully disagree: Weder ist 'Uncle Tom' inhärent rassistisch, noch kann man diesen Ausdruck mit 'house nigger' gleichsetzen (ja, auch selbst wenn das so auf Wikipedia steht). Nur weil man eine (negativ empfundene) Charactereigenschaft mit einer Minderheit verbindet, muss dies nicht zwingend rassistisch sein. Ich würde 'Uncle Tom' als höchstens so abschätzig wie 'redneck' bezeichen (und an 'redneck' stören sich die wenigsten).

Gascht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 438
Registriert: 06.12.2004, 21:53
Wohnort: Basel

Beitrag von Gascht »

Tschägg hat geschrieben:Weder ist 'Uncle Tom' inhärent rassistisch, noch kann man diesen Ausdruck mit 'house nigger' gleichsetzen (ja, auch selbst wenn das so auf Wikipedia steht).
Webster's Ninth New Collegiate Dictionary meint dazu: "1: A black who is overeager to win the approval of whites (as by obsequious behavior or uncritical acceptance of white values and goals). 2: A member of a low-status group who is overly subservient to or cooperative with authority." Und der Longman Webster English College Dictionary fügt der Definition noch ein "chiefly derog" hinzu.

Aus deinem Kommentar schliesse ich, dass du "Onkel Toms Hütte" nie gelesen hast.

Benutzeravatar
Tschägg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 489
Registriert: 03.02.2006, 13:06
Wohnort: Basel Süd

Beitrag von Tschägg »

Gascht hat geschrieben:Webster's Ninth New Collegiate Dictionary meint dazu: "1: A black who is overeager to win the approval of whites (as by obsequious behavior or uncritical acceptance of white values and goals). 2: A member of a low-status group who is overly subservient to or cooperative with authority." Und der Longman Webster English College Dictionary fügt der Definition noch ein "chiefly derog" hinzu.

Aus deinem Kommentar schliesse ich, dass du "Onkel Toms Hütte" nie gelesen hast.
Falsch geschlossen, Onkel Toms Hütte habe ich sehr wohl gelesen (ist aber schon Jahre her). Was willst du mir eigentlich mitteilen? Dass der Ausdruck 'Uncle Tom' abschätzig gemeint ist habe ich ja geschrieben, und in der zitierten Definition wird wohl aus gutem Grund das Wort 'rassistisch' nicht erwähnt. 'Uncle Tom' ist wie ein 'redneck' vor allem eine Klischeefigur. Vielleicht solltest du zudem noch mal die Bedeutung von 'inhärent' nachschauen (und dann zumindest nochmals obige Definition Nummer 2).

Ich werde mich zu dem Thema zurückhalten, wenn man sich differenziert zu etwas äussert, was auch nur bedingt mit Rassismus in Verbindung gebracht wird, trägt man schnell mal ein 2 auf dem Rücken.

Benutzeravatar
SeBaselOnMyRhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 211
Registriert: 30.07.2005, 09:37

Beitrag von SeBaselOnMyRhein »

Soriak hat geschrieben:Die Nader Fans koennen stolz sein: http://www.youtube.com/watch?v=ibsP6XN2dIo

Nader: "[Obama's] choice, basically, is whether's he going to be Uncle Sam for the people of this country, or Uncle Tom for the giant corporations." :mad:

"Uncle Tom" ist ein rassistischer Ausdruck fuer Schwarze, die sich den Weissen anpassen. Gleichbedeutend mit dem Ausdruck "house nigger".

Selbst der Typ von Fox News im Video ist baff: "Really? Ralph Nader? What was that?"
Ach du meine Güte Soriak. Du fällst jetzt aber nicht auf die gekünstelte Empörtheit eines Propaganda-Affen bei Fox News rein?! Diese Leute sind etwa so geschickt, hinterhältig und skrupellos beim Manipulieren der öffentlichen Meinung (bzw. beim Inszenieren von Rufmordkampagnen) wie Josef Goebbels in seinen "besten" Tagen.

Bin mit Tschägg total einig, die Bemerkung war nicht rassistisch. Die Bedeutung wird ja im schon zitierten Webster's Dictionary schön erklärt:

1: A black who is overeager to win the approval of whites (as by obsequious behavior or uncritical acceptance of white values and goals). 2: A member of a low-status group who is overly subservient to or cooperative with authority."

Wo ist da das Problem? Nader meinte damit ja nur, dass Obama seine Ideale nicht verraten und sich für die Armen statt für die grossen Konzerne einsetzen soll.

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

Erst ein Tag gewählt, und schon gibts neue Banknoten!
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

Benutzeravatar
SHELLibaum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1088
Registriert: 11.05.2005, 14:34
Wohnort: Basel

Beitrag von SHELLibaum »

Agent Orange hat geschrieben:Erst ein Tag gewählt, und schon gibts neue Banknoten!
Schwarzgeld ! :D
Sportler sterben gesünder

Gascht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 438
Registriert: 06.12.2004, 21:53
Wohnort: Basel

Beitrag von Gascht »

Tschägg hat geschrieben:Dass der Ausdruck 'Uncle Tom' abschätzig gemeint ist habe ich ja geschrieben, und in der zitierten Definition wird wohl aus gutem Grund das Wort 'rassistisch' nicht erwähnt. 'Uncle Tom' ist wie ein 'redneck' vor allem eine Klischeefigur.
Aus gutem Grund? Ich stelle fest, dass beide Wörterbücher die Kategorie "rassistisch" nicht kennen (im Gegensatz zu "abschätzig"). Daraus ist deiner Logik nach zu schliessen, dass es in der englischen Sprache keine üblicherweise rassistisch verwendeten Begriffe gibt.

Klischeefigur? Genau darum geht es beim Rassismus doch: um eine verallgemeinernde Abwertung einer Gruppe, um das Andichten angeblicher Eigenschaften.

Im übrigen wird Sprache nicht von Linguisten gemacht, sondern von den Menschen, die sie sprechen. Was oft genug auftaucht, geht in die Wörterbücher ein, und dies in dem Sinn, in dem es verwendet wird. Wird ein Begriff von einer grossen Anzahl Menschen im rassistischen Sinn empfunden, ist es deshalb legitim, diesen Sinn als sprachlichen Fakt anzusehen.

Benutzeravatar
Arcanis
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 688
Registriert: 23.06.2005, 22:15
Wohnort: Im Exil

Beitrag von Arcanis »


Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

Uncle Obama...
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6040
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

heute per mail erhalten:

Achtung Verwechslungsgefahr!

Bild
Osama bin Laden



Bild
Obama sin Laden
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
nick knatterton
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1212
Registriert: 20.03.2006, 22:39
Wohnort: SG

Beitrag von nick knatterton »

Arcanis hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=1nGlFxpgaw4

etwas vom geilsten :D :D :D
mann ist das eine doofe nuss. "hello, this is sarah...!"

:D

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Scheinbar wollen 80% der Republikaner, dass Palin eine Fuehrungsposition in der Partei einnehmen soll. Bregala von CNN sagte dazu bei Bill Maher: 80% der Republikaner und 100% der Demokraten. :D

Laut einem Newsweek Artikel hat ihr Mann vor der Wahl Telefone getaetigt und die grossen Spender aufgefordert, ihre Spenden an McCain zurueckzuhalten... sie sollen das Geld fuer Palin 2012 bereithalten.

Ich hoffe so sehr, dass sie fuer 2012 kandidiert... entertainment pur. :D

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Soriak hat geschrieben:Ich hoffe so sehr, dass sie fuer 2012 kandidiert... entertainment pur. :D
Bild

Benutzeravatar
Arcanis
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 688
Registriert: 23.06.2005, 22:15
Wohnort: Im Exil

Beitrag von Arcanis »

Palin will 2012 kandidieren... bzw. hat sich selber ins rennen gebracht. :D :D :D

http://www.baz.ch

Benutzeravatar
nick knatterton
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1212
Registriert: 20.03.2006, 22:39
Wohnort: SG

Beitrag von nick knatterton »

Arcanis hat geschrieben:Palin will 2012 kandidieren... bzw. hat sich selber ins rennen gebracht. :D

http://www.baz.ch
mit mc cain als vize?

:eek: :D

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5994
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Ich update diesen Thread anstatt einen neuen zu eröffnen:

Jeb Bush steigt nun offiziell für die Republikaner bei den US-Wahlen (2016) an

http://www.faz.net/aktuell/politik/ausl ... 49297.html

DasRasenschacharovding
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 895
Registriert: 08.12.2004, 01:16

Beitrag von DasRasenschacharovding »

Taratonga hat geschrieben:Ich update diesen Thread anstatt einen neuen zu eröffnen:

Jep Bush steigt nun offiziell für die Republikaner bei den US-Wahlen (2016) an

http://www.faz.net/aktuell/politik/ausl ... 49297.html
Jeb Bush heisst der gute Mann. Während des Wahlkampfs sogar nur "Jeb" ohne Bush. Geschickter Schachzug.
Dies hier ist eine provisorische Signatur!

Ich verwende meine Signatur dazu, kundzutun, dass ich den FC Zürich als Fussballmeister des Jahres 2007 nicht anerkenne.

Antworten