Du kannst anhand schriftlicher Dokumente die Arbeitsmoral des jeweiligen Ausstellers erkennen? RespektDLX hat geschrieben:ich ha mit beide länder jede daag mit diverse dokumente usw. ztue


isch dr Goalietrainer gsi (däm wo dr Vater gstorbe isch), aber im Kern weiss i was willsch sägeKönig 1893 hat geschrieben:händ schone scheisscharakter die arrogante pflocks...gönd eifach ane beerdigung vomene mitspieler sim Vater...![]()
Mein Senf dazu.. Sie waren arrogant ! Wenn Herr Puyol im Hinspiel das Gefühl hat, die können uns den Ball eh nie wegnehmen.. spiel ich ihn halt mal ins aus damit mein Trainer auswechseln kann.. dann nenn ich dies mangelnden Respekt gegenüber dem Gegner..São Paulino hat geschrieben:Meine Meinung:
Barcelona (Klub, Umfeld, Stadt) jetzt im Nachgang anzufeinden ist lächerlich und absolut unnötig.
Meine Feststellung:
In der Schweiz zählt man die Massenmedien zu den Feinden, ruft dazu auf, ihnen nichts zu glauben etc. Und nun beurteilt man einen Klub, eine Stadt, ein Land (oder wie auch immer) aufgrund der Schlagzeilen in den Massenmedien... Schizophren??
Ja, sie boten viel in Sachen Greuel...haben die eroberten Gebiete blutig unterdrückt, man schätzt mit ca. 70 Millionen Toten allein in Mittelamerika durch die Spanier,(Atzeken,Inkas usw) nicht zu reden von der Hexenverfolgung, die mit 100'000 Opfern seinesgleichen in Europa sucht...und von der brutalen Diktatur Franco's (ca. 150'000 Ermordete!)die erst in den siebziger Jahren endete wollen wir gar nicht sprechen...nur so zum Vergleich mit der biederen, pazifistischen Schweiz...Mundharmonika hat geschrieben:na na na, voyager... nicht viel zu bieten?
portugal, aber vorallem spanien haben eine lange und traditionsreiche geschichte! da hört sich unsere schweizer geschichte im vergleich geradezu wie ein billiges und einfaches bauernmärchen an.
spanien hat mit seinen ehemaligen kolonien einen grossen teil unseres planeten beeinflusst, spanien hat die spanische sprache verbreitet und spanische seefahrer haben einen grossen beitrag an verschiedenen entdeckungen geleistet. spanien ist ein land mit einem unermesslich grossem kulturellen reichtum und dass spanier darauf stolz sind, kann ich gut nachvollziehen.
du kannst spanier als arrogant betiteln, aber wenn du sagst, dass die dort nicht viel zu bieten haben, dann hast du wirklich absolut keine ahnung!
hombre, wenn du schon so argumentieren willst, dann bitte doch mit realistischen zahlen!!! 70 millionen tote allein in mittelamerika???Subbuteo hat geschrieben:Ja, sie boten viel in Sachen Greuel...haben die eroberten Gebiete blutig unterdrückt, man schätzt mit ca. 70 Millionen Toten allein in Mittelamerika durch die Spanier,(Atzeken,Inkas usw) nicht zu reden von der Hexenverfolgung, die mit 100'000 Opfern seinesgleichen in Europa sucht...und von der brutalen Diktatur Franco's (ca. 150'000 Ermordete!)die erst in den siebziger Jahren endete wollen wir gar nicht sprechen...nur so zum Vergleich mit der biederen, pazifistischen Schweiz...
der schweizer reichtum basiert schliesslich auf ehrlicher arbeit und hartem handwerk, stimmts?Subbuteo hat geschrieben:nur so zum Vergleich mit der biederen, pazifistischen Schweiz...
ISt ja nix neues, die Bildzeitung gilt hier ja auch als "die Meinung der Deutschen", beim Blick ist das dann wieder natürlich andersSão Paulino hat geschrieben:Meine Meinung:
Barcelona (Klub, Umfeld, Stadt) jetzt im Nachgang anzufeinden ist lächerlich und absolut unnötig.
Meine Feststellung:
In der Schweiz zählt man die Massenmedien zu den Feinden, ruft dazu auf, ihnen nichts zu glauben etc. Und nun beurteilt man einen Klub, eine Stadt, ein Land (oder wie auch immer) aufgrund der Schlagzeilen in den Massenmedien... Schizophren??
solange es nicht in Schwanzvergleichen zwischen ETA-Terroristen und Jurassier-Bombern ausartet...Admin hat geschrieben:Muss jetzt jeder 2. Thread in eine geschichtliche/politische Diskussion enden? Back to topic please!
Nid ganz bache? D Schwiiz het genauso e Gschicht, au wenn die villicht nid so bekannt isch, wells halt weniger um Krieg, Eroberige und Macht goht.nidganzbache hat geschrieben:der schweizer reichtum basiert schliesslich auf ehrlicher arbeit und hartem handwerk, stimmts?
selten soviel mist gelesen. spanien hat im gegensatz zur schweiz eine geschichte, welche mehr hergibt, als 3 Bauernkantone die sich auf irgend einer kuhweide gemeinsam die eier gekrault haben... und es gab bei weitem nicht nur den franquismus.
klar hat die schweiz auch ihre geschichte, aber die hört sich im vergleich zur spanischen geschichte, die unsere welt massgeblich mitbeeinflusst hat, eben doch sehr bescheiden an.hanfueli hat geschrieben:Nid ganz bache? D Schwiiz het genauso e Gschicht, au wenn die villicht nid so bekannt isch, wells halt weniger um Krieg, Eroberige und Macht goht.
Gemetzel = grossi Gschicht oder wie![]()
die reformation gab es aber auch in anderen ländern. insofern sticht da die schweiz nicht irgendwie besonders heraus.hanfueli hat geschrieben:Schomol öppis vo Reformation und so ähnlichem ghört um nur ei Biispil z nenne...ah nei sorry, das isch jo nur in e paar Buurekantön gsi wo eh keine Interessiere.
Betreffend Arroganz. Ich kenne viele FCB-Fans, die ganz offen sagen, dass ihrer Ansicht nach Vereine wie der FC Thun, der FC Vaduz oder der SC Kriens nichts in der NLA zu suchen haben, auch wenn sie sich sportlich dafür qualifizieren. Und genau so sehen es eben die Leute in den guten Fussballländern mit Schweizer Mannschaften.JöNnNi hat geschrieben:Ich mein uf s Spiel bezoge, als wär Basel e unwichtigs Spiel, e Gegner wo sowieso nüt cha do muess me au nit trainiere ...