Latteknaller hat geschrieben:und huggel ist der einzige, der einen ball quer über das ganze feld spielen kann, der ankommt und dies auch tut.
Schön gibts Leute, die die Spiele noch richtig beobachten. Eine Qualität die auf hiesigen Fussballplätzen praktisch nicht mehr zu sehen ist und immer mit grossen Augen bestaunt wird, wenn mal ein Klasseteam hier aufkreuzt und dies locker lässig praktiziert. Unserer Spieler wird angeraunt, wenn sein 3. von 3 solchen Bällen mal nicht ankommt...
Ball 1: "schöne Ball"
Ball 2: "was dä cha das?"
Ball 3: "ooooh, dä Schischueh cha doch nit schutte, sött so Sache lieber loh..."
Beim Barca Spieler nach Ball 3: "wow, huere knapp verfehlt, das isch scho e anders Nivea..."
Latteknaller hat geschrieben:
keine ahnung, was huggel ausgefressen hat, dass man derart auf ihm rumhackt. technisch ist er bei weitem nicht der schlechteste im team.
Erstens das, zweitens wäre stupende Technik nicht mal das primäre seiner Aufgaben. Er hat Schwächen und Stärken, besinnt sich aber v.a auf seine Stärken. Stellungsspiel, Spielregulierung, Kopfballstärke, Zweikampfstärke. So hat er aus sich das Optimum rausgeholt. So hat er sich auch in der Bundesliga festgebissen und für das verdient er meinen Respekt.
Latteknaller hat geschrieben:
er ist basler, er vertritt seine meinung, er spielt beim fcb. dachte eigentlich immer, dies wäre gewünscht.
Vordergründig ja. Ansonsten Nein: Streller musste sich den Respekt brutal zurückerkämpfen, die Degens waren von Anfang an unbeliebt (bei Philip für mich unverständlich), Huggel ist ein Skischuh und der Sündenbock, der hinhalten muss, für Gross' anscheinend optischen Rückfall ins fussballerische Mittelalter...
Massimo hatte das Glück in einer Zeit zu spielen, als wir praktisch nur Pflöcke hätten. Heutzutage müsste wohl sogar er als ein Sündenbock herhalten....